Wann und wie sprech ich's an beim Kennenlernen?

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"

Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag So., 27.02.2011, 13:38

Hallo Miss Understood
Also Rosenrot, dir besonders - du wirkst hier immer so souverän. Ich verstehe jetzt immer mehr, dass du das nachvollziehen kannst.
Souveränität in einer Sache (Sexualität) ist die eine Seite, die wesentlich schwierige, die Gefühle, da ist nix mit echter Souveränität...

Aber zu dir:
So gesehen habe ich zwar keine Angst vor seiner unmittelbaren Reaktion - allerdings schon, dass das ein Kriterium sein könnte, was dazu beitragen würde sich NICHT für mich zu entscheiden. Ok, WENN das so wäre, dann gibt es ja auch keinen Grund das vor mir her zu schieben. Himmel, ich bin feige!
Wenn ich das jetzt richtig lese, ist der Mann in dich verknallt, hat aber auch (noch?) Gefühle für eine andere?
DAS finde ich ja mal sehr ehlich und ich halte dich schon aus dem Grund für absolut nicht feige.
Du weißt darum und wagst etwas. Liebe ist ja schließlich immer ein Wagnis.

In diesem Kontext sehe ich ein 'Geständnis' die Haare betreffend genau konträr wie du.
Ich finde ja, dass, würde ich in der Situation des Mannes sein, also noch nicht wirklich wissen, was, wen ich mehr mag, mich das zu dem hinziehen würde, der mir, MIR sowas anvertraut.
Vielleicht kannst du das mal aus dieser Perspektive sehen?

Also du, die ihr Problem offen anspricht, weil er dir so wichtig ist, dass er dein Vertrauen verdient.

Ich weiß, insbesondere die Haare betreffend bei Frau (obwohl es Männern sicher ähnlich geht, aber bei ihnen ist Haar nicht das tertiäre Geschlechtsmerkmal) wird das Selbstbewußtsein sehr angeschlagen.

Fakt wäre für mich, trotz der souveränen Art damit umzugehen, würde ein Mann darauf reagieren, indem er mich 'absägt' wäre ich erstmal wieder in einem massiven Tief. Und das obwohl ich nicht liebe, nicht verliebt bin oder so.

Allerdings, um das nochmal zu sagen. feige bist du nun wirklich nicht, weil du dich damit schließlich beschäftigst und eben nicht darüber nachdenkst, zu tricksen indem du es (dir) schwer machst und sowohl morgens als auch abends ständig auf der Hut sein würdest...

Rosenrot

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag So., 27.02.2011, 16:40

Lanzalotta hat geschrieben:Hallo liebe Miss_Understood,
Schreibt Ihr Euch denn auch E-Mails? Wenn es Dir schwer fällt ihm das direkt zu sagen, dann könntest Du es ihm auch schreiben.
Leider nicht so oft wie ich mir das wünsche. Aber wir sahen uns ja bisher immer sehr lange, wenn wir uns treffen. Allerdings überwiegend eben Ausgehen, Spaß haben.
Lanzalotta hat geschrieben:Ich glaube, er hat es doch sicherlich schon mitbekommen, dass DU Dich für ihn entschieden hast!
DA bin ich mir nun aber überhaupt nicht sicher. Ich würde sogar eher fast sagen, dass das was ich sagte und tat eben genau so darauf hindeuten kann, dass ich ebenso unsicher bin wie er. DASS ich mir vorstellen kann, es zu riskieren, ist mir an sich erst vorgestern/gestern bewusst geworden.
Lanzalotta hat geschrieben:Ich wünsche Dir viel Glück, liebe Miss!
Ganz herzlichen Dank!
EINE Überlegung ist gerade eben auch, für eine gewisse Zeit den Kontakt angekündigt auf Eis zu legen und sich danach wiederzutreffen, um dann zu schauen, ob die Anziehungskraft und das Interesse aneinander, welcher in dem Wunsch es zu versuchen münden könnte, noch genau so da ist.

Ich habe allerdings keine Ahnung, ob mir das dann nicht erst recht leid tun würde, wenn ich mir dadurch eine Chance verbaue.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag So., 27.02.2011, 17:31

Rosenrot hat geschrieben: Wenn ich das jetzt richtig lese, ist der Mann in dich verknallt, hat aber auch (noch?) Gefühle für eine andere?
Öm. Davon war weder seinerseits noch meinerseits die Rede. Ich fürchte eher wir vermeiden das Wort auszusprechen - es könnte ja in die Flucht treiben ... *räusper ... In Anbetracht der Tatsache WIE VIEL ich von ihm rede und an ihn denke, obwohl ich mich da auch gleich immer bremse, muss ich mir wohl eingestehen, dass ich knapp vor kurz davor bin mich ziemlich zu verknallen ...
Rosenrot hat geschrieben:DAS finde ich ja mal sehr ehlich und ich halte dich schon aus dem Grund für absolut nicht feige.
Du weißt darum und wagst etwas. Liebe ist ja schließlich immer ein Wagnis.
OH JA. Ich finde er ist in seiner Unklarheit sehr klar. Und sonst auch sehr ehrlich und sehr bewusst. (Kurz und gut: ein anscheinend toller Mann! Den ich wohl gerade in einer ungünstigen Phase kennenlerne? Ich weiss nicht ...) Ich habe nur den Eindruck - sobald wir einen schönen Abend haben/hatten, geht er wieder einen Schritt zurück. Aus Angst SICH und MIR oder der anderen eben wehzutun. Alles soweit so verständlich. Man ist halt vorsichtig miteinander. Ich habe auch absolut nichts gegen ein langsames Kennenlernen, das ist schön.
Rosenrot hat geschrieben:In diesem Kontext sehe ich ein 'Geständnis' die Haare betreffend genau konträr wie du.
Ich finde ja, dass, würde ich in der Situation des Mannes sein, also noch nicht wirklich wissen, was, wen ich mehr mag, mich das zu dem hinziehen würde, der mir, MIR sowas anvertraut.
Vielleicht kannst du das mal aus dieser Perspektive sehen?
DAS ist ein schöner Gedanke. Einerseits schätze ich ihn ja schon auch so ein. Er ist schon auch daran interessiert von mir wirklich persönliches zu erfahren. Andererseits legt er großen Wert zb auf eine schlanke Figur (ok, einigermassen wieder vorhanden, aber eher "normal", ich bin nicht dünn, aber weiss mich gut anzuziehen, ausgezogen sieht das anders aus.) und seine eine Ex hat gemodelt, erzählte er und eben jene andere sieht auch ausserordentlich gut aus, da mache ich mir schon so meine Gedanken, wenn ich dann mit so einem Thema käme ...
Rosenrot hat geschrieben:Also du, die ihr Problem offen anspricht, weil er dir so wichtig ist, dass er dein Vertrauen verdient.
Ja. Das kann ich in jedem Fall auch so sehen. Ob ich es dann letztendlich KANN ... ansprechen und wie das Gespräch verläuft, davor habe ich enormen Bammel.
Eben genau deshalb:
Rosenrot hat geschrieben:Fakt wäre für mich, trotz der souveränen Art damit umzugehen, würde ein Mann darauf reagieren, indem er mich 'absägt' wäre ich erstmal wieder in einem massiven Tief. Und das obwohl ich nicht liebe, nicht verliebt bin oder so.
Was ja auch und parallel im Raum steht sich zu entwickeln ist einfach eine Freundschaft zwischen uns. Wir haben einige viele Gemeinsamkeiten und endlose Themen und dann doch auch Verschiedenheiten, die interessant sind und es gibt so viel, was ich noch nicht weiss, mich interessiert und ich glaube, da geht es ihm ähnlich.
Rosenrot hat geschrieben:Allerdings, um das nochmal zu sagen. feige bist du nun wirklich nicht, weil du dich damit schließlich beschäftigst und eben nicht darüber nachdenkst, zu tricksen indem du es (dir) schwer machst und sowohl morgens als auch abends ständig auf der Hut sein würdest...
Danke!

edit: nur Schreibfehler korrigiert
Zuletzt geändert von Miss_Understood am So., 27.02.2011, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

Sunny75
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1333

Beitrag So., 27.02.2011, 17:32

Naja, "Eine von Zweien" zu sein, ist an sich schon eine saublöde Situation Wenn du dir das dennoch antun willst, dann ist Ehrlichkeit und Offenheit ganz sicher ein Vorteil. Es bringt ja nichts, nur die glatte Fassade zu zeigen, wenn es darum geht, jemanden besser kennenzulernen, um sich letzten Endes für eine von beiden zu entscheiden (buhhh...grausliche Vorstellung für mich, abwarten zu müssen, wem er sein Herz schenkt ).
Fakt ist, jeder hat seine Schwachstellen, für die er sich womöglich schämt - wenn der Mann sich wirklich aufgrund deiner Haare gegen dich entscheidet (was ich aber nicht glaube), dann ist es eh besser, dass es sich so schnell rausstellt, wie oberflächlich er gestrickt ist.

Werbung


luciabava
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 39
Beiträge: 626

Beitrag So., 27.02.2011, 18:18

Mich beschäftigt das gerade hier ziemlich, dass bei deinen Beschreibungen, Miss, doch deutlich immer wieder die Themen "Wagnis", "Risiko", ja auch Angst mitschwingen. Etwas zuviel für mein Gefühl, und ich glaube, das liegt nicht nur an der Haar-Geschichte? Vielleicht doch eher an der anderen Frau? Ich weiß nicht, ob du das hier überhaupt in erster Linie besprechen möchtest, aber mir kommt das so merkwürdig vor - er weiß nicht, wen von euch beiden er lieber mag?

Es klingt auch ein bisschen so, als könnte er sozusagen "Mr. Right, aber zum falschen Zeitpunkt" sein. Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber ich glaube einfach nicht an so etwas. Vielleicht ist das zu sehr schwarz-oder-weiß, aber ich sehe so etwas inzwischen immer so geradlinig - entweder er will mich (für eine Beziehung), und es passt, oder eben nicht .... ja, es ist vielleicht zu früh, um eure Art der Beziehung und das, was daraus werden könnte, definitiv festzulegen. Andererseits ist genau das so wichtig! Zu wissen, was man will, und das dem Gegenüber auch zu kommunizieren, so ist ja alles in der Schwebe: ihr kennt euch ja nun schon einige Zeit und du bist fleißig damit beschäftigt, dir den Kopf zu zerbrechen, wie das nun mit euch weitergeht ... (wie gesagt, meine Gedanken, ich weiß nicht, ob es dir in diesem Thread in erster Linie darum geht)

Zu dem Haarthema möchte ich noch sagen: da du sagtest, im Falle einer Übernachtung wird er es sowieso bemerken, würde ich sagen, auf jeden Fall vorher; wie und wo, ist eigentlich zweitrangig. Wenn es dir von Angesicht zu Angesicht so schwer fällt, warum dann nicht im Chat?

Das mit der Therapiesache: da gibts keine Regeln und ich sehe da auch keine Notwendigkeit, es sei denn, es ist dir ein echtes Bedürfnis. Es gibt ja keine amtliche Pflicht zur Offenlegung vor Eingang einer Beziehung. Ich habe es meinem Freund kurz nach Beginn unserer Beziehung gesagt, aber eher so häppchenweise, immer mal hier und da ein Detail, wenn es vom Gesprächsthema her gerade passte (schwierige Familie - früher depressiv gewesen - heute ab und an auch schlechte Phasen - mal 5 Monate in einer Tagesklinik gewesen - z.T. noch auf Medikamente angewiesen ..). Frage: hast du Angst, wenn du mit ihm über so etwas erst nach einer längeren Zeit des Zusammenseins redest, er könnte sich dann getäuscht fühlen? So als hätte er vor Beginn der Beziehung das bereits wissen müssen, um sich für dich oder gegen dich entscheiden zu können? Falls ja, fände ich das schon bedenklich ... es hätte so etwas von Zwang: ich muss ... sonst ...

Benutzeravatar

Ive
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 1398

Beitrag So., 27.02.2011, 19:07

Hallo Miss!
wegen einer anderen Frau, für die er auch noch Gefühle hat, die er nicht einordnen kann, wie er sagt und er möchte sich klar werden, was er will und bis dahin weder mit ihr noch mir mehr anfangen und sich dafür auch ein paar Wochen Zeit geben zum Kennenlernen. Vor dieser Offenheit habe ich großen Respekt,
Ich komischerweise nicht, mich berührt das eigenartig. Warum erzählt Mann so etwas der "Dritten im Bunde"? Warum macht er das nicht einfach mit sich selbst ab? Was erleichtert es DIR? Doch eigentlich nichts, oder?

Es tut mir leid, Miss, aber sich zwei Eisen im Feuer zu halten - mir erscheint es nicht okay. Mich macht es sogar ärgerlich. Warum mutet er Dir das zu, mit Verlaub?

LG Ive

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag So., 27.02.2011, 19:54

Ive hat geschrieben: Ich komischerweise nicht, mich berührt das eigenartig. Warum erzählt Mann so etwas der "Dritten im Bunde"? Warum macht er das nicht einfach mit sich selbst ab? Was erleichtert es DIR? Doch eigentlich nichts, oder?

Es tut mir leid, Miss, aber sich zwei Eisen im Feuer zu halten - mir erscheint es nicht okay. Mich macht es sogar ärgerlich. Warum mutet er Dir das zu, mit Verlaub?

LG Ive
Weil es derzeit wohl so IST. Und ich lebe da tatsächlich in der Tat lieber mit der Wahrheit. Das finde ich wahrhaftig einfacher als da unterschwellig was zu spüren, was ich nicht einordnen könnte.
UND: weil wir uns alle drei nun mal (mehr oder weniger zufällig) zusammen KENNEN bzw. kennenlernen gerade (Gruppe mit gemeinsamem Interesse) und ich sie auch separat von ihm treffen werde zb! So sagte er lachend, halb Spaß, halb ernst - ihm bleibe ja nichts anderes übrig, als mit offenen Karten zu spielen, bevor "wir Mädels" uns "gegen ihn verbrüdern" würden, weil ja "Mädels schließlich über alles reden" - und ich finde sie eben auch sympathisch bis jetzt.

Weiss aber nicht, was sie genau will, ich glaube/vermute nur, dass sie das auch nicht weiss. In diesem Zustand des "Ich weiss es NOCH nicht" fiele es mir aber schwer da gegenüber ihr ein Statement abzugeben. Ich möchte das Thema im Kontakt mit ihr erst mal aussen vor lassen - wir haben darüber hinaus glaub ich auch genug andere gemeinsame Themen.

Es fühlt sich demnach ganz und gar nicht so an, als ob er sich "zwei Eisen warm hielte" - es ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass ich noch wen anders kennenlerne. Oder sie. Oder er. Ich glaube ohnehin daran, dass es möglich ist, mehr als einen Menschen zu lieben und in Beziehung zu sein, wenngleich ich es mir selbst auch kaum vorstellen kann, zwei Beziehungen gleichzeitig zu beginnen.

Keine Ahnung, ob wir drei nicht nach einem halben Jahr gute Freunde sind? Oder - was ich schade fände - uns gar nicht mehr treffen? Ich weiss es nicht. Ich habe auch NOCH die Geduld das auszuhalten. Sicherlich keine drei Monate, aber noch - je nach Ereignissen - ein paar Wochen. Möchte diese aber auch nutzen, mir klar zu werden, was ICH will.

Da denke ich eher in luciabavas Richtung (hey, schön dich mal wieder hier zu lesen!) ... könnte "falscher Zeitpunkt" sein ... andererseits: gibt es einen komplett "richtigen"? Wann trifft man schon mal jemandem am Nullpunkt?

Später ggf mehr ... es denkt und arbeitet, so dass das hier auch nur Statements aus der Zwischenzeit sein können ... Danke!
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

Ive
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 1398

Beitrag So., 27.02.2011, 19:58

Gut, Miss, ist okay. Ich bin älter und sehe es vermutlich von daher schon anders, mir wär's definitiv zu anstrengend.

Ich wünsch Dir, dass es sich gut entwickelt.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag So., 27.02.2011, 20:22

@ive - Beitrag weg *nerv .... (Forumsüberlastung etc.) ... hab keine Lust das nochmal so zu formulieren - andermal.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag Mo., 28.02.2011, 07:39

Hallo Miss

hm, ich hoffe, ich bin da jetzt nicht zu empfindlich.
Der Mann hat offensichtlich ein recht großes Bedürfnis über seine Anforderungen betreff Äusserlichkeiten zu sprechen? Diese also quasi herauszustellen, weil sie ihm so wichtig sind.

Nochmal hm

Ich weiß von mir, würde mich jemand fragen, ich hätte da auch so ein paar Ideen betreff Äusseres.

AAAAABER....

Wenn ich dabei bin, einen kennenzulernen, egal ob er dem entspricht oder auch nicht (was in 90% der Fall war...grins), ist das alles weg

Da interessiert es mich nicht (mehr) was ich so an Ideen habe. Da wird mir Haarfarbe, Körperform etc so wurscht wie nur was.
Ich fokussiere nur noch auf das gesagte, Mimik, Gestik etc. und wie ich mich dabei fühle
Ich würde, weil es soooo weit weg ist, nie über Äusseres reden.
Ich z.B. mache Sport, würde aber, nur weil Männe etwas mehr ist, nie sagen "ich mache Sport und meine Männes waren alle so trainiert wie Phelbs ...

Vielleicht guckst du mal wie das bei dir so ist? Also mit den Äusserlichkeiten, die ein Mann (für dich) haben sollte und ob DAS der Grund sein könnte, dass du so Bedenken hast, z.B. das mit den Haaren zu sagen?

Ich meine (das lese ich da raus): du hast etwas Schwierigkeiten mit deiner Figur (wobei mich das ja ehrlich gesagt schon wieder sauer macht: du und NUR du musst dich wohl fühlen und Modelmaß hin oder her, DAS macht Frau nicht aus und der A*** von Männern die älter werden hängt auch...räusper...sorry). Du hast (lese ich da raus) abgenommen und bist schlank. Fertig. Will Mann 90-60-90? Dann muss er genau das auch bieten. Ist er 20, auf dem Leistungshöhepunkt seiner Potenz? Waschbrett und Oberschenkel idealst definiert? Nö! öhem, also nicht dass 20 jährige Idealmaß und so haben müssen, ist halt nur EIN Beispiel für Körperfunktion und Ideal
Alors.

Rosenrot

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Mo., 28.02.2011, 16:17

Liebe Rosenrot, also ICH habe ihn darauf angesprochen, wie wichtig es für ihn ist, eine Freundin zu haben, die schlank ist. Weil wir (ich glaube es war sogar ich?) irgendwie darauf kamen, dass manche Frauen sich doch eher unvorteilhaft anziehen. Und weil er mir das ja auch mal erzählte, dass seine Exfreundin modelte. (Das passte aber zum Anlass, er sagte das nicht einfach zusammenhanglos.) Da interessierte es mich eben WIE wichtig ihm das ist. So kamen wir darüber ins Gespräch.

ICH bin inzwischen mit meiner Figur wieder recht zufrieden. Zum "sehr zufrieden" sinds noch 2-3 Kilo, die ich hoffentlich noch in den Griff kriegen werde. Aber Modellmasse habe ich nicht, werde ich nie haben. Ich weiss mich gut anzuziehen, so dass ich schlank wirke, ABER ohne Klamotten - äm ... ich habe keine Modellfigur! Okay, so lange ich nicht in Zweifel gerate, dass es wen anders stören könnte, der mir wichtig ist, bin ich zufrieden. Wenn da nicht das scheiß leidige Thema Haare wäre ....

Klar, hat man so seine optischen Vorstellungen. ICH auch. Interessanterweise ist er von Haar- und Augenfarbe "eigentlich" nicht "mein Typ", aber dass ist mir - seit einigen Jahren schon - ziemlich egal. Mein letzter Freund war sehr viel älter als ich - hat so gut wie nie eine Rolle gespielt. Dieser Mann nun gefällt mir sehr. Seine Art, sein Denken, sein Gesamttyp ist sehr stimmig, wie er redet, mit mir und anderen umgeht, sich abgrenzen kann, klar kommuniziert, ehrlich ist, wie er sich bewegt und wie er lacht! Ich traue es mich kaum zu sagen, aber ich finde schütteres Haar immer und v.a. Glatze meistens bei Männern ziemlich abtörnend. Ja, ich schäme mich dafür, dass das so ist, wo ich doch GERADE Verständnis haben MÜSSTE etc. etc. Aber das ist eine Baustelle, die nun für mich keine oberste Prio hast so lange ich noch Männer finde, die ich attraktiv finde und die mich ebenso MIT Haaren. (DAS zu schreiben kostete mich jetzt gerade größte Überwindung.)

Vielleicht nehm ich dieses eine Gesprächsthema "Optik" auch selber zu ernst und bin zu misstrauisch? ABER er erzählte mir nun mal auch, dass sein Verliebtheitsgefühl abnahm als er eine Freundin hatte, die im Laufe der Beziehung stark zugenommen habe. Hm. Das ist ehrlich. Das kommt vor. Mir passierte es ja auch mal - was ich daraufhin erzählte, und dass ich da ganz und gar nicht stolz darauf war - dass ich wen erst dann als Partner in Betracht zog, als er knapp 20 kg abnahm. Vorher hatte er mich erotisch schlicht nicht gereizt. Es IST Thema. ... Okay, ich war und werde wohl nie unförmig und wirklich dick werden - da bin ich recht sicher, hatte aber eben auch schon mal 9 kg mehr ... und so was zu hören, gibt mir schon zu denken ...

Insgesamt wichtiger sind mir aber immer noch die zwei oben angerissenen Themen. Leider ist er wohl gerad auf dem Rückzugstripp und ich bin heute so weit mich fast von der Idee zu verabschieden, dass das noch was werden könnte. Kann sich aber wieder ändern. Hach, ich weiss nicht. Vielleicht sollte ich einfach die Schwärmerei geniessen?
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon


luciabava
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 39
Beiträge: 626

Beitrag Mo., 28.02.2011, 20:19

Miss_Understood hat geschrieben:Ich glaube ohnehin daran, dass es möglich ist, mehr als einen Menschen zu lieben und in Beziehung zu sein, wenngleich ich es mir selbst auch kaum vorstellen kann, zwei Beziehungen gleichzeitig zu beginnen.
Das wird mir nicht so ganz klar: wenn man mehr als einen Menschen gleichzeitig lieben kann, warum dann nicht auch in der Konsequenz zwei Beziehungen gleichzeitig beginnen? Ist das nur denkbar, wenn man erst den einen lieben lernt und dann nach einer gewissen Zeit den zweiten? Mit welcher Begründung?
Ich muss zugeben, ich bin voreingenommen, denn ich glaube nicht daran, dass so ein "Beziehungsmodell" wirklich funktioniert, es scheint mir höchstens in der Theorie eine schöne Vorstellung zu sein. Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass Menschen, die das favorisieren, sich nicht mit allen Konsequenzen auf eine einzelne Person einlassen wollen oder können - auch wenn das vielleicht etwas anmaßend ist ...
(hey, schön dich mal wieder hier zu lesen!)
Schön, das freut mich.
... könnte "falscher Zeitpunkt" sein ... andererseits: gibt es einen komplett "richtigen"? Wann trifft man schon mal jemandem am Nullpunkt?
Es gibt immer Gründe, warum es gerade jetzt nicht passt, ist die Frage, wie sehr man danach sucht ... ich finde, richtig und falsch sind da auch die falschen Kategorien. Passt es zwischen euch, ist der Zeitpunkt egal. Es mag Extremsituationen geben, wo auch Mr. Right keine Chance hat, aber auch daran glaube ich nicht wirklich. Was heißt überhaupt falscher Zeitpunkt: also, wenn ich meine Beziehungsangst, früheren Enttäuschungen o.ä. überwunden habe (wann ist das ...?), können wir zusammenkommen? Vorher nicht? Daran stimmt einfach etwas nicht. "Falscher Zeitpunkt" heißt, ich empfinde nicht genug für dich, um mich jetzt auf eine Beziehung mit dir einzulassen.
luciabava hat geschrieben: Frage: hast du Angst, wenn du mit ihm über so etwas (Therapieerfahrung) erst nach einer längeren Zeit des Zusammenseins redest, er könnte sich dann getäuscht fühlen?
Das würde mich noch interessieren.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Mo., 28.02.2011, 20:45

Hey Luciabava
Miss_Understood hat geschrieben:Ich glaube ohnehin daran, dass es möglich ist, mehr als einen Menschen zu lieben und in Beziehung zu sein, wenngleich ich es mir selbst auch kaum vorstellen kann, zwei Beziehungen gleichzeitig zu beginnen.
luciabava hat geschrieben:Das wird mir nicht so ganz klar: wenn man mehr als einen Menschen gleichzeitig lieben kann, warum dann nicht auch in der Konsequenz zwei Beziehungen gleichzeitig beginnen? Ist das nur denkbar, wenn man erst den einen lieben lernt und dann nach einer gewissen Zeit den zweiten? Mit welcher Begründung?
Es ist natürlich eine ungleiche Herausforderung da zu erklären zu versuchen, wenn du von vorneherein sagst: ich glaube eh nicht, dass das geht und ich glaube eh nicht, dass man/frau sich bei so einer Fühlweise aufeinander einlassen könnte.

Ich habe es selber anders erlebt und in meinem Umfeld auch. Das heisst allerdings ja auch nicht, dass das jeder können müsste oder sollte - ein Missionieren liegt mir fern.

Es ist sicherlich nahezu jedem der schon mal eine Beziehung begonnen hat, bekannt, dass man zuerst ziemlich verknallt ist, den anderen einfach konzentriert wahrnimmt, näher kennenlernen will etc. etc. so dass man tatsächlich erst mal für eine gewisse Zeit Scheuklappen auf hat - oder - ich kenne aber auch Menschen, die können sich in mehrere gleichzeitig VERlieben - diese (in der Polyamory-Szene tatsächlich mit einem Namen versehene "NRE" (= New Relationship Energiy) so stark ist und so wichtig, dass man sich einfach überfordern würde zwei solcher NRE zuzulassen. Und eben versucht das zu dosieren. Das klingt sehr technisch-theoretisch vielleicht für jemand wie dich, der das per se sehr fern ist.

In der Zusammenfassung vielleicht: ja, LIEBEN kann man mehr als einen Menschen, auch intensiv und tief. Sich aber dem Zustand der VERliebtheit in zwei verschiedene Menschen aussetzen, dazu haben selbst erfahrene Mehrfachbeziehungsmenschen glaube ich eher selten die Kapazität. Bitte sorry, wenn ich mich hier so knapp und verkürzt ausdrücke, als dass es sicherlich auch so klingt. DAS soll aber auch gar nicht im Vordergrund stehen als Thema.
Miss_Understood hat geschrieben: ... könnte "falscher Zeitpunkt" sein ... andererseits: gibt es einen komplett "richtigen"? Wann trifft man schon mal jemandem am Nullpunkt?
luciabava hat geschrieben:Es gibt immer Gründe, warum es gerade jetzt nicht passt, ist die Frage, wie sehr man danach sucht ... ich finde, richtig und falsch sind da auch die falschen Kategorien. Passt es zwischen euch, ist der Zeitpunkt egal. Es mag Extremsituationen geben, wo auch Mr. Right keine Chance hat, aber auch daran glaube ich nicht wirklich. Was heißt überhaupt falscher Zeitpunkt: also, wenn ich meine Beziehungsangst, früheren Enttäuschungen o.ä. überwunden habe (wann ist das ...?), können wir zusammenkommen? Vorher nicht? Daran stimmt einfach etwas nicht.
Den Terminus "falscher Zeitpunkt" hattest DU doch eingebracht, deshalb schwadronierte ich da ja drumrum. Ich finde an sich auch, dass es Kategorien sind, die nicht immer ausschlaggebende Kategorien sind. Eben: denn WANN HAT man seine früheren Enttäuschungen schon zu 100% überwunden, welche Ansprüche hat man daran (zb NIE WIEDER an den/die Ex zu denken? ... den Anspruch habe ich zb nicht.)
luciabava hat geschrieben:"Falscher Zeitpunkt" heißt, ich empfinde nicht genug für dich, um mich jetzt auf eine Beziehung mit dir einzulassen.
Das ist wohl wahr. Wobei es eben traurig wäre, wenn es bloss die ANGST im gegenüber ist, wieder enttäuscht zu werden. Oder andere Themen im Vordergrund stehen, die das verdecken/verbarrikadieren, die einen sich zurückhalten oder gar einmauern lassen. Oder eine Krankheit eben. (Depressionen, was anderes? ... und es gibt in seinem Fall eben etwas konkretes, was mich das fragen lässt ...) Und wenn die Empfindung an sich groß genug sein könnte. *seufz

Aber: im Endeffekt ist das ja mal wieder Konjunktiv und es ist demnach EGAL, WARUM das so wäre, denn es IST dann eben JETZT NICHT genug. Allerdings - ich glaube, wie das so ist zwischen uns, das müssen wir noch mal genau herausfinden. Gerade heute aber, habe ich wieder ein Stückchen losgelassen. Ich habe ja auch noch andere wichtige Sachen zu tun und will mich da auch nicht so festbeissen, wo noch alles offen ist. Klar beschäftigt es mich, sonst würde ich es nicht hier schreiben.

(FF)
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Mo., 28.02.2011, 20:45

luciabava hat geschrieben: Frage: hast du Angst, wenn du mit ihm über so etwas (Therapieerfahrung) erst nach einer längeren Zeit des Zusammenseins redest, er könnte sich dann getäuscht fühlen?
Klares Nein. Denn das mit dem Thema "Ich habe mal eine Therapie gemacht" würde ich bei bestimmt nächster Gelegenheit sagen können, wenn es passt. Er hat ja auch bereits erwähnt, dass er in Therapie war und dort vieles sortiert hat. In dem Moment war ich über seine Offenheit positiv überrascht, aber da das in einem Café war, habe ich spontan die Kurve nicht gekriegt zu sagen, "Ich auch." DAS an sich finde ich auch nicht sonderlich schwierig, wir reden schon auch über Familie. Ob ich mich nun mit meiner Psyche mittels Therapie, Büchern, Weiterbildung oder kreativ befasst habe (bei mir von allem was) ist an sich unrelevant, man bekommt es eben nach und nach mit. ICH bin auch eher langsam im Kennenlernprozess.

Trotzdem gerade fühle ich mich in einer Mischung aus (paradoxerweise) ungeduldig abwartend und dem Wunsch, die Dinge voranzutreiben und ein bischen Bammel und doch wieder mehr Ruhe als gestern. Mal schauen. Danke euch schonmal.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Do., 03.03.2011, 16:29

Da war ich wohl mal wieder zu voreilig mit meinen ganzen Gedanken. Vergesst es. Er will überhaupt gar keine Beziehung. Erst mal. Mit niemand. Ich sollte nun tunlichst mich daran machen, mir diesen Mann abzuschminken. Fällt schwer. Sehr. Auch weil uns ein freundschaftliches Gefühl verbindet. Ich hatte seit langem nicht dieses intensive Gefühl, dass da jemand so passen könnte. Ich fürchte, es ist auch so schnell noch nicht völlig vorbei. Falscher Zeitpunkt nur? Traurig gerade. Ziemlich.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag