Grenzüberschreitung-habe Bekannten gestalkt

Alle Themen, die in keines der obigen Foren zum Thema "Psychische Leiden und Beschwerden" passen.
Benutzeravatar

Pianolullaby
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 2246

Beitrag So., 30.06.2019, 22:21

Leider gibt es das, dass eben schon eine Warteliste besteht, und die so lange ist, dass wirklich auf absehbare Zeit kein Platz frei würde. Das macht dann ja auch keinen Sinn wenn man mit 2 Jahren rechnen muss.
Ich würde jedoch jeden nach einer Warteliste fragen. Vllt wichtig zu fragen, ob bsp. Flexibilität in den Terminen,
also bsp. ganz kurzfristig oder erstmal nur alle 3 Wochen etwas daran verändern würde.
Ansonsten kannst Du nicht viel machen.
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

Werbung


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Mo., 01.07.2019, 17:13

Urmel66 hat geschrieben: So., 30.06.2019, 20:44 Wie kann man am besten agieren, wie macht ihr das
Du kannst zB. immer wieder mal nachfragen wenn Dir jemand geeignet/sympathisch erscheint. Also einfach dran bleiben.
Das kannst Du ja zB. auch erfragen, also ob es ok wäre, wenn Du Dich im weiteren Bedarfsfall noch mal meldest und in welchen Abständen Du das am Besten tust.

Meine Thera hatte auch keine Warteliste und lange Wartezeiten, sie hat aber damals zB. freiwerdende Plätze auf ihrer Homepage kommuniziert (macht sie heute auch nicht mehr, wohl wegen der geänderten Richtlinien) und ich hab dann halt nochmal nachgefragt, als sie dann einen Platz frei hatte der für mich terminlich passte.

Ansonsten könnest Du Dich auch an Deine Krankenkasse oder eine Beratungsstelle wenden, manchmal können die auch dabei helfen jemanden zu finden.


shesmovedon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 25
Beiträge: 2203

Beitrag Mo., 01.07.2019, 17:18

Du könntest dich auch an ein Ausbildungsinstitut wenden. Die haben meist recht schnell jemanden frei, nur dass der Therapeut noch in Ausbildung ist. Aber die haben in der Regel immer Supervision, also da guckt noch ein richtiger Profi auf die Therapie drauf. Ein Kumpel von mir hat damit sehr gute Erfahrungen gemacht und ist da seit 2 Jahren in Therapie.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Urmel66
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 52
Beiträge: 28

Beitrag So., 25.08.2019, 16:50

Ich muss mein Thema noch mal hervor kramen.
Im Moment überkommt mich gerade die Traurigkeit enorm :-( , nein irgendetwas unternommen habe ich bisher nichts wieder und werde ich auch nicht tun. Aber mir fällt diese Tage der abrupte Kontraktbruch oft schwer zu akzeptieren.
Ich hatte die Hoffnung eine dauerhafte Bekanntschaft zu finden mit der man gut auskommt, alles futsch. :cry:
5 Jahre wären es die Tage gewesen, hätte gerne die Tage zum Geburtstag gratuliert und gefragt wie es so geht. Hoffentlich hört das irgendwann wieder auf. :cry:
Einen Therapeuten zu finden erweist sich auch als schwierig.

Ich musste das einfach mal los werden.

Gruß Urmel

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag