'Psycho' - Film-Tipps / Videos / DVDs

Gibt es demnächst themenbezogene TV- oder Radio-Sendungen? Kinofilme? Fanden Sie interessante Artikel oder Pressemeldungen in Zeitschriften oder im Internet, Bücher oder DVD's? Hier können Sie die anderen davon informieren...
Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Sa., 07.02.2009, 14:34

Allein - mit Lavinia Wilson, Christian Brückner (Thema: Borderline)
Bild

Awakenings (Zeit des Erwachens) - mit Robin Williams und Robert de Niro
(Thema ist eine reale Geschichte erzählt von Oliver Sacks über ein Experiment eines Therapeuten bei dem mehrere Patienten die an Enzephalitis Lethargica leiden für einen kurzen Zeitraum wieder erwachen)
(Hinweis Admin: dieser Film wird auch in der Film-Liste auf meiner Website vorgestellt)
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Werbung

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag Di., 03.03.2009, 20:00

paul watzlawick - wenn die lösung das problem ist
(vortrag aus dem jahr 1987, ca. 44 minuten)

[video]http://video.google.com/videoplay?docid ... 7831283639[/video]

Benutzeravatar

windfrau
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 58
Beiträge: 20

Beitrag Sa., 07.03.2009, 13:51

danke. danke für dieses video!!


die windfrau

ever tried. ever failed. no matter. tried again. failed again. failed better.
(samuel beckett)

Benutzeravatar

Lichtwesen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 21
Beiträge: 18

Beitrag Sa., 14.03.2009, 23:35

Ich hab noch einige Filme nur leider noch nicht alles angesehen

Hunger - Sehnsucht nach Liebe
Bild
Dem Anschein nach hat Laura (Catherine Fleming) alles erreicht, was sich ein Mensch um die 30 wünschen kann. Beruflich ist sie als Marketing-Chefin einer Spielzeugfirma ungeheuer erfolgreich, und mit Simon (Kai Wiesinger), einem Juwelier, der in seiner Freizeit als Graffiti-Künstler tätig ist, hat sie den idealen Freund gefunden. Doch die Fassade täuscht. Seit einem Kindheitstrauma leidet Laura an Bulemie, einer Sucht, die alles für sie zunichte machen könnte.

I'm a Cyborg, But That's OK
Bild
Goon hält sich für einen Kampfroboter und wird deshalb in eine Anstalt eingewiesen. Dort verweigert sie das Essen, welches, wie sie glaubt, ihrer Mechanik bleibenden Schaden zufügen könnte. Dann lernt sie den jungen Soon kennen und verliebt sich in ihn. Auch er ist nicht von ungefähr in der Anstalt: Er ist überzeugt davon, die Seelen und Angewohnheiten anderer Menschen anzunehmen. Gemeinsam stellen die beiden fest, dass man nur einander braucht, um in einer feindseligen Welt zu bestehen - und dass der Glaube Berge versetzt.


Engel des Universums
Bild
Ende der 60er Jahre. Paul ist ein ganz normaler Teenager mit vielen Talenten - er malt riesige Bilder, schreibt Gedichte und macht wüste Rockmusik. Da verliebt er sich in ein Mädchen aus einer höheren sozialen Schicht, muss sich jedoch auf Drängen von deren Eltern von ihr trennen. Ein Schock, dem ein allmähliches Abdriften in eine Phantasiewelt folgt. Die Ärzte diagnostizieren bei Paul Schizophrenie. In der Nervenheilanstalt stellt der junge Mann dann fest, dass er nur einer von vielen professionellen Verrückten ist...

Angel Baby
Bild
Die beiden schizophrenen Jugendlichen Harry und Kate verlieben sich ineinander. Sie ziehen zusammen und verdienen sich durch Jobs ihr eigenes Geld. Dann wird Kate schwanger. Die Ärzte raten zu einem Abbruch, doch die werdenden Eltern wollen davon nichts wissen. Für sie ist ihr ungeborenes Kind das göttliche Wesen Astral. Um das Baby nicht zu gefährden, setzt Kate sogar ihre Medikamente ab. Den daraufhin sofort wieder einsetzenden Krankheitsschüben hält das Mädchen nicht stand...


(Hinweis Admin: URLs und Bilder eingefügt)

Werbung

Benutzeravatar

Gärtnerin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1162

Beitrag So., 15.03.2009, 18:45

K-PAX - Alles ist möglich

Der lief gestern abend mal wieder im Fernsehen.

Bild

(Hinweis Admin: URL und Bild eingefügt.)
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar

Waltraud
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 2

Beitrag Fr., 20.03.2009, 10:33

Welcher Film mich sehr zum Nachdenken gebracht hat:
(Thema Traumatisierte Kinder)
In from the Night - Allein in der Nacht

Bild

(Hinweis Admin: fehlerhafte URL korrigiert und Bild eingefügt)
* Name wurde geändert.

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag So., 10.05.2009, 12:11

erich fromm - mut zum menschen
(dokumentation, 1990)
[video]http://video.google.com/videoplay?docid ... 2wLds8jBCQ[/video]

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag Di., 12.05.2009, 20:59

lsd und sein entdecker albert hofmann
(doku)
[video]http://video.google.com/videoplay?docid ... 5624916128[/video]

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag Di., 12.05.2009, 21:04

probleme mit dem ich
(doku)

lisa, 15, hat mit zwölf jahren angefangen, sich zum ersten mal mit einer rasierklinge zu verletzen. in einer situation, in der sie mit allem überfordert war: stress in der schule, probleme zu hause und das gefühl, nicht mehr sie selbst zu sein. “wenn ich das blut fließen sehe, kann ich mich selbst wieder spüren. und die probleme verschwinden - zumindest für kurze zeit.” mittlerweile sind ihre arme und beine voller schnittwunden. mädchen, die sich selbst verletzen, leiden häufig unter einer borderline-erkrankung - einer persönlichkeitsstörung, die in den letzten jahren immer mehr zum zhema wurde. lisa, daniela und miriam werden in der kinder- und jugendpsychiatrie im sauerländischen marsberg behandelt. sie ist eine von bundesweit drei kliniken, die sich auf die behandlung von sogenanntem autoaggressivem verhalten spezialisiert hat. die minderjährigen patienten durchlaufen ein neunwöchiges therapieprogramm, in dem sie lernen sollen, ihre angst und ihre wut nicht mehr an sich selbst auszulassen. wenn junge mädchen versuchen, ihre inneren schmerzen durch äußere zu betäuben, gibt es oft unterschiedliche gründe für das verhalten: einsamkeit, vernachlässigung und gewalterfahrungen. doch auch der gedanke der selbstbestrafung spielt eine rolle, so wie bei der 17-jährigen daniela. sie leidet unter Bulimie und will sich für ihre immer wiederkehrenden fressattacken bestrafen. in ihrem selbsthass geht sie sogar so weit, rasierklingen zu schlucken. für die ärzte und pfleger des betreuerteams der schwierigste fall.

[video]http://video.google.com/videoplay?docid ... 5092279774[/video]

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag Di., 12.05.2009, 21:17

manisch-despressiv: die bipolaren
leben zwischen extremen
fünf teile mit insg. ca. 43 minuten
(doku, 3sat, ausstrahlung vom 06.05.09)

[video][/video]
[video][/video]
[video][/video]
[video][/video]
[video][/video]

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag Mi., 10.06.2009, 20:54

der entsorgte vater
das kind als waffe im geschlechterkrieg
(dokumentarfilm)
vater sein und doch nicht fürs eigene Kind sorgen dürfen. der Regisseur und produzent douglas wolfsperger durchlebt genau das seit mehr als vier jahren. der kontakt zu seiner eigenen tochter wird ihm per gerichtsentscheid verwehrt. anstatt den kontakt zu seiner tochter wiederherzustellen, hat das gericht angeordnet, dass sich der vater von der tochter verabschieden soll.

auf seiner vorerst letzten reise zur tochter trifft er weitere väter, die gegen exfrauen, ämter, vorurteile und andere windmühlen kämpfen. wütend, enttäuscht, traurig, manchmal naiv erzählen sie von ihren erlebnissen. Sie erleben den ganz normalen alltäglichen irrsinn, der so viele väter trifft - und zunehmend auch mütter! auf unterhaltsame weise entsteht "nebenbei" auch ein stimmungsbild von deutschen befindlichkeiten und vom zustand unserer gesellschaft. (zitiert nach film.de)
kinostart (d): 11.06.2009

Benutzeravatar

Carry
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 346

Beitrag So., 28.06.2009, 06:33

Menschen bei Maischberger
SENDUNG VOM DIENSTAG, 6. JANUAR 2009, 22.45 UHR

Hypnose und Schamanen: Kann der Geist heilen?

http://www.daserste.de/maischberger/sen ... rxp~cm.asp

Carry
Es gibt Leute, deren Geist immer Ferien hat.
Peter Sirius

Benutzeravatar

eris
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 7

Beitrag Mo., 29.06.2009, 17:36

Durchgeknallt wurde ja schon mehrmals erwähnt, ich find die figur die jolie darstellt das beste beispiel wenn sich jemand der keine ahnung von borderline hat ein bild davon machen will wie so ein mensch drauf ist (ich hab selbst diese diagnose, und ich hab mich echt in dieser figur wiedererkannt, zumindest was meine schlimmsten phasen betrifft)

Ausserdem der beeindruckendste und ärgste film den ich in letzter zeit gesehen habe (FSK 18 ist voll gerechtfertigt):
The Heart Is Deceitful Above All Things
Der Film handelt von der Beziehung der drogenabhängigen Mutter Sarah zu ihrem Sohn Jeremiah. Sarah verbringt ihr Leben mit Drogenkonsum, Prostitution, Alkohol-Exzessen und Striptease.

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag Do., 09.07.2009, 17:33

angeregt durch den thread "freund schaut pornos" hier ein hinweis auf den doku-kinofilm "9 to 5: days in porn", der bereits am 2.7. gestartet ist:

offizielle webseite

artikel bei filmstarts.de

artikel in der faz

artikel im stern

Benutzeravatar

Nurse_with_wound
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 2049

Beitrag Mo., 13.07.2009, 11:36

Habe gestern nacht auf ARD einen super Film gesehen.
"Thumbsucker" der anscheinend ADHS und Pubertätsprobleme und deren Behandlung durch den Kakao zieht.

[video][/video]
http://www.facets.org/images/thumbsucker.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Thumbsucker


am besten hat mir die Schlussszene gefallen
"Du warst schon immer normal" "Ich dachte nichts an mir wäre normal"
dann sagte der Zahnarzt sowas wie, dass wir immer versuchen rauszufinden was die perfekte Lösung unserer Probleme ist, das perfekte Leben etc... aber dass die Kunst sei, ohne Antwort auf diese Fragen zu leben ich finde es stimmt! Das ist genial.
[video][/video]
Practice what you preach

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag