Die Sonne macht mich depressiv

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Benutzeravatar

Sunday
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 136

Beitrag Sa., 28.03.2009, 15:34

Arta hat geschrieben:Dieser Impuls "raus gehen MÜSSEN" weil es ja endlich schön ist, der ein gewisser Zwang ist dem man sich widersetzen will, der überfordert?
ich finde, das klingt sehr einleuchtend.

bei mir ist es so, daß ich mich den ganzen winter auf den frühling gefreut hab, weil ich mir dachte, "jö, dann schaut es draußen wenigstens einladend aus". nichts da. für mich ist alles noch genauso grau wie im jänner - und das ist nicht metaphorisch gemeint. und das depremiert mich.

auch nervt es, daß einem ständig gesagt wird, daß sonne sich ja sooo positiv auf die stimmung auswirken würde. und dann trifft das aber gar nicht zu.

mir fällt da grad eine begebenheit ein... einst sagte eine junge, motivierte ärztin zu mir: "nehmen'S das (AD). das ist gut! und wenn dann im frühjahr die sonne rauskommt, können'S es eh wieder absetzen."
das war im juli. es hatte sicher 30° im schatten.

Werbung

Benutzeravatar

lostlove
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 48

Beitrag Sa., 28.03.2009, 20:52

Hallo,

mir geht es auch so. Ich "fürchte" mich jedes Jahr auf´s Neue vor dem Sommer. Ich verbinde damit absolut nichts Gutes. Mich macht diese Hitze und die Sonne auch einfach nur aggressiv und kann mir gar nicht vorstellen wie man da aufblühen kann. Ich blühe eher auf, wenn der Herbst kommt. Da fühle ich mich dann viel wohler in meiner Haut. Ich gehe im Sommer auch sehr ungern weg, sondern bleibe dann am liebsten einfach zu Hause in der verdunkelten Wohnung. Wenn ich mir das schon vorstelle, wenn es in der Früh schon unerträglich heiß ist, man dann in der heißen U-Bahn fährt, jeder schwitzt und wenn man sich einfach nur schlapp fühlt. Ich hoffe jedes Jahr auf einen schlechten und verregneten Sommer
Keine Ahnung warum das so ist, aber ich mochte den Sommer noch nie, nicht mal als Kind.
Heute war es bei uns richtig warm und zu Mittag lag schon Sommer in der Luft - einfach schrecklich

Benutzeravatar

Grit_45
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 45
Beiträge: 66

Beitrag Sa., 28.03.2009, 21:03

Wir "Schattenkinder" - was tun wir nur zum Sommer hin?
Gruß von Grit Bild

Benutzeravatar

lostlove
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 48

Beitrag So., 29.03.2009, 13:03

Am besten nach Irland auswandern - da hat´s im Sommer immer nur um die 18 oder 19 Grad
Aber im Ernst, ich hab keine Ahnung. Einfach Zähne zusammen beißen und durchkämpfen

Werbung

Benutzeravatar

utopist
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 28
Beiträge: 1

Beitrag Sa., 02.05.2009, 15:51

Hallo liebe Forengemeinde,

wenn draußen die Sonne scheint, geht es mir schlecht, ich verspüre einen inneren Druck, eine Anspannung, und kann mich auf nichts richtig konzentrieren (z.B. auf mein Studium). Ich verstehe es selber nicht, warum ich mich so gegen die natürliche Grundlage allen Lebens sperre... Jedoch genieße ich sonniges Wetter, wenn ich im Urlaub im Ausland bin.
Ich bin seit einem halben Jahr in Psychotherapie, u.a. wegen Zwängen. Mein Therapeut hat zuerst gelacht als ich das sagte und dann gemeint, dass ich mich immer verstecken wollte/will und ich deswegen dann leide.
Die aufblühende Natur habe ich dieses Jahr sogar für ein paar Tage genossen, kann dies aber nicht auf Dauer. Die Fröhlichkeit der Menschen um mich rum, dieser dauer-paradiesische Zustand, die Menschen die sich treffen um zum Badesee zu gehen oder zu grillen, und die Helligkeit geben mir das Gefühl, dass ich am falschen Ort bin bzw. macht mein dunkles Inneres deutlicher.
Wenn es grau und regnerisch ist, blühe ich innerlich auf.
Eigentlich sollte ich glücklicher sein, ich habe seit Anfang des Jahres eine Freundin.
Das Problem habe ich seit etwa fünf Jahren. Gibt es vielleicht jemanden dem es ähnlich geht?

Liebe Grüße,
utopist

Benutzeravatar

grün
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 74

Beitrag Sa., 02.05.2009, 16:18

hallo utopist!

leidest du auch unter depressionen? es kann nämlich schon sein, dass du deshalb sonne und hitze einfach nicht (v)erträgst.

ich komme deshalb auf diese idee, da ich jahrelang schlimme migräne und dabei nicht ausschließlich kopfweh hatte, sondern ich war extrem empfindlich, was sonne, helligkeit und geräusche betrifft. seitdem ich AD nehme, hat sich das sehr gebessert.

lg, grün

Benutzeravatar

Kimba&Blacky
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 761

Beitrag So., 17.09.2017, 13:35

Mir ging es sehr lange Zeit so, genau genommen sogar ca. 20 Jahre. Angefangen hat es schon in meiner Kindheit. Oft auch verbunden mit grundloser Angst. Es war wirklich nicht schön.
Heute ist z.B. auch so ein kritisches Wetter.

Seltsamerweise ist es von allein besser geworden. Leider weiß ich nicht weshalb, sonst würde ich gute Ratschläge geben.
Denke, dass es hormonell bedingt ist. Eventuell durch zuviel Glücksbotenstoffe bzw. weil unser Gehirn nach den sonst oft grauen Tagen plötzlich zuviel Glückshormone ausschüttet und die dann so stark wirken, dass das Ergebnis paradox ist.

Was ich auf jeden Fall raten kann, ist, sich nicht die Schuld dafür zu geben, weil man wirklich nichts dafür kann.
Und sich gegenüber Mitmenschen abgrenzen, die dafür kein Verständnis haben. Lieber Kontakt zu Menschen aufnehmen, die gute Laune versprühen ohne dies von anderen zu erwarten. Also sich versuchen von der guten Laune der anderen anstecken zu lassen.

Ebenso hilft es, sich zu sagen, dass diese Zustände nur vorübergehend sind.
Mir hat es sogar mal geholfen, Videos anzugucken, in denen schlechtes Wetter vorkam.

Ich wünsche allen, dass sie es loswerden. Gebt Eure Hoffnung nicht auf!

Gruß
Kimba&Blacky

Benutzeravatar

Kimba&Blacky
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 761

Beitrag Sa., 14.10.2017, 14:50

Heute habe ich leider wieder einen Rückfall.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass meine Stimmung zwar depressiv ist, meine Symptome aber psychotischer Art sind.
Ich fühle mich von der Sonne bedroht, habe Angst.
Außerdem ist die sonstige telepathische Bedrohung durch andere Menschen auch stärker als sonst.

Ich kann mir das nur damit erklären, dass dann mehr Serotonin im Gehirn vorhanden ist?

Benutzeravatar

werve
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 44
Beiträge: 362

Beitrag Sa., 14.10.2017, 15:01

Nun, mit psychotisch haben diese Symptome nicht wirklich etwas zu tun, eher sind es maligne Abwehrmechanismen.


sine.nomine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1373

Beitrag Sa., 14.10.2017, 21:30

Kimba&Blacky hat geschrieben: Sa., 14.10.2017, 14:50 Außerdem ist die sonstige telepathische Bedrohung durch andere Menschen auch stärker als sonst.
Der Satz hätte von mir gedacht sein können.

Benutzeravatar

Kimba&Blacky
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 761

Beitrag So., 15.10.2017, 14:24

Echt?

Das finde ich interessant.


sine.nomine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1373

Beitrag So., 15.10.2017, 17:06

Naja, anders formuliert natürlich.

Benutzeravatar

Kimba&Blacky
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 761

Beitrag So., 15.10.2017, 18:16

Ja, das habe ich mir schon gedacht.
Aber interessant, dass jemand anderes auch auf diese Art und Weise durch die Sonne leidet.


sine.nomine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1373

Beitrag So., 15.10.2017, 18:19

Naja, durch Sonne leiden würde ich nicht sagen. Im Sommer ist man sie ja gewohnt, jetzt im Oktober finde ich sie aber eher gewöhnungsbedürftig. Manche gewöhnen sich schwerer um, andere leichter.

Zustimmen konnte ich deinem Satz "Außerdem ist die sonstige telepathische Bedrohung durch andere Menschen auch stärker als sonst". Manchmal hat man ja telepathisch wirklich keine Ruhe.

MfG

Benutzeravatar

Kimba&Blacky
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 761

Beitrag So., 19.11.2017, 15:49

Hallo sine.nomine,

es stimmt tatsächlich. Jetzt, wo das Wetter richtig herbstlich ist, haben sich die Symptome wieder reduziert. Endlich mehr Ruhe im Gehirn, wenn es auch zulasten anderer Sachen geht.

Es ist richtig angenehm. Aber schade, dass ich es nicht beeinflussen kann.

Ich hoffe, es geht dir auch besser. Das was du beschreibst, kenne ich leider auch, aber zum Glück nicht durchgängig.


Gruß
Kimba&Blacky

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag