Bester Freund ist plötzlich mit bester Freundin zusammen

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Sehr
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1693

Beitrag Mi., 01.05.2019, 12:46

Wie lange kennst du diesen Mann, weshalb du ihn als besten Freund betrachtest? Und die beste Freundin und er lernten sich erst vor einem Monat kennen? Kennst du seine Ex-Frau auch?
Das mit der Therme scheint dich ja extrem zu stören, dass er nun sie mitnimmt statt dich.
Hat das bspw. seine Frau nie gestört? Dass er mit dir wo hin fährt etc.
Irgendwie blicke ich nicht durch, was Sache ist.
[wegzudenken, mehr nicht]

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
AnoThEr_WorLd
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 39

Beitrag Mi., 01.05.2019, 21:29

Ich kenne ihn seit 3-4 Jahren und sie seit 9 Jahren. Weil wir schon sehr tiefe Gespräche geführt haben und er hat mir und ich ihm alles anvertraut immer. Nur die Treffen mit meiner Freundin anscheinend nicht! War für ihn immer da, wenns ihm schlecht ging und er für mich. Ja, die lernten sich durch mich kennen und wir haben zusammen gegrillt und da hat er sie nach der Telefonnummer gefragt, wegen der WhatsApp Gruppe für diesen Grillabend. Seine Ex-Frau kenn ich auch, aber so oft habe ich die damals nicht gesehen und die leben schon seit Anfang 2018 getrennt. Die Thermenbesuche waren nicht als die zusammengelebt haben. Ich weiß nur von Erzählungen, dass er auch mit einer Arbeitskollegin (auch verheiratet) mal in die Therme gefahren ist. Zu welcher Zeit das war, weiß ich allerdings nicht. Körperlich fand ich ihn nie ansprechend es ging für mich immer nur um Freundschaft. Und ja dadurch, dass er meint er muss mir meine wichtigste Freundin nehmen und jetzt all das was wir zusammen gemacht haben mit ihr machen, verletzt mich das. Der heutige Abend (Rollenspielrunde) hats mir dann gegeben. Er fragte mich, ob ich schlafen konnte und sagte, dass er Muffins gebacken hat (sicherlich mit meiner Freundin gebacken). Den ganzen Abend lang konnte ich ihn nicht wirklich mehr in die Augen sehen und ich hab einen Kloß im Hals bekommen. Morgen treffe ich mich dann mit ihm....eigentlich möchte ich gar nicht, aber mal sehen was er dazu sagt. Aktuell bin ich mir nicht mehr sicher, ob eine Freundschaft mit ihm wie vorher und trotz dem Angebot es wäre alles normal und sie würden sich beide noch mit mir einzeln treffen wollen überhaupt möglich ist.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15132

Beitrag Mi., 01.05.2019, 21:38

Nur mal nebenher: Wieso hast du eine Freundschaft mit einem wesentlich älteren Mann? Ich finde das ja schon nicht normal.

Oben hast du dir übrigens gerade selber widersprochen. Wenn sie ihn 9 Jahre kennt und du erst 4 Jahre, paßt das nicht zusammen. Ist aber auch egal. Jedenfalls ist es nicht gut sich für einen Menschen so "aufzuopfern" und seinen Mülleimer zu spielen um dann noch die Hoffnung zu haben dafür irgendwie entlohnt zu werden. Das ist dann nicht wirklich eine Freundschaft- wie es so schön heißt "auf Augenhöhe". Was denkst du denn was für dich da rauspringt?

LG candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
AnoThEr_WorLd
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 39

Beitrag Mi., 01.05.2019, 21:43

Wieso ist eine Freundschaft zu einem älteren mann schlecht? Nein ich kenne sie (meine Freundin) 9 Jahre und ihn 4 Jahre. Sie (die beiden) kennen sich erst seit vl 2 Monaten (gemeinsame Spieleabende) und treffen sich seit 2-3 Wochen intensiver! weiß ich nicht, ob das aufopfernd ist.
Zuletzt geändert von AnoThEr_WorLd am Mi., 01.05.2019, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
AnoThEr_WorLd
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 39

Beitrag Mi., 01.05.2019, 21:58

candle. hat geschrieben: Mi., 01.05.2019, 21:38 Jedenfalls ist es nicht gut sich für einen Menschen so "aufzuopfern" und seinen Mülleimer zu spielen um dann noch die Hoffnung zu haben dafür irgendwie entlohnt zu werden. Das ist dann nicht wirklich eine Freundschaft- wie es so schön heißt "auf Augenhöhe". Was denkst du denn was für dich da rauspringt?

LG candle
Wie meinst du das?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
AnoThEr_WorLd
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 39

Beitrag Mi., 01.05.2019, 22:11

Fühle mich gerade so dermaßen hintergangen irgendwie, weil er mir das nicht gesagt hat, dass er sich mit ihr trifft und alles einfach gerade schrecklich. Ich weiß gerade wirklich nicht wie ich überhaupt morgen, wenn ich mich mit ihm treffe wirklich verhalten soll und ob ichs schaffe mich zamzureissen und nicht irgendwas dummes sage. Es kocht innerlich in mir einfach gerade. Mit diesen Emotionen gerade ist eine weitere Freundschaft mit ihm meinerseits ausgeschlossen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
AnoThEr_WorLd
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 39

Beitrag Mi., 01.05.2019, 22:26

Ich habe das Treffen für morgen erstmal abgesagt.


theweirdeffekt
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
anderes/other, 57
Beiträge: 613

Beitrag Do., 02.05.2019, 07:02

Also ich würds einfach ansprechen: "du mich verletzt das, dass du mir nix von euch erzählt hast, ich fühl mich da hintergangen und das ärgert mich". Dann hast du deine Emotionen mal verbalisiert, bist vielleicht weniger genervt und er merkt wie es auf dich wirkt. War von ihm ja wahrscheinlich keine Absicht, dass er dich verletzt.
Kopf hoch... Sonst kannst du die Sterne nicht sehen

Benutzeravatar

spirit-cologne
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 1435

Beitrag Do., 02.05.2019, 10:26

Also ich finde, sie könnte sagen: "Das hat mit irgendwie überrumpelt, ihr seid gerade so eng miteinander, da fühle ich mich irgendwie ausgeschlossen und ich brauche noch ein bisschen Zeit, um mich daran zu gewöhnen. Und ich hätte mir gewünscht, dass du schon früher das Vertrauen gehabt hättest, mir das zu sagen." Da würde sie bei ihren Gefühlen bleiben und das fände ich angemessen und hilfreich.

Aber mal ganz ehrlich: Er hat sie doch nicht "hintergangen", er ist ihr doch keine Rechenschaft schuldig...Eine "normale" Freundschaft beinhaltet keinen Exklusivitätsanspruch, weder an ihm noch an der besten Freundin, deshalb hat er sie auch nicht "verletzt". Verletzt hat AnoThEr_Worl.d sich selbst, indem sie unrealistische Erwartungen an ihn und ihre Freundschaft stellt und darauf beharrt.

Das ist nicht sein Problem. Die treffen sich gerade mal seit 2 Wochen. Das kennt doch jeder, wenn man frisch verliebt ist, dann ist man selbst noch sehr aufgeregt, manchmal unsicher und will das Gefühl vielleicht erst mal für sich allein behalten. Da muss man sich doch nicht sofort zum Rapport bei der Freundin melden... Das wäre ja dann so, als bestünde da irgendein Besitzanspruch, als müsste er sie quasi um Erlaubnis fragen, ob er sich in ihre Freundin verlieben darf.

Wenn ich lese, wie AnoThEr_Worl.d hier reagiert, könnte ich mir auch gut vorstellen, dass er vielleicht ja auch schon geahnt hat, was ihm blüht, wenn er ihr das sagt und sich erst mal das schöne Gefühl der Verliebtheit nicht hat trüben lassen wollen und sie damit vielleicht sogar selbst dazu beigetragen hat, dass er ihr das nicht früher gesagt hat. Also wenn meine Freundin sowas von mir erwarten würde, würde ich sie fragen: "Wie bist du denn drauf, geht's noch?" Für mich wäre eine neidische, eifersüchtige Freundin, die mich einschränken und mir Vorschriften machen will, innerhalb kürzester Zeit Geschichte.

Ich kann mir gut vorstellen, dass man in so einer Situation erst mal ein wenig Zeit braucht, um sich daran zu gewöhnen und dass sich das erstmal seltsam, ungewohnt und vielleicht auch ungut anfühlt. Aber das ist allein AnoThEr_Worl.d's Problem, dafür kann sie nicht ihre Freunde verantwortlich machen. By the way: Ich finde es auch seltsam, dass sie sich so auf den Freund "einschießt". Die Freundin kennt sie doch schon viel länger und sie beschreibt sie als ihre "beste Freundin", da müsste doch eigentlich das Gefühl der Enttäuschung größer sein, dass sie sich ihr nicht anvertraut hat, als bei dem Freund. Aber irgendwie liest es sich so, als sei der Freund der "Täter" und die Freundin das unschuldige "Opfer" Schon sehr merkwürdig alles...
It is better to have tried in vain, than never tried at all...

Benutzeravatar

Sehr
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1693

Beitrag Do., 02.05.2019, 10:51

Es ist sowieso voll schräg, dass man sich hintergangen fühlt weil zwei Leute eine Beziehung anfangen. Wtf. Die dürfen tun und lassen was sie wollen, egal wie Du, Another, das findest. Und alles madig reden tut vor allem dir nicht gut.
Diese Gefühlszustände finde ich jetzt auch nicht normal, wenn du nicht verschossen bist in einen von beiden.
[wegzudenken, mehr nicht]

Benutzeravatar

coco_p77
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 31
Beiträge: 10

Beitrag Do., 02.05.2019, 11:13

Ich kann es verstehen, dass du erstmal eifersüchtig bist.
Vorher hattest du deinen besten Freund und deine beste Freundin für dich "alleine".

Jetzt haben die beiden untereinander ein noch engeres Verhältnis, als du zu den beiden hast.
Denn Beziehung ist nun mal enger und noch vertrauter als eine Freundschaft.

Dass die beiden jetzt ein Paar sind, das musst du erstmal sacken lassen und verdauen.
Das tut am Anfang sicher weh, ich kann es verstehen.

Aber man hat eben keinen festen Anspruch an seine Freunde.
Freunschaften ändern sich.
Es ist natürlich schade, dass jetzt beide erstmal weniger Zeit für dich haben.
Aber das ist ganz normal in der Verliebtheitsphase.

Versuche es zu verdauen und zu akzeptieren.
Du kannst das Thema natürlich bei beiden ansprechen, dass es ungewohnt für dich ist.

Ich hoffe sehr, dass sich alles wieder normalisiert und du nicht einen der beiden verlierst.
Aber wenn du locker und offen mit der Situation umgehst, wird das sicher nicht der Fall sein.

Hast du noch andere Freunde/Freundinnen?
Mach jetzt am Anfang mal öfter mit anderen Leuten was, bis sich die erste große Verliebtheit normalisiert.
Und es steht ja noch gar nicht fest, ob sie überhaupt zusammenbleiben.
Es ist ja noch ganz frisch und Kennenlernphase.

Fühl dich gedrückt, ich glaub dir dass es erstmal weh tut! ::?


theweirdeffekt
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
anderes/other, 57
Beiträge: 613

Beitrag Do., 02.05.2019, 14:59

spirit-cologne hat geschrieben: Do., 02.05.2019, 10:26 Aber mal ganz ehrlich: Er hat sie doch nicht "hintergangen", er ist ihr doch keine Rechenschaft schuldig...Eine "normale" Freundschaft beinhaltet keinen Exklusivitätsanspruch, weder an ihm noch an der besten Freundin, deshalb hat er sie auch nicht "verletzt". Verletzt hat AnoThEr_Worl.d sich selbst, indem sie unrealistische Erwartungen an ihn und ihre Freundschaft stellt und darauf beharrt.
Sicher Spirit, da hast du recht. Emotionen sind aber leider nicht immer rational. Und sie fühlt sich nunmal hintergangen und ist enttäuscht. Auch wenn's rational keinen Grund dafür gibt. Bei zwischenmenschlichen Beziehungen sind doch gerade die Emotionen, mMn., auch wichtig. Wenn etwas Wert für mich hat, mir wichtig ist, mir Freude bereitet etc. will ich es nicht missen/hergeben, weils mir ohne nicht so gut geht.

Sehr egoistisch, ich weiß. Aber trotzdem, denke ich, ist es unterbewusst so veranlagt. Im besten Fall ist man dann so reflektiert es rational zu betrachten und dadurch eine Umbewertung vorzunehmen, die die Emotion vielleicht rausnimmt. Aber verwerflich finde ich es nicht, erstmal auf einen "Verlust" (und so dürfte sie es derzeit wahrnehmen) emotional (eifersüchtig, wütend, traurig,...) zu reagieren. Zumal sie da ja auch in der Vergangenheit schon gebrandmarkt wurde.

Btw, dass du von ihm genervter bist als ihr, Another, versteh ich auch nicht ganz. Hängt das damit zusammen, dass sie es dir erzählt hat und er nicht?
Kopf hoch... Sonst kannst du die Sterne nicht sehen

Benutzeravatar

spirit-cologne
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 1435

Beitrag Do., 02.05.2019, 15:19

theweirdeffekt hat geschrieben: Do., 02.05.2019, 14:59 Im besten Fall ist man dann so reflektiert es rational zu betrachten und dadurch eine Umbewertung vorzunehmen, die die Emotion vielleicht rausnimmt. Aber verwerflich finde ich es nicht, erstmal auf einen "Verlust" (und so dürfte sie es derzeit wahrnehmen) emotional (eifersüchtig, wütend, traurig,...) zu reagieren. Zumal sie da ja auch in der Vergangenheit schon gebrandmarkt wurde.
Da bin ich ganz bei dir, das sehe ich sehr ähnlich und ich habe auch nicht gesagt, dass es "verwerflich" sei, so zu fühlen. Ich find's auch ganz normal, dass die Gefühle ein bisschen Zeit brauchen, um der rationalen Bewertung hinterher zu kommen.

EIne Reaktion "ich weiß, dass ich da egoistisch bin und vielleicht auch zu hohe Erwartungen habe, aber es tut trotzdem weh" fände ich auch vollkommen normal. Aber das Problem ist ja, dass AnoThEr_Worl.d auch auf der rationalen Ebene ohne einen Zipfel von Selbstkritik oder Perspektivenübernahme darauf beharrt, dass sie im Recht ist und die Freunde den Fehler gemacht haben und ihren Freund auch damit konfrontieren will. Kann sie natürlich tun, sind ja ihre Gedanken und Gefühle, aber die Gefahr ist halt sehr groß, dass ihre Freunde das anders sehen und sie mit ihrem vorwürflichen Verhalten die Freundschaften zu beiden total versemmelt. Fände ich schade.

Ich bin der Meinung, dass Verständnis allein manchmal nicht weiterhilft. Manchmal ist man so in seiner eigenen Weltsicht verhaftet, dass man jemand Anderen braucht, der einem aus einem anderen Blickwinkel ganz deutlich sagt, wenn man auf dem falschen Dampfer ist. Ich schreibe das hier nicht, um irgendjemanden zu ärgern... ;)
It is better to have tried in vain, than never tried at all...


theweirdeffekt
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
anderes/other, 57
Beiträge: 613

Beitrag Do., 02.05.2019, 15:52

Stimmt, da bin ich auch bei dir. Die Frage ist nur, ob sie nicht ganz in den Abwehrmodus geht, wenn sie das Gefühl hat sie wird nicht verstanden und die konstruktive Kritik dann gar nicht mehr ankommt.
spirit-cologne hat geschrieben: Do., 02.05.2019, 15:19 EIne Reaktion "ich weiß, dass ich da egoistisch bin und vielleicht auch zu hohe Erwartungen habe, aber es tut trotzdem weh" fände ich auch vollkommen normal.
Das wär für sie sicher die beste Möglichkeit es zu kommunizieren und ihre Gefühle, auch sich selbst gegenüber, trotzdem wertschätzend mit ein zu beziehen :).
Kopf hoch... Sonst kannst du die Sterne nicht sehen

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
AnoThEr_WorLd
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 39

Beitrag Sa., 04.05.2019, 07:38

Also ich konnte das mit beiden klären. Ich hab wie theweirdeffect gesagt hab ihm gesagt, dass mich das verletzt hat, dass er es mir nicht gesagt und er hat es auch verstanden. Ich hab beiden gesagt, dass ich mich aktuell noch nicht freuen kann für die beiden und sie haben sehr verständnisvoll reagiert und auch gesagt lass dir Zeit bis wir uns wieder zu dritt treffen muss ja nicht gleich in 2 Wochen sein. Ich treffe nächste Woche beide weiterhin einzeln. Ihm ging es genauso schlecht und ihr, weil sie nicht wissen was sie mir sagen wollen oder nicht, darüber was die beiden machen. Für die beiden ist das also genauso komisch. Er hat auch geweint, weil ich ihm auch Dinge an den Kopf geworfen habe und ja er hat mir nochmal verdeutlicht, dass ich nach ihr die wichtigste Person in seinem Leben bin, weil wir eben auch oft viel gemeinsam gemacht haben und er mich als gute Freundin nicht verlieren möchte und Angst hatte, dass ich ihm die Freundschaft kündigen wollte. Er hat gemeint, wenn es wirklich auf längere Sicht passt sind sie ja auch mir dankbar, weil ohne mich, die beiden sich nicht kennengelernt hätten. Wie lange ich brauche bis ich das für mich annehme, weiß ich nicht und ich fühle mich auch unwohl dabei, obwohl beide gesagt haben wir können auch während des Thermenurlaubs schreiben, wenn ich weiß sie treffen sich und dann texten sie mir beide. Laut ihr wollten sie es mir nicht gemeinsam sagen, weil sie dachten, dass das für mich nicht wichtig ist. Daher haben sie ausgemacht, dass sie es mir sagt. Verlieren würde ich laut ihnen nur die beiden, wenn ich wirklich schlimme Dinge über den anderen verbreite und das wirklich noch schlechter reden würde, aber nicht wegen meiner aktuellen Gefühlslage (Eifersucht, Wut).

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag