Freundschaft nicht auf Augenhöhe

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Griselda
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 44
Beiträge: 200

Beitrag Do., 04.08.2022, 21:35

ziegenkind hat geschrieben: Do., 04.08.2022, 15:21 Manchmal sind die simplen Erklärungen die richtigen

DieBeste kann nur Beziehungen mit Menschen, denen sie sich überlegen fühlt, weil sie mehr von ihr vollen als sie von Ihnen. Alles andere macht ihr Angst, weil sie dann ja selber verletzlich wäre und Kontrolle abgeben müsste.
Aber das kann man auch von der anderen Seite angehen und das Defizit bei den Fans suchen. Die Fans verlieben sich in eine Figur, die sie sich aus der Bühnenpräsenz zusammenfantasieren. Eine Zeitlang gelingt es diese Projektion aufrecht zu erhalten und DieBestes Persönlichkeit damit zu synchronisieren. Mit der Zeit tritt aber immer mehr der Mensch DieBeste zu Tage, den Fans fehlt dann das Künstlerische und die Fantasiefigur immer mehr und es kommt dann zum Bruch.

Ich denke man kann daraus nicht ableiten, dass die DieBeste beziehungsunfähig ist, sondern eher, dass sie nicht gelernt hat oberflächliche Kontakte zu Fans, Gönnern, Publikum pflegen wie andere "Stars". Ich glaube dass ist auch gar nicht so einfach, wenn man nur ein "kleinerer" Künstler ist. Die meisten Promis trennen wohl absolut konsequent und strikt zwischen Privatkontakten und Fankontakten und würden nie einen Fan zum Freund werden lassen.

Werbung

Benutzeravatar

lisbeth
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3886

Beitrag Fr., 05.08.2022, 08:55

Griselda hat geschrieben: Do., 04.08.2022, 21:35 Aber das kann man auch von der anderen Seite angehen und das Defizit bei den Fans suchen.
Wenn du das mal im Kontext betrachtest, Griselda, wird es wohl eher nicht so sein.
In allen ihren Themen schreibt @DieBeste immer wieder von "Überlegenheit", von Status, von Bewunderung - ich bin da bei ziegenkind, jenseits dieser Ebenen und einem impliziten Gefälle scheint es für sie keine Beziehungsmöglichkeit zu geben, was ich persönlich ziemlich traurig und erschütternd finde. Woanders schreibt DieBeste auch davon, dass Menschen für sie nur dann interessant sind wenn da wiederum ein "Gefälle" ist, sie wiederum muss auch den/die anderen irgendwie "bewundern" können.

Ihre Fans wird DieBeste nicht verändern und sie zieht da ja auch selbst etwas raus, sonst würde sie dieses Spiel nicht immer wieder mitspielen. Sie kann nur bei sich selbst anfangen. Der Weg zur Veränderung wirft einen meistens auf sich selbst zurück. Und erst dann merkt man, was wirklich tragfähig ist im Selbstkonstrukt und was nicht. Und ja, das braucht Mut und Entschlossenheit, sich selbst da immer wieder in die Augen zu schauen, auch wenn das was man da sieht so gar nicht den eigenen Idealen und Wunschvorstellungen entspricht...
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott

Benutzeravatar

Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2841

Beitrag Fr., 05.08.2022, 09:52

ziegenkind hat geschrieben: Do., 04.08.2022, 15:21 Manchmal sind die simplen Erklärungen die richtigen

DieBeste kann nur Beziehungen mit Menschen, denen sie sich überlegen fühlt, weil sie mehr von ihr vollen als sie von Ihnen. Alles andere macht ihr Angst, weil sie dann ja selber verletzlich wäre und Kontrolle abgeben müsste.

Eigentlich ist sie damit beziehungsunfähig. Das hält sie aber auch nicht aus. Also sucht sie sich Beziehungen, die keine richtigen Beziehungen werden können ...
wenn es so sein sollte, wie Du schreibst klingelt da mein Bindungsangst-Alarm.....

LIeber keine Gefühle zulassen und Bindung eingehen, damit man nicht verlassen werden kann...
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3742

Beitrag Fr., 05.08.2022, 10:17

lisbeth hat geschrieben: Fr., 05.08.2022, 08:55 In allen ihren Themen schreibt @DieBeste immer wieder von "Überlegenheit", von Status, von Bewunderung - ich bin da bei ziegenkind, jenseits dieser Ebenen und einem impliziten Gefälle scheint es für sie keine Beziehungsmöglichkeit zu geben, was ich persönlich ziemlich traurig und erschütternd finde.
das geht mir ganz genauso und ich sehe da auch keinen echten Willen zur Veränderung. Sondern eher immer wieder ein kokettieren mit dem Zustand.
Das kann aber falsch sein, es ist nur mein Eindruck aus dem forum!

Ein echter Wunsch nach Veränderung würde dennoch harte Arbeit nach sich ziehen, intensive Therapie und üben, ausprobieren, Rückschläge verdauen, echte Reflexion und Problembewusstsein - und das vermisse ich bei dieBeste völlig.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
DieBeste
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 926

Beitrag Fr., 05.08.2022, 10:23

Ihr habt recht, ich mach immer wieder das gleiche und bin dann schockiert, dass es am Ende auch immer wieder so kommt.
Es fühlt sich währenddessen nicht falsch an oder so, aber ich bemerke das Gefälle. Dann denke ich aber hey, ich mag sie, wir haben die gleichen Interessen, mich interessiert, was sie zu erzählen hat, ich bin gerne mit ihr zusammen und unternehme was….
Da fällt es mir schwer das klar zu reflektieren.

Benutzeravatar

sebi
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 65
Beiträge: 631

Beitrag Fr., 05.08.2022, 10:42

Wie sagte Einstein mal: "Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert."

@die Beste: Wie wurde denn Nähe und Verbundenheit in deiner Herkunftsfamilie gelebt?
"Jeder Mensch sucht nach Halt. Dabei liegt der einzige Halt im Loslassen." Hape Kerkeling

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
DieBeste
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 926

Beitrag Fr., 05.08.2022, 10:47

@die Beste: Wie wurde denn Nähe und Verbundenheit in deiner Herkunftsfamilie gelebt?
[/quote]

Kurzgefasst: narzisstischer Mutter, die alles kontrolliert und es auch immer noch tut (weil ich sie lasse…Thema Grenzen), ich bin der Mittelpunkt meiner Eltern obwohl ich fast 40 bin… starke Abhängigkeit von einander, verbunden mit Verlustängsten.
Romantische Liebe zwischen meinen Eltern habe ich nie erlebt.

Benutzeravatar

sebi
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 65
Beiträge: 631

Beitrag Fr., 05.08.2022, 10:53

@die Beste: Da hast du ja schon mal die Ursache für deine Muster ausfindig gemacht und damit lässt es sich doch "arbeiten". Im Grunde wiederholst du die Muster deiner Eltern.
"Jeder Mensch sucht nach Halt. Dabei liegt der einzige Halt im Loslassen." Hape Kerkeling

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Fr., 05.08.2022, 11:42

DieBeste hat geschrieben: Do., 04.08.2022, 11:19 Was meinst du mit Netz Identität?
Dass ich vorgebe etwas zu sein was ich nicht bin?
Ja, das will ich heute nachholen.
Deine ganzen Beschreibungen entsprechen eben ALLE (Natürlich in abgewandelter Form) einem User den ich aus diesem Forum kannte.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

sebi
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 65
Beiträge: 631

Beitrag Fr., 05.08.2022, 12:33

DieBeste hat geschrieben: Fr., 05.08.2022, 10:47 Kurzgefasst: narzisstischer Mutter, die alles kontrolliert und es auch immer noch tut (weil ich sie lasse…Thema Grenzen), ich bin der Mittelpunkt meiner Eltern obwohl ich fast 40 bin… starke Abhängigkeit von einander, verbunden mit Verlustängsten.
Romantische Liebe zwischen meinen Eltern habe ich nie erlebt.
Du erkennst die Muster von Beziehung und Nähe, die deine Eltern gelebt haben, sehr gut und hast diese als Kind erfahren. "So lebt man Beziehung!", das hast du durch das Verhalten deiner Eltern gelernt. Und jetzt, wenn du ehrlich auf deine Beziehungen draufschaust, wiederholst du das Gelernte und Erfahrene.
Wie ist Veränderung möglich? Indem ich mir trau, Beziehung anders zu leben und zu erfahren. Die alte, dysfunktionale Beziehungsform muss durch neue, gesündere Beziehungen überschrieben werden. Noch so viel darüber nach-denken, bringt dich keinen Schritt weiter. Nach dem Denken, dem Er-kennen braucht es die Erfahrung. Von der mentalen Ebene auf die Emotionalebene oder anders gesagt: Vom Kopf ins Herz.
"Jeder Mensch sucht nach Halt. Dabei liegt der einzige Halt im Loslassen." Hape Kerkeling

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
DieBeste
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 926

Beitrag Fr., 05.08.2022, 13:08

candle. hat geschrieben: Fr., 05.08.2022, 11:42
DieBeste hat geschrieben: Do., 04.08.2022, 11:19 Was meinst du mit Netz Identität?
Dass ich vorgebe etwas zu sein was ich nicht bin?
Ja, das will ich heute nachholen.
Deine ganzen Beschreibungen entsprechen eben ALLE (Natürlich in abgewandelter Form) einem User den ich aus diesem Forum kannte.

candle

Verstehe. Aber ich habe dir schon gesagt, dass ich unter keiner anderen Identität hier unterwegs bin.
Wen meinst du denn? Vielleicht können wir uns anfreunden, da wir ja anscheinend die selben Probleme haben.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
DieBeste
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 926

Beitrag Fr., 05.08.2022, 13:11

Das stimmt sebi, durch die Therapie haben ich vor allem das warum behandelt. Es scheint mir nur so abstrakt, es zu ändern…
Wie jemand dem man sagt, du musst immer wieder versuchen zu laufen, irgendwann klappt es… nur der jenige hat keine Beine und Füße.

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3742

Beitrag Fr., 05.08.2022, 13:34

Möchtest du denn wirklich was ändern? Daran arbeiten, etwas ausprobieren?
Da habe ich eher nicht den Eindruck

Denn - um bei deinem Bild zu bleiben - du hast zwar Beine und Füße, setzt sie aber nicht oder falsch ein
Das muss man üben, lernen, scheitern, immer wieder. Das muss man trainieren, auch mit Anleitung, und das ist nicht immer nur schön, das ist hart, anstrengend, peinlich, es wird Rückschläge und Misserfolge geben

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
DieBeste
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 926

Beitrag Fr., 05.08.2022, 13:37

Ich habe keinerlei Gefühl dafür wie es gehen sollte.
Also konkret. Was soll ich jetzt mit meiner Freundin machen? Sorry wegen der naiven Frage aber ich weiß es wirklich nicht.

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3742

Beitrag Fr., 05.08.2022, 14:12

zum einen wäre das ein Thema für eine Therapie, für eine sehr konkrete Therapie, Verhaltenstherapie, wo du das Schritt für Schritt angehen könntest.
Vielleicht wäre auch eine zusätzliche Gruppentherapie eine Möglichkeit

Und als Tipp: Schau dir an wie andere Freundschaften leben. Betrachte es. Frag nach. Überleg.
So wie du einen Film anschauen würdest, so wie du ein Tool für den Beruf lernen würdest. Neutral, interessiert, selbstkritisch

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag