Bekomme keinen Kontakt

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Sa., 25.07.2020, 19:53

captcha hat geschrieben: Sa., 25.07.2020, 19:29
Anna-Luisa hat geschrieben: Sa., 25.07.2020, 17:59 Also, ich kenne jetzt niemanden, der gerne auf der Straße von Fremden angesprochen wird.
Dann hast du jetzt gerade jemanden kennengelernt: mich ;)
Wir haben uns noch nicht kennengelernt. :-D
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Werbung

Benutzeravatar

captcha
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 709

Beitrag Sa., 25.07.2020, 20:34

ich finde, wenn man länger im Forum unterwegs ist, lernt man die anderen User mit ihren Eigenschaften und Ansichten tatsächlich ein wenig kennen und das ist ein Teil des Charmes dieses Forums, findest du das nicht? :)

Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Sa., 25.07.2020, 20:42

Nein, finde ich nicht. Ich achte aber auch kaum darauf, wer welchen Beitrag schreibt. Nur gelegentlich achte ich darauf WER schreibt. Wenn ich jemand direkt anschreibe - oder auf Ignore setze.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Benutzeravatar

captcha
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 709

Beitrag Sa., 25.07.2020, 20:54

Anna-Luisa hat geschrieben: Sa., 25.07.2020, 20:42 Nein, finde ich nicht. Ich achte aber auch kaum darauf, wer welchen Beitrag schreibt. Nur gelegentlich achte ich darauf WER schreibt. Wenn ich jemand direkt anschreibe - oder auf Ignore setze.
echt? ich freue mich immer, wenn ich jemandem am Nutzernamen wieder erkenne oder jemand schreibt, wo ich weiss, dass ich seine Ansichten interessant finde.
Ganz anderes Kommunikationsverhalten...aber ich lass mich ja auch auf der Strasse gern ansprechen^^...so unterschiedlich sind halt die Menschen - ob im Forum oder im echten Leben.
Mal schauen, was Kahnemann zu unseren Vorschlägen sagt, wenn zurückkommt ins Forum.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kahnemann
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 35
Beiträge: 11

Beitrag So., 26.07.2020, 10:25

Anna-Luisa hat geschrieben: Sa., 25.07.2020, 17:59 Also, ich kenne jetzt niemanden, der gerne auf der Straße von Fremden angesprochen wird.
Ich hatte es ja schon erklärt, und captcha hat es dann auch verstanden: Ich spreche nicht einfach so Menschen auf der Straße an. Da gibts dann schon nen Aufhänger, nen Thema. Z.B saß die Tage jemand im Park und zeichnete. Da ich das im Studium auch viel machen musste, fand ich es interessant, ich sprach denjenigen an und schon kamen wir ins Quatschen. Nur es passiert dann halt immer das Gleiche: ich frage, halte das Gespräch am Laufen etc. Die andere Seite ist eher passiv, obwohl das Gespräch an sich sehr freundlich, anregend ist, man siehts ja auch an der Mimik des anderen, dass es positiv aufgenommen wird. Nur: daraus ergibt sich nie etwas, kein Wiedersehen, kein Treffen, keine Handynummer, keine Bekanntschaft.

@captcha: Du nanntest einige Kontaktkiller. Guter Punkt! Die von dir aufgezählten weise ich nicht auf, zumindest sagen das Freunde (von denen einige auch wirklich Klartext reden), mein Therapeut und auch ein Coach, bei dem ich vor 2 Jahren mal war. Was mir allerdings nicht aus dem Kopf geht - und ich zähle es mal zu den Kontaktkillern: mein Aussehen.
Trifft man Menschen, die man nicht kennt, sieht man zuerst nur das Äußere. Und Studien zeigen: Innerhalb der ersten Sekunden, zum Teil sogar Bruchteilen von Sekunden, entscheiden wir, ob wir den anderen sympathisch finden oder nicht. Klar kann das dann durch späteres Kennenlernen und die inneren Werte auch wieder verändert werden (in beide Richtungen), aber zunächst zählt das Äußere. Und wenn ich mit Freunden und Bekannten spreche, die zum Teil (meines Erachtens) deutlich sympathischer/besser aussehen als ich, dann bestätigt sich das auch, denn die knüpfen immer wieder neue Kontakte, auf der Straße, auf Veranstaltungen und auch im Netz. Wenn ich auf Kennenlern-/Partnerportalen mein Foto reinsetze, schreibt mir niemand - schreibe ich andere an und sage "Hallo", bekomme ich so gut wie nie eine Antwort. Das sieht bei meinen Freunden dann aber mal ganz anders aus. Ein Bekannter von mir (Soziologe) hat im Studium mal mein Foto verwenden dürfen, weil sie Umfragen auf der Straße durchgeführt haben in Bezug auf "wem würdest du vertrauen", "wer sieht wie aus" etc. Die Details kenne ich jetzt nich mehr, nur von 20 Personen war ich auf dem vorletzten Platz. Ihm tat das auch Leid und er traute sich kaum, mir das Ergebnis mitzuteilen - naja, das Foto hatte ich ihm ja freiwillig gegeben. Ich wills jetzt nicht überbewerten, aber etwas sagt das doch aus. Und auch damals in der Schule war ich meist das hässliche Entlein, sowas merkt man doch als Jugendlicher, wenn die Mädels sich immer die anderen auswählen - da muss man gar nicht akademisch werden.

Benutzeravatar

captcha
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 709

Beitrag So., 26.07.2020, 10:34

Hallo Kahnemann, danke für deine ausführliche Antwort, ich wollte dich ohnehin schon fragen, was du denn selbst, so gefühlsmässig als Ursachen vermutest. Du hast jetzt dein Aussehen genannt.
Ist das der einzige Punkt oder hast du auch noch andere Vermutungen?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kahnemann
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 35
Beiträge: 11

Beitrag So., 26.07.2020, 10:46

@captcha
Ja, eine weitere Vermutung habe ich noch: Ich bin ein offener Mensch, ist ja nun schon klar geworden. Zu sagen " ich habe genug Freunde, ich will keine neuen Menschen kennenlernen", wie ich es hier schon gelesen habe, auf so eine Idee käme ich gar nicht. In Deutschland sehen das aber viele wohl ganz offensichtlich so. Ich war öfter im Ausland und muss sagen, dass ich jedesmal angenehm überrascht war, wie leicht man Kontakt bekommt. Das hört man ja auch immer wieder von anderen.
Vielleicht bin ich mit meiner Mentalität hier in NRW/Deutschland auch einfach falsch, denn so verschlossen und vorsichtig und misstrauisch wie die meisten sind ... das wird ja auch immer schlimmer, wenn man mal mit Älteren spricht, die noch den Vergleich haben. Wenn ich dann mit dieser Mentalität rausgehe, ist es klar, das so einige sich fragen "was ist denn mit dem los?" Die Mutter meines besten Freundes sagte mir mal: "Wenn Menschen wie Du auf andere zugehen, dann fragen sich viele: was will der??" Mit "was will der??" sind natürlich negative Aspekte gemeint, z. B. "will der mir was Böses?" "Will der mich bestehlen?" "Will der was sexuelles von mir? Ist der pervers?" Dazu habe ich übrigens noch ein paar Geschichten, die ich noch posten werden - dann wird auch klar, was genau ich meine.

Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag So., 26.07.2020, 10:56

Kahnemann hat geschrieben: So., 26.07.2020, 10:25
Anna-Luisa hat geschrieben: Sa., 25.07.2020, 17:59 Also, ich kenne jetzt niemanden, der gerne auf der Straße von Fremden angesprochen wird.
Ich hatte es ja schon erklärt, und captcha hat es dann auch verstanden: Ich spreche nicht einfach so Menschen auf der Straße an. Da gibts dann schon nen Aufhänger, nen Thema. Z.B saß die Tage jemand im Park und zeichnete. Da ich das im Studium auch viel machen musste, fand ich es interessant, ich sprach denjenigen an und schon kamen wir ins Quatschen.
Ich habe dich schon richtig verstanden. Wenn ich mit meinem Hund durch den Park laufe, komme ich auch schon mal mit Hundebesitzern ins Gespräch. Aber eben unverbindlich. Würde mich der- oder diejenige um meine Telefonnummer bitten, würde ich flugs das Weite suchen. Weil ich eben nicht auf Kontaktsuche bin.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kahnemann
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 35
Beiträge: 11

Beitrag So., 26.07.2020, 11:00

Anna-Luisa hat geschrieben: So., 26.07.2020, 10:56 Würde mich der- oder diejenige um meine Telefonnummer bitten, würde ich flugs das Weite suchen. Weil ich eben nicht auf Kontaktsuche bin.
Das ist dein gutes Recht. Aber genau so mache ich es natürlich nicht. Nach einer Nummer frage ich nur, wenn die Anzeichen sehr positiv sind, wenn man sich schon öfter getroffen und unterhalten hat usw. Du kannst versichert sein, dass ich NIEMANDEN plump anmache, sowas liegt mir fern, auch wenn es vielleicht einige hier so verstehen.

Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag So., 26.07.2020, 11:03

Es kommt aber durchaus vor, dass ein durchaus nettes Gespräch als positives Zeichen gewertet wird. Fragen kostet ja nix, aber ich verteile da Körbe.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Benutzeravatar

captcha
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 709

Beitrag So., 26.07.2020, 11:15

hm, das mag schon einen Einfluss haben, welche Mentalität herrscht, wo man wohnt, aber das alleine kann es auch nicht sein. Denn wenn man immer wieder Menschen in unterschiedlichen Situationen anspricht, dann würde man doch auch immer mal wieder auf welche treffen, die diese Mentalität nicht so stark haben und offen und interessiert an Kontakt sind...
Kahnemann hat geschrieben: So., 26.07.2020, 10:46 Dazu habe ich übrigens noch ein paar Geschichten, die ich noch posten werden.
ja, vielleicht hilft das.
Zuletzt geändert von captcha am So., 26.07.2020, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

captcha
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 709

Beitrag So., 26.07.2020, 11:17

Anna-Luisa hat geschrieben: So., 26.07.2020, 11:03 Es kommt aber durchaus vor, dass ein durchaus nettes Gespräch als positives Zeichen gewertet wird. Fragen kostet ja nix, aber ich verteile da Körbe.
du gehst halt immer von dir selber aus. Aber sind nicht alle Menschen so wie du.

Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag So., 26.07.2020, 11:20

captcha hat geschrieben: So., 26.07.2020, 11:17 du gehst halt immer von dir selber aus. Aber sind nicht alle Menschen so wie du.
Nein, tue ich nicht. Wie bereits gesagt kenne ich niemanden, der auf der Straße seinen Bekanntschaftskreis erweitern möchte.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag So., 26.07.2020, 11:26

Warum denn nicht - ich habe so auch schon wunderbare Menschen kennengelernt. Ich habs nicht darauf angelegt, aber es passierte einfach.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag So., 26.07.2020, 11:29

Meinst du mich? Weil ich bereits einen großen Bekanntenkreis habe - und eine Vergrößerung von diesem nicht schön für mich wäre.

Wobei bei mir tatsächlich der Faktor hinzukommt, dass ich keine Straßenbegegnungen vertiefen möchte.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag