Thread für alle Fragen # 8

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.

Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 4881

Beitrag Do., 14.04.2022, 18:49

ENA: Sagt mal, wisst ihr, ob man an einem Karfreitag in Bahnhof-Läden oder Hauptbahnhof-Läden einkaufen kann? Bäckerei, Kiosk und so?
Deine Frage beruhigt mich grad echt. Denn dieselbe Frage habe ich heute meinen Nachbarn gestellt und mit dieser ein herzhaftes Lachen aller Anwesenden ausgelöst. Ich dachte nämlich, Karfreitag ist ja erst Abends, vorher haben die Geschäfte ja auf. Ne, sagten meinen Nachbarn, ich würde Heiligabend mit Karfreitag verwechseln. Ok, ... ich bin ja erst 53 Jahre auf der Welt. Sowas ist ganz neu für mich :lol:
Also, ... kann ich morgen noch zum Kiosk oder muss ich mich heute Abend noch mal anziehen? :lol:
Oh man, ...
Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wie das Leben leben können, das uns erwartet (Joseph Campbell). Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen (Hermann Hesse).

Werbung

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Do., 14.04.2022, 20:21

Naja, hier sieht mich ja keiner und ich finde, warum soll man eine solche Frage nicht fragen können? Es ist ein (von der Religion her trauriger) Feiertag und ich gehe nicht oft gezielt an Feiertagen zum Bahnhof/HBF, um etwas zu kaufen. Von daher, kann man ja mal nach Erfahrungen fragen (auch wenn mir klar ist, dass das von Bahnhof zu Bahnhof, zu Geschäft zu Geschäft unterschiedlich sein kann).

P.S.: Spätestens Samstag dürftest Du im Kiosk Deiner Wahl wieder bedient werden! :)

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15127

Beitrag Do., 14.04.2022, 20:47

Jenny Doe hat geschrieben: Do., 14.04.2022, 18:49
Also, ... kann ich morgen noch zum Kiosk oder muss ich mich heute Abend noch mal anziehen? :lol:
Oh man, ...
Es gibt auch Tankstellen, die wirklich gut ausgestattet sind. Ab und an hole ich mir dann sonntags dort Brötchen.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3546

Beitrag Do., 14.04.2022, 20:53

ENA, auf wen antwortest du denn?
Hat dich jemand gefragt, warum du diese Frage stellst?

Werbung

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Fr., 15.04.2022, 19:09

Ich habe auf das Lachen in Jenny´s Beitrag reagiert - weil Leute bei ihr über eine ähnliche Frage, wie ich sie gestellt habe, gelacht haben. Mich hat keiner gefragt, warum ich die Frage gestellt habe. Das stimmt und das ist auch gut so. Ich glaube, ein bisschen schwang in meine Reaktion zu Antworten mit rein, dass es in Foren schon mal so Aussagen gab, wie, dass man "solch eine Frage nicht stellen würde" (weil sie zu "einfach" ist, etc.). ...aber...ich finde, man darf dennoch so etwas fragen. ...und manche Leute interessiert es ja auch bzw. haben ähnliche Fragen.

Ich kann auf jeden Fall von meinem heutigen Ergebnis berichten: In einem mittelgroßen Bahnhof hatte ein Zeitschriftenhändler auf, der auch Snacks und Getränke verkaufte und in einem großen Bahnhof hatte auch so einer auf, eine Bäckerei, eine....Discount-Bäckerei (ich weiß nicht, wie ich diese Art von Backwarenverkaufsständen bezeichnen soll) und ein kleiner Supermarkt.

...und jetzt guck ich nochmal, ob ich den Beitrag jetzt absenden kann. Vor ein paar Std. bin ich beim Absenden rausgeworfen worden.

Benutzeravatar

Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2844

Beitrag Fr., 15.04.2022, 21:41

Hallo zusammen,
ich möchte (oder bin dabei) eine 2,80 Kleiderstange im "Industrial Style" anzubringen (so stylisch sie ist, so Banane ist sie anzubringen, aber das ist ein anderes Thema)... ich habe 8er Dübel dabei gehabt, die ich auch verwendet habe... so nun stelle ich fest, dass die Wand nicht überall massiv ist und die Dübel nicht so doll halten. Wenn ich die Dübel nochmal raushole (wenn ja, wie mach ich das am Besten?) und da Montagekleber reinballer...meint Ihr das hält dann?
Oder gibt es eine andere Alternative? Würde ungern jetzt nochmal 12 Löcher bohren wollen. Bin froh wenn das Ding hält.
Vielen Dank und viele Grüße
Tröte
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "

Benutzeravatar

Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2844

Beitrag Fr., 15.04.2022, 21:43

candle. hat geschrieben: Do., 14.04.2022, 20:47 Es gibt auch Tankstellen, die wirklich gut ausgestattet sind. Ab und an hole ich mir dann sonntags dort Brötchen.

candle
Bei uns gibt es in manchen Tankstellen (ich glaub ARAL) Rewe to go
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "

Benutzeravatar

wind of change
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 3415

Beitrag Fr., 15.04.2022, 22:51

Tröte hat geschrieben: Fr., 15.04.2022, 21:41 .... ich habe 8er Dübel dabei gehabt, die ich auch verwendet habe... so nun stelle ich fest, dass die Wand nicht überall massiv ist und die Dübel nicht so doll halten. Wenn ich die Dübel nochmal raushole (wenn ja, wie mach ich das am Besten?)


Ich hab letztens diese Dübel verwendet:

https://www.bauhaus.info/hohlraumbefest ... p/25251519


Vielleicht hilft dir dies auch noch:

https://www.bauen.de/a/richtig-duebeln- ... uebel.html

https://www.bauhaus.info/ratgeber/bauen ... n-so-gehts

https://www.fischer.de/de-de/service/wi ... elratgeber

(ich hatte mich damit auch etwas näher beschäftigt da die Wände hier "weicher" sind als in der alten Wohnung und die Homepages noch nicht "geschlossen", deshalb konnte ich jetzt schnell wieder darauf zugreifen ;-) )

LG wind of change
Gehe so weit, wie du sehen kannst. Wenn du dort ankommst, wirst du sehen, wie es weitergeht.
(Autor unbekannt)
Wege entstehen, indem man sie geht. (Franz Kafka)
Glaub nicht alles was du denkst (Heinz Erhardt (?))


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 4881

Beitrag Sa., 16.04.2022, 09:37

ENA: Ich glaube, ein bisschen schwang in meine Reaktion zu Antworten mit rein, dass es in Foren schon mal so Aussagen gab, wie, dass man "solch eine Frage nicht stellen würde" (weil sie zu "einfach" ist, etc.)
Ich denke, ... es wird einen Grund geben, warum Menschen einfache Fragen stellen.
Bei mir ist es so, dass ich aufgrund meiner Erkrankungen oft die einfachsten Dinge nicht verstehen kann, nicht klar denken kann, ... Dann stelle auch ich blöde Fragen.
Zum Glück sind meine Nachbarn Menschen, die sich zwar über meinen zahlreichen Aussetzer amüsieren - tue ich selber ja auch, und es ist auch okay, wenn es andere tun - aber sie machen mir nie irgendwelche Vorwürfe. Die bringen die Geduld auf, mir ein und dieselbe Frage auch zehn Mal zu beantworten und mir alles, wie einem Kleinkind zu erklären.
Ist halt so. Gehört zu mir und meinem Leben dazu.

Ich wünsche allen schöne Ostertage.
Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wie das Leben leben können, das uns erwartet (Joseph Campbell). Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen (Hermann Hesse).

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Sa., 16.04.2022, 09:44

Jenny Doe hat geschrieben: Sa., 16.04.2022, 09:37 aber sie machen mir nie irgendwelche Vorwürfe. Die bringen die Geduld auf, mir ein und dieselbe Frage auch zehn Mal zu beantworten und mir alles, wie einem Kleinkind zu erklären.
Ist halt so. Gehört zu mir und meinem Leben dazu.
Das ist gut, dass sie das tun.
...und: ich finde die Fragen nicht blöd.
Schöne Ostern wünsche ich auch.

Benutzeravatar

Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2844

Beitrag So., 17.04.2022, 00:07

wind of change hat geschrieben: Fr., 15.04.2022, 22:51

Ich hab letztens diese Dübel verwendet:

https://www.bauhaus.info/hohlraumbefest ... p/25251519


(ich hatte mich damit auch etwas näher beschäftigt da die Wände hier "weicher" sind als in der alten Wohnung und die Homepages noch nicht "geschlossen", deshalb konnte ich jetzt schnell wieder darauf zugreifen ;-) )

LG wind of change
Danke, dann bist Du ja auch Leiderfahren was das Thema Altbauwohung und "Dinge anbringen" angehen.
Da ich nicht weiss, aus welchem Material die Wand ist (die unteren Löcher waren roter Staub --> Ziegel, der obere weiss und "klebrig"), ist das immer so ein Ratespiel.
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "

Benutzeravatar

wind of change
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 3415

Beitrag So., 17.04.2022, 08:37

Tröte hat geschrieben: So., 17.04.2022, 00:07
Danke, dann bist Du ja auch Leiderfahren was das Thema Altbauwohung und "Dinge anbringen" angehen.

Ja ::?
Tröte hat geschrieben: So., 17.04.2022, 00:07
Da ich nicht weiss, aus welchem Material die Wand ist (die unteren Löcher waren roter Staub --> Ziegel, der obere weiss und "klebrig"), ist das immer so ein Ratespiel.

Auf der von mir genannten Seite
https://www.bauen.de/a/richtig-duebeln- ... uebel.html
gibt es den Hinweis (unter den Fotos):
"Alle anderen Wandarten kann man nicht immer eindeutig erkennen. Eine Probebohrung gibt aber Hinweise:
Beton lässt sich sehr schwer bohren, der Staub ist hellgrau und sandig.
Porenbeton ist ein leichter, aber poröser Baustoff. Er lässt sich viel leichter bohren als Beton, der Staub ist grobkörniger.
Ziegelstein bringt rotes Bohrmehl zum Vorschein, bei Lochziegeln durchstößt man mit dem Bohrer Hohlräume. Zum Teil wurden Ziegel früher schwarz gebrannt oder sie haben einen schwarzen Kern. Dann ist auch der Bohrstaub schwarz oder rot-schwarz.
Gipsplatten lassen sich sehr einfach bohren, der Staub bleibt am Bohrer kleben.
Lässt sich der Untergrund nicht feststellen, müssen Heimwerker auf Universaldübel zurückgreifen."


Also "das rote": Ziegel (wie du auch schon schreibst),
das "weisse und klebrige": Gipsplatten, also "weiche Wand"
Ich hatte mich für diese "Hohlraumdübel" entschieden (Wand bei mir auch Gips), weil mir die am sichersten erschienen. Auf den Homepages befinden sich noch weitere nützliche Hinweise.
Viel Erfolg für dein Vorhaben ;-) (und Frohe Ostern (auch an die anderen) 🙌🐣🌻😊)
Gehe so weit, wie du sehen kannst. Wenn du dort ankommst, wirst du sehen, wie es weitergeht.
(Autor unbekannt)
Wege entstehen, indem man sie geht. (Franz Kafka)
Glaub nicht alles was du denkst (Heinz Erhardt (?))

Benutzeravatar

Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2844

Beitrag Mo., 18.04.2022, 08:01

vielen lieben Dank :-> . Ja, so hatte ich es auch identifiziert. Ich werde mit den Löchern jetzt ein Stück runter gehen und hoffen, dass ich die Ziegel erwische (womit kann ich die "falschen" Löscher zumachen? Moltofüll?? Oder wie heisst das Zeug? :lol: )
Zudem habe ich den Hersteller meiner Kleiderstange (2,80m) angeschrieben und gefragt, ob man nicht noch eine senkrechte Stange inkl. T-Stück "nachkaufen" kann. Dann wäre es auch nochmal stabiler, immerhin sollen da ja einige Jacken und Co hinkommen.
Also aktuell ist sie so (nur verzinkt)
https://various-shop.com/produkt/kleide ... -line-duo/
Und soll dann quasi so werden (nur mit drei Flanschen/Wandanschlüssen)
https://various-shop.com/produkt/kleide ... ouble-tee/

Meine Idee zur Gipskartonwand (inkl. Ständerwerk) habe ich nun auch begraben, ich habe eine Plisterdecke (Latten mit "Metallnetz" und Kalkschüttung) und da hält nix (nicht mal mit Hohl oder Kippdübeln), es sei denn Du erwischst die Balken (eher gewinnt man im Lotto).
Aber mir ist als Alternative eingefallen, dass ich ja auch Schränke nehmen könnte. Ist vermutlich sogar einfacher, auch wenn ich die Rückwand dann mit Gipskarton beplanken werde...Schiebetür in den Durchgang...Begehbarer Kleiderschrank (hoffentlich) fertig .....

Dir und allen anderen Foris auch noch ein schönes Osterfest :flower:

VG
Tröte
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Mo., 18.04.2022, 18:47

Mal wieder zwei Umzugsfragen (im Umzugswirrwarr):

- Klingt doof, aber braucht das Umzugsunternehmen am Umzugstag Strom (oder nehmen die die Möbel in der Regel mit einem Akku-Schrauber auseinander)? Wenn ich am Tag A umziehe und dem Stromanbieter melde, dass ich bis zum Tag A Strom in Wohnung 1 brauche und ab dem Tag B in Wohnung 2, dann habe ich ja, sobald ich irgendwann im Verlaufe von Tag A mit dem Umzugsunternehmen in die Wohnung 2 komme, keinen Strom (oder das wird dann für den Tag über die Grundversorgung des städtischen Versorgungsunternehmen abgerechnet?...und wer bekommt darüber die Rechnung)?

...und: Wie kann ich auf die Frage einer Nachbarin aus der Häuserreihe reagieren, wenn die sieht, dass ich umziehe und sie dann wissen möchte, wo ich hin ziehe (ich das aber nicht sagen will), ohne dass das unfreundlich klingt?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Letterlove
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 5935

Beitrag Mo., 18.04.2022, 19:21

Meist Akkuschrauber. Aber teil es denen besser mit.
Soweit ich weiß wird der Strom nicht abgestellt und auf die 300 kw kommts jetzt auch nicht an.

Was die Nachbarin betrifft: Lächeln und sagen, dass du ihr das später erzählst.
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
Bild

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag