Welche kleinen Dinge machen Euch glücklich?

Platz für Umfragen und angeregte Diskussionen dazu..
Benutzeravatar

Dornröschen Dorn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 23
Beiträge: 2323

Beitrag Fr., 08.08.2008, 15:05

-ein leckeres eis (weisse schokolade magnum zb ) draussen im liegestuhl in der sonne essen

-an die wunderschönsten,bewegenden Momente meines lebens zu denken...meist auch bei musik

@luftikus: das ist echt unglaublich wie du schreibst! schreibst du eigentlich auch gedichte?

LG
Erfahrungen sind die Schlüssel zu noch mehr Glück und Vollkommenheit, für alle Schlösser, die das Leben mir noch bringen wird..



Lieben Gruss und bis bald!

Werbung

Benutzeravatar

Retro
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 20
Beiträge: 1

Beitrag So., 10.08.2008, 23:17

Hi!
  • gutes Essen
  • Fortgehen mit Freunden
Wenn man keine Ahnung hat...

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Mo., 11.08.2008, 08:54

Dornröschen Dorn hat geschrieben:-

@luftikus: das ist echt unglaublich wie du schreibst! schreibst du eigentlich auch gedichte?

LG
Gedichte? Nein, bisher nicht. Ich würde aber gern mal Prosatexte (z.B. Kurzgeschichten) schreiben. Leider scheitert es meistens an meinem Aufschiebeverhalten bzw. meiner inneren Trägheit. Ausserdem zweifle ich daran, dass meine Ideen gut genug wären...

Benutzeravatar

Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male
Beiträge: 2049

Beitrag Mo., 11.08.2008, 10:16

Mir fallen drei Dinge ein.

Wenn ich krank bin, aber nicht allzu sehr, Haferflocken mit warmer Milch. Voll das Regressions-meal.

Wenn ich Musik mache und nicht ich sonders es spielt.

Wohl eine Altersfrage. Die Vergangenheit wird ja immer länger und die Zukunft kürzer. Wenn ich zurück denke, stellt sich manchmal eine Art glücklicher Wehmut ein. Übrigens, ein schönes Wort. Manchmal neigt sich die Wage mehr nach hier, manchmal nach dort.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
frosch
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 41

Beitrag Mo., 11.08.2008, 10:54

...hach, ist das alles schön zu lesen.... *seufz

übrigens finde ich auch, dass du, lieber luftikus, sehr, sehr schön (be-) schreibst! das mit dem innere schweinehund kenne ich auch....! ich schreibe eigentlich sehr gerne, lyrik und kurzprosa. habe sogar ein kleines "ideen-heftchen". aber leider fehlt es mir auch an disziplin.... das mit dem magelnden selbstvertrauen ist auch so eine sache. andererseits muss man ja nicht gleich im hinterkopf haben, zu weltenruhm zu gelangen.... selbst, wenn man nur für sich schreibt, ist das ja oft schon sehr schön (und manchmal auch befreiend).

@ anastasius:
haferflockenbrei wird sofort auch in meine "persönliche liste" mit aufgenommen! wirklich sehr tröstend...!

und "glücklicher wehmut" - tatsächlich eine schöne wortkombination.... da steckt so viel drin. ist so ähnlich wie bei "tränenfroh", finde ich.
mein mann und ich haben mal angefangen, schöne worte zu sammeln. schön, weil sie entweder sehr ausdrucksstark waren, sehr lautmalerisch, einen schönen klang hatten oder ein wenig altertümlich schön.
dazu gehören u.a.
- "Ringelblumencreme" (kann man soooo schön gedehnt aussprechen wg. der vielen verschiedenen vokale)
- "Anmut" (da steckt in dem wort schon so viel, was man kaum umschreiben kann
- "fürwahr" (ist so nett antiquiert).
naja, und noch allerlei mehr.

à propos- schöne worte gehören entsprechend eigentlich auch in diese liste ...
Nicht was man erlebt, sondern wie man empfindet, was man erlebt, macht das Schicksal aus. (Marie von Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar

Dornröschen Dorn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 23
Beiträge: 2323

Beitrag Mo., 11.08.2008, 11:22

frosch hat geschrieben:à propos- schöne worte gehören entsprechend eigentlich auch in diese liste ...
Genau das wollte ich auch gerade sagen/fragen!
Erzähl doch bitte noch weitere worte,Fröschle!

Und ihr alle auch! Wobei ich noch kurz überlegen muss...

Eins hätt ich schon, was ich ganz gerne mag:
-Sommerregen

Ich find, das das sowas von erfrischend und schön klingt! Ich seh mich dann immer draussen im Regen und die Sonne scheint aber trotzdem und es prasselt so schön auf mein Gesicht und ich bin auch noch barfuß. Und am Himmel kann man dann später auch noch einen Regenbogen erkennen..
Erfahrungen sind die Schlüssel zu noch mehr Glück und Vollkommenheit, für alle Schlösser, die das Leben mir noch bringen wird..



Lieben Gruss und bis bald!

Benutzeravatar

Torsade_de_pointes
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 775

Beitrag Mo., 11.08.2008, 12:48

mich macht der morgige tag glücklich! weil ich ans meer fahre ......

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
frosch
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 41

Beitrag Mo., 11.08.2008, 13:18

och, Dornröschen, das ist schön beschrieben...

also, ein paar hab ich noch.
da wären schon mal:

- "anheim stellen" - klingt so wunderbar höflich, viel schön als "erlauben" oder "Entscheidung überlassen"

- "feil bieten" - auch so nett antiquiert

- "mirabellenbaum" - hat auch so schön viele fröhliche vokale und klingt nach sommer

- "rhabarbermarmelade" - spricht für sich

- "betulich" - das lange "u" spiegelt die semantisch implizierte ruhe und gemütlichkeit so wunderbar wider

- "innewohnen" - ist das nicht viel, viel netter und poetischer als "beinhalten"?

- "erquicklich" - ist ebenfalls von der klangfarbe her schon so munter wie sein sinn

- "sehnsucht" - suchen, was man (er-)sehnt? süchtig nach dem sehnen? (er-)sehnen der suche? - es kann so vieles sein und ist doch alles ein wenig....*schwelg



...nu seid ihr erst mal dran, bin schon ganz gespannt auf weitere anregungen
Nicht was man erlebt, sondern wie man empfindet, was man erlebt, macht das Schicksal aus. (Marie von Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Mo., 11.08.2008, 13:59

Ich weiß nicht so recht, ob es hierher passt, aber ich finde die Libretti von Richard Wagner und anderen Operndichtern oft gute Fundgruben für altertümliche Ausdrücke und Wendungen. Ich geb zu, die Formulierungen bei Wagner sind oft des Guten zuviel:

"Die schlanken Arme schlinge um mich,
dass ich den Nacken dir neckend betaste..."

Oder die Worte, mit denen der Gott Donner ein Gewitter in Gang setzt:

"Schwüles Gedünst schwebt in der Luft;
lästig ist mir der trübe Druck!
Das bleiche Gewölk
samml' ich zu blitzendem Wetter,
das fegt den Himmel mir hell."

Benutzeravatar

gompert
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 99
Beiträge: 493

Beitrag Mo., 11.08.2008, 14:02

Tiernamen können mir auch Glücksgefühl vermitteln:

Bachstelze – so frisch und elegant
Eichhörnchen – zauberhaft
Siebenschläfer – zum knutschen niedlich
Staunend liest's der anbetroffne Chef......

Benutzeravatar

Dornröschen Dorn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 23
Beiträge: 2323

Beitrag Mo., 11.08.2008, 14:17

@gompert: Oder Murmeltier! Auch wie ich finde!
Erfahrungen sind die Schlüssel zu noch mehr Glück und Vollkommenheit, für alle Schlösser, die das Leben mir noch bringen wird..



Lieben Gruss und bis bald!

Benutzeravatar

gompert
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 99
Beiträge: 493

Beitrag Mo., 11.08.2008, 14:30

Ja @Dornröschen Dorn, Murmeltier! sü-ü-ü-üβ wie die so murmelig murmeln...
Staunend liest's der anbetroffne Chef......

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
frosch
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 41

Beitrag Mo., 11.08.2008, 15:40

na, dazu zählt dann aber auch der Grottenolm.
wirklich nicht schön.
wirklich nicht hübsch.
wirklich nicht kuschelig.
aber so, wie sein name es sagt. und auch ihn muss schließlich jemand liebhaben.

Bild
Nicht was man erlebt, sondern wie man empfindet, was man erlebt, macht das Schicksal aus. (Marie von Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
frosch
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 41

Beitrag Mo., 11.08.2008, 16:04

@ luftikus:

1. hier gibt es kein: passt nicht! alles, was mit glücklichen momenten oder der schönheit der sprache zu tun hat, passt! punkt!
2. Wagner finde ich auch ganz, ganz klasse! was die musikalische ebene betrifft, mag das vielleicht damit zu tun haben, dass er so wunderbar intensiv ist. ich weiß, nicht jedermanns geschmack. aber für mich ist das musik, über die man gefühle leben (und ich meine wirklich: leben, nicht "nur" fühlen) kann.
3. und die sprache - *seufz. überladen. kitschig. fast eher barock. aber toooolllll""""" intensiv, altertümlich (aber in einem schönen, romantischen sinne, irgendwie auch fein, trotz ihrer intensitiät.
ich mag das!

ein modernes stück, das mich zumindest streckenweise - ich weiß auch nicht warum - immer an die musik von Wagner erinnert, ist ein stück der filmmusik zu "Titanic" (nicht der Titelsong von Celine Dion, Gott bewahre! Bestimmt auch ein schönes Stück, aber ich kann es, ehrlich gesagt, nicht mehr hören....) Ich meine folgendes Stück (gaaanz laut hören!! ) :

[video][/video]

damit gehört dieser beitrag eigentlich eher in einen anderen thread, ich weiß; aber irgendwie greift bei den themen glück und sprache immer eines ins andere. sorry also!)
Nicht was man erlebt, sondern wie man empfindet, was man erlebt, macht das Schicksal aus. (Marie von Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Mo., 11.08.2008, 16:15

@frosch:

ja, ich habe inzwischen auch Gefallen an den Werken Wagners gefunden. Unter anderem deswegen, weil ich mal etwas intensiver mit den Proben und Aufführungen eines "Rings" befasst war. Wenn man die Stücke mehrfach immer wieder hört dann werden sie immer interessanter, finde ich.

Und für mich sind Theater und Oper voller Glücksmomente...

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag