Welches Buch lest Ihr gerade / Lieblingsbuch ?

Gibt es demnächst themenbezogene TV- oder Radio-Sendungen? Kinofilme? Fanden Sie interessante Artikel oder Pressemeldungen in Zeitschriften oder im Internet, Bücher oder DVD's? Hier können Sie die anderen davon informieren...
Benutzeravatar

Mamamaus
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 32
Beiträge: 605

Beitrag Mi., 26.05.2010, 20:37

Ich lese gerade "Die Psychologie sexueller Leidenschaft" ,

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
axel_24_m
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 25
Beiträge: 65

Beitrag Do., 27.05.2010, 20:05

feuchtgebiete hat mir überhaupt nicht gefallen, einfach nur dumm, und das schon zu viel des guten...

Benutzeravatar

Minerva
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 99
Beiträge: 389

Beitrag Do., 27.05.2010, 20:12

Also ich fand den Kontext des Buches doch sehr Interessant....
wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpf hat schon verloren

Benutzeravatar

Selene
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 396

Beitrag Do., 27.05.2010, 20:19

axel_24_m hat geschrieben:was haltest von mängelexemplar von sarah kuttner?
Minerva hat geschrieben:Dazu fällt mir gerade ''Feuchtgebiete'' von Charlotte Rouch ein...einfach genial um den miesen gedanken zu entschwinden...
axel_24_m hat geschrieben:feuchtgebiete hat mir überhaupt nicht gefallen, einfach nur dumm, und das schon zu viel des guten...
Um da auch mal kurz meinen Senf dazuzugeben. "Mängelexemplar" hat mich sehr positiv überrascht, es ist witzig, aber doch auch ernst, berührend und einfühlsam. Ich dachte es wäre so ganz oberflächliches Fast-Food, aber es ist wirklich mehr.
Feuchtgebiete hingegen... Ich mag Charlotte Roche eigentlich ganz gerne und ich bin auch nicht zimperlich beim Lesen, daher war ich doch ganz neugierig auf das Buch. Ein paar Leseproben in der Buchhandlung haben mich aber schnell davon überzeugt, dass ich dieses Buch nicht lesen will...

Was gewisse Ähnlichkeiten mit Mängelexemplar hat, nur aus männlicher Perspektive und nicht ganz so auf die psychische Krankheit konzentriert ist: Rocko Schamoni: Sternstunden der Bedeutungslosigkeit. Hat mir gut gefallen.
Es gibt kein Übermaß an Liebe,
kein Übermaß an Wissen,
und kein Übermaß an Schönheit
Ralph Waldo Emerson

Werbung

Benutzeravatar

mondstille
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 37
Beiträge: 4

Beitrag Sa., 11.09.2010, 17:03

brigitte schwaiger : fallen lassen
total interessantes buch auch über die zustände in der psychiatrie

Benutzeravatar

Carry
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 346

Beitrag Sa., 11.09.2010, 17:21

David Benioff

Stadt der Diebe

Carry
Es gibt Leute, deren Geist immer Ferien hat.
Peter Sirius

Benutzeravatar

Freistil
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 501

Beitrag Sa., 11.09.2010, 17:39

Lese gerade "Tiere essen" von Jonathan Safran Foer, das gerade frisch in die Buch-Charts eingestiegen ist.

Leute, ich würde wirklich JEDEM empfehlen, dieses Buch zu lesen. Es ist aufklärerisch, ehrlich, schonungslos.
Ich finde es wichtig, zu wissen, was ich alles tatsächlich in Kauf nehme bzw. mitkaufe, wenn ich Essen und in diesem Fall Fleisch oder Wurst kaufe.

Hat das noch jemand schon gelesen?
Wenn das Herz denken könnte, stünde es still. (Pessoa)

Benutzeravatar

Isaac
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 233

Beitrag Sa., 11.09.2010, 18:29

Freistil hat geschrieben: Hat das noch jemand schon gelesen?
noch nicht, aber vielleicht gefallen dir auch die geschichten von manfred kyber?

http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=1 ... 0#gb_found
"Von all den Dingen die ich im Lauf der Zeit verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten"

Benutzeravatar

Freistil
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 501

Beitrag Sa., 11.09.2010, 18:43

@ Isaac
Hmm, kannte ich noch nicht. Werd mal in der Bücherei reinschmökern...

Das, was mir an dem "Tiere essen" gefällt, ist, dass es ein gut recherchiertes Sachbuch, keine Fiktion ist.
Wenn das Herz denken könnte, stünde es still. (Pessoa)

Benutzeravatar

Isaac
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 233

Beitrag Sa., 11.09.2010, 19:03

@ freistil, du kannst die meisten bücher vor kyber online unter dem obigen link testen/lesen, das urheberrecht ist bereits erloschen
"Von all den Dingen die ich im Lauf der Zeit verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten"

Benutzeravatar

Gärtnerin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1162

Beitrag So., 12.09.2010, 09:47

Ich lese immer mehrere Bücher parallel. Momentan sind es:

- Brian L. Weiss: Die zahlreichen Leben der Seele
- Joachim Faulstich: Das heilende Bewusstsein
- Wolf-Dieter Storl: Kräuterkunde
- Dave King: Homecoming
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Do., 16.09.2010, 21:49

Ich bin gerade absolut gefesselt von "Eine Couch auf Reisen - Ein Psychoanalytiker trifft ehemalige Patienten ein halbes Leben später" von Robert U. Akeret.

(Yalom habe ich auch so gut wie alles, ganz wunderbar.)

Ansonsten lerne ich gerade sehr viel immer mal wieder mit folgenden Büchern:
Peter Schellenbaum: "Die Wunde der Ungeliebten. Blockierung und Verlebendigung der Liebe." Püh ...

Jürgen Wippich: Denk nicht an Blau!
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

Gärtnerin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1162

Beitrag Mo., 20.09.2010, 08:57

O ja, "Eine Couch auf Reisen" ist ein wunderbares Buch!

Ich lese gerade "Der Skeptiker und der Guru" von Bärbel Mohr. Es ist das erste Buch, das ich von der Autorin lese, da mich ihr "Bestellungen beim Universum"-Zeug irgendwie nie angesprochen hat. "Der Skeptiker und der Guru" ist höchst amüsant geschrieben und regt doch zum Nachdenken an.
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar

jennyfer
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 1025

Beitrag Mo., 20.09.2010, 09:08

Drei Bücher von der "Hildegard von Bingen" gleichzeitig .

Hat mir mein Arzt empfohlen (also nicht drei) sonder wie man sich gesund entschlacken kann, ohne an Kraft zu verlieren. Dann einfach hin und wieder Abends diese Suppe zu sich nehmen, und alles ist gut . (er macht das selber)

Dann les ich mal weiter

Tschüssss

jennyfer
...

Benutzeravatar

Empty-Soul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 24
Beiträge: 1009

Beitrag Mo., 20.09.2010, 09:13

Ich versuche gerade mein Lieblingsbuch "Zwergenmaske" von Martina Nöth zu lesen.
Dieses Buch hat einen Brand überstanden und stinkt nach Feuer.
Aber ich habe so viele schöne Erinnerungen mit diesem Buch....
Ich kanns nicht wegwerfen und mir ein neues kaufen...

Leider habe ich gerade garkeine Ruhe zum Lesen, aus diesem Grund sagte ich auch "versuchen"....

Für alle, die viel Fantasie haben, ist das Buch toll!
Wirklich, tut es euch an, es ist super geschrieben!
Wenn du nicht gehst wenn du willst, bist du schon weg, bevor du endlich gegangen bist!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag