Mit wieviel Geld im Monat kann man gut leben?

Platz für Umfragen und angeregte Diskussionen dazu..
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tamila
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 611

Beitrag So., 27.10.2013, 13:02

Hallo montagne und (V),

also geklagt wurde die letzten Jahr permanent gegen ihn -durch das Jugendamt. Bis 2012 war die Beistandschaft zuständig.
Auch der noch offenstehende Betrag für meinen Sohn -der in die Insolvenz einfloß- wurde vom Amt vertreten. Während Gefängniszeit wurde verzichtet (geht ja eh nichts , hat das Amt durchgeführt). Dann nach Haftentlassung wieder gefordert, wieder mal kam was, mal nicht, wieder angedroht mit Klage, dann war er arbeitslos, dann bekamen wir etwas. Und im letzten Jahr hab ich die Beistandschaft vorerst augelöst, weil er 1.zahlte und 2. ich die ganzen Nachweise nicht machen konnte -wegen meiner Erkrankung- wann er wieviel gezahlt hatte, obwohl doch das Jugendamt die ganze Zeit auch in der Zeit die Beistandschaft hatte.
Ich habe schon heute den Ordner vorbereitet für Amt oder für Anwalt. Eine Beratungsbeihilfe bekomme ich wohl nicht, weil meine Privatschulden als fehlendes Einkommen nicht anerkannt werden (glaube ich zumindest). Mein Sohn kann aber mit 18 dann die Rechtsbeihilfe bekommen, weil er ja kein Einkommen hat. Die werden ihn aber eh zum Jugendamt schicken, vor Anwaltskosten.
Das wird auch gemacht werden. Nur: während der ganzen Streiterei fehlt dennoch dann Unterhalt wenn er einfach das aussitzt.
Obwohl ich nicht weiß, wie schnell das Amt das macht. Ansonsten geh ich einfach schon zum Anwalt.
Ich weiß nicht, was dich bisher an dem Schritt gehindert hat, aber wenn deswegen dein Sohn seine Ausbildung versiebt, dann bist du wegen Unterlassung im Zweifelsfall mitverantwortlich dafür.
Weil er aktuell ja zahlt, auch seitdem ich die Beistandschaft letztes Jahr dann beendigt habe. Es geht erst um die Zeit ab Januar!
Da hat der Kindsvater angekündigt, er werde wohl nicht mehr zahlen können weil er dann vom Staat abhängig sein wird (und das nach Jahren in der Schweiz mit über 3000 netto?) und auch mir jede Antwort oder Einkommensvorlage verweigert hat. Er meinte, solle sich doch ab Januar der Sohn selber bemühen, ob er von ihm was bekommt.

Die Ausbildung will ich nicht riskieren für ihn. Ich kann auf grund der chronischen Schmerzerkrankung von mir nicht mehr arbeiten, zumindest zu diesem Zeitpunkt nicht. Somit müsste ich Privatinsolvenz beantragen. Aber das nur, weil der Kindsvater keinen Unterhalt zahlt? Wenn er angeklagt wird und dann ins Gefängnis kommt, was bekommen wir dann?

Ja, vielleicht Bafög. und das wäre die nächste Hoffnung. Was ich nicht wußte, ist, das auch dieses Amt den Unterhalt einklagt.
Das wäre natürlich wieder Hoffnung, das er um die Einkommensdarlegung auch beim Bafög Amt nicht herumkommt.

Ich werde jetzt den Treuhänder noch anschreiben von ihm. Der hat meinen Sohn all die Jahre auch nicht unterrichtet von irgendwas. So einfach kann er doch nicht mitten in der Insolvenz in der Schweiz einen Haufen Geld machen?

Im Übrigen: auch wenn er in der Privatinsolvenz ist, häufen sich neue Unterhaltsschulden an. Die alten , die in die Insolvenz eingehen, die können ihm erlassen werden, aber auch nur, wenn er sich an alle Regeln gehalten hat. Sonst kann ihm das verwehrt werden. Auch jetzt noch. Ich denke doch mal, das riskiert er nicht....aber man weiß es nie, er hat schon viel Mist gebaut. In der Privatinsolvenz werden die Unterhaltsverpflichtungen angerechnet und als pfändfei eingestuft, d.h. er kann und muss sie zahlen. In welcher Höhe natürlich , ist was anderes.

Ihr habt recht, ohne weitere Hilfe Amt oder Anwalt, geht s nicht weiter. Wir haben ihn eine Frist zum antworten bis Ende Oktober gegeben. Mein Sohn hat gerade per Mail nachgefragt, ob er den Brief und Schulbescheinigung erhalten hat und es eilt mit der Nachricht wieviel er verdient, bzw. wieviel er ab Januar zahlt.

LG Memory
लोकाः समस्ताः सुखिनो भवन्तु]

Werbung

Benutzeravatar

(V)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1894

Beitrag So., 27.10.2013, 13:14

Danke für die Erklärung.

Hoffe, der Tipp mit dem BAföG kann dir weiterhelfen, informiere dich mal genauer darüber. Von der Uni kenne ich das definitiv so.

Und auch was die Prozesskostenbeihilfe und deine Schulden angeht... du bist dir nicht sicher, du glaubst es nur, nun ja, das lässt sich schnell rausfinden, oder?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tamila
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 611

Beitrag So., 27.10.2013, 13:53

Danke (V) , du hast recht. Mir ist durch die Therapie klargeworden, das es die Schuldgefühle vom sex MB sind, die dafür sorgen, das ich glaube, keine Recht zu haben oder für meinen Sohn was einklagen zu dürfen. Ich bin schnell eingeschüchtert. Würden andere mir das nicht deutlicher machen, das es eben doch rechtens ist. Ich habe immer Angst vor Strafe, vor Bestrafung. "Wenn ich was verrate, sage, dann wird alles noch schlimmer". Das hat sich in der letzten Therapiestunde gezeigt. Und das muss ich nun auch ändern.
Ein bißchen Motor ist für mich, das ich entdeckt habe, wie ungerecht ist es finde, das ich allein alle Last immer tragen muss. Während "Täter" davonkommen und sehen, wie gut sie davon kommen, ohne das jemand was merkt. War ja bei mir so. Keiner der MB wurde angezeigt, weil ich erst zu spät die Amnesien verloren habe. Es war niemand mehr angreifbar, weil tot oder nicht mehr greifbar.

Deshalb muss ich da handeln, wo es um mein Kind geht. Das darf ja nicht so weiter gehen, diese ewige Stillhalte-Technik bis in die nächsten Generationen.

Ich werde also Rechtskostenbeihilfeantrag stellen und die Schulden angeben. Danke!

LG Memory
लोकाः समस्ताः सुखिनो भवन्तु]


montagne
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 4597

Beitrag So., 27.10.2013, 14:53

Ja eben Memory,
das würde ich dir wünschen das nicht mehr so sehr alleine tragen zu müssen. Ich meine, es ist so ja immer noch genug. Letzlich trägst du die Verantwortung für deinen Sohn und dich ja alleine. Aber es können dir Menschen beistehen.
Ich kann dich schon verstehen, ich habe auch, wie geschrieben mein Lehrgeld zahlen müssen. Nicht viel, aber ich weiß wie stressig es sein kann, Geldprobleme zu haben und wenn man wirklich ehs chon Probleme mit den Zahlen hat, wie es bei dir zu sein scheint, ist das unter Druck nochmal schlimmer.
Ist schon nicht einfach, wenn man da ohne jegliche Unterstützung ins kalte wasser geworfen wird. das alleine ist schon nicht ganz einfach. und dann eben die Sache, wenn man Probleme mit den Zahlen und Dissos hat.
amor fati

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tamila
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 611

Beitrag So., 27.10.2013, 16:16

So, nun hat sich innerhalb kurzer Zeit die Welt gedreht. Mein Sohn hat ihn per Email angeschrieben, er hat sofort reagiert und
er bekommt den Unterhalt, der ihm zusteht auch ab Januar weiterhin. Mein Sohn zahlt dann seinen Anteil an mich bzw. wir verrechnen das mit dem Unterhalt den ich ihm schulde. D.h. diese Sorgen habe ich nun nicht mehr. Jetzt kann ich an der Schuldenabtragung arbeiten.
PS: Bei der Schuldnerberatung war ich vor einem Jahr. Zu der Zeit meinte der Berater, nach durchsehen aller Unterlage und Ein- und Auskommen, das ich das recht gut mache, nur aufpassen muss, das ich nicht soviel EC- und Visacardzahlungen mache. Die wären so gefährlich. Also auch wie ihr meintet oben in den Beiträgen, das man -er meint wöchentlich alles andere geht dann zu früh drauf- abheben und tgl die Ausgaben notieren. Ich hab durch meine Krankheiten und auch mein Sohn hat Allergien usw. mehr Ausgaben für Gesundheit, das steht fest. Allerdings haben sich seitdem die Miete um einiges und die Stromkostenpauschale um einiges erhöht, das Benzin wurde auch teurer ....jetzt bin ich ganz happy und erstaunt, wie billig es derzeit ist! Vielleicht sollte ich mal für eine Gehaltserhöhung beten...mein Chef verdient ja sehr viel mit uns Mitarbeitern. Und wir arbeiten alle bis an unsere Grenzen bzw. darüber hinaus. Mit sehr viel Verantwortung. Und Einsatz. Trotz meiner Krankheit. Seit 7 Jahren.

Es wäre doch eines Tages schön, mal nicht mehr nur Alleinverdienende zu sein,sondern vielleicht doch mal mit einem lieben Mann in Gemeinschaft die Sache stämmen natürlich nur wenn die Liebe uns zusammenbringt. Allein aus Sicherheit das könnte ich aus meiner Geschichte heraus gar nicht. Auch wenn das manche Menschen machen, vielleicht auch nicht dumm, aber mir nicht möglich.

Ich kanns noch gar nicht glauben und ich danke Gott dafür. Denn ich habe gebetet dafür gemeinsam mit einer Gemeinschaft, die auch für mich gebetet hat. Es sieht so aus, als gäbe es noch Wunder!

LG Memory
लोकाः समस्ताः सुखिनो भवन्तु]

Benutzeravatar

franzgans
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 60
Beiträge: 535

Beitrag So., 27.10.2013, 17:00

gratuliere freue mich mit dir

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tamila
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 611

Beitrag So., 27.10.2013, 17:11

Vielen Dank!

Jetzt können wir über deine 30.000 reden. Ich werde ja nun mit ca. 500 zurechtkommen müssen für beide. Im Schock dessen, das ich beinahe nur noch 200 gehabt hätte wegen dem Schulgeld, bin ich nun auch mit 500 zufrieden...

Wie war das mit den 30.000 gemeint?

LG Memory
लोकाः समस्ताः सुखिनो भवन्तु]

Benutzeravatar

BillieJane
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 520

Beitrag So., 27.10.2013, 17:16

Hallo Memory.
Memory hat geschrieben:So, nun hat sich innerhalb kurzer Zeit die Welt gedreht. Mein Sohn hat ihn per Email angeschrieben, er hat sofort reagiert und
er bekommt den Unterhalt, der ihm zusteht auch ab Januar weiterhin. Mein Sohn zahlt dann seinen Anteil an mich bzw. wir verrechnen das mit dem Unterhalt den ich ihm schulde. D.h. diese Sorgen habe ich nun nicht mehr.
Das sind ja gute Nachrichten!!!!! Ich freue mich für dich und deinen Sohn. Ich finde es auch klasse, dass dein Sohn sich darum gekümmert hat. Das hat er gut gemacht.

Kannst du denn deine Schulden in Raten abzahlen? Manche Gläubiger freuen sich auch wenn sie regelmäßig per Dauerauftrag auch nur eine kleine Summe bekommen. Manchmal reichen auch nur 5 Euro. Das ist den meisten lieber als wenn sie gar kein Geld sehen. Privatinsolvenz muss ja nicht immer sein. Du kannst dich ja pfänden lassen, wenn du nichts hast, dann hast du erstmals ein paar Jahre Ruhe, ich meine da muss man so eine Vermögensaufstellung machen, wo der Gläubiger sehen kann, dass du nichts hast. Vielleicht hast du Verwandte auf die du den Wagen anmelden kannst, so dass dieser nicht gepfändet werden kann. Ich hoffe du warst bei der Schuldnerberatung von der Verbraucherzentrale. Die sind immer seriös. Kommerzielle Schuldnerberatungen drängen die Leute regelmäßig zur Privatinsolvenz weil sie an der Abwicklung verdienen. Hast du ein Pfändungsschutzkonto? Das ist immer wichtig, denn Gläubiger sind nicht verpflichtet zu mahnen, die können sofort pfänden und dann wird das Konto sofort gesperrt. Bei einem P-Schutzkonto kann man bis zu, ich glaube 900 Euro sein Konto vor Pfändungen schützen.

Zur Gehaltserhöhung drücke ich dir die Daumen. Doch diese sollte dir eigentlich zustehen? Oder? Ich kenne mich da nicht so aus, ich bin selbständig. Vielleicht lohnt es sich da ein wenig zu recherchieren. Eventuell sind Arbeitgeber per Gesetz dazu verpflichtet?

Liebe Grüße,

Benutzeravatar

franzgans
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 60
Beiträge: 535

Beitrag So., 27.10.2013, 17:31

ist es uu, gar nicht so einfach zuviel zu haben, kann sein das zuviel zuviel ist?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tamila
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 611

Beitrag Mo., 28.10.2013, 00:18

Liebe Billijane,

danke für all deine Tipps. Meine Schulden zahle ich schon in Raten. Und ich hatte noch nie eine Rate nicht bezahlt. Aber es fressen einen die Zinsen wirklich auf. Und jetzt seit dem Schulgeld ist es schwerer. Eine Pfändung steht nicht ins Haus.
Ich hoffe immer noch, das ich einfach mehr Einnahme haben werde, die das Schulgeld irgendwie ausgleichen. Wenn ich nicht so wacklig mit der Schmerzkrankheit wäre, würde ich noch ein paar Stunden die Woche mehr arbeiten. Dazu müsste ich aber erstmal das aktuelle Pensum ohne häufige Krankschreibung schaffen. Da wäre das Geld wieder drin. Oder ich könnte an den freien Nachmittagen mir was selbstständig mit meiner Zweitausbildung, die ich hoffentlich bald abschließen werde, dazuverdienen.
Für mich steht ja bald eine Schmerztherapie an, davon erhoffe ich mir mehr Kraft und Energie. Sollte es mit mehr Einnahmen klappen, bin ich erst mal wieder beruhigt, auch wenn es weh tut, wenn vom Gehalt 600 Euro Rückzahlungen draufgehen. Aber so ist es nun mal. ich denke andere haben das auch. Wegen ihrem haus oder sonstwas und bei mir sind es eben aufgrund meines Lebens andere Schulden.

Ich kann es noch immer nicht glauben. Da war heute morgen und all die Tage und Wochen diese Angst da und nun ist es plötzlich geregelt. Es ist noch nicht so ganz bei mir angekommen, ich springe nicht in die Luft...dabei ist doch soviel Last schonmal weg.

Ein P-Konto würde ich erst besorgen bzw. einrichten, wenn ich wirklich in Insolvenz gehen sollte. Die Schuldnerberatung war von einer kirchlich-etablierten Einrichtung und nicht kommerziell. Ich glaube, bei einem meiner Kredite hätte ich die Möglichkeit mal zu stornieren, sollte es hart auf hart kommen.

Ach ja, es wird schon weitergehen !
लोकाः समस्ताः सुखिनो भवन्तु]

Benutzeravatar

franzgans
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 60
Beiträge: 535

Beitrag Mo., 28.10.2013, 07:42

es heißt es ist genug für alle da, aber es reicht nicht für die gier eines einzelnen

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tamila
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 611

Beitrag Mo., 28.10.2013, 21:11

Naja, es ist nicht die Gier von Einzelnen. Es sind schon Tausende, Millionen.
लोकाः समस्ताः सुखिनो भवन्तु]

Benutzeravatar

Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Mo., 28.10.2013, 21:20

Hallo Memory,

die gute Entwicklung freut mich sehr für dich .
Und Respekt für dein Durchhaltevermögen!

Was ich noch sagen wollte:
Die Idee, mal wegen einer Gehaltserhöhung zu fragen, finde ich ziemlich gut!

Würde ich mal drüber nachdenken und ein wenig recherchieren,
gibt es einen Tarifvertrag, wie ist es in ähnlichen Branchen, Prämie, ...
Fundevogel

Benutzeravatar

franzgans
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 60
Beiträge: 535

Beitrag Do., 31.10.2013, 05:34

tausende millionen - ist nicht die aussage

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tamila
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 611

Beitrag Do., 31.10.2013, 10:33

Ich meine, es gibt Tausende und Millionen , die Gier haben.

Ich finde den Dialog doch irgendwie nicht so deutlich und passt nicht ganz in meine Realität.
Wenn jemand anderes darauf eingehen mag, in Ordnung. Ich habe da in eine andere Richtung
gedacht. Ich weiß allerdings gar nicht um was es dir überhaupt geht.

LG Memory
लोकाः समस्ताः सुखिनो भवन्तु]

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag