Angst vor der Zukunft und dem Alter?

Was Sie in Bezug auf Ihre eigene Zukunft, oder auch die gegenwärtige Entwicklung der Gesellschaft beschäftigt oder nachdenklich macht.
Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15132

Beitrag Di., 10.11.2015, 17:06

Carpincha hat geschrieben: Welche denn? Bzw. wie meinst du das?
Ich dachte so an das Rentenalter aufwärts.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Di., 10.11.2015, 17:17

Carpincha hat geschrieben:Einen Teil meiner früheren Kleidung würde ich heute nicht mehr tragen, weil ich sie tatsächlich als meinem Alter nicht angemessen empfinden würde (zu punk- oder hippiemäßig ). .
Ja klar, aber in meinem Fall hatte ich immer schon ein Faible für den Jeans/Pullover/Hemd/T-Shirt-Look, den heutzutage fast alle Generationen tragen. Naja, Faible ist zu viel gesagt, aber diese Sachen passen wegen ihrer praktischen Nutzbarkeit einfach am besten zu mir.

Anzüge zu tragen bin ich nicht gewöhnt, und ich fühle mich nicht wohl, wenn ich einen trage. Insofern wäre das auch im fortgeschrittenen Alter keine Kleidung für mich.

Benutzeravatar

AmyinmeinemHimmel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 32
Beiträge: 188

Beitrag Di., 10.11.2015, 17:28

Meiner Meinung nach sollte man, egal wie alt man ist, das anziehen womit man sich selbst wohl fühlt. Natürlich kann das auf Außenstehende befremdlich wirken. Aber das sollte dann ein Problem der Außenstehenden sein. Wenn man mit Bundfaltenhosen tragen möchte- bitte. Wenn man mit 50 ne Jeans und nen Hoodie tragen möchte finde ich es auch okay. Jeder so wie er meint. Wichtiger finde ich es da schon, dass man dem Anlass etwas angemessener gekleidet ist. Also beispielsweise nicht mit pinker Hotpans und gelben Tanktop auf ner Beerdigung erscheint. Aber das ist ja auch eher keine Frage des Alters...sondern von Respekt.
Ich trage z.B. Für mein Leben gern Jeans und Hoodies und kann mir vorstellen das in 18 Jahren wenn ich 50 bin immer noch zu tun. Wen es stört der muss dann halt mal wegschauen.

Ein bißchen Nähe
ist nicht genug
für die große Sehnsucht
nach Zärtlichkeit.
Ein bißchen Vertrauen
ist nicht genug
für die schwierige Suche
nach Geborgenheit.
Ein bißchen Liebe
ist nicht genug
für die ehrlichen Versuche,
ein erfülltes Leben
zu führen.


Tränen-reich
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3420

Beitrag Di., 10.11.2015, 17:52

luftikus hat geschrieben:
Anzüge zu tragen bin ich nicht gewöhnt, und ich fühle mich nicht wohl, wenn ich einen trage. Insofern wäre das auch im fortgeschrittenen Alter keine Kleidung für mich.
Wer sagt denn, dass man im Alter nen Anzug zu tragen hat???
Ich kenne durchaus über 50jährige attraktive Männer, die locker vom Hocker, Jeans, Shirt, Pulli rumrennen und die ich mir in so altbackene Kleidung aus anno haste nicht gesehen gar nicht vorstellen könnte. Wenns gepflegt aussieht, so sportliche Looks können vereinzelt gut kombiniert werden.

Man möge in etwa bedenken: die Oma mit Dutt und grauem Haar stirbt aus.

Allgemein aber finde ich es bei Menschen fremd, die meinen, immer noch wie 20 auszusehen und mit Minirock und High Heels rumzulaufen. Das wirkt irgendwann nicht mehr. Ebenso recht gealtere Frauen (60??), die gut gepflegt sind, viele können kein Waller-Waller-Haar mehr bis zum A. tragen. Ich zumindest kann mir sowas nicht reinziehen. Komischerweise kann ich längeres graues Haar bei so Frauentypen die eher so in die alternative Richtung gehen.

Werbung

Benutzeravatar

Carpincha
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 41
Beiträge: 248

Beitrag Di., 10.11.2015, 17:55

luftikus hat geschrieben: Anzüge zu tragen bin ich nicht gewöhnt, und ich fühle mich nicht wohl, wenn ich einen trage. Insofern wäre das auch im fortgeschrittenen Alter keine Kleidung für mich.
Ich persönlich finde da auch nichts komisch dran, wenn ältere Menschen Jeans und T-Shirt tragen. Wie du schon geschrieben hast, trägt das heute ja "jeder". Ist übrigens auch mein Standarddress, ich kann mich z. B. nicht in Kleidern/Röcken fortbewegen und hatte noch nie hochhackige Schuhe an.

Ein Anzug ist meiner Meinung nach auch eher etwas, was man zu einem bestimmten Anlass anzieht oder eben beruflich tragen muss, aber das gilt dann ja auch für junge Männer.

@ candle: Ach so, jetzt hab´ ich´s kapiert. Du meintest "das Alter". Ja, dabei denke ich auch eher an Mitte 70 aufwärts.


Themis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1046

Beitrag Di., 10.11.2015, 19:01

Cloverleaf hat geschrieben:
Themis hat geschrieben:Ich werde einen Ring kaufen, und ihn verschenken. Der Person, der ich vertrauen kann, die mir beisteht, die immer da ist. Ich schenke ihn mir.
Das finde ich eine wunderschöne Idee und Geste dir selbst gegenüber!
Mein Partner hat wegen dieser Zeilen (von mir) heute per Email mit mir Schluss gemacht.
Ich bin sprachlos.

Benutzeravatar

AmyinmeinemHimmel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 32
Beiträge: 188

Beitrag Di., 10.11.2015, 19:08

Hallo Themis,
das ist ist schlimm. Darf ich fragen warum? Fühlte er sich durch diesen Satz in seinem Ego verletzt? Er soll doch froh sein, dass er eine Partnerin hat, die sich selbst zu schätzen weiß und sich selbst liebt. Und dann auch noch per E-mail??? Da muss doch irgendwie mehr dahinter stecken.
LG Amy

Ein bißchen Nähe
ist nicht genug
für die große Sehnsucht
nach Zärtlichkeit.
Ein bißchen Vertrauen
ist nicht genug
für die schwierige Suche
nach Geborgenheit.
Ein bißchen Liebe
ist nicht genug
für die ehrlichen Versuche,
ein erfülltes Leben
zu führen.


Vincent
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 41
Beiträge: 1840

Beitrag Di., 10.11.2015, 19:47

Themis hat geschrieben:Ich werde einen Ring kaufen, und ihn verschenken. Der Person, der ich vertrauen kann, die mir beisteht, die immer da ist. Ich schenke ihn mir.

Mein Partner hat wegen dieser Zeilen (von mir) heute per Email mit mir Schluss gemacht.
Ich bin sprachlos.
Mit welcher Begründung denn? Dass er bei dir nicht an erster Stelle steht?
Wenn es wirklich nur wegen dieser Zeilen war, dann solltest du froh sein, ihn los zu sein.
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Horvàth)


Themis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1046

Beitrag Di., 10.11.2015, 20:10

Ich kann das hier nicht ausbreiten.

Auch wenn es mir gut täte.


Vincent
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 41
Beiträge: 1840

Beitrag Di., 10.11.2015, 21:13

Themis hat geschrieben:Ich kann das hier nicht ausbreiten.

Auch wenn es mir gut täte.
Verstehe. Feind liest mit.
Und das muss er wohl sein: Dein Feind.
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Horvàth)


Themis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1046

Beitrag Di., 10.11.2015, 21:33

Nein, er ist nicht mein Feind.

Edit: Sorry für OT. Das gehört nicht hierher. Bitte mit dem Thema weitermachen.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15132

Beitrag Di., 10.11.2015, 21:44

Themis hat geschrieben: Mein Partner hat wegen dieser Zeilen (von mir) heute per Email mit mir Schluss gemacht.
Ich bin sprachlos.
Was ist das bloß für ein Mann?

Zur Kleidung: Ja, mir ging auch mal der Gedanke durch den Kopf, ob man sich anders kleiden muß? Ich habe das aber schnell verworfen.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Mi., 11.11.2015, 09:02

Themis hat geschrieben:Mein Partner hat wegen dieser Zeilen (von mir) heute per Email mit mir Schluss gemacht.
Ich bin sprachlos.
Das finde ich ja heftig... Da scheint mir möglicherweise bei deinem Partner schon seit einiger Zeit was "gewackelt" zu haben, sonst würde man sich nicht wegen eines einzelnen Satzes trennen.

Zum Thema Kleidung:
ich bin auf die Frage gekommen, weil man gelegentlich Kritik hört oder liest, in der es heißt, dass sich die Älteren gefälligst dem Alter gemäß anziehen sollten (wie immer das aussehen soll). Ich kann nur von Glück sagen, dass Jeans inzwischen von allen Altersklassen getragen werden. Als ich jung war, gab es tatsächlich noch einen deutlichen Kleidungsunterschied zwischen älteren und jungen Leuten. Die älteren Herrschaften kleideten sich deutlich formeller als heutzutage (die Herren oft in einem anzugähnlichen Outfit, die Damen im streng wirkenden Kostüm oder im Alte-Oma-Beige), was in meinen Augen abweisend und respekteinflößend wirkte.


Themis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1046

Beitrag Sa., 14.11.2015, 09:09

Ich möchte nicht, dass hier auf meinen Ex-Partner geschimpft wird oder er beleidigt wird. Das ist nicht fair.

Ich habe gepostet, da ich emotional sehr bewegt war und so überrascht, dass meine Geste mir gegenüber so unterschiedlich gewertet wurde.
Es entstand in einer Phase der Einsamkeit und Rückbesinnung auf mich. Es war ein in mich spüren und mich respektieren. Dies ist im Zuge dieses Thread und des Themas "Altern" geschehen.

Es tut mir leid, dass er dadurch hier an den Pranger gestellt wurde. So habe ich es nicht gemeint und beabsichtigt.

Es geht hier um mich und nicht um ihn. (Das erlaube ich mir zu schreiben, auch wenn es mir egoistisch vorkommt.)

Benutzeravatar

Carpincha
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 41
Beiträge: 248

Beitrag Sa., 14.11.2015, 09:35

Naja, Themis, ich finde nicht, dass dein Ex-Partner hier beleidigt oder gar an den Pranger gestellt worden ist. Die einzige Info, die die UserInnen hier bekommen haben, war, dass er aufgrund eines einzelnen Satzes, den du hier geschrieben hast, per E-Mail mit dir Schluss gemacht hat. Findest du es da nicht verständlich, dass das bei manch einem mindestens ein heftiges Kopfschütteln auslöst?

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag