Privatklinik Hollenburg / Krems

Kliniken u.a. in Österreich (keine generellen Fragen)
Benutzeravatar

weirdsista
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 33
Beiträge: 4

Beitrag Sa., 05.05.2012, 11:31

@sheep79

vielen dank für deine ausführlichen infos!
dass die zimmer schön sind und es tolle fernseher gibt, hab ich eh schon gelesen. ist ja toll, dass alles ganz neu ist. ich finde es nur total doof, dass es auf der website und in diesem lächerlichen folder überhaupt keine fotos oder infos zu den zimmern gibt. z.b. hat ja jemand geschrieben, dass es keinen föhn gibt - das ist doch eine wichtige info, dass ich mir einen mitnehmen muss. ich bin vor kurzem gekündigt worden, vielleicht brauchen die ja in hollenburg noch wen fürs marketing

ich hoffe auch sehr, dass ich ein einzelzimmer kriege, weil ich überhaupt nicht schlafen kann, wenn jemand neben mir schnarcht.

für die freizeit und die wochenenden kann ich euch auch ein paar tips geben, da ich krems sehr gut kenne:

ich kann jedem empfehlen, der nach hollenburg kommt, das auto mitzunehmen, weil wenn euch am nachmittag nach den therapien langweilig ist, dann fahrt nach krems, melk, göttweig, dürnstein, die wachau ist einfach wunderschön. auch zum wandern und radfahren ein traum. ihr könnt ja auch mit besuchern die gegend erkunden.

das kremser freibad ist auch schon älter, aber sehr in ordnung, es gibt mehrere große becken, sprungtürme usw.
das karikaturmuseum und die kunsthalle kann ich sehr empfehlen, da sind immer tolle ausstellungen.
und im kino im kesselhaus (am FH-campus) gibt es sehr nette filme.
im hotel zur alten post beim steinertor gibt es einen sehr schönen gastgarten und einen wahnsinns apfelstrudel
und zum einkaufen sind die innenstadt und das bühl-center auch sehr lässig.
raimitz am bahnhof hat das beste eis!

auch ein besuch der stifte melk und göttweig zahlt sich aus, die sind wirklich beindruckend. göttweig hat eine tolle aussicht über die donau und das stift melk ist wirklich ein barockes prunkstück, allein die bibliothek dort ist ein hammer.

falls jemand von euch noch nach hollenburg kommt und gerne outdoor klettert: in dürnstein kann man super klettern, kurzer zustieg zum fels, mehrere routen in verschiedenenen schwierigkeitsgraden, traumhafte aussicht auf die donau! auch klettersteige gibt es einige in der gegend.

zur sommersonnenwende geht in der wachau die post ab. da ist echt die hölle los, große feier an und auf der donau.

ansonsten sind natürlich die heurigen toll, aber man darf ja leider keinen wein trinken....

eine frage noch: gibt es von hollenburg nach krems einen bus?

Werbung

Benutzeravatar

Chrisu
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 40
Beiträge: 21

Beitrag Sa., 05.05.2012, 13:33

sheep79 hat geschrieben:
Chrisu hat geschrieben:Hallo !!

Ich hätte an jene die bereits Erfahrung damit haben eine Frage. Wie sieht es dort mit der Begleidung aus? In meiner letzten Reha haben wir die meiste Zeit Trainingsanzüge getragen.. ist das dort auch so ?
Wie gehts euch mit der Einzeltherapie? Bin nicht so der große Redner und hab a bissal Bammel davor.. ;(

Wünsch euch nen tollen und erfolgreichen Aufenthalt und danke euch für jede Info die ihr uns weitergebt

LG.
Chrisu
Hallo Chrisu,
bin derzeit in Hollenburg und gerne bereit fragen zu beantworten. Da ich ja selber weiß wie unangenehm es ist nichts "Genaueres" zu wissen.

Also: Getragen kann eigentlich alles werden. Die meisten hier und auch ich sind in bequemer Kleidung unterwegs. Trainingsanzug oder eine Jeans und ein gemütliches Shirt sind da optimal. Man muss sich sowieso am Tag öfters umziehen da man ja ganz früh am morgen "Morgenaktivierung" hat und man nicht genau weiß wie schweißtreibend diese Aktivierung wird. Also bei mir kam es schon vor das ich 3 x am Tag duschen gehe...liegt aber auch an den sommerlichen Temperaturen die wir letzte Woche hatten

Zur Einzelterapie: also ich habe schon einige Erfahrungen in Einzelteraphie und deshalb ist es für mich nichts neues. Am wichtigsten ist einfach sich einzulassen. Den Terapeuten zu nutzen d.h. nicht lange überlegen ob einem etwas peinlich ist oder nicht - Wenn man schon mal die Möglichkeit hat seinen Gedanken und Ängsten freien Lauf zu lassen. Und wenn du nicht so gerne sprichst dann wird dir der Therapeut schon dabei helfen. Er stellt dir dann halt fragen und das Gespräch ergibt sich ganz automatisch...da brauchst dich echt nichts zu fürchten - im Gegenteil...freue dich darauf!!!

Also, wünsche dir viel Erfolg für deinen Aufenthalt und falls du noch fragen hast...nur zu!

lg

Hallo retour!!

Ich danke dir so richtig toll und von ganzem Herzen !!
Jede Info ist eine Erleichterung und wie heist es so passend " Wissen ist macht"
Bin schon a bissal ruhiger und das nur durch deineInfo´s.

Merci für deine Zeit
alles Gute noch für deinen Aufenthalt
Chrisu

Benutzeravatar

19Evi80
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 5

Beitrag So., 06.05.2012, 08:37

hallo,
ich sag auch danke für die tollen tipps.
eine frage hätte ich aber nochmal ich glaube da hat mich sheep79 falsch verstanden.
muß man dort psychopharmaka (= hoffe man schreibt das so) nehmen?
das will ich nämlich nicht.

danke lg evelyn

Benutzeravatar

csaa4093
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 36
Beiträge: 15

Beitrag So., 06.05.2012, 10:58

Hallo sheep79, weirdsista, 19Evi80 und chrisu,

Danke an sheep79 für die vielen, guten Infos, da kann man sich schon viel mehr vorstellen. Und danke an weirdsista für die Freizeittipps.

@chrisu: keine Angst vor Einzeltherapie, das mach ich jetzt schon, sind wirklich gute Gespräche, wo man sich alles von der Seele reden kann, und man kommt gemeinsam mit dem Therapeuten auf so vieles drauf, was einem vorher nicht bewusst war

@19evi80: ich habe das mit den Medikamenten schon meinen Arzt gefragt, der schon viele Patienten auf Reha geschickt hat: also man nimmt die Medikation und Dosis weiter, die man vorher schon genommen hat (und wenn das wenig oder nichts war, und es einem gut geht, soll das ok sein), aber man kann auf der Reha von den dortigen Ärzten auch neu eingestellt werden auf Medis, wenn dies erforderlich ist (es einem also schlecht geht). Ich kann mir nicht vorstellen, dass das verpflichtend ist, ist ja keine Klapsmühle

@sheep79: je mehr ich mich mit der Reha beschäftige, desto mehr Fragen habe ich...
Handtücher muss man mitnehmen, wie sieht es mit Bettüberzug aus? Gibts dort Daunendecken/polster oder was anderes, hab eine Federnallergie.
Gibt es schon Sessel für den Balkon oder sollte man was mitbringen?
Hat man die Möglichkeit am Zimmer was einzukühlen oder in einem Gemeinschaftsraum oder so? Gibt es einen Minimarkt oder Getränkeautomaten oder so was? Nachdem ich im Hochsommer dort bin, hänge ich da für gewöhnliche immer am Kühlschrank...
Kann man kleine Geräte mitbringen, zB Teekocher fürs Zimmer oder Ventilator (wirds heiß bei 30 Grad draußen?)
Kann man außerhalb der Therapien auch die Fitnessgeräte nutzen, gibts sowas wie ein Heimrad oder ähnliches?

Vielen Dank vorab, aber genieß zuerst mal dein freies Wochenende

Werbung

Benutzeravatar

19Evi80
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 5

Beitrag So., 06.05.2012, 18:54

@csaa4093 ja stimmt. Danke ich schieb wahrscheinlich nur Panik weils so lange ist.
Ich finde es auf jeden Fall viel beruhigender schon einiges zu wissen.

Schreibt bitte weiter eure Erfahrungen!
Danke und noch einen schönen Abend!
Glg

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dominator
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 62
Beiträge: 150

Beitrag So., 06.05.2012, 23:17

@csaa4093 vielen Dank Daniela, dass Du das Thema Kühlschrank, Wasserkocher etc. angesprochen hast, das interessiert mich auch sehr,
i hab nur vergessen, danach zu fragen.

Übrigens, die Panik legt sich bei mir langsam; i hab jetzt endgültig kapiert, dass i´s ohne Reha nicht schaffen werde.
Liebe Grüße aus Wien Bild Karl

In den Dreck zu fallen, ist keine Schande; aber d´rin liegen bleiben

Benutzeravatar

19Evi80
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 5

Beitrag Mo., 07.05.2012, 07:15

Ganz so weit bin ich noch nicht. ich weiß zwar das ich die reha brauche aber so richtig verinnerlicht hab ichs noch nicht. Lg

Benutzeravatar

sheep79
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 10

Beitrag Mo., 07.05.2012, 17:34

@sheep79: je mehr ich mich mit der Reha beschäftige, desto mehr Fragen habe ich...
Handtücher muss man mitnehmen, wie sieht es mit Bettüberzug aus? Gibts dort Daunendecken/polster oder was anderes, hab eine Federnallergie.
Gibt es schon Sessel für den Balkon oder sollte man was mitbringen?
Hat man die Möglichkeit am Zimmer was einzukühlen oder in einem Gemeinschaftsraum oder so? Gibt es einen Minimarkt oder Getränkeautomaten oder so was? Nachdem ich im Hochsommer dort bin, hänge ich da für gewöhnliche immer am Kühlschrank...
Kann man kleine Geräte mitbringen, zB Teekocher fürs Zimmer oder Ventilator (wirds heiß bei 30 Grad draußen?)
Kann man außerhalb der Therapien auch die Fitnessgeräte nutzen, gibts sowas wie ein Heimrad oder ähnliches?

Hallo!!

Freut mich, dass ihr bzw du mit meinen Infos was anfangen kannst.

Also zu deinen Fragen:

1) Handtücher sind am Zimmer. 1 großes und 1 kleines, kannst dir immer dienstag und donnerstag Frische holen. Du brauchst also nicht unbedingt eigene mitnehmen. Ich hab mir 1 großes Badetuch trotzdem mitgenommen - weil ich ja manchmal zum schwimmen fahre und da ist es nicht schlecht ein eigenes zu haben.
2) Also die Decken und Polster sind meiner Meinung NICHT mit Dauen gefüllt. Und Bettzeug gibts auch. Kannst dir auch immer dienstag und donnerstag frische bettwäsche holen und selber beziehen.
3) Sessel gibts mittlerweile schon am Balkon. Manche nehmen sich jedoch von zuhause noch einen liegestuhl oder so mit. aber 1 sessel pro balkon is schon normal.
4) Also einkühlen kannst du am zimmer nichts. zumindest haben wir keinen kühlschrank. Teekocher kannst bestimmt mitnehmen. Auch Ventilator ist bestimmt möglich. Sind genügend Steckdosen im Zimmer vorhanden. Eine Kollegin hat sich sogar ihre kaffeemaschine von zuhause mitgenommen Der is nämlich ziemlich teuer. Es gibt immer ein Getränkewagerl mit heißem wasser und teebeutel im erdgeschoß.
5) Also, seit vorgestern gibt es auch einen Kaffeeautomaten im 1. Stock. Der Automatenkaffee kostet jedoch stolze 1,50 Euro. Auch ein kleiner Snackautomat mit Süßigkeiten steht seit kurzem im 1. Stock.
Weiters gibt es auch eine Cafeteria im Erdgeschoß. Da kannst dir auch Kuchen, Snacks, Kaffee und Getränke kaufen. Ein Minishop ist auch dabei...
6) Fitnessraum: also da gibts ca. 8 Hometrainer, 3 Crosstrainer und 2 Laufbänder. Die können auch außerhalb der therapiezeiten genutzt werden!
7) Weiters gibt es seit kurzem auch 2 Tischtennistische. Schläger und Bälle kann man sich ausleihen. Auch Badminton kann ausgeborgt werden. Walkingstöcke auch. Einige Spielesammlungen sind auch zur freien Entnahme.

sodala, hoffe ich habe alle deine fragen beantwortet. Falls noch was unklar ist oder du noch was wissen möchtest - nur zu!!! ich wäre froh gewesen wenn ich diese infos schon vor der kur gehabt hätte

lg sheepi79

Benutzeravatar

weirdsista
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 33
Beiträge: 4

Beitrag Di., 08.05.2012, 17:46

danke für die ausführlichen infos!

wird es in den zimmern recht heiß? ich bin ja im juli dort.

Benutzeravatar

sheep79
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 10

Beitrag Di., 08.05.2012, 19:20

weirdsista hat geschrieben:@sheep79

vielen dank für deine ausführlichen infos!
dass die zimmer schön sind und es tolle fernseher gibt, hab ich eh schon gelesen. ist ja toll, dass alles ganz neu ist. ich finde es nur total doof, dass es auf der website und in diesem lächerlichen folder überhaupt keine fotos oder infos zu den zimmern gibt. z.b. hat ja jemand geschrieben, dass es keinen föhn gibt - das ist doch eine wichtige info, dass ich mir einen mitnehmen muss. ich bin vor kurzem gekündigt worden, vielleicht brauchen die ja in hollenburg noch wen fürs marketing

ich hoffe auch sehr, dass ich ein einzelzimmer kriege, weil ich überhaupt nicht schlafen kann, wenn jemand neben mir schnarcht.

für die freizeit und die wochenenden kann ich euch auch ein paar tips geben, da ich krems sehr gut kenne:

ich kann jedem empfehlen, der nach hollenburg kommt, das auto mitzunehmen, weil wenn euch am nachmittag nach den therapien langweilig ist, dann fahrt nach krems, melk, göttweig, dürnstein, die wachau ist einfach wunderschön. auch zum wandern und radfahren ein traum. ihr könnt ja auch mit besuchern die gegend erkunden.

das kremser freibad ist auch schon älter, aber sehr in ordnung, es gibt mehrere große becken, sprungtürme usw.
das karikaturmuseum und die kunsthalle kann ich sehr empfehlen, da sind immer tolle ausstellungen.
und im kino im kesselhaus (am FH-campus) gibt es sehr nette filme.
im hotel zur alten post beim steinertor gibt es einen sehr schönen gastgarten und einen wahnsinns apfelstrudel
und zum einkaufen sind die innenstadt und das bühl-center auch sehr lässig.
raimitz am bahnhof hat das beste eis!

auch ein besuch der stifte melk und göttweig zahlt sich aus, die sind wirklich beindruckend. göttweig hat eine tolle aussicht über die donau und das stift melk ist wirklich ein barockes prunkstück, allein die bibliothek dort ist ein hammer.

falls jemand von euch noch nach hollenburg kommt und gerne outdoor klettert: in dürnstein kann man super klettern, kurzer zustieg zum fels, mehrere routen in verschiedenenen schwierigkeitsgraden, traumhafte aussicht auf die donau! auch klettersteige gibt es einige in der gegend.

zur sommersonnenwende geht in der wachau die post ab. da ist echt die hölle los, große feier an und auf der donau.

ansonsten sind natürlich die heurigen toll, aber man darf ja leider keinen wein trinken....

eine frage noch: gibt es von hollenburg nach krems einen bus?
Hi!

Also Busse fahren anscheinend schon, aber wie und wann und was diese kosten kann ich dir leider nicht sagen - hab diese angebot noch nicht in anspruch genommen! Oba es gibt wos
lg

Benutzeravatar

sheep79
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 10

Beitrag Di., 08.05.2012, 19:23

weirdsista hat geschrieben:danke für die ausführlichen infos!

wird es in den zimmern recht heiß? ich bin ja im juli dort.

Hallo, freut mich wenn ich helfen kann

Also obs es in den zimmer heiß wird kann ich nicht sagen.
Wir hatten schon eine ziemlich heisse Woche dabei...von den Temperaturen meine ich , und da muss ich sagen, dass es in meinem Zimmer immer sehr angenehm war. Aber ich habe erst abends die Sonne am Balkon - ich weiß nicht wie es in den anderen Zimmern so war. Nur eines steht fest: in den Gängen ists ziemlich heiß - da gibts ganz viele Fixglaselemente und das wird bestimmt im hochsommer noch viiiieeel heißer!

lg

Benutzeravatar

Chrisu
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 40
Beiträge: 21

Beitrag Do., 10.05.2012, 19:11

Hallo ihr freundlichen Helferlein!
Hat von euch eigentlich schon jemand Erfahrung mit anderen Kliniken bzw. warum habt ihr diese Klinik zugewiesen bekommen ?

Benutzeravatar

weirdsista
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 33
Beiträge: 4

Beitrag Fr., 11.05.2012, 09:36

Chrisu hat geschrieben:Hallo ihr freundlichen Helferlein!
Hat von euch eigentlich schon jemand Erfahrung mit anderen Kliniken bzw. warum habt ihr diese Klinik zugewiesen bekommen ?
keine ahnung, warum mich die PVA dorthin schickt, wahrscheinlich weil es neu ist und noch plätze frei waren. man kann sich das ohnehin nicht aussuchen. ich hab auf meinen antrag geschrieben, dass ich gern nach ottenschlag möchte.

zur erfahrung mit anderen kliniken: mein vater war vor drei jahren wegen burnout in bad hall zur reha und das kann ich gar nicht empfehlen. die gebäude sind sehr alt (aus der zeit von kaiser franz joseph) und nicht schön, total dunkle möbel, alles sehr trostlos. zur therapie kann ich nur sagen: er wurde dort vollkommen falsch behandelt. er hat eine bipolare depression und zusätzlich eine narzisstische persönlichkeitsstörung, auch borderline-anteile. darauf sind die dort (trotz befunden vom facharzt und gesprächen meiner mutter mit dem arzt dort) überhaupt nicht eingegangen sondern nur stur ihr programm für burnout-patienten gefahren.

letzten endes ist nach der kur dort mit ihm alles noch viel schlimmer geworden, er ist dort wieder eine manische phase gekippt, das hat sich schon in der mitte der reha abgezeichnet, wir haben auch mit den ärzten dort gesprochen, aber unternommen haben die überhaupt nix deswegen.

sagt man einem patienten, der schon von haus aus extrem egoistisch und vollkommen rücksichtslos gegenüber den gefühlen anderer ist, er soll nur noch machen, was ER will - das war halt der ansatz, mit dem die dort den burnout-patienten kommen. bei ihm ging das dann nach hinten los: er war der meinung, er hätte ja immer nur das getan, was meine mutter will und müsse nun ausbrechen. hat sich dort einen kurschatten aufgerissen und ist nach ende der kur einfach nicht nach hause gekommen und hat keinem gesagt wo er ist. er ist mit seiner neuen freundin mitgefahren und eine woche dort geblieben und hat auch nicht auf anrufe reagiert. wir hatten keine ahnung, wo er sich herumtreibt und ob er überhaupt noch lebt.

er war total manisch und nur noch auf dem ego-trip. er könne doch machen was er will, brauche niemandem was zu sagen. für meine mutter hatte er nur noch beschimpfungen und hass übrig. ihr hat es dann gereicht und sie ist ausgezogen. und damit er dann wieder als der arme dasteht, den alle bemitleiden sollen, hat er als reaktion darauf einen halbherzigen selbstmordversuch unternommen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dominator
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 62
Beiträge: 150

Beitrag Fr., 11.05.2012, 09:44

Hi Chrisu,

weil Rust überfüllt war.
Liebe Grüße aus Wien Bild Karl

In den Dreck zu fallen, ist keine Schande; aber d´rin liegen bleiben

Benutzeravatar

rene77
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 35
Beiträge: 5

Beitrag Di., 05.06.2012, 20:29

Hallo. Ich bin ab 25. Juli in der Klinik. Bin schon richtig nervös davor und hab auch ganz schön Angst. Wie wohl die ganzen Abläufe da sind? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Was ich weis ist, das dort sehr viel auf Sport wert gelegt wird, aber das ist überhaupt nicht mein Ding. Sport ist ja eigentlich ein Überbegriff, würde mich interessieren welcher Sport dort wohl gern ausgeübt wird? Also ich hoffe, es kann mir wer weiterhelfen! BITTE!!!

Mit besten Dank im voraus, Rene

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag