Junge Menschen und Wahrheit/Echtsein

Was Sie in Bezug auf Ihre eigene Zukunft, oder auch die gegenwärtige Entwicklung der Gesellschaft beschäftigt oder nachdenklich macht.
Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Mo., 01.05.2017, 18:42

Hiob hat geschrieben:Wieso verwendest du als Signatur einen Spruch aus einer Phantasiewelt. Wieso keinen eigenen?
Lieber Hiob

Der Spruch passt einfach gut zu mir und meinem Leben, und er erscheint mir sehr realistisch und weniger phantastisch. Es gibt viel in meinem Leben, das nicht hätte sein müssen. Es ist jedoch auch klar, dass ich heute nicht die wäre, die ich bin ohne mein Erleben. Die Entscheidung, mit der Zeit, die uns gegeben ist, was anzufangen, diese Aussage von Eigenverantwortung, von Kraft und Entscheidung über das eigene Leben, gefällt mir auch gut. Aber danke für die Anregung. Vielleicht kommt mir mal was anderes in den Sinn ;-) .

Liebe Broken

Weisst du denn, weshalb du so gegen die Pflegebedürftigen gestimmt bist?
Es gibt ja zum Glück viele, die anders denken.

Lieber Nico

Es stimmt, dass schon immer mit Sorge auf die Jungen geschaut wurde. Darf ich dich fragen, in welchem Kontext du mit den Jungen zusammen kommst? Arbeitsmässig, durch dein Kind, freiwillig?
Bitte glaube mir, ich mag sehr viele Junge, da gibt es wirklich tolle Persönlichkeiten. Dennoch erlebe ich halt auch einige sehr unmotivierte. Die gibt es auch bei den Alten ;-) , das ist klar.
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Werbung

Benutzeravatar

freeway
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 861

Beitrag Mo., 01.05.2017, 19:21

beobachtung:
neulich saß ein junger mann an einem tresen in einem cafe und hatte ein buch auf dem schoß, in dem er las... man sah also von vorne nur seine gesenkten augenlider... es betrat eine ältere dame das cafe und der junge mann hob den blick, um sie freundlich zu begrüßen (ohne sie zu kennen)... die dame setzte sich an einen tisch... der junge mann überlegte kurz, trat zu ihr und fragte sie dann höflich, ob er ihr eine frage stellen dürfe... sie stimmte zu und er fragte sie, ob sie beim reinkommen dachte, er würde in sein smartphone schauen (welches er zusätzlich zum buch (ich glaube er besitzt sogar noch mindestens ein weiteres, manchmal leiht er sich auch eins) auch besitzt)

die dame musste kurz überlegen, meinte dann aber, dass sie das wohl tatsächlich dachte.. die beiden haben dann herzhaft miteinander gelacht... eine weitere unterhaltung wurde unterbrochen, weil die dame gleich ihr smartphone herausholte... vllt musste sie ja wahrheiten lesen, an denen junge menschen kein interesse haben...

ich bin der meinung, wahrheiten gibt es so viele wie es menschen gibt... und zwar unabhängig von outfit und alter... manch einer in hanfsandalen und selbst gewebtem baumwollhemd aus eigenem anbau mit karottenresten aus heimischem garten zwischen den dritten zähnen, kann genauso auf dem holzweg sein wie... alle anderen... oder eben nicht... unterstelltes desinteresse beruht meinen manigfaltigen beobachtungen nach auf eigener borniertheit... was aber auch ok ist... muss es eben alles geben...
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein." Jiddu Krishnamurti

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag Mo., 01.05.2017, 21:19

@ Elfchen: Ach, weil mich diese Anspruchshaltung ankotzt. Wie kommen die Leute bloß auf die Idee, dass andere ihnen Respekt oder Hilfe zu erweisen hätten?
Bisher habe ich nicht viel gehört, außer dass alte Menschen Erfahrung hätten oder das Land aufgebaut hätten. Zur Erfahrung muss man sagen, dass es natürlich Quatsch ist. Die Erzählungen einer Oma über den Krieg interessieren mich nicht, wenn ich als Alternative GTA V spielen kann. Sympathischer ist mir dann schon ein Mathematikprofessor, der kleinen Kindern geduldig mathematische Witze erzählt.
Und das Land hätte mir auch sowas von gestohlen bleiben können, außerdem waren es auch sie, die es zuvor zerstört haben.

Und immer dieser Griesgram. Die Technik ist ja soo schlimm und früher hatten sich alle lieb, man lies sich nicht scheiden, bla und blup.

Pensionisten haben zu viel Zeit und sind so furchtbar gestresst. Meine Güte.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag Mo., 01.05.2017, 21:28

Bei uns im Haus gabs wirklich eine 94Jährige. Ich war ehrlich gesagt froh, als sie eines Tages einfach über den Jordan ging. Sie kam regelmäßig zu Besuch und erzählte uns den üblichen Kram, als sie dem Kaiser zugewunken habe und von beiden Kriegen. Mich störte dabei hauptsächlich ihr Geschmatze, was mir leider unmöglich machte, dem Inhalt zu folgen.

Bei meinem Opa war es nicht anders. Ich habe keine Träne vergossen und es ärgerte mich, dass alle weinten. Ausgerechnet beim Mittagessen, wo man sich nicht einfach zum Spielen verziehen konnte.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]

Werbung


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mo., 01.05.2017, 22:21

Hiob hat geschrieben:Wieso verwendest du als Signatur einen Spruch aus einer Phantasiewelt. Wieso keinen eigenen?
Aus dem selben Grund wahrscheinlich, aus dem Du einen Nick aus der Phantasiewelt verwendest statt Deinen echten Namen – um ein bestimmtes Prinzip sichtbar zu machen. Als Alternative bliebe sonst nur, dass Du es (auch) nicht so mit Wahrheit und Realität hättest, nicht?
Kaonashi hat geschrieben:Ich hatte auch den Eindruck, dass die Jugend ziemlich zahm und angepasst ist, es gibt keine Rebellen mehr.
Dazu habe ich zufällig etwas:

https://qz.com/971374/europes-youth-don ... ss-revolt/

Mal sehen, wie angepasst und zahm die Jugend ist, wenn alles so weitergeht wie bisher.
freeway hat geschrieben:ich bin der meinung, wahrheiten gibt es so viele wie es menschen gibt...
Und da sind wir wieder bei einem der größten Knackpunkte des Threads:
Hiob hat geschrieben:(Bitte keine Begriffsdefinitionen.)
Ergo dürfte ich nicht darauf hinweisen, dass Wahrheit und Wahrnehmung (freeway) nicht synonym verwendet werden sollten, da es sich dabei um zwei verschiedene Dinge handelt, und, dass es nur eine Wahrheit geben kann (da eine Sache nicht gleichzeitig wahr und unwahr sein kann) …


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mo., 01.05.2017, 22:30

Broken Wing hat geschrieben:(…) dass alte Menschen (…) das Land aufgebaut hätten.
Ich fand es immer interessant, dass dabei immer von "Land" statt von "Infrastruktur" gesprochen wird, dabei sind ja auch das zwei verschiedene Dinge.

Benutzeravatar

freeway
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 861

Beitrag Mo., 01.05.2017, 23:56

Eremit hat geschrieben: Mo., 01.05.2017, 22:21 ... dass es nur eine Wahrheit geben kann (da eine Sache nicht gleichzeitig wahr und unwahr sein kann) …
diese auffassung teile ich z.b. nicht... aber um eine philosophische betrachtung von "wahrheit" geht es hier ja in der tat wohl eher nicht... alternativ müsste man das wort im vorgegebenen zusammenhang wohl schlichtweg verbieten :->
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein." Jiddu Krishnamurti


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Di., 02.05.2017, 00:37

freeway hat geschrieben:aber um eine philosophische betrachtung von "wahrheit" geht es hier ja in der tat wohl eher nicht...
… womit die Frage übrig bleibt, worum es in diesem Thread eigentlich geht oder gehen soll, wenn nicht Philosophie (Die Frage des Seienden nach dem Sein).
freeway hat geschrieben:alternativ müsste man das wort im vorgegebenen zusammenhang wohl schlichtweg verbieten :->
… was der Wahrheitsfindung wohl nicht unbedingt zuträglich sein dürfte.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag Di., 02.05.2017, 04:59

Elfchen hat geschrieben: Mo., 01.05.2017, 18:42 Lieber Nico
Darf ich dich fragen, in welchem Kontext du mit den Jungen zusammen kommst? Arbeitsmässig, durch dein Kind, freiwillig?
Ich bilde seit gut 30 Jahren Lehrlinge aus, komme durch meinen Sohn mit jungen Menschen zusammen und treffe sehr viele bei meinen sportlichen Betätigungen.
Und mit fast allen komme ich sehr gut aus, manche könnte man auf den Mond schießen, wenn man aber ein bisserl hinter die Kulissen sieht und bedenkt unter welchen Umständen sie aufgewachsen sind, ist aber auch das meistens verständlich und ein sehr geringer Teil ist tatsächlich nahezu untragbar.

Und weil hier behauptet wurde die Jungen von heute würden niemals die Alten pflegen, auch da hab ich andere Erfahrungen gemacht, einer meiner Lehrlinge wechselte nach dem Ende der Lehre und nach abgeleistetem Zivildienst in einen Pflegeberuf weil ihn das sehr erfüllt hat.

Ich habe da also eher eine ganz gegenteilige Einschätzung der Jugend und wenn ich mir so manche ELtern ansehe wundert es mich wie daraus so tolle junge Menschen hervorgehen konnten.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Di., 02.05.2017, 16:07

Nico hat geschrieben:Ich bilde seit gut 30 Jahren Lehrlinge aus (…)
Wobei man aber auch dazu sagen bzw. schreiben muss, dass es sich hierbei um ein Abhängigkeitsverhältnis handelt, heißt, Du erlebst die Lehrlinge ja nicht "pur" bzw. "unzensiert". Das verzerrt die Wahrnehmung zwangsläufig, neben der Tatsache, dass Du Dir ja nur die Besten der Besten raussuchst (no na net, alles andere wäre ja schön blöd).
Nico hat geschrieben:Und weil hier behauptet wurde die Jungen von heute würden niemals die Alten pflegen, auch da hab ich andere Erfahrungen gemacht, einer meiner Lehrlinge wechselte nach dem Ende der Lehre und nach abgeleistetem Zivildienst in einen Pflegeberuf weil ihn das sehr erfüllt hat.
Sagt aber auch noch nichts über den Rest aus.

Benutzeravatar

1000YardStare
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 29
Beiträge: 81

Beitrag Di., 02.05.2017, 16:19

Naja, ich habe das mehrmals erlebt, dass Handwerker nach ihrer Lehre in den sozialen Bereich gingen. Lag aber weniger daran, dass das gebürtige Philanthropen und Weltverbesserer waren. Der Hauptgrund war, dass man nach handwerklichem Gewerbe etwas Menschliches gesucht hat. Der Stress, das Gegenseitig-Hackl-ins-Kreuz-Hauen der Firmen (Regiescheine, Pönalen), inkompetente Planungen und Vorraussetzungen.. hat einige gute Handwerker aus ihrem Beruf vertrieben. Die waren dann glücklicher damit, für viel weniger Geld in Pflegeberufe zu gehen, da dort das Menschliche zählt und nicht das Geld.
Lest das Buch.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag Di., 02.05.2017, 16:21

Das mit den besten der besten aussuchen kannst du vergessen ich hab einen mittelgroßen Gewerbebetrieb und bekomme das was die trendigen Industriebetriebe überlassen wobei die ja auch nur das bekommen was für die Matura nicht geeignet ist.

Klar kann und will ich nicht für die gesamte Jugend sprechen, aber mMn gibt's mehr gute als schlechte wobei auch bei den meisten schlechten deren Eltern das wahre Verbrechen begangen haben und die Jungen gar nicht anders werden konnten.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

1000YardStare
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 29
Beiträge: 81

Beitrag Di., 02.05.2017, 16:28

Ja da geb ich dir Recht, Nico.

Das ist etwas das gerne unter den Tisch gekehrt wird, wenn über die Jugend gejammert wird. Im Prinzip wird das eigene Versagen bejammert. Aber wie heißts so schön? Die eigenen Fehler stören einen an anderen am meisten.
Lest das Buch.


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Di., 02.05.2017, 16:55

1000YardStare hat geschrieben:Der Hauptgrund war, dass man nach handwerklichem Gewerbe etwas Menschliches gesucht hat. Der Stress, das Gegenseitig-Hackl-ins-Kreuz-Hauen der Firmen (Regiescheine, Pönalen), inkompetente Planungen und Vorraussetzungen.. hat einige gute Handwerker aus ihrem Beruf vertrieben. Die waren dann glücklicher damit, für viel weniger Geld in Pflegeberufe zu gehen, da dort das Menschliche zählt und nicht das Geld.
Allerdings kommen die dann auch vom Regen in die Traufe, in den Sozialberufen ist es noch schlimmer, allein, was Mobbing anbelangt. Deswegen halten auch die wenigsten länger als fünf Jahre durch. Die, die länger dabei bleiben, kapseln sich emotional ab und fertigen die Alten wie am Fließband ab (inklusive Niederspritzen). Hat aber genau genommen wenig bis gar nichts mit der Jugend zu tun, die haben diese Strukturen ja nicht aufgebaut.
Nico hat geschrieben:Das mit den besten der besten aussuchen kannst du vergessen ich hab einen mittelgroßen Gewerbebetrieb und bekomme das was die trendigen Industriebetriebe überlassen wobei die ja auch nur das bekommen was für die Matura nicht geeignet ist.
Ich habe damit gemeint, dass Du Dir die Besten der Besten aussuchst von jenen, die sich bei Dir vorstellen, und da sind schon im Vorfeld viele ausgesiebt. Mit den Ausgesiebten verkehrst Du ja eher weniger bis gar nicht. Auf mehr wollte ich nicht hinaus.

Um es so auszudrücken: Es ist leicht, eine hohe Meinung von der Menschheit zu haben, wenn man sich größtenteils bis ausschließlich nur mit tollen Menschen umgibt (gilt natürlich auch für das negative Spektrum).
Nico hat geschrieben:Klar kann und will ich nicht für die gesamte Jugend sprechen, aber mMn gibt's mehr gute als schlechte wobei auch bei den meisten schlechten deren Eltern das wahre Verbrechen begangen haben und die Jungen gar nicht anders werden konnten.
Natürlich.

Dass es mehr gute als schlechte geben soll, kann ich nicht bestätigen. Dass es mit der Jugend so gewaltig bergab gehen soll, wie oft behauptet wird allerdings genauso wenig. Die Jugend ist meiner Beobachtung nach in Summe so, wie sie es immer schon war.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag Di., 02.05.2017, 17:05

Nein so groß ist mein Betrieb nicht, dass ich da das " Aussieben" nicht mitbekomme.
Wenn sich bei uns ein Lehrling bewirbt, muß er zuerst Minimum eine Woche bei uns " mitarbeiten" und einen schriftlichen Test absolvieren.
Das heißt zwar noch lange nicht, dass man dann nicht trotzdem eine Niete zieht, aber mehr kann man eh nicht machen.
Ich hab halt immer gerne wenn sich in der Probewoche wenigstens ein Elternteil anschauen lässt denn dann kann man schon ein bissl erahnen was auf einem zukommt, aber die meisten Eltern interessieren sich einen Sch....wo ihr Kind da landet.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag