Sinn von Erstgesprächen

Hier können Sie Ihre Fragen rund um die Rahmenbedingungen von Psychotherapie (Methoden, Ablauf usw.) anbringen.
Benutzeravatar

Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag So., 27.11.2016, 14:25

Echolotin hat geschrieben:Und schon wieder Lockenkopf, ich habe das mit den geschützten Berufsbezeichnungen schon geschrieben und dich auch auf das JEWEILS hingewiesen. Wenn du in den Ausgangsposts Parallelen ziehst dann stelle doch einfach klar, dass du Physiotherapeutin bist. Was mich stört ist dass du so tust als wäre 1:1 alles übertragbar von Psycho- in Physiotherapien. Und aus dem Wortstamm Therapeut den beides gemeinsam hat, für dich die Berechtigung ziehst dich in einem Psychotherapieforum als Therapeut auszugeben und damit das entscheidende Detail zu ignorieren.
Du wirst im gesamten Forum nicht ein einziges mal einen Satz von mir finden, in dem ich mich als Psychotherapeut bezeichne. Ich schmücke mich nicht mit falsch Federn.
Ich bezeichne mich als Therapeut weil ich Therapeut bin, genaue Berufsbezeichnung vormals Physiotherapeut,
jetzt Heilpraktiker (Physiotherapie).

Psychotherapeuten bezeichnen sich als Therapeuten, weil sie Therapeuten sind.
Ergotherapeuten bezeichnen sich als Therapeuten, weil sie Therapeuten sind.
Musiktherapeuten bezeichnen sich als Therapeuten, weil sie Therapeuten sind.
usw

Und daran wird sich auch nichts ändern!
Zuletzt geändert von Lockenkopf am So., 27.11.2016, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Lockenkopf

Werbung


isabe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 3066

Beitrag So., 27.11.2016, 14:28

Warum verstehst du das nicht? Sind das Mängel oder ist das Bosheit? Ein Ergotherapeut wird sich in einem Ergotherapieforum evtl. als "Therapeut" bezeichnen. In einem Psychotherapieforum würde er dies nicht tun - es sei denn, er hat ein massives Selbstwertproblem oder er ist ein Hochstapler. Er würde v.a. daran denken, die Leser nicht mit irreführenden Bezeichnungen zu verwirren. Du aber nimmst das nicht nur in Kauf, sondern du provozierst es noch.

Benutzeravatar

Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag So., 27.11.2016, 14:31

Wenn hier allgemeine Sätze auftauchen welche Therapeuten oder Abläufe in Therapeutischen Praxen betreffen,
so kann ich sehr wohl meinen fachliche Senf als Therapeut dazugeben, liebe Isabe.

Wenn es um Fachspezifische Sachen der Psychotherapie geht, mache ich das nicht.
Liebe Grüße
Lockenkopf

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag So., 27.11.2016, 14:49

Lockenkopf hat geschrieben:Wenn hier allgemeine Sätze auftauchen welche Therapeuten oder Abläufe in Therapeutischen Praxen betreffen,
so kann ich sehr wohl meinen fachliche Senf als Therapeut dazugeben, liebe Isabe.
Was denn für Abläufe?
Ich kann mit meiner Ausbildung auch in einer therapeutischen Praxis arbeiten. Und klar gibt es da weitgehend selbe Abläufe, was die Abrechnung z. B. betrifft, aber Ergotherapie ist ja doch mal was anderes.

Ich finde auch, dass es irreführend ist, wenn du dich selber als Therapeut bezeichnest, weil der Otto Normal Bürger immer an einen Psychotherapeuten denken wird. Das kannst du privat ja gerne machen, aber hier würde ich das echt mal lassen und nur die exakte Berufsbezeichnung nutzen- gerade bei ganz neuen Usern.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung


isabe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 3066

Beitrag So., 27.11.2016, 14:50

Lockenkopf:
Ich hätte gerne, dass du meine Frage beantwortest, warum du kein Psychotherapeut geworden bist.
Ansonsten lässt das natürlich Schlüsse zu.

Benutzeravatar

Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag So., 27.11.2016, 15:03

candle. hat geschrieben:Ich finde auch, dass es irreführend ist, wenn du dich selber als Therapeut bezeichnest, weil der Otto Normal Bürger immer an einen Psychotherapeuten denken wird. Das kannst du privat ja gerne machen, aber hier würde ich das echt mal lassen und nur die exakte Berufsbezeichnung nutzen- gerade bei ganz neuen Usern.

candle
Für Ottonormalverbraucher ist Psychiater und Psychotherapeut auch das selbe. Trotzdem bezeichnet sich der Psychiater weiterhin als Facharzt für Psychiatrie.
Da muss Ottonormalverbraucher eben dazulernen, wenn er sich in dem Umfeld bewegen will oder
verständlich mit anderen Menschen darüber kommunizieren will.

Wie wäre es denn, wenn gerade die die sich über den wenig exakten Terminus meinen aufregen zu müssen, die genau Berufsbezeichnung gebrauchen würden. Dann kämmen wahrscheinlich ebenfalls Antworten mit der exakten Berufsbezeichnung.

Wenn du dem nächst in einer Ergotherapeutischen Praxis arbeitest, wirst Du erleben wie die Menschen dort an Termine kommen.
Zuletzt geändert von Lockenkopf am So., 27.11.2016, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Lockenkopf

Benutzeravatar

Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag So., 27.11.2016, 15:04

isabe hat geschrieben:Lockenkopf:
Ich hätte gerne, dass du meine Frage beantwortest, warum du kein Psychotherapeut geworden bist.
Ansonsten lässt das natürlich Schlüsse zu.
Weil die Arbeit des Physiotherapeuten sehr interessant ist.
Liebe Grüße
Lockenkopf

Benutzeravatar

ExtraordinaryGirl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 4135

Beitrag So., 27.11.2016, 15:09

Lockenkopf hat geschrieben: Wie wäre es denn, wenn gerade die die sich über den wenig exakten Terminus meinen aufregen zu müssen, die genau Berufsbezeichnung gebrauchen würden. Dann kämmen wahrscheinlich ebenfalls Antworten mit der exakten Berufsbezeichnung.
In einem Psychotherapieforum müssen sich Erstgenannte m. E. weniger stark anpassen als diejenigen, die antworten.
"Charakter zeigt sich in der Krise."

(Helmut Schmidt)

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag So., 27.11.2016, 15:10

Lockenkopf hat geschrieben: Wie wäre es denn, wenn gerade die die sich über den wenig exakten Terminus meinen aufregen zu müssen, die genau Berufsbezeichnung gebrauchen würden. Dann kämmen wahrscheinlich ebenfalls Antworten mit der exakten Berufsbezeichnung.
Klar, jetzt sind wieder die anderen User Schuld.

Damit habe ich auch fertig.
candle
Now I know how the bunny runs! Bild


isabe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 3066

Beitrag So., 27.11.2016, 15:13

Lockenkopf hat geschrieben:
isabe hat geschrieben:Lockenkopf:
Ich hätte gerne, dass du meine Frage beantwortest, warum du kein Psychotherapeut geworden bist.
Ansonsten lässt das natürlich Schlüsse zu.
Weil die Arbeit des Physiotherapeuten sehr interessant ist.
Und die Arbeit eines Psychotherapeuten ist nicht interessant?

Benutzeravatar

Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag So., 27.11.2016, 15:14

ExtraordinaryGirl hat geschrieben:
Lockenkopf hat geschrieben: Wie wäre es denn, wenn gerade die die sich über den wenig exakten Terminus meinen aufregen zu müssen, die genau Berufsbezeichnung gebrauchen würden. Dann kämmen wahrscheinlich ebenfalls Antworten mit der exakten Berufsbezeichnung.
In einem Psychotherapieforum müssen sich Erstgenannte m. E. weniger stark anpassen als diejenigen, die antworten.
Entweder alle oder keiner.
Liebe Grüße
Lockenkopf

Benutzeravatar

ExtraordinaryGirl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 4135

Beitrag So., 27.11.2016, 15:16

Und wieso?
"Charakter zeigt sich in der Krise."

(Helmut Schmidt)

Benutzeravatar

Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag So., 27.11.2016, 15:20

isabe hat geschrieben:
Lockenkopf hat geschrieben:
Weil die Arbeit des Physiotherapeuten sehr interessant ist.
Und die Arbeit eines Psychotherapeuten ist nicht interessant?
Sie ist interessant, aber nicht mein Fachbereich.

In der Physiotherapie gibt es ebenfalls den Fachbereich Physiotherapie in der Psychiatrie, das heißt Physiotherapeuten arbeiten mit Physiotherapeutischen Verfahren an der gestörten Psyche von Pat.
Ich habe diesen Arbeitsbereich in der Grundausbildung kennen gelernt und für mich ausgeschlossen.
Liebe Grüße
Lockenkopf


isabe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 3066

Beitrag So., 27.11.2016, 15:29

Lockenkopf hat geschrieben:
Sie ist interessant, aber nicht mein Fachbereich.
Nicht?
In der Physiotherapie gibt es ebenfalls den Fachbereich Physiotherapie in der Psychiatrie, das heißt Physiotherapeuten arbeiten mit Physiotherapeutischen Verfahren an der gestörten Psyche von Pat.
Ich habe diesen Arbeitsbereich in der Grundausbildung kennen gelernt und für mich ausgeschlossen.
Worauf bezieht sich "diesen"?

Benutzeravatar

Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag So., 27.11.2016, 15:47

"Diesen" bezieht sich auf Physiotherapie in der Psychiatrie, das heißt Physiotherapeutische Arbeit mit Psychisch Kranken. Diese habe ich für mich ausgeschlossen.
Liebe Grüße
Lockenkopf

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag