Thread für alle Fragen rund ums Essen & Kochen

Gesunde Kochrezepte, Ernährungstipps und Wege aus der Fehlernährung - hier können Sie Ihre diesbezüglichen Schwierigkeiten, Empfehlungen und Erfahrungen austauschen.
Benutzeravatar

Else
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 745

Beitrag Mo., 15.12.2014, 13:47

stern hat geschrieben:Nimmt Soja-Hack Geschmack an oder ist es "resistent"? Und brät man das vorher dann auch an? In jedem Fall werde ich erst eine kleine Probe zum Testen kochen... und essen. Auch um die Verträglichkeit zu testen.

Da es fast wie Fleisch aussieht, muss ich aufpassen, nicht mit falschen Erwartungen heranzugehen, denn es ist ja keines.

Manchmal habe ich Chili mit Puten-Hack zubereitet... das ist auch gut, aber auch etwas anders. Ähnlich stelle ich es mir mit Soja vor. So oder so ist der Geschmacksträger eh eher die Sauce als Fleisch/Soja im Fall von Chili.
Richtig, Du kannst Dir Sojahack ähnlich neutral im Geschmack, wie Putenhack, vorstellen. Es nimmt schon Geschmack an, aber hat eben wenig eigenen; darum auch diese Sojaprodukte (ob Hack, Würfel, "Schnitzel" o.ö.) immer in heißer kräftiger Brühe einweichen und nicht in Wasser. Später bekommt man den Geschmack nicht mehr gut rein, ähnlich, wie z.B. bei Nudeln oder Salzkartoffeln.

Dann eben abtropfen lassen, ausdrücken und mit Zwiebeln, Gewürzen, Tomatenmark etc. kräftig anbraten und weiter verarbeiten.
Tofu ist ähnlich neutral, mag ich aber auch gern gewürzt / gebraten / in Gemüsepfannen o.ä. Für Bolognese oder Chili finde ich die Gummi-Konsistenz eher nicht so toll. Da mag ich lieber dieses "Bröselige".

Es gibt tolle vegetarische Produkte, es gibt aber auch einige, die man sich echt nicht antun muss.

Luftikus, es stimmt, hier im Norden werden in großen Teilen, Kartoffeln als Beilage angeboten, aber es wandelt sich; zu meinem Bedauern. Leckere Salzkartoffeln sind halt aufwändiger, als Pommes in die Fritteuse oder Nudeln ins Wasser zu schmeissen.
Wir haben hier aber auch wirklich tolle Kartoffelanbaugebiete und wenn ich so z.B. an die ersten Frühkartoffeln denke. Mit Schale superlecker, ein bisserl Butter und Salz drauf und dann brauche ich nichts dazu...

Ich beobachte diese Low-carb-Geschichte mal wieder mit Skepsis und glaube weder, dass Reis, die Nudel oder Kartoffeln an einer Gewichtszunahme (bzw. verhinderten Abnahme) "Schuld" sind. M.E. ist es eher die erhöhte Aufnahme an zu vielen Weißmehlprodukten in Verbindung mit (zuviel) Zucker und Fetten (z.B. Soßen und anderen Beilagen).

Ich hab - zum Glück - keine Gewichtsprobleme, nehme aber im normalen Maße zu oder ab, entsprechend meiner Ernährung. Ich esse z.B. absolut regelmäßig abends Kohlehydrate und das nicht wenig im Vergleich. Da passiert überhaupt nichts, sofern es nicht jeden Abend fette Sahnesoßen und andere "ungünstige" Beilagen gibt.
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast..... (G.B. Shaw)

Werbung

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Mo., 15.12.2014, 13:54

Else hat geschrieben:Mit Schale superlecker, ein bisserl Butter und Salz drauf und dann brauche ich nichts dazu...
Ich sollte vielleicht auf eine kartoffelbasierte Ernährung umsteigen - da würde ich im Rekordtempo abnehmen... Denn bei Kartoffeln kann ich wirklich nur eine kleine Menge essen (wenn ich privat zum Essen eingeladen bin, wundern sich die Gastgeber manchmal über meinen bescheidenen Appetit, wenn es Kartoffeln gibt). Ganz anders z.B. bei Reis, den ich in großen Mengen essen kann - manchmal bis zur Schmerzgrenze, denn wenn er im Magen noch weiter quillt, dann kann es sogar weh tun.

Zu den Tofugerichten: da habe ich ehrlich gesagt kaum Erfahrung. Tofu esse ich eigentlich nur in asiatischen Gerichten beim Japaner oder Chinesen, aber da schmeckt er mir ganz gut.

Benutzeravatar

Else
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 745

Beitrag Mo., 15.12.2014, 14:33

luftikus hat geschrieben:
Else hat geschrieben:Mit Schale superlecker, ein bisserl Butter und Salz drauf und dann brauche ich nichts dazu...
Ich sollte vielleicht auf eine kartoffelbasierte Ernährung umsteigen - da würde ich im Rekordtempo abnehmen...
Dann hast Du doch schon DIE Lösung.

Ich dachte eigentlich auch, dass mich das mal ereilen würde, weil meine Kindheit schon SEHR kartoffellastig war. Nur "Nudeln/Reis mit Soße" z.B. war für meine Eltern kein Essen, um satt zu werden.
Aber ich mag sie noch heute sehr gern. Eher hätte ich ein Problem mit 5 Tagen Pasta. Da fehlt mir irgendwie "Geschmack".

Reis find ich auch toll, muss aber etwas "bissig" sein; den Reis z.B. beim Asiaten esse ich zwar mit, aber da fehlt mir was. Lieber ungeschälten Reis oder mit vielen Kräutern oder Erbsen, Pilzen etc.

Tofu ist wirklich toll und absolut vielseitig. Man muss halt ein bisserl probieren. Unzureichend zubereitet ist das wirklich geschmacksneutrales Gummi in Feta-Optik.
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast..... (G.B. Shaw)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24360

Beitrag Mo., 15.12.2014, 14:57

Bei Aldi habe ich kürzlich auch einen geräucherten Aufschnitt entdeckt... Tofu und Weizenbasis, glaube ich. Habe ich aber noch nicht probiert. O.k., dann werde ich mal schauen, ob ich bereits vorher etwas Geschmack hinbringen kann. Merci!

An Kartoffelanbaugebieten würde es hier auch nicht mangeln... ich denke, es hat insbes. auch mit dem Aufwand zu tun. Pommes in die Friteuse zu werfen geht schlichtweg schneller als ein leckerer Kartoffelsalat. Weil Feiertage sind, habe ich mir auch mal ein paar blaue Kartoffeln gegönnt... aber ich glaube, geschmacklich schenken die sich nicht wirklich viel... auch wenn darauf steht, dass diese Sorte etwas Parallelen zu Maronen haben soll. Nur die Farbe wirkt schon befremdlich... also ich werde sicherlich bei den "normalen" bleiben. Nur mal zum Probieren. Kartoffel mit einem Quark-Dip finde ich auch sehr lecker... findet man selten auf der Speisekarte, obwohl das wirklich einfach wäre.
Ich beobachte diese Low-carb-Geschichte mal wieder mit Skepsis und glaube weder, dass Reis, die Nudel oder Kartoffeln an einer Gewichtszunahme (bzw. verhinderten Abnahme) "Schuld" sind. M.E. ist es eher die erhöhte Aufnahme an zu vielen Weißmehlprodukten in Verbindung mit (zuviel) Zucker und Fetten (z.B. Soßen und anderen Beilagen).
Sehe ich genauso... ich denke noch nicht einmal, dass ein Nudelgericht als solches der Punkt ist. Sondern wenn man größere Mengen Nudeln, Reis, etc. als Nebenbeilage in größeren Mengen konsumiert, so dass es nicht so recht wahrgenommen wird (sondern als Beilage zurücktritt), es sich dann aber zusammenläppert, wenn Sauce, Fleisch, etc. noch hinzukommen.

Und von der Zubereitung hängt es natürlich auch ab. Fernsehköche machen Kartoffelbrei mit soviel Butter, dass mir die Ohren schlackern. Ich esse es normal auch ohne Butter... bestenfalls wenig.

Fett war meine Sauce z.B. nicht... kann es schwer abschätzen, aber dadurch dass ich den Rotwein stark reduzierte, ist sie sicherlich auch kein Leichtgewicht (ansonsten Gemüse).

Wenn mir das Chili schmeckt, so ist das sicherlich auch insofern eine Alternative zu Hackfleisch, was eben auch recht fett ist (selbst wenn es Rind ist).
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Mo., 15.12.2014, 15:02

Was vegetarische Speisen betrifft kann man mich übrigens mit Antipasti, eingelegtem Gemüse, Oliven, getrockneten Tomaten, Auberginen, Artichocken, etc. gut locken. Eigentlich mag ich alles, was gut gewürzt bis mittelscharf ist.

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Mo., 15.12.2014, 15:05

stern hat geschrieben:Sondern wenn man größere Mengen Nudeln, Reis, etc. als Nebenbeilage in größeren Mengen konsumiert, so dass es nicht so recht wahrgenommen wird (sondern als Beilage zurücktritt), es sich dann aber zusammenläppert, wenn Sauce, Fleisch, etc. noch hinzukommen.
Wobei ich Pasta meistens schon als Hauptgericht esse. Wie gesagt, da könnt ich mich reinsetzen... Allerdings kommt es mir halt oft ein wenig ungesund und dickmachend vor...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24360

Beitrag Mo., 15.12.2014, 15:21

Ähnlich ergeht es mit Süßkram... und Süßkram bewegt sich in aller Regel außerhalb der Kategorie "gesund". Anstelle KH-Beilagen versuche ich mehr Gemüse zu essen, wo mir dann auch nichts abgeht... im Gegenteil: Das schmeckt mir auch gut und ist recht variabel. Einschränkung bei mir ist, dass der Sättigungseffekt dann nicht so lange vorhält, selbst wenn ich zunächst pappsatt bin.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Else
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 745

Beitrag Mo., 15.12.2014, 15:37

Stern, Chili klappt wirklich absolut prima mit Sojahack. Versuchs einfach mal und Du wirst (richtig zubereitet) kaum (bis gar nicht) einen Unterschied feststellen.


Luftikus, ich mit ja ein "Allesfresser", aber hab natürlich auch Vorlieben und Dinge, die ich nicht zwingend brauche.
Für gut gewürzte Dinge lasse ich auch so einiges stehen...

Und zu der Pasta: Naja, die bestehen halt hauptsächlich aus Weißmehl und / oder Gries + ggf. Eiern. 5-7 Tage die Woche ist also vermutlich nicht das Optimum.
Wenn Du Dir aber mal anschaust, was Nudeln ansich für einen Kalorienwert haben und DANN, wenn sie zubereitet sind (also mit Soßen, Beilagen etc.), sieht man den Unterschied (meist machen die fetten Soßen mehr aus, als die Pasta ansich).
Ich bin fest überzeugt, es sind nicht die diese verdammten Kohlenhydrate (allein), sondern die Kombi.

Guck Dir z.B. mal an, was Pasta an sich an Nährwerten hat und dann schau mal im Vergleich eine Portion Spaghetti-Carbonara.

Ich esse z.B. gar nicht kalorien- oder fettarm (auch nicht kohlehydratarm). Fettreduzierte Dinge z.B. kommen bei mir überhaupt nicht auf den Tisch (bäh), ich esse oft (fast ausschließlich) Butter oder Olivenöl, ich mag Sahne / Schmand / Creme fraiche, tolle Öle auf Gemüse und Salat und all so ein Zeugs. Wenn es irgendwo kulinarische "Sünden" gibt, bin ich die erste an der Kandarre (ist aber ja nicht jeden Tag) und es passiert gewichtstechnisch nichts (also das, was ich an meinen Klamotten und am Körpergefühl abschätzen kann), sofern ich nicht dauerhaft mich "neben der Spur" ernähre.

Da sind also ganz andere Dinge aktiv, als die "bösen" Carbs.
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast..... (G.B. Shaw)


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Di., 16.12.2014, 18:05

Neue Frage:

Wie lange hält Räucherfisch vom Markt im Kühlschrank?
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

Else
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 745

Beitrag Di., 16.12.2014, 18:12

pandas hat geschrieben:Neue Frage:

Wie lange hält Räucherfisch vom Markt im Kühlschrank?
Wenn beim Kauf frisch, locker einige Tage.

Am besten nicht luftdicht verschließen, sondern in einigen Lagen Pergament o.ä. aufbewahren.
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast..... (G.B. Shaw)


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Di., 16.12.2014, 18:13

Ah, dann werde ich mir am nächsten Dienstag eine der teureren Fischarten für Weihnachten erstehen.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

Else
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 745

Beitrag Di., 16.12.2014, 18:23

pandas hat geschrieben:Ah, dann werde ich mir am nächsten Dienstag eine der teureren Fischarten für Weihnachten erstehen.
Ist überhaupt kein Problem. Ich hab damals für unsere kalte Weihnachtstafel am 1. oder 2. Weihnachtstag den Räucherfisch auch immer schon am Tag vor Heiligabend oder Heiligabend selbst gekauft.
Die meisten Fischgeschäfte haben allerdings auch am 24. geöffnet.

Was wird denn das für eine leckere "teurere Fischart"?
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast..... (G.B. Shaw)


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Di., 16.12.2014, 18:26

Mal schauen, was der Händler da hat. In der Regel hat er aber einige Auswahl, kann am Dienstag vor Weihnachten natürlich schneller weg sein. (Ich kaufe den Räucherfisch immer bzw. meist auf dem Markt.)

Heute habe ich auf einen flunderartigen Butterfisch verzichtet (hat 2,69 / 100 gramm gekostet, das Stück würde dann schon so 7 Euro kosten). Nun habe ich aber gelesen, diese sind gar nicht so gut, stehen im Verdacht, nicht so zum Verzehr geeignet zu sein.

So wird es wohl eine ganze Forelle oder ein gutes Stück Heilbutt werden. Wahrscheinlich eher ersteres.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

Else
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 745

Beitrag Di., 16.12.2014, 18:51

Ich mag ja auch (Räucher-) Fisch total! Leider hält mich der Preis auch oftmals ab, so dass es eben eine Besonderheit bleiben wird.

Butterfisch soll doch, aber WENN überhaupt, nur bei übermäßigem Verzehr Probleme bereiten KÖNNEN! Jedenfalls ist das mein letzter Stand.

Ich hab für Weihnachten immer schon ne Woche vorher vorbestellt (ich hätte mal sonst die Familienmeute sehen wollen, wenn kein Fisch da ist...). Die Händler sind sonst nämlich meist nicht mehr sehr gut sortiert, weil sie ja ein paar Tage nichts verkaufen können.
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast..... (G.B. Shaw)


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Di., 16.12.2014, 18:56

Ja? Hier ist es eher so, dass es vor Weihnachten mindestens normal Angebot gibt; nur ist es schneller weg, da viel mehr Leute gleichzeitig etwas besonders Delikates erstehen wollen.

Ich lass mich gern auch etwas überraschen und von dem, was da ist, inspirieren. Wäre natürlich ungünstig, wenn gar nichts mehr da ist. Aber hier doch eher unwahrscheinlich.

Wenn ich nicht so viel ausgeben will, kaufe ich öfters Sprotten. Die geräucherten Minifischchen sind recht delikat zu vernaschen und kosten höchstens 1,49 Euro pro 100 Gramm.

ein paar Mal habe ich nun auch Bückling ausprobiert - davon bin ich aber nicht so begeistert.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag