Sticheleien in der Beziehung

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
teta23
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 27
Beiträge: 11

Beitrag Do., 24.10.2013, 14:30

hallo Rosenfüchsin
JA er war ein paar Jahre lang eifersüchtig. Ich durfte nicht ausgehen und er hat sogar eine zeit lang meine Handyverbindungen heimlich über meinen online Account überprüft. Wen ich anrufe usw. Das hat sich nun einigermaßen gelegt. Ich habe ihm immer wieder gesagt, dass ich es nicht länger ertrage, wenn er so eifersüchtig ist. Irgendwann hat er sich dem gestellt und aufgehört mich zu überprüfen und zu kontrollieren. Es ist also wirklich besser geworden bzw. hat sich fast ganz eingestellt.

Ich glaube dass fast alle seine Handlungen mit seinem scheinbar geringeren Selbstbewusstsein zusammen hängen. Man sagt ja das eifersüchtige an sich selbst zweifeln. Aber auch wenn er mich kritisiert ohne echten Grund, kann das ja vielleicht dazu zusammenhängen.


Was ich mich ganz oft frage: Was passiert wenn wir uns trennen und er eine neue Freundin hat? Ist die dann auch so dumm wie ich? Bzw. ist er dann zu ihr anders als zu mir? Letzteres würde ja eintreten, wenn ich der Auslöser bin und ich ihn durch irgendein Verhalten dazu bringe so zu sein. Oder wird er sich nie ändern? Wird die nächste Freundin auch mit dem selben Schema untergraben und ausgenutzt?

Fragen über Fragen....
Bin ratlos.

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15132

Beitrag Do., 24.10.2013, 14:31

teta23 hat geschrieben: Leider kann er auch die wie man sagt "typisch männlichen" Dinge nicht, einen Nagel in die Wand machen um ein Bild aufzuhängen muss ich, an Bohrmaschine ist gar nicht so denken!!
Da hast du aber eine sehr hohe Erwartungshaltung. Es ist nun mal so, dass es auch Männer gibt, die da gar nicht talentiert sind, dann gibt es aber wiederum talentierte Frauen.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es ihn wurmt.
Vielleicht ist es ihm auch egal? Kann ja sein, dass du falsch liegst?

Du kannst jetzt ja durchaus Energie aufwenden ganz konkret die Trennung anzugehen. Vielleicht nutzt er dann die Chance? Dann müßtest du ihn auch machen lassen! Oder er macht eben gar nichts. Es würde für dich wirklich auch ein Lehrobjekt werden, wenn du für dich jetzt mal einstehst.

Nach 16 Jahren Beziehung und Ehe bin ich auch gegangen. Es ist schon hart, wenn man Mobiliar etc. aufgibt, aber man kann es sich ja wieder neu schön machen. Ich hätte nämlich die Möbel gar nicht mitnehmen können in meine kleine Wohnung. Bei manchen Sachen haben wir uns dann so geeinigt, dass ich Teile später zurückbekommen kann, wenn ich denn will.

Wann bist du denn mit deinem Studium fertig, dass du gut auf eigenen Beinen stehen kannst?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Nozi
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 355

Beitrag Do., 24.10.2013, 14:36

Ob er wieder so sein wird: Vermutlich, ja. Es sei denn die ist in allem was ihn so stört deutlich unterlegen.
Nur, was juckt dich das? Wäre das einpro oder contra zur Trennung?
Meine persönliche Meinung:Renn! Solang keine Kinder da sind, braucht man sich nicht mit destruktiven Beziehungen rumquälen. Danach sollte man das eigentlich auch nicht, aber eine Trennung ist doch deutlich schwieriger.
Alles gute!!
Zuletzt geändert von Nozi am Do., 24.10.2013, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
teta23
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 27
Beiträge: 11

Beitrag Do., 24.10.2013, 14:36

Er tut so als ob es ihn nicht interessieren würde! Da bin ich zu 100% sicher! Weil es dann meistens keinen Tag dauert bis er ankommt und "Redebedarf" hat. Das ist nämlich nur die erste "Trotz-reaktion". Danach kommt er an und will dass ich nicht gehe und will auf einmal Reden und Diskutieren usw. und alles besser machen..... der ganze Quark halt! Wie es im Buche steht! Ich bin da jetzt so oft drauf reingefallen, dass ich nicht mehr zählen kann wie oft eigentlich.

Ich weiß, ich bin doof, weil ich da nicht von los komme und mich immer und immer wieder bequatschen lasse.

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15132

Beitrag Do., 24.10.2013, 14:39

Wenn du an der Beziehung hängst und ihn noch liebst, dann überlege dir wie er dir das zeigen kann. Kannst du vorrübergehend irgendwo anders wohnen?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
teta23
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 27
Beiträge: 11

Beitrag Do., 24.10.2013, 14:47

Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht ob ich ihn noch liebe / noch lieben kann. Ich denke seit drei Tagen krampfhaft darüber nach, was eigentlich gut ist in unserer Beziehung und was an ihm gut ist????? Wenn ich eine Liste mit Pro und Contra machen müsste würde, würde die pro seite ziemlich nackelig daher kommen. Das erschreckt mich doch sehr!

Ich glaube das einzige was noch geblieben ist was ich als "gut" bewerten kann ist die Tatsache dass man doch immer mal wieder in der Beziehung zeit für ein gutes Gespräch findet und wir tatsächlich über Gott und die Welt reden können.

Vielleicht ist darin auch das Kernproblem: Er ist nicht nur einfach mein Partner, sondern wir sind sowas wie Beste Freunde. Unsere Beziehung hat immer eine sehr starke Freundschaft-ebene gehabt. Wir haben jeder unsere guten Freunde, aber wir haben zusammen auch eine tiefe Freundschaft und können eigentlich über alles reden.

Nur mit den Jahren und jetzt wo wir zusammen wohnen ist mir irgendwie aufgefallen, dass diese Freundschaft nicht so richtig gerecht ist bzw. nicht im Gleichgewicht.

Ob das immer so war und es mir nur erst jetzt auffällt oder ob einer von uns sich gravierend verändert hat kann ich nicht beurteilen.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15132

Beitrag Do., 24.10.2013, 15:14

Dann sieht es ja so aus als wenn es nicht mehr werden kann in eurer Beziehung. Freundschaft wäre mir da auch zu wenig ehrlich gesagt. Dann gucke halt wie du es in die Wege leitest mit einer Trennung.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Danica
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 53
Beiträge: 634

Beitrag Do., 24.10.2013, 15:30

Hallo Teta,

ihr seid jetzt seit 9 Jahren zusammen. Da muss die Entscheidung zur Trennung auch nicht von heute auf morgen fallen, denke ich.

Viel wichtiger wäre es für dich herauszufinden, warum du trotz seines egoistischen, verletzenden und respektlosen Verhaltens so an ihm hängst und es nicht schaffst, dich dem zu entziehen.

Ich würde dir wirklich empfehlen, dir da therapeutsiche Hilfe zu suchen. Es ist sehr schwer, aus seinen eigenen ungesunden Mustern ohne Unterstützung auszubrechen, noch schwerer, wenn gleichzeitig jemand dagegen arbeitet.

Außerdem würde ich anfangen, konsequent jedes einzelne Fehlverhalten, jede einzelne Verletzung, jede einzelne Ungerechtigkeit konkret und möglichst sofort noch in der jeweiligen Situation zu benennen und ihm zu erklären, wie du dich damit fühlst. Das ist sehr mühsam, wird dir aber vielleicht selber noch viel klarer vor Augen führen, wie sehr dein Selbstwert und dein Selbstbild durch sein Verhalten untergraben und geschädigt wird.

Zum Beispiel behauptet er wieder einmal, dein Studium sei pillepalle, du hättest im Gegensatz zu ihm mehr Zeit für Hausarbeit. Weise ihn darauf hin, dass es sich um ein naturwissenschaftliches Studium handelt mit extrem hohem Lernaufwand. Dass du demnach auch deine Erholungsphasen benötigst, du es respektlos findest, wenn er deine Leistungen abwertet und keinerlei Interesse dafür aufbringt. Dass du dir wünschen würdest, er würde dich ebenso unterstützen, wie du ihn damals auch in seinem Studium, du dich abgewertet und ausgenutzt fühlst... usw, ohne Diskussionen, ohne Streiterei, nur sachlich aus der jeweiligen Situation heraus.

Und die eine oder andere handfeste Konsequenz würde sicherlich auch nicht schaden. Die Idee, nur noch deine eigenen Lebensmittel zu kaufen, finde ich super. Nicht nur, dass er die ganze Arbeit dir überlässt, er kritisiert dich auch noch... Lass bloß nicht zu, dass er auch noch dein Studium torpediert!

Ich kann mir vorstellen, dass das auch etwas bei ihm bewirken könnte, im besten Falle eine langsame Verhaltensänderung. Auf jeden Fall wird es bei dir etwas bewirken, nämlich die Erkenntnis, dich nicht weiter so schlecht behandeln lassen zu wollen und vermutlich auch die nötige Entschlossenheit und Kraft, die Situation zu verändern, sei es durch Trennung oder durch Einsicht und Annäherung deines Partners. Oder er findet dich dann so stressig und das Nest so stachelig und ungemütlich, dass er vielleicht doch auszieht...

Mach was!

Danica

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15132

Beitrag Do., 24.10.2013, 16:27

Danica hat geschrieben: Viel wichtiger wäre es für dich herauszufinden, warum du trotz seines egoistischen, verletzenden und respektlosen Verhaltens so an ihm hängst und es nicht schaffst, dich dem zu entziehen.
Nun ja, ich würde mal sagen: Da tun sich beide nichts.
teta23 hat geschrieben: hab ich ihn angesprochen und gefragt: Schämst du dich eigentlich manchmal, dass du so peinlich genau alles abrechnest obwohl du jetzt mehr Geld verdienst als dein Vater sein leben lang? (Sein Vater war Alleinverdiener, Mutter Hausfrau und er hat bis zur Rente weniger im Monat verdient und trotzdem alle "durchgebracht" ) Damit wollte ich ihm mal klar stellen, dass er "nicht so arm dran ist" wie er immer glaubt und dass das schon echt peinlich ist.
Einem erwachsenem Mann seinen Vater vorhalten ist auch schon ganz schön demütigend! Das macht man auch nicht!

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Danica
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 53
Beiträge: 634

Beitrag Do., 24.10.2013, 16:37

Letztens als er sich Geld aus der Haushaltskasse genommen hat, weil er irgendwas kleines besorgt hat (ich glaube es war Butter für 60 Cent)
Seit 9 Jahren zusammen, mit Höhen und Tiefen, sie hat ihn im Studium unterstützt, er hat jetzt einen Job und verdient gutes Geld, sie ist noch Studentin und finanziert trotzdem genau 50 % des gemeinsamen Haushalts, leistet aber 100 % der gmeinsamen Hausarbeit, hat ihre Ersparnisse aufgebraucht für den gemeinsamen Haushalt und er nimmt sich 60 Cent aus der Haushaltskasse für irgendeine gemeinsam benötigte Kleinigkeit!

Da wäre mir wohl auch der Hut hochgegangen.

Aber natürlich Candle, ich gebe dir Recht, das war nicht die optimale Art, sein geizkragenhaftes, ungerechtes Verhalten anzusprechen. Man hätte das sicher sachlicher tun können...

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15132

Beitrag Do., 24.10.2013, 16:47

Danica, ob hier ein Geizkragen am Werke ist, vermag ich gar nicht zu beurteilen. Ich habe den Eindruck, dass es wesentlich komplexer ist, nämlich die Stellung der Frau, die Erwartungshaltung an den Mann. Mann muß so und so sein: Handwerklich begabt, Geld nach Hause bringen und so fort. Und andererseits ist da Frau, die selbständig sein will, ihr Studium macht, gut mit ihrem Geld klarkommt. Das ist alles etwas widersprüchlich für mich. Ich frage mich, das blieb unbeantwortet, warum teta23 noch nicht mit ihrem Studium fertig ist? Als alleinstehende Frau mit Bafög vor sich hin leben ist jetzt auch nicht mein Traum vom Leben. Sie ist da offenbar nicht fertig, da frage ich mich was sie daran hindert? Bafög wird ja auch nicht bis in alle Ewigkeit gezahlt.

Er ist offenbar eifersüchtig, dass sie vor sich hin studiert und sie umgekehrt jetzt auf sein pralles Einkommen? So liest sich das ja. Und zudem macht sie denn in der althergebrachten Frauenrolle den Haushalt und betüddert ihn. Andererseits will sie aber selbständig sein und nicht finanziell abhängig.

Um das mal auf den Punkt zu bringen: Gab es eigentlich irgendwelche Absprachen für diesen Zusammenzug?

Ich sehe da überhaupt keine Zukunftsperspektive und keine Vereinbarungen für die Zukunft.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Rosenfüchsin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 40
Beiträge: 234

Beitrag Do., 24.10.2013, 16:54

Was ich mich ganz oft frage: Was passiert wenn wir uns trennen und er eine neue Freundin hat? Ist die dann auch so dumm wie ich? Bzw. ist er dann zu ihr anders als zu mir? Letzteres würde ja eintreten, wenn ich der Auslöser bin und ich ihn durch irgendein Verhalten dazu bringe so zu sein. Oder wird er sich nie ändern? Wird die nächste Freundin auch mit dem selben Schema untergraben und ausgenutzt?
Ich behaupte, er ist der klassisch narzistisch-Gestörte. Er braucht dich (oder halt jemanden anderes), um sein Selbstwertgefühl irgendwie aufrechtzuerhalten, er muss dich kleinmachen, kurzhalten...
Solange er an diesem Grundproblem nicht arbeitet, wird sich das vermutlich in allen weiteren Beziehungen wiederholen. Aber er kann natürlich eine längere Beziehung nur mit jemandem eingehen, der/ die das mit sich machen lässt.

Für dich gilt gespiegelt natürlich auch - wenn du nicht erkennst, was dazu führt, dass du so ein Verhalten in einer Beziehung so lange tolerierst bzw. überhaupt erst ganz allmählich und in meinen Augen sehr spät erkennst, dann ist das Risiko ziemlich groß, dass das in der nächsten Beziehung auch wieder so ähnlich wird.

VG,
Rosenfüchsin
Wir alle brauchen die Liebe am meisten, wenn wir uns fühlen, als hätten wir sie gerade gar nicht verdient.
"the ones who are hardest to love, probably need it the most" -Dan Millman

Benutzeravatar

Danica
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 53
Beiträge: 634

Beitrag Do., 24.10.2013, 17:04

Candle, ich habe nicht geschrieben, dass er ein Geizkragen ist (kann ich ebenso wenig beurteilen, wie du), sondern dass er sich in der zitierten Situation geizkragenhaft verhalten hat.
candle. hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, dass es wesentlich komplexer ist, nämlich die Stellung der Frau, die Erwartungshaltung an den Mann. Mann muß so und so sein: Handwerklich begabt, Geld nach Hause bringen und so fort. Und andererseits ist da Frau, die selbständig sein will, ihr Studium macht, gut mit ihrem Geld klarkommt.
Das hab ich so nirgends gelesen. Und so wie ich das sehe, ist das eher dein Thema, als das der TE. Genauso, wie deine Spekulationen über die Studiendauer. Das alles ist hier nicht das Thema.

Die TE schildert konkret ein Verhalten ihres Partners, unter dem sie schon lange leidet. Ausgehend davon, was sie schreibt, versuche ich ihr Unterstützung zu geben. Ich sehe wenig Sinn darin, nicht Geschriebenes zu interpretieren und daraus künstlich und völlig spekulativ Vorwürflichkeiten zu basteln. Aber das soll's mit dieser Nebendiskussion für mich auch nun wieder gewesen sein.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15132

Beitrag Do., 24.10.2013, 17:11

Danica hat geschrieben: Das hab ich so nirgends gelesen. Und so wie ich das sehe, ist das eher dein Thema, als das der TE. Genauso, wie deine Spekulationen über die Studiendauer. Das alles ist hier nicht das Thema.
Mein Thema ist das nicht. Und spekulativ ist das auch nicht, das steht ja durchaus in den Beiträgen. Wenn das Alter stimmt, kann man mit dem Bachelor längst berufstätig sein. Ich wollte damit auch nur auf die Diskrepanz hinweisen wie der Geiz hier gesehen wird, wenn man sich denn selber gut versorgen kann, brauche ich auch das Geld des anderen nicht oder so...
künstlich und völlig spekulativ Vorwürflichkeiten zu basteln.
Ich weiß nur, dass beide Seiten KEINE Engel sind. Und das halte ich auch für völlig normal.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

leuchtturm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1998

Beitrag Do., 24.10.2013, 17:20

für eine Trennung brauchst du doch nicht sein Placet. Überlege dir genau, was du willst:
wie du die nächsten Jahre leben willst.
Mit wem du leben willst (Mit dir, später mit jemand anderem, den du kennenlernst,...).
Ob du mit ihm leben willst.

Und wenn du zu dem Schluss kommst, du willst so nicht mehr leben, dann trennst du dich. Egal, was er dir verspricht. Denn ganz ehrlich:
nach 9 Jahren wird er sich nicht ändern. Nie und nimmer.

Ich sehe es eher so, wenn du jetzt mit ihm dauerhaft und unzufrieden zusammenbleibst, dann braucht nur der erste Beste zu kommen, und der Seitensprung ist da. Und damit wirds noch komplizierter.

Zu schauen, welche Mechanismen da jahrelang in dir wirkten, halte ich übriigens auch für vorrangig. Sonst hast du u.U. ratzfatz beim nächsten Mann dieselbe Situation

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag