Privatklinik Hollenburg / Krems

Kliniken u.a. in Österreich (keine generellen Fragen)
Benutzeravatar

sheep79
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 10

Beitrag Fr., 27.04.2012, 19:52

Hallo,

bin jetzt den 3. Tag in der Klinik und möchte Euch gleich meine ersten Eindrücke schildern.

Also, als ich mit dem Auto am Klinikparkplatz ankam dachte ich mir nur "oh mein Gott". Es sah fürchterlich aus. Die ganze Anlage gleicht einer Mondlandschaft. Zumindest im Eingangsbereich.

In der Klinik wurde ich nett von den Rezeptionistinnen empfangen und über die Hausregeln informiert. Dann gings ab aufs Zimmer. Also die Zimmer sind echt top. Mit einem Flachbildschírm an der Wand. Ein ziemlich weiches Bett (härtere Matratzen kommen in den nächsten Wochen) Ein Tisch, 2 Stüchle und ausreichend Stauräume für Kleidung usw. Ich habe ein Zimmer mit einer traumhaften aussicht auf die donau. Am Balkon steht ein Stuhl. (kam erst diese Tage). Der "Park" ist dann nicht mehr so schlimm wie der Eingangsbereich. Der Rasen wächst schon an und alles wird schon grün. Also in ein paar Wochen ist die Anlage bestimmt top!

Therapien sind momentan noch nicht sehr anstrengend, aber der Therapieplan für nächste Woche sieht schon ziemlich voll aus.

Patienten und Gruppenkollegen bunt gemischt. In meiner Gruppe bin ich die Jüngste. Aber in anderen Gruppen gibt es mehr unter 30jährige.

lg

Werbung

Benutzeravatar

enibas66
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 13

Beitrag Fr., 27.04.2012, 20:26

hi,

bin am mittwoch entlassen worden, kommen die schwestern noch immer ohne zu klopfen zwischen 22:10 und 22:30 schauen ob eh alle am zimmer sind.
ja das mit den sesseln und bänken ist jetzt super wie ich war hatten wir erst in den letzten 2 wochen sitzmöglichkeiten am balkon bzw im garten, der mich ja eher an eine große sandkiste erinnert
aber immerhin hat es mir was gebracht auch wenn das essen und das drumherum nicht gerad optimal waren.

viel erfolg noch und liebe grüße
sabine

Benutzeravatar

csaa4093
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 36
Beiträge: 15

Beitrag Fr., 27.04.2012, 21:15

Danke für die vielen Infos. Ich bin übrigens Ende Juli bis Anfang September dort! Da sind wir ja schon ein nettes kleines Grüppchen!


kathita
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 2

Beitrag Do., 03.05.2012, 17:10

Hallo ihr alle!
Vielen Dank für die umfangreichen Beiträge. Ich bin schon sehr gespannt wie die Reha so werden wird.
Was ich noch fragen wollte:
Wie schaut es mit den Besuchszeiten aus? Darf man am WE besucht werden?
An wievielen WE darf man eigentlich nach Hause fahren?
Ich habe irgendwo gelesen man muss sich alle Medikamente selbst mitbringen, stimmt das?
Übrigens werde ich auf ab Anfang August in Krems sein. Wir werden uns also bald kennenlernen
Alles Liebe und Daumen hoch für dieses Forum. Kathita

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dominator
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 62
Beiträge: 150

Beitrag Do., 03.05.2012, 20:44

Hallo Kathita,

herzlich Bild hier im Forum.

Zu Besuch kann ich Dir ned viel sagen, eher die Damen, die schon dort sind, aber am Wochenende bestimmt.
Nach Hause fahren darfst Du an 2 Wochenenden (Samstag früh bis Sonntag abend), nur nicht am 1. und am letzten.
Eigene Medis sollte man mitbringen, habe ich auch gelesen; aber ich denke, da geht´s um Medikamente, die dort nicht gängig sind,
Blutdruckmittel oder so, denn, habe ich auch irgendwo gelesen, 1x pro Woche gibt´s Visite und da wird die Medikation besprochen.

Und, ja, wir werden einander kennen lernen, ich bin ab 11. Juli dort.
Liebe Grüße aus Wien Bild Karl

In den Dreck zu fallen, ist keine Schande; aber d´rin liegen bleiben

Benutzeravatar

19Evi80
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 5

Beitrag Fr., 04.05.2012, 12:52

Hallo alle zusammen!

Ich habe meinen Fixtermin Mitte September, bin aber auch auf der Warteliste und hoffe dass ich früher dran komme, weil ich mit 02. Sep. meinen neuen Job beginnen möchte.
Ich hab auch ziemlichen bammel vor dem. War noch nie auf einer Reha, geschweige denn so lange fort.
- Könnt ihr mir sagen ob man Medikamente nehmen muss? Ich nehme nur Johannicum weil ich mit dem gut auskomme und mich aus dem schlimmsten selbst schon rausgezogen habe.
- Wann kann man besucht werden?
- Wie gehts euch mit heimweh?
Jetzt gehts um Veränderung an mir und ich erwarte mir dass ich dafür die Verhaltensweisen in der Reha lerne.

LG und alles Gute an alle!

Benutzeravatar

weirdsista
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 33
Beiträge: 4

Beitrag Fr., 04.05.2012, 13:55

hallo!

ich danke euch für eure informationen, ich habe dort für 27.6. einen termin bekommen und bin über google hier im forum gelandet, da ich nach infos gesucht habe. schließlich gibt's ja fast gar keine!

vielleicht sehe ich das überkritisch, weil ich selbst im marketing arbeite, aber die website und dieses informationsblättchen, das sie einem da schicken sind ehrlich gesagt ein witz. so gut wie gar keine informationen, weder über therapien noch über ausstattung und kein einziges foto von den zimmern. ich habe eigentlich für ottenschlag angesucht, da es mir empfohlen wurde, wurde aber hollenburg zugewiesen, wahrscheinlich weil das neu ist und mehr frei war. und ottenschlag hat sehr informative unterlagen und auch eine gute website.

wie auch immer, ich bin ganz froh, nach krems zu kommen, weil ich in st. pölten wohne und so nicht so weit von zuhause weg bin. es ist ja eine sehr schöne gegend dort und noch dazu sind dann die marillen reif, wenn ich dort bin! ich habe ehrlich gesagt schon ziemlich schiss davor, 6 wochen von meinem mann getrennt zu sein. wir kennen uns seit 13 jahren und waren nie länger als zwei wochen getrennt. und ich hasse es, alleine im bett zu liegen...

bei vielen psychisch kranken ist die beziehung bestimmt auch ein belastungsfaktor, aber das trifft auf mich nicht zu. es macht mich sehr traurig und fast panisch, wenn ich in 6 wochen nur 2x nach hause fahren darf und mein mann auch nicht bei mir in der klinik übernachten darf. meine beziehung ist für mich eine wichtige stütze - wenn auch sonst bei mir einiges nicht stimmt (familie, job), wenigstens meine ehe ist etwas positives, das mir kraft gibt.

daher eine wichtige frage, die zwar schon gestellt aber noch nicht beantwortet wurde: wann darf man besuch empfangen? nur am wochenende? und wie sieht es mit ausgang aus? darf man außerhalb der therapiezeiten, essenszeiten und vor 21.30 machen, was man will? ich habe kein auto, aber einen motorroller, den ich mitnehmen will.

ich schwimme auch sehr gerne und krems ist eine sehr schöne stadt, ich würde auf jeden fall in der freizeit nach krems fahren bzw. ins freibad dort. und man kann ja auch ausflüge machen, die wachau ist so schön!

Benutzeravatar

Chrisu
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 40
Beiträge: 21

Beitrag Fr., 04.05.2012, 17:53

Hallo !!

Ich hätte an jene die bereits Erfahrung damit haben eine Frage. Wie sieht es dort mit der Begleidung aus? In meiner letzten Reha haben wir die meiste Zeit Trainingsanzüge getragen.. ist das dort auch so ?
Wie gehts euch mit der Einzeltherapie? Bin nicht so der große Redner und hab a bissal Bammel davor.. ;(

Wünsch euch nen tollen und erfolgreichen Aufenthalt und danke euch für jede Info die ihr uns weitergebt

LG.
Chrisu

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dominator
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 62
Beiträge: 150

Beitrag Fr., 04.05.2012, 19:13

Hallo weirdsista, hallo Chrisu,

herzlich Bild hier im Forum und viel Spaß noch!
Liebe Grüße aus Wien Bild Karl

In den Dreck zu fallen, ist keine Schande; aber d´rin liegen bleiben

Benutzeravatar

sheep79
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 10

Beitrag Sa., 05.05.2012, 09:00

Chrisu hat geschrieben:Hallo !!

Ich hätte an jene die bereits Erfahrung damit haben eine Frage. Wie sieht es dort mit der Begleidung aus? In meiner letzten Reha haben wir die meiste Zeit Trainingsanzüge getragen.. ist das dort auch so ?
Wie gehts euch mit der Einzeltherapie? Bin nicht so der große Redner und hab a bissal Bammel davor.. ;(

Wünsch euch nen tollen und erfolgreichen Aufenthalt und danke euch für jede Info die ihr uns weitergebt

LG.
Chrisu
Hallo Chrisu,
bin derzeit in Hollenburg und gerne bereit fragen zu beantworten. Da ich ja selber weiß wie unangenehm es ist nichts "Genaueres" zu wissen.

Also: Getragen kann eigentlich alles werden. Die meisten hier und auch ich sind in bequemer Kleidung unterwegs. Trainingsanzug oder eine Jeans und ein gemütliches Shirt sind da optimal. Man muss sich sowieso am Tag öfters umziehen da man ja ganz früh am morgen "Morgenaktivierung" hat und man nicht genau weiß wie schweißtreibend diese Aktivierung wird. Also bei mir kam es schon vor das ich 3 x am Tag duschen gehe...liegt aber auch an den sommerlichen Temperaturen die wir letzte Woche hatten

Zur Einzelterapie: also ich habe schon einige Erfahrungen in Einzelteraphie und deshalb ist es für mich nichts neues. Am wichtigsten ist einfach sich einzulassen. Den Terapeuten zu nutzen d.h. nicht lange überlegen ob einem etwas peinlich ist oder nicht - Wenn man schon mal die Möglichkeit hat seinen Gedanken und Ängsten freien Lauf zu lassen. Und wenn du nicht so gerne sprichst dann wird dir der Therapeut schon dabei helfen. Er stellt dir dann halt fragen und das Gespräch ergibt sich ganz automatisch...da brauchst dich echt nichts zu fürchten - im Gegenteil...freue dich darauf!!!

Also, wünsche dir viel Erfolg für deinen Aufenthalt und falls du noch fragen hast...nur zu!

lg

Benutzeravatar

sheep79
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 10

Beitrag Sa., 05.05.2012, 09:16

weirdsista hat geschrieben:hallo!

ich danke euch für eure informationen, ich habe dort für 27.6. einen termin bekommen und bin über google hier im forum gelandet, da ich nach infos gesucht habe. schließlich gibt's ja fast gar keine!

vielleicht sehe ich das überkritisch, weil ich selbst im marketing arbeite, aber die website und dieses informationsblättchen, das sie einem da schicken sind ehrlich gesagt ein witz. so gut wie gar keine informationen, weder über therapien noch über ausstattung und kein einziges foto von den zimmern. ich habe eigentlich für ottenschlag angesucht, da es mir empfohlen wurde, wurde aber hollenburg zugewiesen, wahrscheinlich weil das neu ist und mehr frei war. und ottenschlag hat sehr informative unterlagen und auch eine gute website.

wie auch immer, ich bin ganz froh, nach krems zu kommen, weil ich in st. pölten wohne und so nicht so weit von zuhause weg bin. es ist ja eine sehr schöne gegend dort und noch dazu sind dann die marillen reif, wenn ich dort bin! ich habe ehrlich gesagt schon ziemlich schiss davor, 6 wochen von meinem mann getrennt zu sein. wir kennen uns seit 13 jahren und waren nie länger als zwei wochen getrennt. und ich hasse es, alleine im bett zu liegen...

bei vielen psychisch kranken ist die beziehung bestimmt auch ein belastungsfaktor, aber das trifft auf mich nicht zu. es macht mich sehr traurig und fast panisch, wenn ich in 6 wochen nur 2x nach hause fahren darf und mein mann auch nicht bei mir in der klinik übernachten darf. meine beziehung ist für mich eine wichtige stütze - wenn auch sonst bei mir einiges nicht stimmt (familie, job), wenigstens meine ehe ist etwas positives, das mir kraft gibt.

daher eine wichtige frage, die zwar schon gestellt aber noch nicht beantwortet wurde: wann darf man besuch empfangen? nur am wochenende? und wie sieht es mit ausgang aus? darf man außerhalb der therapiezeiten, essenszeiten und vor 21.30 machen, was man will? ich habe kein auto, aber einen motorroller, den ich mitnehmen will.

ich schwimme auch sehr gerne und krems ist eine sehr schöne stadt, ich würde auf jeden fall in der freizeit nach krems fahren bzw. ins freibad dort. und man kann ja auch ausflüge machen, die wachau ist so schön!

Hallo!!!
Ich bin derzeit in Hollenburg und kann dir gerne deine Fragen beantworten.

Ich wollte eigentlich auch nach Ottenschlag und bin dann hier gelandet Ottenschlag wären die Wartezeiten viiieeeel zu lange und hier mussten sie das haus voll kriegen

Also deine erste Angst bzgl. Heimweh kann ich dir vorweg gleich nehmen. du wohnst nicht weit von krems weg hast du geschrieben...dann kannst du "jederzeit" wenn du keine Therapien hast nach hause fahren. Man muss sich da nur in eine Liste eintragen wo man angibt wann man das haus verlässt und wann man ungefähr wieder zurück sein wird. Das Haus wird um 21.30 Uhr geschlossen - bis dann solltest du halt am Zimmer sein
Ich habe einige Mitpatienten die schon des öfteren zuhause waren. Manche einfach mal für ein paar stunden. Du kannst zb.: am wochenende gleich nach dem frühstück nach hause fahren...das mittagessen und das abendessen streichen lassen - und dann bis 21.30 Uhr wieder zurück kommen. und 2 Nächte pro aufenthalt kann man über nacht ausbleiben. Entweder 2 x von samstag auf sonntag oder 1 x von Freitag bis Sonntag.

Zu den Besuchszeiten: es gibt nicht wirklich welche. Du kannst jederzeit besuch empfangen...wenn du zeit hast. d. h. wenn du keine Termine hast. Einige haben einen wochenplan der täglich nur bis 15.15 uhr geht - dann kannst du machen was du willst meiner ist leider immer bis 16.45 Uhr - da bin ich dann froh wenn ich nichts mehr vorhabe.

Zu den Zimmern: Also da brauchst dir absolut keine gedanken machen. Die sind top. Ganz neu, und alle mit Balkon. Ich habe ein Zimmer mit Blick auf die Donau und einen traumhaften sonnenuntergang. Leider habe ich halt nur 1 stunde am tag sonne am balkon...aber das ist mir egal. Die einen Balkon mit blick auf den parkplatz haben - haben glaub ich fast den ganzen vormittag sonne - aber halt einen blick auf den Parkplatz
Alle Zimmer sind mit einem flatscreen ausgestattet. Badezimmer und Zimmergröße auch top. Also ich fühle mich in meinem Zimmer sehr sehr wohl.

Schwimmen: Auch mir fehlt das Hallenbad sehr hier. Es wäre auch eines geplant gewesen - aber die Finanzen ließen das nicht zu (wurde uns erklärt). Also hilfts nichts: man muss in das ca. 9 km entfernte krems fahren und die badarena besuchen. Das hallenbad ist ziemlich alt - aber zum schwimmen reichts. Das freibad ist gleich angrenzend - aber ich habe es noch nicht besucht!

Sodala, falls du noch was wissen möchtest - einfach schreiben. ich antworte dir gerne. Ich weiß ja selber wie unangenehm es ist keine Infos zu haben

glg

Benutzeravatar

sheep79
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 10

Beitrag Sa., 05.05.2012, 09:24

19Evi80 hat geschrieben:Hallo alle zusammen!

Ich habe meinen Fixtermin Mitte September, bin aber auch auf der Warteliste und hoffe dass ich früher dran komme, weil ich mit 02. Sep. meinen neuen Job beginnen möchte.
Ich hab auch ziemlichen bammel vor dem. War noch nie auf einer Reha, geschweige denn so lange fort.
- Könnt ihr mir sagen ob man Medikamente nehmen muss? Ich nehme nur Johannicum weil ich mit dem gut auskomme und mich aus dem schlimmsten selbst schon rausgezogen habe.
- Wann kann man besucht werden?
- Wie gehts euch mit heimweh?
Jetzt gehts um Veränderung an mir und ich erwarte mir dass ich dafür die Verhaltensweisen in der Reha lerne.

LG und alles Gute an alle!
Hallo,
bin gerade in Hollenburg und beantworte eure fragen

Bammel vor der Kur zu haben ist ganz normal. das geht den meisten so. ich finde es gar nicht so schlecht wenn man das erste mal auf kur geht. somit hat man keine bestimmten erwartungen bzw. keine Vergleiche. Ich bin das zweite mal auf kur und somit vergleiche ich ganz automatisch...

Medikamente: Also, Medikamente musst du dir SELBER mitnehmen. Sprich mit deinem Arzt darüber dass er die Menge mitgibt die du für den aufenthalt brauchst. Es gibt hier schon Medikamente (kopfweh, durchfall, bluthochdruck usw.) aber am besten is du nimmst dir das was du so im normalen Alltag brauchst einfach mit.

Besuch: Besucher kannst du eigentlich ständig empfangen solange du KEINEN Termin hast. und auch du kannst das haus verlassen. (habe das weiter unten in einem anderen Bericht erklärt)

ich wünsch dir alles gute...du wirst sehen es ist halb so schlimm. anfangs etwas ungewohnt - aber ich kann es nur jeden empfehlen auf kur zu gehen!!!

wennst noch ragen hast - dann melde dich einfach....

glg

Benutzeravatar

csaa4093
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 36
Beiträge: 15

Beitrag Sa., 05.05.2012, 09:28

Hallo sheep,
Danke für die ausführlichen Infos. Wo du gerade online bist, darf ich dich auch mit einer Frage quälen: weißt du, wie die Zimmervergabe erfolgt? Es soll ja 100 Einzelzimmer und 10 Doppelzimmer geben. Nachdem ich durch meine Erkrankung ziemliche Schlafprobleme habe und keinen Zimmergenossen brauchen kann, wollte ich wissen, wer denn die Einzelzimmer und wer die Doppelzimmer bekommt? Hast du das irgendwie eruieren können?

Benutzeravatar

sheep79
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 10

Beitrag Sa., 05.05.2012, 09:50

csaa4093 hat geschrieben:Hallo sheep,
Danke für die ausführlichen Infos. Wo du gerade online bist, darf ich dich auch mit einer Frage quälen: weißt du, wie die Zimmervergabe erfolgt? Es soll ja 100 Einzelzimmer und 10 Doppelzimmer geben. Nachdem ich durch meine Erkrankung ziemliche Schlafprobleme habe und keinen Zimmergenossen brauchen kann, wollte ich wissen, wer denn die Einzelzimmer und wer die Doppelzimmer bekommt? Hast du das irgendwie eruieren können?
Hallo,

ich beantworte gerne deine fragen...

Also ich hatte da auch größere Bedenkten in ein doppelzimmer zu kommen. Ich kann das auch gar nicht haben

Also ich glaube das eher Patienten die nicht gerne alleine sind doppelzimmer bekommen. Oder welche um die man sich sorgen machen muss. Also alle aus meiner gruppe haben eine Einzelzimmer.

Aber ruf einfach in der Klinik an und frage nach was für dich geplant ist. oder sag auch wie ich das du extrem schnarchst
Oder erklär ihnen einfach DEIN Problem mit einem Doppelzimmer.

Falls sie ein Doppelzimmer eingeteilt hätten dann frag nach was man da machen kann. Man hat immer bei der Ankunft ein Aufnahmegespräch mit einem der Ärzte und da kannst du das dann auch ganz bestimmt nochmals ansprechen - falls für dich ein doppelzimmer vorgesehen wäre. Aber ich kanns mir nicht vorstellen. ich glaube du hast bestimmt ein einzelzimmer....aber frage nach - das kostet nichts

Was ich vorher noch schreiben wollte: Hollenburg is nicht OTTENSCHLAG. d. h. das Rahmenangebot (Sauna, Wellness, usw.) ist hier nicht gegeben. aber es ist trotzdem auszuhalten!!!

meld dich wieder wennst was wissen willst!

kann sein das ich erst später zurückschreibe - aber ich schreibe bestimmt zurück.

Ps.: was noch wichtig ist: 50 Euro werden am ersten Tag an Kaution für den Zimmerschlüssen verrechnet. Am Besten du nimmst dir ein schlüsselbändchen mit (eines zum umhängen)...und was auch ganz hilfreich ist: ich habe eine kleine Bauchtasche mit (so eine nike-banane) da kannst dann den Terminplaner usw. verstauen. Auch eine Wasserflasche ist kein fehler. Ich lauf den ganzen tag mit einer rum

glg

Benutzeravatar

19Evi80
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 5

Beitrag Sa., 05.05.2012, 10:46

Danke @sheep79!
und @weirdsista: ich weiß genau wie es dir geht, ich und mein verlobter waren auch noch nie so lange getrennt. mir geht es auch so das es fast das einzige ist das stimmt. ich hab schon angst davor das sich da in der zwischenzeit was daran ändert.
er arbeitet schichtbetrieb 4 tage dienst 2 tage frei und da wir nebenbei haus umbauen wird besuchen eher rar.
da ich in bad ischl wohne ist der weg für 1 tag eine katastrophe. ich weiß nicht ob ich / er das aushalte.
davor fürcht ich mich am meisten.
meine mutter ist in pension, die wird sicher kommen und eine freundin hab ich in amstetten die kommt sicher auch.
aber naja.
lg

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag