Verluste

Hier können Sie sich über Belastungen durch eigene oder fremde schwere Erkrankungen, aber auch den Umgang mit Tod und Trauer austauschen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag Mi., 26.04.2017, 21:12

Alyssa hat geschrieben: Mi., 26.04.2017, 00:33
Lockenkopf hat geschrieben: Mi., 26.04.2017, 00:13 ich bin seit 5 Jahren von Dysthymia und Depressiven Episoden verschon geblieben. Das ist Vollremission = maximale Besserung. Mehr geht definitiv nicht.
Ne, aber dafür hast du jetzt ja alle naslang zig andere Sachen am Hacken, die dir kein therapieloses und gutes Leben ermöglichen....weil sonst wärst du ja sicher schon längst aus diesem Forum verschwunden und würdest dein Leben in Freiheit und Zufriedenheit geniessen.
Ich würde sagen, ich habe ein sehr gutes Leben. Ja, ich muss laufend an mir arbeiten, wahrscheinlich bis an mein Lebensende! Ja und?
Das muss ich an meinen körperlichen Geschichten auch (aktuell habe ich einen Golfarm und spüre vermehrt meine Glutealmuskulatur, also muss ich mehrmals täglich meinen Unterarm und meine Gesäßmuskeln dehnen), wenn ich will da es mir gut geht. Von nix kommt nix, sagte schon meine Großmutter. Und auch fast alle meine Pat. müssen ebenfalls auf Jahre ihre Hausaufgaben machen. Das ist vollkommen normal.
Btw.: Wie kann man erkennen und mit Sicherheit wissen, dass man seit Säuglingszeiten unter Depression litt? Das finde ich eine wahnsinnig spannende Frage. Ich werde das mal mit meinem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie besprechen, frühkindl. Erfahrungen waren bei uns eh Thema.
https://www.welt.de/gesundheit/psycholo ... -sind.html
Liebe Grüße
Lockenkopf

Werbung


Alyssa
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 871

Beitrag Do., 27.04.2017, 14:07

Lockenkopf hat geschrieben: Mi., 26.04.2017, 21:12 Ich würde sagen, ich habe ein sehr gutes Leben.
Oh. So sehr gut, dass du hier Dauergast bist...?
Lockenkopf hat geschrieben: Mi., 26.04.2017, 21:12 Ja, ich muss laufend an mir arbeiten, wahrscheinlich bis an mein Lebensende! Ja und?
Eben: Ja, und? Ergo keiner weiteren Erwähnung wert, macht ja jeder (selbst deine Patienten).
Lockenkopf hat geschrieben: Mi., 26.04.2017, 21:12 Das muss ich an meinen körperlichen Geschichten auch (aktuell habe ich einen Golfarm und spüre vermehrt meine Glutealmuskulatur, also muss ich mehrmals täglich meinen Unterarm und meine Gesäßmuskeln dehnen), wenn ich will da es mir gut geht.
Puah, ich bin gerade sehr froh, dass ich wenig medizin. Ahnung habe, und meine ganzen Zipperlein zwar alle bennenen könnte, dies aber gar nicht will, weil die mich einfach nicht interessieren. Ja, es hakt an allen Ecken und Kanten, aber das mache ich einfach nicht zum Thema, weil es einen sonst ja nur runterzieht. Hab da immer das Gefühl, das seelische wird dann fix auf das körperliche übertragen, und wenn nicht über die Psyche geklagt und gejammert wird, wird halt über den Körper geklagt. Ich muss immer an ganz alte Leute denken, die nur noch über ihre Einschränkungen und Krankheiten reden, und sich so ausgiebig diesen widmen, dass sie völlig vergessen zu leben.
Lockenkopf hat geschrieben: Mi., 26.04.2017, 21:12 Von nix kommt nix, sagte schon meine Großmutter.
Das kenn ich. War wohl in der Generation ein Standardspruch.
Danke für den Link. Man, was heutzutage alles festgestellt werden kann. Ich staune. Rückblickend muss ich ein sehr kranknes Kind gewesen sein und kann froh sein, dass ich meine Jugend überlebt habe.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag Do., 27.04.2017, 22:18

Lockenkopf hat geschrieben: Mi., 26.04.2017, 21:12 Ich würde sagen, ich habe ein sehr gutes Leben.
Alyssa hat geschrieben: Do., 27.04.2017, 14:07 Oh. So sehr gut, dass du hier Dauergast bist...?
Warum nicht? Ich finde es hier sehr interessant. Und ich kann hier sehr viel lernen, über mich und über andere Menschen.
Lockenkopf hat geschrieben: Mi., 26.04.2017, 21:12 Ja, ich muss laufend an mir arbeiten, wahrscheinlich bis an mein Lebensende! Ja und?
Alyssa hat geschrieben: Do., 27.04.2017, 14:07 Eben: Ja, und? Ergo keiner weiteren Erwähnung wert, macht ja jeder (selbst deine Patienten).
Neh, macht nicht jeder. Und wer es nicht macht, muss eben mit den Konsequenzen leben.
Lockenkopf hat geschrieben: Mi., 26.04.2017, 21:12 Das muss ich an meinen körperlichen Geschichten auch (aktuell habe ich einen Golfarm und spüre vermehrt meine Glutealmuskulatur, also muss ich mehrmals täglich meinen Unterarm und meine Gesäßmuskeln dehnen), wenn ich will da es mir gut geht.
Alyssa hat geschrieben: Do., 27.04.2017, 14:07 Puah, ich bin gerade sehr froh, dass ich wenig medizin. Ahnung habe, und meine ganzen Zipperlein zwar alle bennenen könnte, dies aber gar nicht will, weil die mich einfach nicht interessieren. Ja, es hakt an allen Ecken und Kanten, aber das mache ich einfach nicht zum Thema, weil es einen sonst ja nur runterzieht. Hab da immer das Gefühl, das seelische wird dann fix auf das körperliche übertragen, und wenn nicht über die Psyche geklagt und gejammert wird, wird halt über den Körper geklagt. Ich muss immer an ganz alte Leute denken, die nur noch über ihre Einschränkungen und Krankheiten reden, und sich so ausgiebig diesen widmen, dass sie völlig vergessen zu leben.
Das wo von ich schrieb sind keine Zimperlein (Epicondylitis mediales, ISG-Blockade), sondern Erkrankungen welche regulär zu teilweise langen Krankschreibungen und manchmal auch OP führen. Regulär werden diese Probleme mit Physiotherapie behandelt, was mein Vorteil ist. Ich kann mich selber therapieren.

Fazit, vernachlässige körperliche und vernachlässigte psychische Probleme führen zu Funktionsverlusten.
Deshalb ziehe ich es vor, diese nicht zu vernachlässigen.

Alyssa hat geschrieben: Do., 27.04.2017, 14:07 Danke für den Link. Man, was heutzutage alles festgestellt werden kann. Ich staune. Rückblickend muss ich ein sehr kranknes Kind gewesen sein und kann froh sein, dass ich meine Jugend überlebt habe.
Das ist ja schon mal sehr gut. ;-)
Liebe Grüße
Lockenkopf

Werbung

Antworten