Männer und das Verhalten der Single-Frau... suche Tipps

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kleine Maus
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 274

Beitrag So., 21.11.2010, 13:33

Am darauffolgenden WE haben wir uns mit einer Umarmung begrüßt. Alles verlief ganz gut, bis ich im Laufe des Abends meine Lippen in seine Richtung bewegte. Da wich er zurück. Daraufhin hatte ich einen richtigen Nervenzusammenbruch. Hat er zum Glück nicht so wirklich mitgekriegt, denn mein bester Freund ist mit mir zum Bahnhof gelaufen, wo ich in seinen Armen erstmal eine ordentliche Runde geheult habe. Gegen später hat mir der andere Mann das übliche Blablabla gesagt... er würde mich zwar ganz nett finden und als gute Freundin haben wollen, aber für eine Beziehung reichten seine Gefühle nicht aus. Und das obwohl er sich über ein Jahr lang wirklich ein Bein für mich ausgerissen hatte. Außerdem kam er mit der Ausrede "Entfernung". Mich haben auch schon andere Männer wegen der Entfernung abgelehnt um dann mit einer Frau was anzufangen, bei der die Entfernung noch größer war.

Ich habe seine Entscheidung damals akzeptiert und verstehe mich noch heute gut mit ihm. Wäre ich ihm nachgelaufen, hätten wir heute sicher ein schlechteres Verhältnis bzw. gar keinen Kontakt.

Werbung


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag So., 21.11.2010, 13:52

KLeine Maus, wie genau sah es denn aus, das Bein, das er sich ein Jahr lang ausgerissen hat?

Ich denke, vielleicht war es für dich so, ist es bei dir so angekommen, dass er sich so engagiert und für ihn war/ ist das usus, so mit Menschen im Kontakt zu sein??

Waren es Worte, Mails oder waren es TATSÄCHLICHE Taten an die Worte geknüpft?

Rosenrot

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kleine Maus
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 274

Beitrag So., 21.11.2010, 14:04

Wir haben uns auf der Geburtstagsparty eines gemeinsamen Freundes kennengelernt. Damals war er mir noch gar nicht richtig aufgefallen. Er ist generell auf den ersten Blick kein sonderlich auffälliger Typ. Im Laufe der Zeit haben wir uns immer besser kennengelernt, da er in die Clique meines besten Freundes reingerutscht ist und somit bei gemeinsamen Unternehmungen meistens dabei war.

Wenn wir uns gesehen haben, wollte er immer in meiner Nähe sein... wenn ich neben einem anderen Mann saß, quetschte er sich dazwischen um neben mir zu sitzen. Er sah mich immer mit leuchtenden Augen und sagte oft: "Ich find´ dich soooo toll... ich freu´ mich soooo sehr, wenn du da bist." Er nahm mich ständig in den Arm und lief mir auf jeder Party hinter her. Seine ganzen Freunde haben das auch schnell gemerkt und mir irgendwann gesteckt, dass er total auf mich stehen würde. Einmal hat er das selbst zugegeben, das war an Silvester vor 2 Jahren. Er hatte schon einiges getrunken und hat mir dann im Suff gestanden, dass er sich zu mir hingezogen fühlte... hat mich ständig an sich gezogen, wollte kuscheln usw. Nur war ich damals noch nicht so weit, weil ich ihn eben nicht so gut kannte.

Ansonsten schrieb er mich öfters im ICQ an, manchmal kamen SMS. Allerdings hat er nichts konkret unternommen, um mich mal zu Hause zu besuchen. Er ist Vollzeitstudent und hat keinen Job, aber ich dachte er würde das schon gebacken kriegen, sollten wir mal zusammen kommen. Andere Leute kriegen es auch hin.

Um etwas konkreter auf deine Frage einzugehen: Leider ist es tatsächlich so, dass die Taten seitens der Männer immer schlagartig nachlassen, sobald mein Interesse stärker wird. Das ist auch so eine Sache, über die ich mich ständig aufregen könnte. Für mich tun nur diejenigen Männer was, die mir wenig bedeuten. Kaum wachsen sie mir ein wenig mehr ans Herz, tun sie schwuppdiwupp nur noch wenig bis gar nichts mehr für mich.


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag So., 21.11.2010, 14:14

Hi KLeine Maus

und wie oft hat er gesagt, dass er verliebt in dich ist? Gar nicht oder?

Bei so einer Zeitspanne müssen Gefühle deutlich ausgesprochen sein, wenigstens auf eine (deine) Frage dahingehend eine Ja Antwort. Das, wenn ich es richtig lese, war aber nie der Fall.

WEißt du, ich sehe es dann so, dass er dich zwar toll, schön, klug etc findet, aber der Liebesfunke fehlte sowieso.

So einen brauchst du nicht.
MIt deinem gezeigten (oder nicht zeigendem) Interesse hat das ni x zu tun meiner Meinung nach

Er war einfach nicht verliebt.

Rosenrot

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kleine Maus
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 274

Beitrag So., 21.11.2010, 14:20

Ist denn ein Mensch deiner Meinung nach nur verliebt, wenn er es auch ausspricht? Ich kenne so einige Leute, die ihre Gefühle aus egal welchen Gründen für sich behalten haben.

Vor 3 Jahren gab es da einen Mann in meinem Leben, der mich monatelang anflirtete was das Zeug hielt, sich ständig um Treffen bemühte (die auch zustande kamen, aber sexuell ist nichts gelaufen) und mir auch ganz direkt gesagt hat, was er für mich empfindet und mich auch gefragt hat ob es für uns zusammen eine Chance gäbe. Dummerweise hat er das im ICQ gemacht, und ich finde das ziemlich unpassend für so eine persönliche Sache. Als ich ihm beim nächsten Treffen ca. 9 Tage später gesagt habe, dass es mir gefühlsmäßig mit ihm genauso ging und ich sehr gerne seine Freundin wäre, hatte er auf einmal kein Interesse mehr.


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag So., 21.11.2010, 14:45

Ja KLeine Maus. Aussgesprochen werden muss es, alles andere versinkt im Sumpf unserer Interpretationen.

Der Typ da mit dem ICQ (ist so 'ne Message Sache oder?) ist (mir) auch klar zu erklären: du hast nicht reagiert auf eurer Kommunikationsplattform so wie er es brauchte und schwupp weg war sein dahingeschriebenes Gefühl

Du hast da nullkommagar nix falsch gemacht. Da war es völlig egal, ob du Interese zeigst oder nicht.

Ich sage dahingeschriebenes Gefühl weil ich es so sehe wie du: Internet ist 'ne tolle Sache, um in Kontakt zu kommen. Gefühle drückt man in der Realität aus (und erst wenn ma n sich kennt, kann man solche Dinge auch mal MAL virtuell handhaben

Das Gefühl seitens dieses ICQ Typen war nur virtuell. Virtuell sind viele groß im Gefühl und in der Realität dann gefühlsmäßige Winzwürste

Rosenrot

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kleine Maus
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 274

Beitrag So., 21.11.2010, 15:34

Ich kannte den Mann zu dem Zeitpunkt aber schon über ein halbes Jahr persönlich. Er hat mich zwar im Netz angeschrieben, aber nach dem Fotoaustausch stellte sich schnell heraus, dass wir uns vom Sehen schon lange kannten. Wir haben dann erstmal 3 Monate nur geschrieben, bis es zum ersten Gespräch im realen Leben kam. Von da an wurde unser Kontakt intensiver. Wir chatteten 4-5x pro Woche, am Wochenende konnten es auch mal 7-9 Stunden am Stück sein. Irgendwann wollte er meine Nummer, wir telefonierten, simsten und haben uns auch mehrmals getroffen. Der Mann bestand für mich nicht aus ein paar Buchstaben auf meinem Bildschirm. Auch wenn wir zusammen unterwegs waren, gab er mir immer das Gefühl sehr interessiert zu sein... er war aufmerksam, kümmerte sich toll um mich, brachte mich mit dem Auto zum Bahnhof und reagierte immer etwas eifersüchtig, wenn andere Männer mich anbaggerten.

Meine Freunde haben das sehr genau beobachtet und waren genauso sicher wie ich, dass wir bald ein Paar sein würden. Als er dann auf einmal nicht mehr wollte, waren alle total geschockt. Damit hatte niemand von uns gerechnet. Ich war am Boden zerstört, denn ich konnte einfach nicht glauben dass ein Mann, der mich fast täglich kontaktierte, mir so viel Zeit widmete und mich auch schon gefragt hatte, ob ich mit ihm zusammen sein wolle, nur wenige Tage nach seiner Frage auf einmal kein Interesse mehr haben könne. Ich lief ihm nicht hinterher und hoffte, er würde es sich anderes überlegen... Pustekuchen, auch meine Zurückhaltung hat an seinem Rückzug nichts geändert.

Seit dieser Geschichte ist mir klar, dass Worte überhaupt nichts mehr bedeuten. Ein "Möchtest du mit mir zusammen sein?" kann sich schon am nächsten Tag in ein "Ich habe es mir anders überlegt" verwandeln. Traurig, aber wahr. Und ich fürchte, dass man sich gar nicht davor schützen kann.


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag So., 21.11.2010, 15:47

Hallo Kleine Maus

Worte allein sagen auch nicht. Handlung ohne Worte ist allerdings immer interpretationfähig. Und da sind wir alle nicht frei von

Wie oft richten sich unsere Interpretationen nach unseren Wünschen? Wie oft richten sich umgekehrt unsere Wünsche nach Interpretationen?

Wenn ich mir wünsche, der und der ist...in mich verliebt, dann deuten sich alle Verhaltensweisen so. Man interpretiert in Aufmerksamkeit, Zuwendung, freundliche Gesten alles mögliche nach dem motto: der /die MUSS verliebt sein

Umgekehrt, wenn man gern mit jemandem zusammen ist, aber nicht verliebt ist, dann deutet man Zuwendung manchmal in "hoffentlich hat er /sie sich nicht in mich..."

Verstehst u wie ich das meine?

Ohne klare Äußerung, ohne klare Handlung, ist alles so zu interpretieren, wie wir es gerade brauchen

Umgekehrt gibt es natürlich auch die, die den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen und hören;)

Rosenrot

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kleine Maus
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 274

Beitrag So., 21.11.2010, 17:05

Ja, da hast du natürlich Recht. Aber dieser Mann hat eine klare Aussage gemacht - zumindest im ICQ. Auch seine Handlungen ließen zu jeder Zeit auf Verliebtheit schließen. Ich würde keinem Mann so viel Zeit widmen, wenn ich nichts für ihn empfinde. Ich chatte mit niemandem ständig so lange am Stück, wenn er mir egal ist. Ich telefoniere und simse nicht ständig mit jemandem, für den ich keine Gefühle habe. Und ich werde auch nicht eifersüchtig wenn ein Mann, der mir egal ist, von anderen Frauen umschwärmt wird. Auch dann nicht, wenn ich mir nur eine platonische Freundschaft mit ihm vorstellen kann.

Eine Freundin von mir meinte neulich, dass manche Männer vieles dafür tun würden um eine Frau ins Bett zu kriegen. Notfalls würden sie auch von tiefen Gefühlen und einer Beziehung sprechen. Finde ich ganz schön armselig.

Mir ist da noch etwas zum Thema "zu viel tun" eingefallen: Ich mache in der Tat viel für Menschen, die mir am Herzen liegen. Aber ist das nicht ganz natürlich? Zwar stelle ich meine eigenen Bedürfnisse für niemanden in den Hintergrund und mache auch nichts, wozu ich keine Lust habe. Aber ich würde z. B. auf jeden Fall eine Fernbeziehung in Betracht ziehen, wenn ich mich in jemanden verliebe der nicht in meiner Gegend wohnt.

Ich habe auch schon viel Geld für Bahnfahrten und viele Stunden Zeit geopfert um Menschen zu besuchen, die mir wichtig sind. Als ADHS-lerin habe ich das Problem, nicht mit allen Menschen auf derselben Ebene kommunizieren zu können. Ich beherrsche z. B. keinen oberflächlichen Smalltalk und kann auch nicht mit spontanen Witzen und coolen Sprüchen dienen. Am Besten kann ich mich mit Menschen unterhalten, die meine Interessen teilen. Und davon habe ich hier in der Gegend schon lange niemanden mehr. Die paar Leute die ich hier habe, die reden stundenlang über Autos, Technik oder Computerspiele... was mich alles nicht die Bohne interessiert. Ich treffe mich mit ihnen, weil sie zuverlässig, sympathisch sind und sich immer wieder melden. Nach ca. 2 Getränken verabschiede ich mich dann und gehe nach Hause. Weil ich gelangweilt bin.

Leider laden mich meine Bekanntschaften aus den anderen Teilen Deutschlands kaum noch ein. Mir fehlt der Kontakt zu ihnen schon sehr. Ich würde zwar meine Freizeit nicht nach ihnen ausrichten, aber wenn ich mal ein WE Zeit habe und jemand mich fragen würde ob ich sie mal wieder besuchen würde, dann würde ich es ganz bestimmt machen. Die Zeit mit Gleichgesinnten war schon immer die schönste Zeit in meinem Leben. Wenn ich mit diesen Menschen tolle Gespräche führe, bin ich rundum glücklich und zufrieden. Da bin ich die ganze Zeit am Lachen und supergut drauf. Bei ihnen fühle ich mich geborgen und so richtig zu Hause. Doch leider bemühen sie sich so gut wie gar nicht mehr um den Kontakt zu mir. Vor ein paar Jahren habe ich einigen von ihnen mal mein Leid geklagt, aber sie hatten kein Verständnis und meinten, das sei doch blödsinnig so viel Zeit und Geld nur für hier und da ein WE mit Gleichgesinnten zu investieren. Ich solle lieber mehr Zeit mit meinen Leuten hier verbringen. Aber diese Leute interessieren mich wenig bis gar nicht. Die wenigen interessanten Leute die ich hier hatte, die haben sich schon vor Jahren von mir abgewandt.


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag So., 21.11.2010, 17:19

Nur mal nachgefragt: ist es ein Opfer, dass du Geld für Bahn und CO ausgegeben hast oder war das nur ein Ausdruckfehler?

zumindest im ICQ. Auch seine Handlungen ließen zu jeder Zeit auf Verliebtheit schließen. Ich würde keinem Mann so viel Zeit widmen, wenn ich nichts für ihn empfinde. Ich chatte mit niemandem ständig so lange am Stück, wenn er mir egal ist. Ich telefoniere und simse nicht ständig mit jemandem, für den ich keine Gefühle habe. Und ich werde auch nicht eifersüchtig wenn ein Mann, der mir egal ist, von anderen Frauen umschwärmt wird. Auch dann nicht, wenn ich mir nur eine platonische Freundschaft mit ihm vorstellen kann.
Virtuell Kleine Maus. Internet ist geduldig so wie es früher von Papier geagt wurde...

Ich würde das genau wie du auch nicht tun, aber Menschen sind verschieden. Manche haben Langeweile und trotzen dieser indem sie in eine Art tiefere Kommunikation einsteigen, ohne zu bedenken, was das mit dem am anderen Ende macht...

Rosenrot

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kleine Maus
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 274

Beitrag So., 21.11.2010, 17:33

Rosenrot hat geschrieben:Nur mal nachgefragt: ist es ein Opfer, dass du Geld für Bahn und CO ausgegeben hast oder war das nur ein Ausdruckfehler?
Die Frage verstehe ich nicht so ganz. Ich habe das Geld und die Zeit GERNE in diese Treffen investiert. Dafür habe ich auch finanzielle Schwierigkeiten in Kauf genommen. Ohne Gespräche mit Gleichgesinnten ist mir von Zeit zu Zeit total langweilig, ganz egal wie ausgefüllt mein Leben sonst ist. Ich arbeite momentan um die 50 Wochenstunden, fahre 75-90 Minuten mit der Bahn zur Arbeitsstelle (in eine Richtung), habe noch einen Nebenjob, den ich ca. 10 Stunden täglich hier am Computer ausübe, und außerdem gibt es noch das Fernstudium, meine Familie, diverse andere Termine bei Ärzten, Behörden usw., meine Lerngruppe, einmal im Monat Theater spielen oder Literaturabend.

Mein Terminkalender ist also wirklich voll. Und trotzdem langweile ich mich, weil mir der Kontakt zu den Menschen fehlt, die mich wirklich interessieren. Der ist nämlich gerade sehr spärlich gesät. Ich reagiere schon enttäuscht, wenn ich eine SMS oder Mail bekomme und der Absender keine für mich interessante Person ist. Und wenn ich jemanden anschreibe den ich interessant finde, kann ich seine Antwort kaum abwarten und bin enttäuscht, wenn noch nichts zurückgekommen ist.

Ich weiß, das ist sehr schwer zu verstehen. Viele meinen ich soll froh sein über das, was ich habe. Bin ich auch. Aber es gibt da halt eine Sache, die mir fehlt... und das ist der regelmäßige Austausch mit Gleichgesinnten.


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag So., 21.11.2010, 17:41

Hi Kleine Maus
Ich habe auch schon viel Geld für Bahnfahrten und viele Stunden Zeit geopfert um Menschen zu besuchen,
Ich bezog mich auf diesen Satz und in dem ist mir das Wort geopfert aufgefallen. Im Prinzip hast du das ja jetzt beanwortet. Du hast sogar finanzielle Schwierigkeiten in Kauf genommen. Ist zwar jetzt eine andere 'Baustelle' aber warum tust du das?

Mir wirkst du hier wie eine sehr intelligente, toughe Frau. Eine mit Herz& Hirn. Warum suchst du nicht nach anderen Lösungen betreff Freunde? Hm.

Kannst du das auch bei anderen dir vorstellen? Also, dass andere auch so reagieren (auf dich meine ich)? Die die von dir was erwarten so wie der TYp mit dem ICQ, der wollte von dir ne Aussage zu Gefühl, die du (vernünftigerweise wie ich finde) eben virtuell nicht machst. Nun war er enttäuscht, diese Enttäuschung programmierte sein Hirn eben so, dass er nix weiter von dir wollte.

Ansich nix schlimmes, nur weil es dich so verwunderte wie er sich 'geändert' hatte im Bezig auf dich....
Ich reagiere schon enttäuscht, wenn ich eine SMS oder Mail bekomme und der Absender keine für mich interessante Person ist. Und wenn ich jemanden anschreibe den ich interessant finde, kann ich seine Antwort kaum abwarten und bin enttäuscht, wenn noch nichts zurückgekommen ist.
Rosenrot

Benutzeravatar

sanierer
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 56

Beitrag So., 21.11.2010, 18:30

9 Tage warten ist schon etwas heftig.

@kleine Maus:
Du schreibst mehrmals von deiner ADHS, mutest aber anderen zu Ihnen im Internet nicht eine direkte Antwort zu geben. Sicher ist die Frage im ICQ daneben, aber warum habt ihr nicht wenigstens telefoniert, wenn es 9 Tage bis zum nächsten Treffen dauert?
Ruft er selbst nicht an, um nach spätestens 2 Tagen nach deiner Entscheidung zu fragen, hinterfrage auch ich sein "großes" Interesse.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kleine Maus
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 274

Beitrag So., 21.11.2010, 20:45

@Rosenrot: Man kann das "geopfert" auch durch "investiert" ersetzen, das trifft es wohl besser. Ich habe es gerne gemacht, bin teilweise bis zu 500 km samstags gefahren und dieselbe Strecke sonntags zurück. Gutgläubig wie ich damals war, dachte ich das würden diese Leute auch mal machen, wenn ich sie zu mir einlade. Haben sie bis auf eine Ausnahme aber nicht getan. So nach dem Motto: "Warum sollen wir die weite Strecke auf uns nehmen, wo wir hier doch genügend Gesellschaft haben? Sie fühlt sich einsam, also soll sie zu uns fahren." Einmal vor ca. 2 Jahren habe ich ihnen gesagt, dass mich das traurig macht. Schließlich müsse ich weitaus mehr bezahlen (sie hätten sich ein WE-Ticket teilen können), und 16-18 Stunden im Zug an einem WE kann manchmal echt schlauchen, wenn man eine harte Arbeitswoche hinter sich hat. Seitdem laden sie mich nicht mehr zu sich ein.

Finanzielle Probleme hatte ich zu dieser Zeit noch nicht, ich bin erst später arbeitslos geworden, wo sich das dann ausgewirkt hat. Aber ich gebe zu, dass ich schon mal gerne etwas zu viel Geld ausgebe wenn ich mit Menschen zusammen sein will, die mir etwas bedeuten. Wenn ich mir vorstelle 3 Monate am Stück keine für mich wichtigen Menschen zu Gesicht zu bekommen, fühle ich mich einfach nicht wohl. Die anderen können sich nicht in mich hineinversetzen, schließlich leben die meisten wichtigen Personen in ihrer Nähe.

Ein Beispiel: Mein bester Freund fliegt mit einem Kumpel Ende Januar für ein verlängertes WE zu einem Festival ins Ausland. Er hat mir im Juni davon erzählt, dass die Beiden das planen und er mich eigentlich gerne dabei hätte, aber weiß dass ich arbeitslos sei und mich noch nicht damit belasten würde, solange ich noch arbeitslos bin. Im Juli haben die Beiden Flüge und Hotelzimmer gebucht, er meinte damals wenn ich wieder arbeite und mehr Geld habe, könne ich immer noch buchen und sie würden das Doppelzimmer dann auf ein Dreierzimmer umbuchen.
Seit September bin ich wieder berufstätig und weiß inzwischen, dass es kein Problem wäre im Januar 1-2 Tage frei zu nehmen. Als ich ihm das in einer Mail geschrieben habe, meinte er dass er das Ganze inzwischen nicht mehr so begeistert sehen würde. Schließlich wären die meisten dort auftretenden Bands inzwischen für mehrere andere Festivals bestätigt, und er würde sich an meiner Stelle das Geld lieber sparen.
Für mich klingt das so, als ob er mich nicht unbedingt dabei haben möchte. Ich gebe auch ehrlich zu, dass ich nicht nur wegen der Musik dabei sein will, sondern auch weil mich das Land, die Stadt und die Kultur sehr interessieren. Außerdem möchte ich aufgrund der Kilometer-Distanz zwischen uns so ziemlich jede Möglichkeit nutzen, ihn zu sehen. Was ist denn so schlimm daran? Er hat genügend interessante Leute bei sich in der Stadt, die er jede Woche treffen kann. Das habe ich hier nicht, also nutze ich die Gelegenheiten, die sich mir bieten. Ohne seine Anwesenheit hätte ich wohl gesagt: "Tolles Festival, schöne Stadt, aber die Kosten... ich weiß nicht." Aber ich möchte eben gerne mehr Zeit mit den Menschen verbringen, die mir am Herzen liegen. Warum ist das so abwegig? Inzwischen tendiere ich eher dazu es bleiben zu lassen, weil er so reagiert hat... aber ich weiß ganz genau, dass ich an dem WE traurig hier zu Hause sitzen werde, weil er und die anderen dort eine schöne Zeit haben, während ich hier in der Stadt bin, wo mir alles egal ist.

Und wegen dem Typen: Mir ist es schleierhaft, wie man jemanden nur deshalb sofort abhaken kann, weil die Person einmal in einem Moment nicht so reagiert wie man es gerne hätte. Ich hake doch auch niemanden ab, nur weil er mal nicht sofort nach meinen Wünschen reagiert.

@sanierer: Dass ich ADHS habe, weiß ich erst seit einem Jahr. Die Geschichte ist allerdings schon vor über 3 Jahren passiert. Damals war meine Lebenssituation ein wenig anders als heute. Den Mann und mich trennten ca. 300 km, er hat dazu noch in einem anderen Land gewohnt was die Telefonkosten stark in die Höhe getrieben hätte. Ich habe damals noch bei meiner Mutter gewohnt und konnte so gut wie nie frei reden, sie hat mich stark kontrolliert. Wenn ich mal private Telefonate geführt habe, musste ich immer warten bis sie das Haus verließ. Und in diesen 9 Tagen kam noch dazu, dass er zwischendrin mal auf Dienstreise war und unsere Arbeitszeiten total unterschiedlich waren. Technische Gründe sozusagen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kleine Maus
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 274

Beitrag Di., 28.12.2010, 13:54

Bei mir gibt es männertechnisch nicht wirklich was Neues zu berichten. Ende November bekam ich eine Mail von einem Bekannten, der mich nach einer günstigen Übernachtungsmöglichkeit für sich und 2 Freunde in meiner Gegend gefragt hat. Sie wollten hier in der Nähe ein Konzert besuchen. Und weil ich auch dorthin fahren wollte, habe ich ihnen angeboten, bei mir zu übernachten. Sie waren dann auch wirklich hier, und wir haben einen schönen Tag/Abend zusammen verbracht.

Dabei fiel mir auf, dass dieser Bekannte sehr höflich und aufmerksam zu mir war. Er hielt mir die Tür auf, half mir in die Jacke und ließ mich nicht allein in die Dunkelheit raus. Auf der Rückfahrt saß ich neben ihm auf dem Rücksitz, und irgendwann lag seine Hand über meinem Oberschenkel. Ich beobachtete ihn nur und fragte mich, ob er mich berühren wollte... und irgendwann bin ich eingeschlafen, weil ich sehr müde war. Kurz vor meiner Haustür bin ich wieder aufgewacht. Dabei stellte ich fest, dass seine Hand auf meiner Schulter lag.

Seitdem hatten wir leider nicht mehr viel direkten Kontakt. Er hat sich zwar noch sehr nett für den schönen Abend bedankt, aber öffentlich im Forum in einem Thread, wo es um das Konzert ging. Direkt hat er mich nicht mehr angeschrieben. Er ist zwar hin und wieder auf Kommentare von mir eingegangen, aber das war´s auch schon. Außerdem habe ich mich neulich in einer Community á la Facebook, myspace usw. registriert und bekam dann prompt von ihm eine Freundschaftsanfrage, die ich auch bestätigt habe. Aber angeschrieben hat er mich nicht mehr.

Gestern habe ich meinen Mut zusammen genommen und ihm eine Mail geschickt. Voraussichtlich verbringe ich Silvester in einer Stadt, die nicht allzu weit weg von seinem Heimatort liegt und wo er und seine Freunde manchmal am Wochenende sind. Ich habe ihn gefragt, ob sie vielleicht zufällig auch an Silvester in der Stadt sind, damit wir zusammen was trinken gehen können. Er hat mir gleich geantwortet, aber er wird nicht dort sein. Einer aus seiner Clique gibt eine Party in einer anderen Stadt.

Das nächste Treffen findet auf einem Konzert übernächstes Wochenende statt. Danach werde ich wohl besser einschätzen können, ob er mich näher kennenlernen möchte. Ich mache mir aber keine Hoffnungen, weil er gar nicht in die Gänge kommt. Ich weiß, dass er extrem schüchtern ist und noch nie eine Freundin hatte. Er war vor längerer Zeit mal in eine Bekannte von mir verliebt, die ihn ziemlich hart abgewiesen hatte. Ich denke es ist das Beste, wenn ich auf dem nächsten Konzert ganz normal mit ihm ins Gespräch komme und dann schaue, wie er auf mich reagiert.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag