World of Warcraft, bzw. Computersüchtig

Sogenannte "nicht substanzbezogene" Süchte wie Internetsucht, Computersucht, Fernsehsucht, Kaufsucht u.dgl. können hier diskutiert werden.
Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Mi., 29.10.2008, 23:30

Das Problem ist nicht das Leveln, das Problem ist das Geld das er ins Spiel bringt. Auf einem Server exisitieren aller Propaganda zum Trotz etwa 100 Personen die relativ viel Spielzeit haben. Der Rest ist eher ganz normaler Spieler. Wird etwas neues implementiert, hauen sich natürlich erst mal die Vielspieler drum. Sobald die mal gesättigt sind, was relativ flott geht sinken die Preise und Otto Normalspieler hat seine Chance. Ausser ein Arschloch hat rund um die Uhr seinen Drecksbot rennen gehabt und kann ohne mit der Wimper zu zucken Unsummen zahlen. Folge für den Normalspieler: Er muss nicht nur warten bis die Vielspieler gesättigt sind sondern auch die Mistbotter abwarten. Jetzt stell dir mal vor jeder zweite würde das haben...yippieh...ich muss also nur 2100 Spieler abwarten bis ich als nicht bescheissender Normalspieler an der Reihe bin.
Wenn er ein Programm.... äh, sorry, ich meine natürlich einen Bot.... für sich spielen lässt, nenne ich das eher sinnfrei (und in Anbetracht der Accountgebühren auch ziemlich dösig), ist IMHO aber noch kein bescheissen.
Doch: Er hat mir und allen anderen gegenüber zugestimmt keine Interfaceveränderung oder Programm zu installieren, dass pro Tastendruck mehr als eine Aktion ausführt. ---> Hält er sich nicht an die mit uns getroffene Vereinbarung ---> Beschiss, Wenn er der Meinung ist, das wäre nicht in Ordnung hätte er ja nicht auf dem öffentlichem Server, auf dem diese Regel gilt und er diese Vereinbarung trifft anfangen müssen.
Das dürfte im Spiel wohl bedeuten, dass man seinem Char seine Lebenspunkte manuell um das dreifache steigert oder ihn gleich 5-10 Level nach oben hackt. Das macht "Glider" aber nicht. Schlechtes Beispiel also.
Stimmt, nur die beste herstellbare Ausrüstung im Spiel. Wirkt sich natürlich überhaupt nicht aufs Spielleben aus wenn Beschisser sich mit seinen erklauten Epics bei einer Spielgruppe bewirkt, während Otto Normalspieler halt warten kann bis die 2000 Schummler einen Platz gefunden haben.
Wo umgeht er die Spielregeln, wenn er nicht selbst seinen Char spielt?
--> Du meinst die Spielregel der er zugestimmt hat, dass er selbst seinen Char spielen muss? Ich weiss nicht, wie er die Spielregel seinen Char selber zu spielen umgeht wenn er ihn doch gar nicht spielt.
Wäre es auch Betrug, wenn ein Mensch seinen Char weiterspielt? Immerhin ist er berufstätig und noch dazu alleinerziehender Vater, er kann also nur eine begrenzte Zeit vor dem Rechner hängen. Die Zeit, die er nicht spielen kann, kann doch seine Tochter für ihn übernehmen. Und evtl. noch sein Bruder. Spielen dann alle denselben Char weiter. Wäre das okay für dich oder auch schon Beschiss?
Ja ist auch Betrug und er selbst ist dieser Meinung. Da gibt es bevor man bei einem öffentlichem Server beitritt ne nette Abfrage in der steht, dass es Beschiss ist jemand anderen seinen Charakter spielen zu lassen. Und er hat darauf geantwortet: Ja ich stimme dem zu, dass das Beschiss wäre. Also wenn sogar "dein Freund" der Meinung ist, dass es Beschiss ist wird es wohl einer sein.
Wie schon gesagt: Du redest vom Cheaten, ich vom ersetzen eines Spielers durch einen anderen. Was daran so schwer zu verstehen ist, weiss ICH wiederum nicht.
Er hat mit mir und allen anderen mit denen er spielt eine Vereinbarung getroffen, kein Programm dieser Art laufen zu lassen. Er bricht diese Vereinbarung ---> Beschiss. Nebenbei ist ein Computer kein Spieler, der muss nicht schlafen, nicht arbeiten, keinen Haushalt erledigen, nicht Sonntags Mutti besuchen. Wenn ich mich dann dreimal die Woche hinsetze und spielen will, kann ich mich dann erst mal mit der Scheisse auseinandersetzen die der verbockt hat.
Das hatten wir schon. Erstaunlich oft in diesem einen Posting. So langsam beschleicht mich das Gefühl, das du selbst Probleme mit WoW hast, kann das sein? Oder bist du einfach zu oft beschissen worden?
Jemand trifft eine Vereinbarung mit dir, jemand hält sie nicht. Ja es tut mir leid, dass ich dir so oft erklären muss, dass das bescheissen ist. Hätte dir eigentlich schon jemand vor langer, langer Zeit erklären sollen.

Werbung

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Mi., 29.10.2008, 23:31

Um es mal ganz einfach auszudrücken, man spielt gemeinsam mit 4000 Leuten und liegt untereinander zumindest auch etwas im Wettstreit. Solange da 100 Leute sich die Spitze teilen und dann das Gross der Normalspieler kommt, ist es nicht schlimm. Auch mit ganz normalem Zeitaufwand hat man recht bald die Möglichkeit auch die neuen Sachen zu erleben. Die 100 Leute abzuwarten wenns was neues gibt ist relativ egal und trübt den Spielspaß nicht wirklich. Möchte man unbedingt zu diesen 100 Leuten gehören, hat aber die Zeit nicht und ist nicht bereit das zu akzeptieren macht man sich kirre. Kommen jetzt 1000 andere daher, die sich durch Betrug absetzen muss man als Normalspieler entweder die 1100 Leute vor sich abwarten, was für Normalspieler definitiv ein Nachteil ist oder um den gleichen Spielspaß wie vorher zu erfahren sich kirre machen in dem man mehr Zeit investiert um den gleichen Spielspaß zu erleben.

Ich denke, es sollte auch für dich verständlich sein, warum mir das auf den Senkel geht. Nicht Blizzard ist es die vom Spieler verlangen immer mehr Zeit zu investieren (ganz im Gegenteil, die Änderungen des letzten Jahres gingen genau in die Gegenrichtung) sondern Goldkäufer und Botter die die imaginäre Währung immer weiter entwerten. Wenn du heute für 2 EUR einen Kilo Brot kaufst und morgen im Supermarkt kostet der auf einmal 4 EUR und du müsstest doppelt so lange arbeiten um die gleiche Menge zu bekommen, dann freust du dich auch nicht.


Raziel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 37
Beiträge: 860

Beitrag Do., 30.10.2008, 02:09

@Schneekugel
Ja es tut mir leid, dass ich dir so oft erklären muss, dass das bescheissen ist.
Der war gut!

Also, aus deinen Ausführungen kann ich in etwa folgendes herauslesen:
1. man bescheisst, wenn man sich nicht an Vereinbarungen hält
2. "Glider" ist ein Cheatprogramm, auch wenn es keine sinnvolle Begründung dafür gibt,
3. emotionaler Sturmlauf ersetzt überzeugende Argumentation

Da mich dieses Thema interessiert und ich zur Abwechslung mal einen konstruktiven Beitrag dazu lesen wollte, habe ich mich nochmal im Internet schlau gemacht. Und hab dann in einem WoW-Forum folgenden Text gefunden:
Schade ist nur, dass es bei der ganzen Sache ein paar Haken und Ösen gibt, wo mal wieder die Publicity die Realität überlagert:

1.) Gilder simuliert lediglich die Tastatur- und Mouse-Eingaben eines Spielers. Damit erfolgt aber kein Eingriff in die Funktion des Clients.

2.) Nein, das Programm erlaubt kein unbeaufsichtigtes spielen, denn das geht nicht. Man muss immer noch am Computer anwesend sein und kontrollieren und eingreifen, nur mit weniger Eingaben.

3.) Das Programm war und ist eine sehr schöne Hilfe für Menschen mit Körperbehinderungen, für die insbesondere monotone Bewegungsabläufe nur schwer machbar sind. Für mich als Mensch mit Behinderung ist das Programm stellenweise die einzige Möglichkeit am Spiel ohne Assistenz teilzunehmen.

4.) Der Hersteller hat Vivendi übrigens bereits vor der Klage von Vivendi selbst verklagt, da Blizzard - wie bereits oft - wieder mal etwas fragwürdig gegen den Hersteller vorging, anstelle den korrekten Weg über Anwalt u.ä. zu gehen.

Edit sagt:

5.) Das Programm dürfte übrigens kaum das Haupt-Bot Programm schlechthin sein, dazu ist es technisch viel zu unausgreift. Einen richtigen Bot würde man nicht so konzipieren wie Gilder, dazu ist Glider viel zu anfällig für Entdeckungen. Es verändert - genau wie meine Einhänder-Tastatur - die Tastatur-Treiber.
Wenn das stimmt, hat sich meine Frage eigentlich schon erledigt. Nach deren Ausführungen hab ich jetzt auch ein besseres Bild darüber bekommen. Ein paar deiner späteren Ausführungen wurden dabei bestätigt (z.B. das Goldfarmen). Dafür musste ich kein Manifest übers Bescheissen durchlesen, aber vielleicht beruhigt es dich, das ich jetzt nachvollziehen kann, warum Bots das cheaten begünstigen.
Man liest sich
RazielBild

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Do., 30.10.2008, 07:52

Sorry, war gestern am Abend schon recht müde und ist mir mal wieder durch gegangen.

Ohne die ganze Quoterei mal einfach als Beispiel warums mich so ärgert, wenn du hier Werbung für ein Schummelprogramm machst: Ich spiel normalerweise 2 Abende die Woche, dazu kommt ein dritter Termin an dem man sich vorbereitet. An den zwei Abenden zock ich gemeinsam mit anderen, man macht sich bestimmte Uhrzeiten aus, und braucht spielerisch gewisse Vorbereitungen. (Heiltränke, etwas Goldreserve zum Ausrüstung reparieren, diverses anderes Zeug)

Diese Dinge die ich benötige werden von anderen Spielern hergestellt die diese anbieten. Das imaginäre Geldsystem unterliegt durch den Spieler zu Spieler Handel ganz normal Angebot und Nachfrage. Die Vielspieler fallen eigentlich raus, da diese durch den Zeitvorteil meist Selbstversorger sind. Die Preise werden also bei allgemeinen Sachen eher durch den Normalspieler vorgegeben, der nun mal nicht so viel Zeit hat oder investieren will, damit auch weniger Spielgeld zur Verfügung. Sind die Dinge die der Normalspieler braucht irgendwann einfach zu teuer, kauft er sie nicht, der Preis bleibt stabil.

Durch die diversen Botter und Goldkäufer verzerrt sich das. Im Gegensatz zum Vielspieler der viel Gold hat, aber das für Gimmicks ausgibt wie das hunderte Reitpferd usw... ^^ ist auch der bottende Normalspieler auf den Handel mit anderen Spielern angewiesen. Nur hat er keine Obergrenze, wenn ein Händler etwas zu teuer anbietet, kauft er es trotzdem. Der Händler bietet es dementsprechend weiter zu teuer an. ---> Wie in jedem Wirtschaftssystem, auch wenns nur ein Spiel ist, Inflation.

Was für mich als Normalspieler bedeutet, dass ich um den gleichen Spielspaß zu haben, also die zwei Abende pro Woche, ich wesentlich länger Vorbereitungen treffen muss. Nicht weil ich mehr brauche, sondern weil ich länger Zeit aufwenden muss, das imaginäre Gold dafür auszutreiben.

Von dem her helfen Programme dieser Art Normalspielern mit Familie usw... kein bisschen, ich hab eine Arbeit, ich hab einen Haushalt, ich hab Familie, ich hab Freunde und ich hab einen Partner, und mir ist durch dieses Programm in keinster Weise geholfen wenn ich Samstag eine Stunde länger vor dem PC sitze, um während der Woche zweimal am Abend spielen zu können, nur weil irgendjemand unbedingt schummeln muss.

Und bevor sie allen anderen das Spiel verleiden, sollte man vielleicht einfach mal einsehen, wenn man keine Zeit hat. Auch wenns als die neue Superdroge schlechthin dargestellt wird, es ist nur ein Spiel. Wenn diverse Geburtstage anstehen im Familienkreis hab ich halt keine Zeit, da muss ich nicht alle anderen betrügen. Und wenn in meiner Arbeit die Bausaison beginnt hab ich eben 4 Monate keine Zeit, da wird der Account abgemeldet und fertig.

Werbung


Raziel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 37
Beiträge: 860

Beitrag Do., 30.10.2008, 13:46

@Schneekugel

Na schön, packen wir die Keulen wieder ein und atmen tief durch.
Ohne die ganze Quoterei mal einfach als Beispiel warums mich so ärgert, wenn du hier Werbung für ein Schummelprogramm machst:
Von Werbung machen kann gar nicht die Rede sein. Ich habe einen Bericht darüber gelesen, ohne das der genaue Funktionsumfang beschrieben wurde. Und da ich hier auch schon oft gelesen habe, das einige wissen, dass sie zuviel spielen, aber einfach nicht davon loskommen, habe ich hier nachgefragt, ob es jemand kennt bzw. Erfahrung damit hat und ob es evtl. für diese Leute eine Ausstiegshilfe sein kann.

Bis dahin wusste ich lediglich, das mit "Glider" der Spieler einen Bot für sich spielen lassen kann und das unter gleichen Bedingungen. Darin sehe ich nach wie vor kein Cheaten. Die speziellen Spieleigenschaften waren mir bis dahin auch noch nicht bekannt (ich hab ja geschrieben, dass ich WoW nicht selbst spiele). Insofern sind deine letztgenannten Argumente natürlich nachvollziehbar. Um so mehr frage ich mich, warum du mir das nicht gleich sofort mitgeteilt hast!?

Stattdessen verfasst du einen stark emotionalen Text, in dem es von "bescheissen" und "betrügen" nur so wimmelt, nicht aber von logischen Argumenten, stellst meinen Freund als Cheater und Betrüger an den Pranger, obwohl ich nirgendwo geschrieben habe, das der das Programm überhaupt benutzt und überliest anscheinend genauso, das ich - ebenso wie du - von Bots nicht viel halte, wenn auch bis dahin aus einen anderen Grund. Hättest du mit etwas weniger Adrenalin im Blut deine zuletzt geäusserten Einwände sofort erklärt, hättest du dir auch den ganzen Stress ersparen können.
Und bevor sie allen anderen das Spiel verleiden, sollte man vielleicht einfach mal einsehen, wenn man keine Zeit hat. Auch wenns als die neue Superdroge schlechthin dargestellt wird, es ist nur ein Spiel.
Dieses Forum beweist doch, dass es für manche eben nicht nur ein Spiel ist. Selbst mein Freund hat während seiner WoW-HochZeit nach einen unschönen Vorfall sich Prioritäten setzen müssen, um sich nicht vollends in dem Spiel zu verlieren. Und um diesen Personenkreis ging es mir, nicht um Werbung oder sonstwas. Nachdem was ich im WoW-Forum gelesen habe, bezweifle ich ohnehin immer mehr, dass WoW ein Spiel für mich ist und das weniger wegen den Bots sondern vielmehr wegen den vermeintlichen Ursachen für ihren Einsatz.
Man liest sich
RazielBild

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9623

Beitrag Do., 30.10.2008, 14:01

Das besste wäre die Spielzeit pro Charakter und Tag zu beschränken, sagen wir mal ein Abo berechtigt zu maximal 5 Stunden Spielzeit am Tag. Dann gäbe es das ganze Problem nicht in dem Umfang weil niemand könnte so einen Bot den ganzen Tag laufen lassen und auch die Sucht könnte nicht in dem Umfang zuschlagen.


Raziel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 37
Beiträge: 860

Beitrag Do., 30.10.2008, 17:36

Servus, Münchnerkindl

Jetzt, wo du's schreibst, fällt mir ein, dass solch eine Begrenzung der Spielzeit mittlerweile von Blizzard angeboten werden soll. Zumindestens hab ich das gelesen. Ich kann mir zwar schwerlich vorstellen, das jemand der schon längst einen unbeschränkten Account hat und schon zu tief im Spiel steckt, sich von allein seine Spielzeit beschränken lässt, aber für Eltern halte ich das schon für eine gute Sache.

Das Problem bei Bots soll auch weniger der Ersatz des Spielers durch die Software sein, sondern das einige diese Bots einzig und allein zu einem Zweck benutzen: Um Gold zu farmen (ähnlich wie Schneekugel es schon angedeutet hat). Haben sie genug, verhöckern sie dieses z.B. bei Ebay. Ich hab das vor kurzem selbst mal durch Zufall gesehen. Da wurden für 3000 WoW-Gold sogar schon 90 reale Euro geboten und da war die Auktion noch lange nicht vorbei. Ich wär' fast vom Glauben abgefallen.

Jetzt, wo ich mich auf dem WoW-Forum mal schlau gemacht habe, weiss ich endlich auch, was es damit wirklich auf sich hat. Erstaunlich fand ich deshalb auch zu lesen, dass selbst gestandene WoW-Profis die Ursache des Bot-Einsatzes zu einem nicht unerheblichen Teil sowohl bei Blizzard als auch bei den Spielern selbst sehen. Und da WoW ja zu den Item-Collectors gehört, kann ich mir gut vorstellen, das darin auch der wesentlichste Suchtfaktor liegt. Ich selbst kenne es ja von "Sacred".
Man liest sich
RazielBild

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Fr., 31.10.2008, 10:29

Zeitbegrenzung gibt es, nennt sich elterliche Zugangskonstrolle oder so ähnlich. Wie bei einem Stundenplan kann man da eintragen, zu welchen Zeiten der Junior Zugang zu dem Spiel haben kann und wann nicht.

Problem an dem Goldverkauf ist halt nicht nur, dass dadurch für normale Spieler die Zeitspanne die fürs Spiel benötigt wird immer weiter erhöht wird, sondern natürlich auch der Effekt für jüngere Spieler. Gibt leider genug die ihr Taschengeld für dieses virtuelle Geld ausgeben. Je mehr Leute es machen und sich damit vom Gros der Durchschnittsspieler abheben, umso grösser der Anreiz es ebenfalls zu machen um wieder aufzuschliessen.

Blizzard selbst kann ausserspielerisch rechtlich natürlich nicht dagegen vorgehen und jetzt zum Beispiel Anklagen erheben gegen Leute die derartiges anbieten. Ingame sind sie aber an und für sich doch sehr aktiv und regelmässig gibt es zahlenmässig grosse Accountsperren.

Wie groß der Anreiz ist hängt auch vom jeweiligem Server ab. (Jeder Server ist eine in sich geschlossene Spielwelt mit etwa 4000 Leuten, man hat nur mit Leuten seiner Spielwelt/Servers Kontakt). Da der Reiz des Spiels im Wettstreit mit anderen liegt gibt es Server auf denen sich Spieler mit viel Zeit geradezu konzentrieren um sich eben gegenseitig eine Herausforderung zu bieten. Als Normalspieler ist der Anreiz dort natürlich grösser mit unlauteren Mitteln zu versuchen zur Masse aufzuschliessen. Gibt aber auch Server auf denen der Großteil der Leute ganz normale Familienmenschen sind und die Anzahl der Vielspieler so gering ist, dass sie kaum ins Gewicht fällt bzw. einiges natürlich wesentlich lockerer gesehen wird.

Da auf meinem Server eher letzteres vorherrscht sind Bots die uns die Zeit ausserhalb des Spiels rauben bzw. Kinder und Jugendlich dazu animieren virtuelles Gold für ihr Taschengeld zu kaufen, natürlich eher seeeeeehr unbeliebt.

Gesetzliche Spielzeitregelung hat bisher nur ein Land durchgeführt, nachdem das China ist sollte das einem eher zu denken geben. ^^

Benutzeravatar

kerazaza4lib
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 16
Beiträge: 31

Beitrag Fr., 10.04.2009, 10:03

münchnerkindl hat geschrieben:Das besste wäre die Spielzeit pro Charakter und Tag zu beschränken, sagen wir mal ein Abo berechtigt zu maximal 5 Stunden Spielzeit am Tag. Dann gäbe es das ganze Problem nicht in dem Umfang weil niemand könnte so einen Bot den ganzen Tag laufen lassen und auch die Sucht könnte nicht in dem Umfang zuschlagen.

erstens ist nun mal so das das einzige land weltweit das die zugangszeiten beschränkt china ist (hab nichts gegen china nur is mir klar das es da mit persönlichkeitsrechten und so nicht so locker abläuft wie bei uns)

ausserdem sehe dahinter das problem dass sich wirklich Süchtige dann halt nicht mit einen account zufrieden geben würden dann hat der süchtige halt 3-4accounts zahlt also über 40euro im monat nur für das spiel (das is dem aber egal)und er spielt dann erst wieder rund um die uhr ^^ finde es halt nicht richtig die menschen nur zu beschränken es wäre viel besser wenn man jemanden der süchtig ist helfen würde wenn es mehr anlaufstellen geben würde etc finde es auch nicht richtig jemanden der süchtig ist diesen ohne seinen willen das spiel zu verbieten da man dann damit rechnen kann dass der die therapie zu 100% abbricht
„Wir bekamen willkürliche Phantasiediagnosen, waren rechtlos, galten als vernunftlos und wurden wie Versuchstiere gehalten.“
(dies ist nicht meine aussage sie stammt von einem ehemaligen Patienten)

Benutzeravatar

Rufus4
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 25
Beiträge: 1

Beitrag Fr., 24.04.2009, 09:47

Ich bin mittlerweile 25 und spiele ungefähr seitdem ich 12 bin, kann also auf eine lange Suchtgeschichte mit Computerspielen zurückblicken. Ich hab so ziemlich die ganze Entwicklung von Computerspielen mitgemacht, angefangen bei alten Atari-games bis hin zu World of Warcraft. Parallel dazu verliefen meine Versuche damit aufzuhören.

Was ich zu 100 Prozent bestätigen kann ist, dass die Spielsucht - wie bei allen Süchten - umso stärker und schwerer zu überwinden ist, je früher im Kindesalter man anfängt. Ich habe noch eine großen und einen kleinen Bruder, beide 3 Jahre jünger bzw. älter. Während mein großer Bruder nie Probleme hatte mit dem Spielen aufzuhören wenn andere Dinge anstanden und heute ein normales Leben führt, ist mein kleiner Bruder auf WOW hängen geblieben, was soweit geht, dass er von sich sagt, im Leben nichts anderes mehr zu wollen, als immer zu spielen. Ich selbst bin ungefähr zwischen den beiden.

Es nützt nichts von WOW auf andere Spiele umzusteigen, oder nur Brett-, Karten- oder textbasierte Spiele zu spielen. Genauso wenig bringt es auf andere und ältere Plattformen wie PSP umzusteigen oder nur ein Spiel zu deinstallieren. Wer süchtig ist, kann sich in alle Spiele hineinsteigern und wird sich auch immer wieder neue besorgen.

Wirklich aufzuhören schafft man nur, wenn man
1. sich einerseits völlig die Möglichkeit verbaut zu spielen (d.h. keine Spiele, keinen Rechner, keine Freunde mit Rechnern) und
2. andererseits das Glück hat gute Freunde zu haben, die einen unterstützen und auf andere Gedanken bringen und die die Erfolgserlebnisse des Spielens ersetzen können.
3. Wenns nicht ohne Rechner geht, ist es gut umzudenken und den Rechner nur als Arbeitsmittel zu begreifen, also vorher überlegen was man am Rechner machen will, anschalten, Dinge erledigen, wieder aus.
4. Ursachen erkennen. Jede Sucht ist der Versuch die Realität auszublenden. Es bringt also nichts nur mit dem Computerspielen aufzuhören, wenn man sich stattdessen in eine andere Sucht stürzt (Essen, Fernsehen/Internetfilme, Pronos, Alkohol, Drogen). Diese Realitätsflucht (Eskapismus) ist nur eine Variante Probleme zu lösen. Es kommt also darauf beim Problemlöseverhalten umzulernen. Das ist das schwerste und ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt möglich ist, da es stark vom Charakter abhängt.

Aufhören geht trotzdem. Die erste Woche ist immer leicht, dann wirds hart und man macht etwa ein halbes Jahr mit wiederkehrenden Depression und Motivationslosigkeit durch. Danach ist man übern Berg, ABER: Früher oder später kommt man wieder in Kontakt mit Spielen, und hält sich für stärker.

Das war mein Fehler. Nachdem ich 16 Monate kein Spiel angerührt hatte und die Zeit meines Lebens hatte, fing ich mit so kleinen Sinnlosspielen wieder an, Spass hatts ja gemacht, dachte mir nichts weiter dabei. Mitlerweile sitzt ich wieder den ganzen Tag dran. D.h. Wer wirklich von der Sucht loskommen will, muss sich mit dem Gedanken anfreunden, in seinem Leben nie wieder das kleinste Spiel anzurühren. Ist wie bei Alkoholikern.

Benutzeravatar

Riki123
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 15
Beiträge: 2

Beitrag So., 03.01.2010, 00:34

Hallo Erstmal ,
also Es geht um ein freund von mir. er ist 15 jahre alt ich kenn im schon seit 5 jahren er spielt World of warcraft Er hat mich überredet das auch zu spielen Am anfang war ich skeptisch weil viele haben mir gesagt das macht Süchtig aber ich ließ mich überreden ich spiele nun mit meinen freund 1 jahr wo WoW das problem liegt jezz Das er Zur schule geht und dann wenn ich nach hause kommt spielt er sofort WoW bis 3 uhr in der nacht und dann geht er schlafen und geht wieder zur schule immmer das selbe ich hab seit 4 monaten im nicht gesehen ich telefoneiren mit im ich will mich mit ihm Treffen aber er will nicht er meint er hatt keine Zeit obwohl ich Genau weiss das er WoW spielt weil seine mutter mir immer sagt das er grad spielt SIE weiss nicht was sie machen soll Gut jezz kommt Das schlimste problem er geht seit 4 wochen nicht mehr in die schule Weil er meint das er krank is obwohl das nicht stimmt er spielt DIE GANZE zeit das spiel
eigendlich sollte sein plan SO ABLAUFEN SCHULE/Hausübung/Basketballtranning(wir gehen in einen verein) Dann 1-2 stunden wo Dann schlafen so mach ich das und so sollte er es auch machen ICH BIN echt ratloss seiner mutter hat angst im das pc weg zu nehmen weil sie meint er würde sich dann umbringen


Leute ich bin echt sprachlos bitte helft mir :(

Benutzeravatar

estelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1767

Beitrag So., 03.01.2010, 00:43

Hallo Riki 123,
in die wievielte Klasse geht denn dein Freund?

Benutzeravatar

Riki123
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 15
Beiträge: 2

Beitrag So., 03.01.2010, 02:08

Violetta 2009 hat geschrieben:Hallo Riki 123,
in die wievielte Klasse geht denn dein Freund?
in der 4ten hauptschullklasse

Benutzeravatar

estelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1767

Beitrag So., 03.01.2010, 11:27

Hallo Riki123,
4.Hauptschulklasse,wie lange geht denn die Grundschule in Österreich?

Also wenn dein Freund insgesamt 9 Klassen vollendet hat ist er glaube ich nicht mehr schulpflichtig
in Österreich.Vielleicht möchte er auch lieber eine Ausbildung machen.
Riki123 hat geschrieben:Gut jezz kommt Das schlimste problem er geht seit 4 wochen nicht mehr in die schule Weil er meint das er krank is obwohl das nicht stimmt er spielt DIE GANZE zeit das spiel[/quote

Was meint dein Freund denn was er für eine Krankheit hat?
Sind bei euch nicht auch noch Weihnachtsferien und somit schulfrei?
Riki123 hat geschrieben:ich hab seit 4 monaten im nicht gesehen ich telefoneiren mit im ich will mich mit ihm Treffen aber er will nicht er meint er hatt keine Zeit obwohl ich Genau weiss das er WoW spielt weil seine mutter mir immer sagt das er grad spielt
Das ist natürlich schlimm für dich,zur Computerspielsucht steht hier ja schon eine ganze Menge,
deine Frage ist hier ja angehängt worden,vielleicht magst du das mal nachlesen,ich finde auch schön,dass du ihm helfen willst,in erster Linie ist es aber das Problem von deinem Freund.
Liebe Grüße,Violetta.

Benutzeravatar

frozen rabbit
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 26
Beiträge: 508

Beitrag So., 03.01.2010, 15:08

Vielleicht drückt er sich vor der Ausbildungssuche. Lehrstellen sind rar, v.a. mit schlechten Noten, da ist das WOW-Spielen einfacher.

Mich wundert, dass die Schule nicht einschreitet. 4 Wochen kranksein, wer schreibt die Arzt-Bestätigungen aus? Ohne die wird das doch nicht gehen oder etwa doch?!

@Riki123: Ich weiß nicht, wie es an seiner Schule ist, aber falls er einen Vertrauenslehrer hat, könnte man sich an diesen wenden. Dieser könnte entsprechende Schritte setzen, dass dein Freund wieder zur Schule gehen muss. Geht ihr auf verschiedene Schulen, müsste das dann eben seine Mutter (oder sein Vater) machen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag