Quetiapin und Gewichtszunahme

Erfahrungsaustausch zur Begleitmedikation zur Psychotherapie (Psychopharmaka und pflanzliche Mittel). Achtung: dient nicht zur gegenseitigen Medikamentenberatung, die ausschließlich Fachärzten vorbehalten ist. Derartige Beiträge werden aus dem Forum entfernt.
Benutzeravatar

Letterlove
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 5931

Beitrag Mo., 11.10.2021, 19:20

Akali1996 hat geschrieben: Mo., 11.10.2021, 18:44 Kennt jemand irgendwelche Pillen durch die man ab nimmt? Oder irgendwie eine schnelle art abzunehmen mit Ernährung oder so
Weil ich mache zwei mal täglich Sport auf dem Weg zur Arbeit und auf dem Rückweg (Fahrrad bis ich verschwitzt bin)
Also...
Mir hat es 15kg in 3 Monaten gebracht, nur den ganzen Zucker wegzulassen und nur noch Tee zu trinken, der mit Süßholz gesüßt ist.
Ich habe mal gelesen, dass manche Ärzte Schilddrüsentabletten LEICHT überdosieren, um zumindest unterstützend einzugreifen. Dazu müsstest du aber erstmal wissen, ob überhaupt alles ok mit der ist, oder da generell Handlungsbedarf besteht.
Als ich dir nen Link über deine Medis gepostet habe, stand da, aus welchem Grund du vermutlich zulegst, d.h. Zucker reduzieren scheint schonmal eine gute Idee zu sein. Natürlich nicht so radikal wie ich, denn du brauchst ja auch noch Schmackes zum Fahrradfahren
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
Bild

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Akali1996
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 31

Beitrag Mo., 11.10.2021, 20:12

Letterlove hat geschrieben: Mo., 11.10.2021, 19:20
Akali1996 hat geschrieben: Mo., 11.10.2021, 18:44 Kennt jemand irgendwelche Pillen durch die man ab nimmt? Oder irgendwie eine schnelle art abzunehmen mit Ernährung oder so
Weil ich mache zwei mal täglich Sport auf dem Weg zur Arbeit und auf dem Rückweg (Fahrrad bis ich verschwitzt bin)
Also...
Mir hat es 15kg in 3 Monaten gebracht, nur den ganzen Zucker wegzulassen und nur noch Tee zu trinken, der mit Süßholz gesüßt ist.
Ich habe mal gelesen, dass manche Ärzte Schilddrüsentabletten LEICHT überdosieren, um zumindest unterstützend einzugreifen. Dazu müsstest du aber erstmal wissen, ob überhaupt alles ok mit der ist, oder da generell Handlungsbedarf besteht.
Als ich dir nen Link über deine Medis gepostet habe, stand da, aus welchem Grund du vermutlich zulegst, d.h. Zucker reduzieren scheint schonmal eine gute Idee zu sein. Natürlich nicht so radikal wie ich, denn du brauchst ja auch noch Schmackes zum Fahrradfahren
Ok danke für den Tipp, trinke schon seit ein paar Wochen fast nurnoch Wasser aber hat bisher nichts gebracht, aber denke mal ich muss genauer aufpassen


Hawkey
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 40
Beiträge: 2

Beitrag Mi., 10.11.2021, 11:33

Hallo!
Ich nehme seit geraumer Zeit Solian, seitdem habe ich keine Regel mehr. Nun hat mein Arzt gemeint ich solle auf Abilify umstellen weil sie dann wiederkommen sollte, war natürlich auch dafür.

Nun habe ich es drei Tage genommen, habe große Schwierigkeiten einzuschlafen und durchzuschlafen, dafür habe ich dann extra Schlaftabletten bekommen, die aber nicht so zu 100% wirken.

Außerdem habe ich ein großes Hungergefühl entwickelt, ich hatte echt dauernd das Bedürfnis zu essen. Daraufhin habe ich es abgesetzt und bin wieder auf Solian umgestiegen. Ich muss sagen, dass es mir aber mit Abilify besser ging, weniger Ängste, Befürchtungen, dass mir wer was antun will und mehr Antrieb.

Ich würde es daher jetzt gerne noch einmal probieren. Kann mir jemand berichten, ob es ihm ähnlich ging, hat sich dann alles wieder normalisiert?

Ich soll zeitig in der früh 5mg nehmen.

Danke schon mal!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Akali1996
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 31

Beitrag Di., 11.10.2022, 11:09

Hi....

Also bin wiedermal hier....

Nachdem ich jezt seit letztes Jahr November mit Quetiapin weiter gemacht habe, hatte ich im märz es mit abilify versucht.... Wie es mir hier empfohlen wurde

Habe daraufhin aber so starke ängste entwickelt, dass ich es abgesetzt habe nach 5 Wochen, und dann leider anfing tavor täglich zu nehmen...
Das ganze hat in einer Katastrophe geendet, keinen überblick mehr darüber wieviel tavor ich nehme und starke psychose

Wollte einfach dass es weiter geht mit der Ausbildung, und nicht krank machen, deswegen fing ich an das tavor täglich zu nehmen zusammen mit dem Quetiapin und Kaffee


Nun.... Jezt bin ich seit 6 Wochen krank geschrieben weil es nichtmehr ging

Habe jetzt einen tavor Entzug hinter mir und nehme seit ner Woche kein tavor mehr

Und nehme seit 5 Wochen jezt wieder abilify, derzeit 8mg am Tag als Saft.

Will dem Medikament nochmal eine Chance geben.
Es gibt mir Energie und Motivation, aber macht mich teilweise sehr ängstlich, bekomme manchmal richtig zittern und auch etwas Blutdruckprobleme

Ich fange jetzt noch an das Quetiapin auszuschleichen um zu schauen, ob die Ängste vlt an der Kombi "Quetiapin+abilify" liegen

Und will dann dem reinen abilify nochmal etwas Zeit geben
Bis 20. Bin ich noch krank geschrieben hoffe dass das alles so klappt....

@hawkey also das kann ich zu dem abilify sagen bisher...

Werbung

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3528

Beitrag Di., 11.10.2022, 13:06

Hat dein Arzt dir einfach ständig Tavor verschrieben?
Oder hast du dir das von verschiedenen Ärzten verschreiben lassen?

Wie erging es dir mit dem Entzug?
Hast du den alleine durchgeführt?

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4934

Beitrag Di., 11.10.2022, 13:51

Abilify löst bei vielen Angst aus oder verstärkt sie, das liegt an der antriebssteigernden Wirkung.
Frag vielleicht mal nach Reagila, wenn du ansonsten mit Abilify zufrieden warst. Das ist ähnlich und ich finde es besser verträglich, weil nicht ganz so krass antriebssteigernd, aber schon noch.
Quetiapin ist ja das krasse Gegenteil und wirkt aber nebenbei eher sehr gut gegen Angst.
Also ich tippe deine Angst kommt eher vom Abilify, als Quetiapin. Aber ausschließen, dass es andersrum ist, kann man natürlich nur durch Austesten.
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Akali1996
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 31

Beitrag Di., 11.10.2022, 14:26

Sydney-b hat geschrieben: Di., 11.10.2022, 13:06 Hat dein Arzt dir einfach ständig Tavor verschrieben?
Oder hast du dir das von verschiedenen Ärzten verschreiben lassen?

Wie erging es dir mit dem Entzug?
Hast du den alleine durchgeführt?
Hi
Ja habe es vom selben Arzt bekommen immer aber dann als es mehr wurde nur noch auf Privatrezept
Zum Schluss bin ich allerdings zum Hausarzt und habe mir da noch ne zusätzliche 50er geholt

Der Entzug ist echt anstrengend, habe es zwar alleine Zuhause geschafft, aber ich würde keinem empfehlen tavor zu nehmen, weil der Entzug dauert lange, und umso länger man es nimmt umso länger wird der Entzug also lieber Finger davon

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Akali1996
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 31

Beitrag Di., 11.10.2022, 14:29

Candykills hat geschrieben: Di., 11.10.2022, 13:51 Abilify löst bei vielen Angst aus oder verstärkt sie, das liegt an der antriebssteigernden Wirkung.
......
Hi... Ok das sind dann schlechte Nachrichten für mich :(
Gibt es eine Chance dass diese ängste weggehen nach ner Zeit?

Denn mit reagila hatte ich die schlimmste Zeit in meinem Leben wollte mich fast umbringen wegen den Nebenwirkungen, epms akathisie ängste und und und...

Ansonsten habe ich schon alles durch eigentlich laut dem Arzt

Er hat gesagt entweder amisulprid oder abilify bleiben mitlr noch... Für eins muss ich mich entscheiden...
Aber von amisulprid nehme man zu..

Und ich habe schon fast 40 kg mehr seit ich anfing Tabletten zu nehmen
Zuletzt geändert von Pauline am Mi., 02.11.2022, 05:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt. Bitte keine Komplettzitate - siehe Netiquette- verwenden.

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4934

Beitrag Di., 11.10.2022, 15:23

Ich glaube das kann man so pauschal nicht sagen mit der Gewichtszunahme. Es gibt Leute, die nehmen auf keinem zu, es gibt Leute, die nehmen auf manchen zu und es gibt Leute, die nehmen auf allen zu.
40 kg ist natürlich sehr extrem.

Es ist halt eine total individuelle Sache. Ich habe auf keinem Neuroleptikum (und ich habe alle durch) bisher zugenommen. Deswegen ist es natürlich leicht von meiner Warte aus dir zu Amisulprid zu raten.
Aber ich würde es an deiner Stelle ausprobieren und vielleicht macht es Sinn gleichzeitig zu einer Ernährungsberatung zu gehen und mal zu schauen, was du an deinem Essverhalten ändern kannst, um dem Gewicht entgegen zu wirken?

Ich selbst fand Amisulprid wirkstark und nebenwirkungsarm und ich nahm es einige Jahre und weiß gar nicht mehr, warum ich es irgendwann nicht mehr nahm oder wechseln musste.
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Benutzeravatar

Gespensterkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1446

Beitrag Di., 11.10.2022, 15:40

Manchmal hilft auch eine Kombination: Aripiprazol in niedriger Dosis (damit die Ängste nicht zu groß werden) + Amisulprid. Ist in der Kombi oft nicht schlecht.
Aber pauschal kann man das natürlich nicht sagen. Und letztendlich musst Du das mit Deinem Facharzt besprechen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Akali1996
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 31

Beitrag Do., 13.10.2022, 11:53

Also ich Versuche es nächste Woche Mal wie es klappt auf der arbeit, als ich letztes Mal unter abilify stand, bekam ich während der arbeit Panikattacken und müsste gehen, und habe aufeinmal verschwommen gesehen

Aber ich habe es da auch erst 5 Wochen genommen und gleich nach 4 Wochen auf 10mg

Jezt bin ich nach 7 Wochen auf 8 bei langsamer Steigerung mit dem Saft

Vlt ist es ja jezt anders

Andernfalls werde ich es mit dem Arzt besprechen, und vlt die Kombi ausprobieren
Schätze das wäre dann 5mg abilify und 100 mg amisulprid?

Naja das wird der Arzt ja dann sagen

Muss halt auch gestehen dass ich es noch nie wirklich lange auf einem medikament ausgehalten habe, und mir haben mehrere ärzte gesagt, dass ich das Zeug 5-6 Jahre lang nehmen muss wegen meiner schizophrenie...

Kann mir das jezt überhaupt nicht vorstellen sowas so lange zu nehmen es nimmt mir (neben den Nebenwirkungen und Gewicht) immer die Lebensfreude...

Naja was will man machen....

Lg

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Akali1996
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 31

Beitrag Di., 18.10.2022, 12:18

Also bin jezt auf 10mg abilify, immernoch die Tropfen

Kann nur sagen es hilft gut gehen die Psychose

Aber diese ängste und Angst vor Menschen sind sehr einschränkend

Und ein bisschen benebelt macht es auch ab und zu

Morgen habe ich einen Termin beim Psychiater...

Mal schauen was bei rauskommt....

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Akali1996
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 31

Beitrag Di., 01.11.2022, 20:10

Also ich nehme immernoch die 10mg ariprazol jezt als Tabletten

Es verstärkt immernoch sehr meine Sozialphobie, habe jezt zusätzlich Sertralin bekommen

Weiss nicht so Recht... Bin nur noch 2 Wochen krank geschrieben, und Frage mich ob das alles klappt

Benutzeravatar

Gespensterkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1446

Beitrag Mi., 02.11.2022, 07:22

Besprecht ihr denn auch, was Du neben der Einnahme der Medikamente ansonsten tun könntest gegen die Sozialphobie? Hast Du dafür vielleicht Strategien oder Skills oder was auch immer? Ich halte es für sehr wichtig, dass es nicht nur um Medikamente geht. Medikamente sind hilfreich/bzw. können manchmal unterstützend hilfreich sein, aber sind bestimmt nicht alles!!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag