wie wichtig ist ein rasierter Intimbereich/ Intimrasur?

Platz für Umfragen und angeregte Diskussionen dazu..
Möchten Sie zu diesem Thema etwas schreiben, fragen oder haben Sie eigene Ideen dazu?
Registrieren Sie sich im PT-Forum, klicken Sie den "Antworten"-Button (links) und antworten Sie!

Wie wichtig ist euch ein rasierter Intimbereich?

(Männer): bei einer Frau sehr wichtig
9
6%
(Männer): bei einer Frau "nice to have"
17
12%
(Männer): bei einer Frau relativ unwichtig
8
5%
(Männer): bei einer Frau gar nicht wichtig
12
8%
(Frauen): bei einem Mann sehr wichtig
19
13%
(Frauen): bei einem Mann "nice to have"
33
22%
(Frauen): bei einem Mann relativ unwichtig
29
20%
(Frauen): bei einem Mann gar nicht wichtig
20
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 147

Benutzeravatar

chandelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 1747

Beitrag Mi., 20.10.2010, 11:37

Interessant, dass "frau" sich mittels Intimrasur der eigenen Weiblichkeit zu entledigen sucht.

chandelle

Werbung


Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Mi., 20.10.2010, 12:15

Ich finde Haare im Intimbereich weder ausgesprochen weiblich (haben Männer ja schließlich auch) noch hygienisch oder ästhetisch.

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Mi., 20.10.2010, 12:30

Mit meiner "Weiblichkeit" sehe ich da auch wenig Zusammenhang. Ob ich jetzt Haare im Intimbereich natürlich wachsen lasse, frisiere oder ganz abrasiere hat mit dem, ob ich mich "weiblich" fühle sehr wenig zu tun. Das Gefühl von Weiblichkeit ist - viel tiefer - innerlicher. So kann es vielleicht schon (und das eben gerade umgekehrt) vorkommen, dass ich mich frisch rasiert sehr viel "weiblicher" fühle. Weicher. Sanfter. Sexier. ... WENN die Grundstimmung danach ist und das Thema relevant ist gerade. ODER ich fühle mich manchmal auch unrasiert "weiblicher".

Dass dazu im Gegensatz Kopfhaare sehr intensiv damit zu tun haben - von aussen zugeschrieben - das, das ist mit ein Grund weswegen Haarausfall für Frauen so grausam zermürbend ist. Zumal es ja offenbar sogar Frauen gibt, die Haare (an bestimmten Stellen) als Weiblichkeitsindikator sehen und ein Abrasieren derselben als Kastration anscheinend ...
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

chandelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 1747

Beitrag Mi., 20.10.2010, 12:32

Rilke hat geschrieben:Ich finde Haare im Intimbereich weder ausgesprochen weiblich (haben Männer ja schließlich auch) noch hygienisch oder ästhetisch.
Die Hygiene können wir als Diskussionspunkt getrost ausschließen. Weiß der Himmel warum viele das so hochhängen? Womit das wohl zu tun haben mag?

Wie man dann was an sich selbst oder anderen findet, ist dann wieder ein anderer Aspekt.

chandelle

Werbung

Benutzeravatar

Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Beitrag Mi., 20.10.2010, 12:43

Das Unrasierte wird anscheinend mit der Vorstellung von auch sonstiger Nachlässigkeit gleich gesetzt. Die "Urwald-Menschen", die sich dann auch nicht waschen und so weiter... Klar, und dann ergibt sich dieses kollektive Ekeln, was neuerdings immer Argument Nr. 1 gegen Körperhaare ist. Seltsame Ketten ergeben sich da.
Haare sind doch nicht unhygienisch! Wir laufen doch auch nicht mit glattrasierten Schädeln herum...(naja, jedenfalls die meisten von uns nicht.. )

Benutzeravatar

freeway
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 861

Beitrag Mi., 20.10.2010, 12:46

hallo,

ich versteh’s gar nicht, dass eine solche nebensächlichkeit über „lust“ oder „unlust“ entscheiden kann… genauso wenig, wie ich verstehe, dass so viele frauen neuerdings behaarte männerrücken so überaus entsetzlich zu finden scheinen… naja… vielleicht sind es gar nicht so viele… oder vielleicht muss ich an meinem verständnis arbeiten…

ich persönlich kann mich nicht mal erinnern, ob die, die ich bisher nackt sah oder fühlte im intimbereich nun rasiert waren oder nicht…

gibt ja sogar frauen, die ihre gesichtsbehaarung „stehen lassen“, wenn sie nun mal da ist… (ob die sich im intimbereich oder sonstwo wohl rasieren?) und mögen die „buschliebhaber“ das auch?

ich denke, ich mags immer genau so am liebsten, wie sich die person meines interesses am wohlsten fühlt... kann mich erinnern, dass ich schon gefragt wurde, wie ich es gerne hätte… die antwort musste ich schuldig bleiben…

grüße vom freeway

Benutzeravatar

To_muse_about
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 120

Beitrag Mi., 20.10.2010, 13:28

Ich persönlich fühle mich wohl, wenn ich rasierte Achseln habe, ich finde, mit Haaren riecht man mehr nach Schweiß als ohne.
Intimrasur auch gerne mal, aber drei Tage Bart juckt - ääh stört mich nicht dort.

Beinhaare rasiere ich bei Lust und Laune ab, Rückenhaare habe ich nicht.

als ich noch jünger war, habe ich immer einen Milchbart gehabt.
Irgendwann habe ich dann mal einen Rasierer genommen und nur eine Klingenbreite unter der Nase wegrasiert, das hat aber gebrannt, daher hab ich die Seiten stehen gelassen.
Seltsamerweise sind die stehengelassenen Minihaare dunkler als die die ich mal wegrasiert hatte.
Bei näherem Hinsehen sieht man es ein bisschen.

Worauf ich stolz bin ist eine Haarspur, die genau die Mitte meines Körpers markiert.
Vom Kitzler an bis zwischen die Brüste sieht man sie ein bisschen.
Die hab ich sehr gerne, weil ich noch keinen gesehen habe, der sowas hat.

Was ich ganz scheußlich finde, sind Frauen, die sich ihre Augenbrauhen abrasieren, und mit nem Stift so malen, wie sie das gerne hätten. Das hat für meinen Geschmack noch NIE gut ausgesehen, sondern grauenhaft.
Ich frage mich, ob die das ernsthaft schön finden.
Ich stehe (zu) auf meine Brauhen!



PS: Mein Partner kann behaart sein, wie er will, das ist für mich nicht wichtig.
Was nutzt mir ein rasierter Adonis, wenn er ein A** ist?
Wie er sich wohlfühlt, ganz richtig !!!

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Mi., 20.10.2010, 16:01

Dunkle hat geschrieben:Klar, und dann ergibt sich dieses kollektive Ekeln, was neuerdings immer Argument Nr. 1 gegen Körperhaare ist.
Ja, irgendwie scheint es in erster Linie eine Mode zu sein, sich plötzlich rasieren zu müssen. Mir persönlich gefällt es nach wie vor nicht, wenn jemand ganz glatt rasiert ist, das sieht dann aus wie bei einem übergroßen Kind. Gestutzt ist in Ordnung, aber ein bisschen Haare müssen sein, sonst vergeht mir jegliche erotische Spannung...


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag Mi., 20.10.2010, 17:05

Man vergleiche:

eine (meinetwegen kleine) Flüssigkeitsmenge (z.B. Deo, flüssig), Konsistenz Schweiß (wahlweise Urin, Blut) ergießt sich auf

Laminat
Flokati

Soweit zur möglichen Hygiene.

Männlichkeit oder Weiblichkeit drückt sich mit Sicherheit nicht in der Intimbehaarung aus. Das wäre ja schlimm. Fast so, als wäre ein Mann ohne (oder mit spärlichem) Bartwuchs kein Mann oder eine Frau, die im Gesicht Haare hat weniger weiblich.

Niemand ist weniger männlich oder weiblich ohne Intimbehaarung. Genauso ist niemand weiblicher oder männlicher mit Haaren.

Ästhetik ist wieder was anderes....
Haare auf dem Kopf finde ich hier ziemlich interessant bewertet.

http://www.grin.com/e-book/11427/die-se ... und-frisur



Rosenrot

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Mi., 20.10.2010, 17:16

Das Problem ist das du einerseits mal die Verdunstungsfläche ohnehin verringerst (Haare saugen im Gegensatz zu Flokatis keine Feuchtigkeit an, sondern sind ihm Gegensatz zu dem optimal darauf ausgelegt eine möglichst grosse Verdunstungsfläche zu schaffen) zusätzlich schaffst du durch das dann komplett anliegende Textilium (das im besten Fall noch aus Baumwolle sein sollte, ansonsten verschlimmert sich der Effekt) und die zusätzlich vorhandenen abgstorbenen organischen Stoffe (von der Rasur gereizte Haut, offene Haarkanäle usw...) du da einfach nach und nach eine nährstoffreiche Feuchtzone schaffst welche für Bakterien und Pilze ein wesentlich besserer Nährgrund sind als ein nicht komplett hauteng ansitzendes Höschen in welchem durch Bewegung immer wieder zwangsweise ein Luftaustausch stattfindet und daher mehr Feuchtigkeit abgegeben werden kann.

Entspricht meiner eigenen Erfahrung (Also nö, ich bin kein Prinzipienreiter, habs ausprobiert und als unangenehm befunden.) und bekam ich auch so zu hören betreffend meiner früher häufigen Blasenentzündungen.


Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Mi., 20.10.2010, 17:34

Genau, und diese möglichst große Verdunstungsfläche macht auch den Geruch!

Fast so, als wäre ein Mann ohne (oder mit spärlichem) Bartwuchs kein Mann oder eine Frau, die im Gesicht Haare hat weniger weiblich.
Doch, genau genommen ist das so, da ja das Wachstum der Haare hormonell bedingt ist. Ein Mann mit wenig Bartwuchs hat demnach zuviel weibliche bzw. zuwenig männliche Hormone.

Benutzeravatar

Aurora
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 307

Beitrag Mi., 20.10.2010, 18:14

Ich finde bei der Frage ob Intimrasur oder nicht, muss man ja auch bedenken dass es (wie auch bei den Kopfhaaren) so ist, dass nicht jedem alles steht. Ganz allgemein finde ich es bei Frauen komplett rasiert schöner. Wenn das Ergebnis aber dann so aussieht, dass man aussieht wie ein "gerupftes Huhn" und sich Entzündungen und Pickelchen bilden, dann sollte man doch besser die Behaarung dran lassen, weil das dann einfach besser aussieht.

Was jetzt hygienischer ist kann ich nicht genau sagen, ich denke wenn man rasiert ist wird man nicht häufiger krank als umgekehrt. Und was die Verdunstungsfläche angeht: Das mag bei unseren nackten Vorfahren vielleicht sinnvoll gewesen sein. Die Härchen schützen wohl auch davor dass Schmutz von außen her durchdringen kann. Aber heutzutage wo jeder Kleidung trägt, haben die Haare wohl keine besondere Verdunstungs- oder Schutzfunktion mehr.


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag Mi., 20.10.2010, 19:04

Hallo Rilke
Doch, genau genommen ist das so, da ja das Wachstum der Haare hormonell bedingt ist. Ein Mann mit wenig Bartwuchs hat demnach zuviel weibliche bzw. zuwenig männliche Hormone.
Klar, hast recht. Ich meinte allerdings, dass ein Mann mit weniger Bart (am besten gar nix nicht weniger Mann ist und Frau mit Schnurri nicht weniger Frau.

Hallo Schneekugel

das mit der Verdunstung hat Rilke ja bereits gesagt und das stimmt nunmal.

Wenn (schön beschrieben Aurora...grins) eine Intimrasur (wie jede andere übrigens, Männer mit 36 Pflastern oder Schnitten im Gesicht sehen gequält aus) wie ein gerupftes Huhn daherkommt, ist es fürwahr nicht schön. Dann macht aber der/ die Rasierende was falsch.

Wer (noch immer) so doof ist und Höschen oder Jeans trägt, die 23 Nummern zu eng sind, der gehört bestraft mit.... So doof kkann man / frau doch nicht wirklich sein bei der Infoflut...

Blasenentzündungen haben nix mit Blank oder Folkati zu tun. Die Harnröhre sitzt nicht in den Haaren

Rosenrot

Benutzeravatar

Affenzahn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1462

Beitrag Mi., 20.10.2010, 19:56

chandelle hat geschrieben:Interessant, dass "frau" sich mittels Intimrasur der eigenen Weiblichkeit zu entledigen sucht.
Ich finde es schade - oder mindestens völlig nutzlos. Diese Haare selbst sind vielleicht nicht typisch weiblich, aber vorhandene Weiblichkeit wird dadurch verstärkt. Dies ist mein optischer Eindruck.

Und durch noch so viele Pornos habe ich mich von der Intimrasur nicht überzeugen lassen. Rasiert ist zwar auch nicht schlecht, aber Haare sind wie Salz in der Suppe.
Aurora hat geschrieben:ich denke wenn man rasiert ist wird man nicht häufiger krank als umgekehrt. Und was die Verdunstungsfläche angeht: Das mag bei unseren nackten Vorfahren vielleicht sinnvoll gewesen sein.
Ich habe mal herausgefunden, dass meine Gesichtshaut weniger Pickel bekommt, wenn ich mich nicht rasiere (im Gesicht, natürlich). Das hat möglicherweise damit zu tun, dass die Haare auch einen mechanischen Schutz bilden, d.h. z.B. vor Hautabrieb schützen. Die äusserste Schutzschicht der Haut wird weniger gestört, wenn sie nicht von (infektiösen) Fremdkörpern berührt oder eben aufgeraut wird. Daher ist der Zustand mit Haaren hygienischer.

Benutzeravatar

chandelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 1747

Beitrag Mi., 20.10.2010, 20:42

Affenzahn hat geschrieben: Und durch noch so viele Pornos habe ich mich von der Intimrasur nicht überzeugen lassen. Rasiert ist zwar auch nicht schlecht, aber Haare sind wie Salz in der Suppe.
Dazu habe ich heute ein Spruch erfunden, weil mir das beim FKK mal negativ ins Gesicht sprang.

Lieber einen großen Urwaldbusch als Schamlippen bis zu den Kniekehlen.

chandelle

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag