Klinik - Anmeldeprozedere und Aufnahme

Hier haben Sie die Möglichkeit, anderen Ihre Erfahrungen zur Verfügung zu stellen - oder sie nach deren Erfahrungen im Kontext von klinischer Psychotherapie, Psychiatrie und Neurologie zu fragen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24433

Beitrag Di., 01.04.2008, 20:03

Kostenzusage von der Krankenkasse ist heute erfolgt. Es geht also doch recht einfach telefonisch. Die Ärztin hat sich dafür verwendet. Puuhhh!!
Wow cool, freut mich für dich . Jetzt bist du sicher auch erleichtert.
...und überhaupt muß ich solange meine Katze alleine lassen Fällt mir echt schwer.
ja, kann ich nachvollziehen... muss meine Vögel auch derweil mal wieder umquartieren. Und da ging es mir bisher (wenn ich z.B. im Urlaub war) schon öfters so, dass ich mich fragte, ob mit denen wohl alles in Ordnung ist. Weiß ja eben auch noch nicht, wie das mit der Kontaktsperre ist... denn manchmal werden ja erstmal Kontaktsperren verhängt. Wenn ich dann nichtmal telen könnte, um situativ manches zu klären, so wäre das schon blöd. Genau genommen weiß ich noch recht wenig, was den Klinikaufenthalt angeht. Habe bisher eher so eine allgemeine Info erhalten, was mitzubringen ist. Hm.
Und auch mit der Therapie. Mag keinen Druck.
Druck kann ich mir weniger vorstellen... aber ich hab schon auch so verschiedene Gedanken wie: Was ist, wenn man mit dem Thera nicht sooo klar kommt. Also bei mir ist es (vielleicht irrationalerweise) schon so, dass ich spüre, dass ich bei manchen Menschen nicht so ein Vertrauenverhältnis aufbauen kann... eben wenn die Chemie nicht so passt. Bei meinem Therapeuten hat ich recht schnell das Gefühl, dass die Chemie stimmt... aber dennoch fiel es mir schwer, mich zu öffen. Und puh... wenn dann die Chemie nicht so passen sollte, dann fällt mir das noch schwerer... und vor der Gruppe graut es mir ehrlich gesagt am meisten. Aber ich muss aufpassen, dass ich nicht lauter Szenarien ausmale, die potentiell eintreten könnte. Will da manches in der nächsten Sitzung mal den Thera fragen.
Wollte vorher noch ne Menge erledigen. Steuer, evtl. Fenster putzen
Frag' mich... die beiden Dinge habe ich auch noch auf dem Programm... neben anderem Mist. Aber wichtig ist realistisch zu bleiben... denn wenn ich daran denke, wie schwer es mir die letzte Zeit bereits fällt die Wohnung aufzuräumen... oder: Bereits das Packen einer Tasche für ein paar Tage dauerte manchmal schon Ewigkeiten. Da sollte ich mich wirklich auf das wichtigste beschränken, um nicht (wieder mal) abzudrehen.

Weiß eh nicht, was ich z.B. an Klamotten alles in die Klinik mitnehmen soll ... da ich noch nicht so recht abschätzen kann, wie lange ich bleiben kann... und ob eine Möglichkeit besteht zwischendrin mal heim zu fahren o.ä. Das letzte was ich dzt. brauche, wird Vorbereitungsstress sein, den ich vermeiden will... nocht nicht so ganz wissend wie *grmpf*.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Benutzeravatar

Ramonakatze
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 125

Beitrag Mi., 02.04.2008, 07:47

Hallo Stern,
gestern hatte ich Akupunktur und es ist erstaunlich, was man damit alles machen kann auch bei Depression. Bei mir sind wohl alle Schleimhäute entzündet. Die Ärzte würden mir nur wieder ein Antibiotikum geben. Und die Speiseröhre ist auch entzündet. Und ein Allergiepunkt. Auf jeden Fall hoffe ich mich noch ein bißchen stabilisieren zu können.
Liebe Grüße
Ramona

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24433

Beitrag Fr., 18.04.2008, 09:36

Hab' gerade einen Anruf von der Klinik erhalten.

Dienstag kann ich aufgenommen werden. Ich hab' zugesagt. ...mir ist dementsprechend etwas flau. Aber however: Kann nur besser werden.

Dir Ramonakatze wünsche ich auch, dass es bei dir wunschgem. klappt.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Ramonakatze
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 125

Beitrag Fr., 18.04.2008, 10:42

Hallo Stern,

Gratuliere!
das ist ja sehr kurzfristig oder? Schaffst Du es alles vorher zu organisieren? Ich habe noch nix gehört.
Grüße
Ramona

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24433

Beitrag Fr., 18.04.2008, 12:52

das ist ja sehr kurzfristig oder? Schaffst Du es alles vorher zu organisieren?
Das frage ich mich gerade auch ... denn ich merke wieder recht deutlich, dass es mich enorm lähmt/in Antriebshemmung versetzt, wenn etwas terminlich erledigen muss/will... (egal was es ist... also auch angenehmes - wo bei sich das mit der Klinik eher indifferent anfühlt, bzw. besser gesagt: einerseits erleichternd und beruhigend andererseits habe ich aber auch gewisse Ängste andererseits fühle ich gar nicht). Aber nun ja, ich wurde ja seit dem Anruf meines Theras auf Status dringend gesetzt. Von daher wusste ich, dass es dann recht schnell gehen kann, weil das die Dame von der Aufnahme ja meinte, dass ich dann angerufen werden, wenn sich kurzfristig was ergibt. Dass es nun sooo schnell geht, damit rechnete ich jedoch auch nicht... mental war ich auf Mai eingestellt. Hat vielleicht auch was gutes... so kann ich nicht zu viel nachdenken. Irgendwie ist das für mich eh noch in weiter ferner... vielleicht wird mir das bewusster, wenn ich endlich mal beginnen kann, Koffer zu packen. puuuuuhhhh...
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

lemon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 2005

Beitrag Fr., 18.04.2008, 15:24

Freue mich für dich stern, dass es nun geklappt hat und du bald in die Klinik kannst.

So wünsche ich dir einen erfolgreichen, erholsamen und freudigen Aufenthalt, dass du es auch als eine Auszeit und einen Urlaub betrachten kannst, weg vom Alltagsgeschehn und rein in neues Erleben; dass du deine Ziele erreichst und es dir gut damit geht.

lemon
[center]Das, was wir Menschen am meisten brauchen,
ist ein Mensch, der uns dazu bringt,
das zu tun, wozu wir fähig sind.[/center]

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24433

Beitrag Fr., 18.04.2008, 18:23

Danke dir, lemon .

Ich hänge gleich nochmals eine Frage hin :

Meinen Koffer habe ich endlich rausgewühlt. Aber ich bin mir noch unschlüssig, wieviele Klamotten ich brauchen werde und v.a. welcher Art... und sehe mich schon mit Mega-Gepäck anreisen . Waschen kann man jedoch in der Klinik, glaube ich.

Hm... seid ihr (oder andere Patienten) tagsüber / zum Essen eher im Hausanzug / Sportklamotten gekleidet gewesen oder doch eher Jeans/Pulli? Kann echt schwer abschätzen, was ich alles einpacken soll . Wieviel Gepäck hattet ihr dabei? Ein Koffer...? Aber wenn ich daran denke, was ich manchmal schon in den Urlaub mitschleppe, habe ich Bedenken, ob ich damit auskomme ...
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

lemon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 2005

Beitrag Fr., 18.04.2008, 18:42

Kommt ganz darauf an wie lange du bleibst.

Ich gehe 6 Wochen,
ergibt in etwa 2 Koffer und noch Schuhe,

fahre jedoch mit dem Auto hin, weil ich dort unabhängig sein will., kann also ruhig etwas mehr einpacken J.

Handtücher werden in meiner Klinik gestellt, brauche ich also nicht. Würde an deiner Stelle nachfragen, wie das dort so ist.

Jogginganzug und viele T-shirts sind wichtig.

Waschen kann man generell, etwas Waschpulver mitnehmen bzw. dort kaufen.
Deshalb brauchst du nicht so sehr viel Wäsche.

Was die Essenszeiten betrifft, so denke ich, man sollte ordentlich auftreten. Wenn ich hinterher gleich eine sportliche Anwendung hatte, bin ich in Jogginghose und T-shirt gegangen, wenn nicht, ganz normal in Jeans....
Denke, das kriegst du schnell raus, wenn du erst mal dort bist und siehst wie die anderen das machen.
[center]Das, was wir Menschen am meisten brauchen,
ist ein Mensch, der uns dazu bringt,
das zu tun, wozu wir fähig sind.[/center]

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24433

Beitrag Fr., 18.04.2008, 18:57

fahre jedoch mit dem Auto hin, weil ich dort unabhängig sein will.
Das mache ich auch... dann kann ich notfalls einen Teil im Auto lassen. Handtücher werden auch gestellt... was schon mal praktisch ist.
etwas Waschpulver mitnehmen
das ist eine gute Idee.
Was die Essenszeiten betrifft, so denke ich, man sollte ordentlich auftreten.
Eben... da käme ich mir in Hausanzug schon etwas komisch vor... aber ne Bekannte meinte, in "ihrer" Klinik sind die Patienten teils ganztägig mit Hausanzug/Sportklamotten gekleidet gewesen.

Na ja... da ich bei Sport ziemlich schwitze (schon immer), werde ich da dann entweder häufiger waschen müssen oder mehr einpacken müssen. Echt schwer zu kalkulieren.
Denke, das kriegst du schnell raus,...
Ja, nur dann kann ich nicht mehr nachpacken
ergibt in etwa 2 Koffer und noch Schuhe,...
Sind das eher kleinere Rollkoffer oder große ? Also ich habe jetzt erstmal mit dem großen Koffer angefangen... und schon Bademantel, Badeschlappen, Badeanzug und 2 Jogginganzüge machen nahezu einen viertel Koffer aus ... und das ist quasi nix. Schätze ich brauch' auch zwei... will's aber nun auch nicht übertreiben . Ich stelle mich halt schon mal auf so 6 Wochen ein... kann halt kürzer oder länger werden... ergibt sich dann.

Wünsche dir auf jeden Fall auch einen schönen und hilfreichen Aufenthalt!
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

lemon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 2005

Beitrag Fr., 18.04.2008, 19:50

ist doch schon mal lustig die ganze Packerei,

du machst das bestimmt richtig mit dem Einpacken stern, das wird schon alles klappen. Es ist gut, dass du mit dem eigenen Auto fährst, so kannst du wirklich etliches mitnehmen und einstweilen erst mal im Auto lassen.
Noch dazu, kannst du mit dem Auto, wenn dir mal langweilig ist, die Gegend dort erkunden. Solltest du doch was vergessen haben, kannst du es dort immer noch kaufen.

Liebste Grüße
lemon
[center]Das, was wir Menschen am meisten brauchen,
ist ein Mensch, der uns dazu bringt,
das zu tun, wozu wir fähig sind.[/center]

Benutzeravatar

Ramonakatze
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 125

Beitrag Sa., 19.04.2008, 06:49

Hallo Stern,
Du bist ja schon voll im Stress und ich muß noch solange warten und ich bekomme auch erst eine Woche vorher Bescheid.
Grüße
Ramona

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24433

Beitrag Sa., 19.04.2008, 14:53

und ich bekomme auch erst eine Woche vorher Bescheid.
*g*, wenn man bescheid kriegt, dann geht's schnell... wobei es bei mir ja nur ein paar Tage waren... aber sei's drum... irgendwie habe ich das noch gar nicht realisiert.
:lol: ist doch schon mal lustig die ganze Packerei,...
Denke ich mir gerade auch - mit Blick auf mein Schlafzimmer, das mittlerweile wie ein Schlachtfeld aussieht, weil ich alles möglich aus dem Kleiderschrank zerre und nicht gleich wieder zurück .

Und meine Wohnung möchte ich auch nicht ganz so verlassen, wie so gerade ist... *grmpf*.

Das wird noch spaßig werden...
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

carö
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2036

Beitrag So., 20.04.2008, 17:12

hallöchen stern,

wünsche dir eine gute zeit in der klinik...

... und, dass du dort nette menschen treffen wirst und viel für dich mitnehmen können wirst. halt die öhrchen steif und lass es ganz lansam angehen.

liebe grüße und alles gute!
caro
Es ist krass, was man erreichen kann, wenn man sich traut. (Aya Jaff)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24433

Beitrag So., 20.04.2008, 17:31

wünsche dir eine gute zeit in der klinik...
Das ist lieb von dir ! Danke! Ich merke, dass ich das noch gar nicht so realisiert habe. Na ja... auch aus diesem Grund gibt es ja erstmal üblicherweise eine Eingewöhnungszeit von einer Woche, in der noch keine Programm ansteht (denke mal, dass das dort auch so ist).

Im Moment ist es noch arg stressig... kann halt über nichts darüber bleiben - so auch über meinem Koffer... oder sagen wir besser: Kleiderstapel. Und irgendwie beschleicht mich auch noch das Gefühl, ich hab zuviel dabei... aber was soll's... dass das nicht so augenfällig wird, lass' ich halt einen Teil zur Reserve im Auto und tausche dann sukzessive aus .

Gespannt bin ich auch, was ich für Therapien erhalten werde... denn da gäbe es schon einiges, was mich ansprechen würde... aber nun ja... da werden die Therapeuten schon selektieren (müssen). Schadö.

Was gut ist, dass die auch Tinnitus behandeln.... dann kann das nämlich da weiter behandelt werden *hoff*... denn nächste Wo. müsste ich eigentlich nochmals zum HNO, in jedem Fall auch wenn die Geräusche weg sein sollten, wie der HNO meinte (aber sie sind trotz Medis seit ca. 1 Woche noch nicht weniger... nur die Pfeif-Rausch-Frequenz wurde etwas höher *grmpf*. Na ja... an potentiellen Diagnosegruppen scheint's bei mir im Moment wirklich nicht zu mangeln , so dass vermutlich auch insofern "nur" das dringlichere behandelt werden kann. So langsam werde ich auch etwas nervös... *grmpf*.

So, und dann bedanke ich mich auch nochmals bei allen, die mich in dem Thread hier unterstützt haben .

So und dann schlichte ich mal weiter Taschen und Gepäck um .
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24433

Beitrag So., 20.07.2008, 11:48



... bin (vorerst) wieder daheim... und will mich (kurz) zurückmelden nachdem ich jetzt doch länger Zeit (jedenfalls viiiel länger als ursprünglich gedacht ) in vollstationärer Behandlung war.

Mir geht es im Moment (wieder) viiiel viiiel besser als vor Aufnahme ... aber (nach neuem Erkenntnisgewinn) wissend, dass ich wohl noch einiges vor mir haben werde .

*ggg* man sollte gar nicht erst in Therapie gehen (weder stationär noch ambulant)... denn was man gar nicht erst weiß (woran es noch hapern könnte), das macht einen nicht heiß .

Vielleicht noch ein bissi mehr, wenn meine Wohnung nicht mehr wie ein Schlachtfeld aussieht.

Liebe Grüsse @ all
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag