Partnersuche über 40 und mit Kind

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Mo., 22.09.2008, 17:08

Hallo sonnige zukunft!
sonnige zukunft hat geschrieben: die kinder sind jedes zweite wochenende bei ihm.
Das wäre doch Deine freie zeit Dich auf die Suche zu begeben.

Ansonsten hast Du mit dieser Ehe noch nicht wirklich abgeschlossen. Es liegt auch mit an Dir wie der Vater nun mit eingebunden wird.
sonnige zukunft hat geschrieben: ich seinen augen bin ich 'nur die böse'. und das vermittelt er den kindern, das kommt von zeit zu zeit aus gesprächen mit den kindern heraus (vor allem jetzt, da sohnemann in die pubertät rauscht).
Warum ärgert Dich das? Du weißt doch was Du bist und was Du leistest. Es ist doch nur wichtig, dass es den Kindern gut geht. Sie vielleicht auszuquetschen was der Papa so sagt, finde ich auch nicht besser? Bist Du da frei von jeglicher Wertung des Vaters gegenüber?

Alles andere finde ich ja in Ordnung, aber
und mich dadurch entlastet.
das finde ich schon schräg. Du erwartest doch nicht allen ernstes, dass Du den Vater austauscht mit einem neuen Partner der Deine Kinder annimmt? So klingt es jedenfalls für mich.

Besser ist Du schließt mit Deinem Ex- mann erstmal ab und vor allem ziehst die Kinder nicht in die Sache mit rein. Das ist kontraproduktiv und mit Deinen Maßstäben wirst Du wohl so schnell keinen Partner finden.

candle

PS: Grade als ich die gifitigen beiträge schrieb, fragte ich mich noch warum Ihr mit diesen furchtbaren Männern die Kinder gemacht habt? Finde ich alles ganz schön unfair was hier zum Teil abgelassen wird...
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Beitrag Mo., 22.09.2008, 18:37

F43_1 hat geschrieben:aber alle Männer entsprechend "flach" azustempeln.................sorry, das ist für mich "ne billige Nummer".
Differenziert und haut gezielt auf den einen oder die zehn, die euch weh getan haben, nicht mehr will ich mit meinem Statement klarmachen.
@F43_1:Auch mit Verlaub: WO haben wir ALLE Männer "abgestempelt"??? Das ist doch Unsinn! Auf genau DEN einen haben wir höchstens gezeigt, nicht gehauen. Wir HABEN gezielt gezeigt. Und haben damit einfach Frust abgelassen, Frust, den jede und jeder Alleinerziehende irgendwann hat und der auch bei der Partnersuche eine Rolle spielt: Der Frust, dass die eigentliche "Arbeit", der oft mühselige Alltag an uns hängen bleibt und wir dadurch Schwierigkeiten haben, z.B: einen neuen Partner zu finden oder uns beruflich stark zu engagieren...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Beitrag Mo., 22.09.2008, 18:47

candle hat geschrieben: Grade als ich die gifitigen beiträge schrieb, fragte ich mich noch warum Ihr mit diesen furchtbaren Männern die Kinder gemacht habt? Finde ich alles ganz schön unfair was hier zum Teil abgelassen wird...
Nur mal zum besseren Verständnis: WAS findest Du unfair? Unser "kleines Gemotze"? Oder das Verhalten der Väter unserer Kinder?

Tja, die Frage aller Fragen: Warum verändern, entwickeln sich Menschen - manchmal dahin, wo man sie nie vermutete, als man sie kennen lernte??
Kann ja hier nur für mich antworten: Warum entschließt sich ein Paar, ein Kind zu bekommen? Aus Liebe, aus Hoffnung, aus Zuversicht, aus der Gewissheit, eine gute Familie werden zu können. In diesem Glauben war ich, war er. Aber ich persönlich finde, dass ein Kind und alles, was die Ankunft eines dritten in der Beziehung so mit sich bringt, die größte Herausforderung für eine Beziehung ist. Und manchmal hält die Beziehung den aufkommenden Veränderungen und Schwierigkeiten nicht stand. A simple story.

Benutzeravatar

F43_1
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 33
Beiträge: 373

Beitrag Mo., 22.09.2008, 19:00

Dunkle hat geschrieben:Die Herren Väter können auch bei ihrer tollen Karriere sein und müssen sich nicht mal im Traum damit auseinandersetzen, wie sie nach dem open-end angesetzten Meeting noch die Schließzeiten des Schulhortes beachten und wie sie auf dem Nachhauseweg auch noch Backzutaten einkaufen, weil ja morgen Schulfest ist, auf dem sie einen Kuchen abliefern sollen..
Das ist eine flache pauschale Behauptung und eben nicht die erste! Deswegen hatte ich mich geäußert. Bleib doch bei deinem "Fehltritt", so würdest du ihn doch vermeintlich bennen, wenn nicht sogar schlimmer bei so viel Frust (der ja durchaus verständlich ist).

Aber hier gegen alle Väter zu stänkern............billig und ich schließe mich Candle an, simple story hin oder her, man muss nicht pauschal aburteilen. Schuster bleib bei einen Leisten.........

Ich behaupte auch nicht Frauen ab 35 sind "abgenutzt", oder blond ..... gut......so einen Level hats nämlich. Meine Bitte daher: Einfach ein bißchen Dampf rausnehmen und sich zielgerichtet ärgern.


PS: Mir gehts um das generelle Miteinander, nicht um einen Grabenkrieg in punkto "wer hat Recht".
Immer Mensch bleiben!

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Beitrag Mo., 22.09.2008, 19:12

F43_1 hat geschrieben:Das ist eine flache pauschale Behauptung und eben nicht die erste!
Tut mir leid, aber das ist meine Erfahrung, keine Pauschalisierung.

Natürlich ist das ein Grundproblem vieler alleinerziehenden Singles. Das Leben ist in der Zeit, in der die Kinder kleiner sind, eingeschränkt, während der ehemalige Partner, bei dem das Kind nicht lebt, freiere Bahn hat, sich vieles neu/anders aufzubauen. Glaubst Du nicht, dass das weh tut, besonders wenn man die alltägliche Arbeit im Zusammensein mit dem Kind immer ALLEIN hat und sieht, wie der ex-Partner in vielen dingen besser vorankommt, weil er eben nicht im mindesten so eingeschränkt ist?

Der Frust ist doch für Dich nachvollziehbar. Und wenn es Dir um das generelle Miteinander geht, dann könntest Du ja auch mal eine so geschriebene Erfahrung gelten lassen, anstatt Dich gegen eine nicht geschehene Pauschalisierung zu wenden.

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Mo., 22.09.2008, 19:16

Dunkle Du warst ja nicht angesprochen, aber habe ich habe mich tatsächlich vertippt. Es sollte heißen: Als ich grad die giftigen Beiträge las...

Ich finde nur: vater bleibt Vater und jede dazugehörige mutter sollte schon das Maß an Verantwortung für die kinder einfordern bzw. das auch begünstigen.

Hier werden die Väter ausgeschimpft, wobei ich die Argumente der Mütter nicht wirklich als besser ansehe.

Es mögen schlechte Ehemänner für Euch gewesen sein, aber macht aus ihnen nicht noch schlechte Väter.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

F43_1
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 33
Beiträge: 373

Beitrag Mo., 22.09.2008, 19:23

Dunkle hat geschrieben:
F43_1 hat geschrieben:
Der Frust ist doch für Dich nachvollziehbar. Und wenn es Dir um das generelle Miteinander geht, dann könntest Du ja auch mal eine so geschriebene Erfahrung gelten lassen, anstatt Dich gegen eine nicht geschehene Pauschalisierung zu wenden.

Nachvollziehbar?
Soweit ich mich erinnern kann, schimpfe ich nicht auf meine "Ex-Frauen". Wäre mir also neu.

Du hast also mit allen Männern Erfahrungen? Sorry wenn ich da jetzt
Das wird jetzt abstrus und geht am Thema vorbei. Du wirst weiterhin behaupten DIE MÄNNER sind schlecht und ich mag keine Pauschalierung.
SInd zwei Standpunkt.
Immer Mensch bleiben!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Beitrag Mo., 22.09.2008, 19:52

candle hat geschrieben:Dunkle Du warst ja nicht angesprochen, aber habe ich habe mich tatsächlich vertippt. Es sollte heißen: Als ich grad die giftigen Beiträge las...
Entschuldigung, wenn ich mich hier als Thread-Eröffnerin zu Wort melde, geantwortet habe ich nicht auf das, was Du an Sonnige Zukunft geschieben hast, sondern auf den Satz,den ich klarerweise zitierte und in dem Du uns mit "ihr" angesprochen hast.
candle hat geschrieben:Es mögen schlechte Ehemänner für Euch gewesen sein, aber macht aus ihnen nicht noch schlechte Väter.
Ist das jetzt nicht auch eine grenzwertige Verallgemeinerung?

Benutzeravatar

sonnige zukunft
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 42
Beiträge: 477

Beitrag Mo., 22.09.2008, 20:54

@ candle, ich muss dir jetzt einfach antworten:

du hast geschrieben:.... die kinder sind jedes zweite wochenende bei ihm. Das wäre doch Deine freie zeit Dich auf die Suche zu begeben.......
ist es, ist es. Entweder ich entspanne mich im Haus und Garten oder ich bin mit dem Nachbarshund unterwegs oder sonst bei den Nachbarn oder ich erledige eine meiner beiden Zusatzarbeiten, damit ich die Familie finanzieren kann. Ich bin leider kein Typ, der alleine in die Disco oder ins Cafe geht, bei den Tätigkeiten als ehrenamtliche Mitarbeiterin hat man mehr Arbeit als neue Bekanntschaften, der Sprachkurs im Oktober läßt einiges versprechen.
Allerdings bin ich im Internet/Partnerbörse unterwegs, die Rückmeldungen sind mehr als zögerlich, denn potenzielle Partner in meinem Alter sind entweder ledig und bisher schon ohne Kinder (diese können sich ein Leben mit Kindern sicherlich nicht vorstellen) oder potenzielle Partner in meinem Alter sind geschieden und kommen aus einer Familie heraus und haben für's erste genug davon.

Weiters hast du geschrieben: .....Ansonsten hast Du mit dieser Ehe noch nicht wirklich abgeschlossen. Es liegt auch mit an Dir wie der Vater nun mit eingebunden wird...
Und ob ich mit dieser Ehe abgeschlossen habe! Du hast keine Ahnung, wie sehr ich damit abgeschlossen habe.

Folgendes war auch noch zu lesen:.......Es ist doch nur wichtig, dass es den Kindern gut geht. Sie vielleicht auszuquetschen was der Papa so sagt, finde ich auch nicht besser? Bist Du da frei von jeglicher Wertung des Vaters gegenüber?.....
Also candle, ich habe nie behauptet, dass ich die Kinder ausquetsche. Das habe ich nie und das werde ich nie! Meist kommen diese Sprüche vom Sohn dann, wenn er gerade beim Papa war oder wenn ich ihm seine Grenzen zeige (seinen Anteil an der Hausarbeit zu übernehmen, seine Schulsachen rechtzeitig vorzubereiten, sich ordentlich auf die Schularbeiten vorzubereiten, ......), die er jetzt in der Pubertät braucht. Ansonsten würde das Zusammenleben von uns dreien (Tochter, Sohn und mir) nie und nimmer funktionieren, wenn er nur tut und läßt, was er möchte. Klar will er dann zu Papa, weil da hat er ja nur 'Freizeit' und sonst nix vom echten Leben.

Zuguter letzt hast du geschrieben: ......und mich dadurch entlastet. das finde ich schon schräg. Du erwartest doch nicht allen ernstes, dass Du den Vater austauscht mit einem neuen Partner der Deine Kinder annimmt? So klingt es jedenfalls für mich.........
Sollte es jemals einen neuen Partner geben und man wäre in einer Lebensgemeinschaft, was auch einen gemeinsamen Wohnsitz mit sich bringt, dann ist es natürlich seine Aufgabe, auch auf die Kinder zu schauen! Meine Meinung. Er kann ja gerne auch die seinen mitbringen, wenn er welche hat. In meiner Wohnanlage (25 Häuser) sind allein 6 Patchworkfamilien, in denen es so praktiziert wird. Oder meinst du, dass der neue Partner dann zu seiner Frau sagt: "Du, sag deinem Kind, es soll sein Geschirr von meinem Tisch wegräumen?" Sorry, das wäre lächerlich. Kinde würden so einen Partner nie und nimmer akzeptieren. Kinder sind sehr flexibel und können sich auf einen neuen Partner einstellen. Und zwischen ihnen entsteht eine eigene Beziehung, die ich für sehr wertvoll einschätze, da sie dann den Papa und einen guten Freund hätten.

sonnige zukunft
Alle guten Grundsätze sind in der Welt schon vorhanden... man braucht sie nur anzuwenden...
Blaise Pascal

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Di., 23.09.2008, 09:36

Natürlich ist es begrüßenswert, wenn Kinder und neuer Partner miteinander klarkommen. Ich befinde mich umgekehrt ja in einer ähnlichen Situation.

Wenn Du aber generell Éntlastung erwartest, dann frage ich mich schon was damit gemeint ist? Das klingt für mich als wartest Du auf jemanden, der Dir dann alle Verantwortung abnimmt. Das kann es ja nicht sein.

Allgemeine Erziehungsfragen wie Schule etc. und was es sonst noch gibt in Bezug auf die Kinder gehören zu gleichen Teilen dem Elternpaar, finde ich. Natürlich sollte der neue Partner voll integriert sein im Alltag.

Und wenn es dann so kommen sollte, dass ein vater gänzlich seine Verantwortung abgeben will, dann sehe ich auch, dass weitere "Verantwortungsbereiche" vom neuen Partner übernommen werden können.

Ich sehe im jeden Fall, dass es grundsätzlich schwerer ist einen Partner zu finden, wenn man älter ist, weil das Leben einen prägt und man nicht mehr einfach relativ kopflos in Beziehungen schlittert. Kinder sehe ich da eher nicht wirklich als "Fußfessel". Wie Du ja sagtest, können sich Kinder recht schnell anpassen. Das sehe ich auch so. Und ein netter Mann kann das sicher auch, aber den findet man eben nicht von heute auf morgen.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

sonnige zukunft
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 42
Beiträge: 477

Beitrag Di., 23.09.2008, 17:52

guten abend candle,

nein, ich erwarte bei gott nicht jemanden, dem ich die verantwortung für meine kinder abgeben möchte. dazu bin ich nicht der typ. deshalb habe ich auch das alleinige erziehungsrecht nach der scheidung erhalten, mit dem ex gemeinsam wäre das ein fiasko geworden.

....... Und ein netter Mann kann das sicher auch, aber den findet man eben nicht von heute auf morgen............. genau darum geht es.

sonnige zukunft
Alle guten Grundsätze sind in der Welt schon vorhanden... man braucht sie nur anzuwenden...
Blaise Pascal

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Beitrag Mi., 24.09.2008, 11:03

sonnige zukunft hat geschrieben:Und ein netter Mann kann das sicher auch, aber den findet man eben nicht von heute auf morgen............. genau darum geht es.
Ja genau. Um mal wieder zum Thema zurückzukommen, nachdem hier erst mal ne Menge seltsamer Einschätzungen und Ferndiagnosen geliefert worden sind...

Und da würde ich gern noch mal folgendes hervorholen:
Katzenmama hat geschrieben:kommt es da nicht auch ein wenig auf die erwartungshaltung des partners mit kind an?
Oh ja, und ich finde, hier wurde das schon sehr heftig vorweggenommen.
Es geht ja erstmal darum, dass Alleinerziehende bei der Partnersuche größere Schwierigkeiten haben, wie Affenzahn ja deutlich schrieb, Kinder seien "eine abstoßende Eigenschaft". So ist das. Was stößt denn aber nun so ab? Die Angst? Vor zuviel Verantwortung? Man will einen neuen Partner, kriegt aber gleich alles im Mehrfachpack, weil Kind/er mit dranhängen?

Transportieren Alleinerziehende demzufolge unbewusst die riesige Erwartungshaltung (ob sie die nun tatsächlich haben oder nicht, dafür bleibt nicht mal Zeit) vor sich her und schlagen damit mögliche neue Partner von vornherein in die Flucht?

Ich habe in möglichen Partnersuchkontakten niemals davon geschrieben, dass ich "einen neuen Papa für mein Kind suche". Ich will ja einen neuen Mann für mich, das Kind hat ja schon nen Papa. Doch obwohl das so ist, und ich das auch nie anders beabsichtigt habe, wird man sofort mit dieser Erwartung behaftet und dafür gemieden

oder???

Benutzeravatar

Affenzahn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1462

Beitrag Mi., 24.09.2008, 13:26

Dunkle hat geschrieben:Was stößt denn aber nun so ab? Die Angst? Vor zuviel Verantwortung?
Vielleicht spielt die Vorstellung von Normalität eine grosse Rolle. Ein normaler Mann interessiert sich nicht für eine Frau mit Kindern. Es ist eine nicht ganz gewöhnliche Konstellation. In Spielfilmen und Romanen (und wohl auch in der Wirklichkeit) kommen sich meist zwei kinderlose Menschen näher. Der Gedanke "alleinerziehende Frau" ruft auch Gedanken an eine gescheiterte Beziehung und Instabilität hervor.
Dunkle hat geschrieben:riesige Erwartungshaltung (ob sie die nun tatsächlich haben oder nicht, dafür bleibt nicht mal Zeit)
Ja, das wirkt vermutlich abschreckend. Nicht unbedingt weil sie "riesig" ist, sondern weil man denkt, dass mit Kindern bestimmt auch Erwartungen verbunden sind - Erwartungen, die man nicht einmal kennt. Ohne diese Erwartungen wäre das Leben möglicherweise leichter - oder auf jeden Fall nicht schwerer.

Wie schon angedeutet, hätte ich zudem Angst, dass mir die Kinder fremd bleiben und dass sie gleichzeitig der Mutter sehr wichtig sind. Dass die Mutter mir deshalb weniger Aufmerksamkeit widmen würde als eine nicht-Mutter. Zugegeben, vielleicht wäre ich darüber sogar froh ... ich muss mir das mit der Abstossung noch einmal überlegen.
Dunkle hat geschrieben:Ich will ja einen neuen Mann für mich, das Kind hat ja schon nen Papa. Doch obwohl das so ist, und ich das auch nie anders beabsichtigt habe, wird man sofort mit dieser Erwartung behaftet und dafür gemieden
Das stimmt, man stellt sich das wohl meist nicht so ganz realistisch vor.

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Mi., 24.09.2008, 16:34

Nachvollziehbar?
Soweit ich mich erinnern kann, schimpfe ich nicht auf meine "Ex-Frauen". Wäre mir also neu.
Die Frage ist ob du nicht auf deine Exfrauen schimpfst, die 13 Tage am Stück auf deine Kinder aufpassen während du an Tag 14 glücklich strahlend mit Junior in den Zoo gehst, oder ob du nicht auf deine Exfrauen schimpfst die sich fröhlich aus den Staub gemacht haben, dir bei gelegentlichen Bitten vielleicht einen Abend in der Woche auf die Kinder aufzupassen, fröhlich ihre Tennisstunden als Antwort präsentieren. Dir deine Beförderung versaut haben weil du als Alleinerzieher letztes Jahr zusätzlich zum normalen Urlaub auch noch wegen der Masern deinen Pflegeurlaub nehmen musstest, und dafür verantwortlich sind, dass du das letzte mal vor 8 Jahren Zeit hattest in Ruhe an deinem Lieblingsbuch zu lesen.

Achne...du warst ja die Person die meinte, bei gesunder Lebensführung ist es ein leichtes jeden Tag 2 Stunden spazieren zu gehen...eine leichte Ahnung überkommt mich, dass du deine Situation nciht mit der einer Alleinerzieherin vergleichen solltest.

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Mi., 24.09.2008, 16:47

Schneekugel, die Frage ist doch, warum Du Dir dies so gefallen läßt?
Das hat aber wenig mit Partnersuche zu tun.

Wenn Beziehungen zuende gehen, haben beide einen Anteil von Schuld. Reib Dich doch nicht jetzt noch an der Vergangenheit auf. Das bringt nix.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag