Keinen Partner - Gebe mir selbst die Schuld

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
antoniaberhardine
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 9

Keinen Partner - Gebe mir selbst die Schuld

Beitrag So., 27.02.2011, 13:38

Ich habe schon seit sieben Jahren keinen Partner mehr, dafür gebe ich mir selbst die Schuld. Vom Typ her bin ich sehr introvertiert und verschlossen, auch ein wenig schüchtern, allerdings sehe ich nicht schlecht aus und bin schlank, auch nett und eine gute Gesprächspartnerin. Es spricht also einiges gegen mich und einiges für mich. Ich war auch in den letzten Jahren nicht ganz untätig, habe nach einem Partner gesucht, auch mal zwei Affären gehabt, mit zwei liierten Männern, die jedoch immer wieder schnell vorbei waren. Da ich auch Kinder haben möchte, habe ich wohl meine angehenden Partner mit meinem Familienwunsch überfordert, da ich dies sehr schnell angesprochen habe.
Zurzeit befinde ich mich in einer Krise und erzähle jedem, dass ich das Thema Partnerschaft für mich abgeschlossen habe. Gleichzeitig macht mich das alles sehr traurig.
Aber vielleicht wäre es wirklich am besten, wenn ich den Wunsch nach einer Partnerschaft aufgeben würde und mich auf ein bewusstes Leben allein vorbereiten könnte.

Lieben Gruß
M.

Werbung

Benutzeravatar

Ive
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 1398

Beitrag So., 27.02.2011, 13:45

Liebe M.,

ja, Du bist wie wir alle, sicher nicht schlechter. Partnerlosigkeit unterliegt nicht nur dem eigenen Einfluss und ist kaum je unser Fehler. WENN ich einen Fehler bei Dir sehe, so waren es die Jahre mit liierten Männern. Aber vielleicht ja nicht mal dies; manchmal müssen wir Umwege gehen, um ans Ziel zu gelangen.

Was mir geholfen hat in der langen Zeit meines Single-Daseins, nach zwei gescheiterten Beziehungen, war vor allem die grundsätzliche Akzeptanz: Dass ich die Zeit für mich noch brauchen würde, um schließlich dahin zu kommen, wo ich heute - seit 3 Jahren glücklich wieder verheiratet - bin.

Es ist besser, das was uns nicht unbedingt zusagt, als Schritt auf dem Lebensweg anzusehen, als uns andauernd dagegen zu sperren. Versuche Dich nicht so sehr auf das zu fixieren, was NICHT nach Deinen Wünschen ist, sondern das zu genießen, was daran gut ist: Die Freiheit, das zu tun und lassen zu können, was Du willst - und anderes. Dann wird Mr. Right zur rechten Zeit schon kommen. Ich z. B. war weitaus älter als Du es bist - und erst dann kam meine "rechte Zeit" mit meinem Wunsch-Mann. Manchmal braucht es viel Geduld.

Die Augen kannst Du ja weiterhin aufhalten.

LG Ive

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
antoniaberhardine
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 9

Beitrag So., 27.02.2011, 13:58

Vielleicht ist das ja auch mein Problem, dass ich nicht wirklich die Augen offen halte. Ich gehe nämlich selten weg und lebe etwas zurückgezogen.

Aber vielen Dank für Deine Antwort. Ich konnte ein bisschen Aufmerksamkeit gebrauchen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
antoniaberhardine
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 9

Beitrag So., 27.02.2011, 17:44

Meint Ihr, dass ich vielleicht auch niemanden finden möchte, weil ich mich so zurückziehe?

Werbung

Benutzeravatar

Kleine Maus
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 274

Beitrag Mo., 28.02.2011, 11:13

Ich bin offen, lustig, extrovertiert und sehr gerne unter Menschen... bin weder dumm noch hässlich, aber trotzdem seit fast 5 Jahren Single. Man kann es nicht unbedingt immer auf die zurückhaltende Art einer Person schieben.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
antoniaberhardine
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 9

Beitrag Mo., 28.02.2011, 21:43

Was könnte es denn sonst sein? Ich frage mich wirklich, woran es liegt.

Benutzeravatar

Affenzahn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1462

Beitrag Mo., 28.02.2011, 22:29

antoniaberhardine hat geschrieben:Meint Ihr, dass ich vielleicht auch niemanden finden möchte, weil ich mich so zurückziehe?
Nein, daraus kann ich das nicht schliessen. Aber dir ist doch auch klar, dass du "selbst Schuld" bist, wenn du nicht die Augen offen hältst, oder? Ich bin überzeugt, dass es daran liegt.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
antoniaberhardine
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 9

Beitrag Mo., 28.02.2011, 23:11

Was versteht man schon unter Augen offen halten? Muss jeder ständig auf der Suche sein, um jemanden zu finden?
Wenn es schon einen Schuldigen geben muss, könnten es auch die Männer sein, oder?

Benutzeravatar

richie
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 358

Beitrag Mo., 28.02.2011, 23:20

hallo!

tzzz , die männer sind nie schuld

wie hast du deine letzten männer kennengelernt?

was ist wenn einer interesse an dir hat?
bist du dann gleich feuer und flamme, oder ist dir keiner gut genug...

lg, richie

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
antoniaberhardine
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 9

Beitrag Mo., 28.02.2011, 23:33

Den einen hab ich in einem Kulturzentrum kennengelernt, er war sofort Feuer und Flamme, obwohl er eine Freundin hatte und hat sich sehr um mich bemüht.Ich war erst nicht so total begeistert, habe mich dann aber begeistern lassen und etwas mit ihm angefangen. Nach ein paar Wochen wollte ich eine eindeutige Entscheidung, er jedoch nicht. Dann habe ich die Sache beendet. Das ist jetzt 2,5 Jahre her.
Vor knapp einem Jahr hatte ich nochmals eine kurze Affäre mit einem Bekannten von mir. Wir kannten uns schon ein paar Jahre und hatten schon vor ein paar Jahren mal etwas. Er arbeitete in dem Laden, der sich im Erdgeschosses des Hauses befindet, in dem ich wohne. Auch er hatte eine Freundin, stand aber sehr auf mich. Wir haben auch schon Zukunftspäne gemacht. Mit ihm konnte ich mir mehr vorstellen. Umso konkreter es wurde, umso mehr hat er sich zurückgezogen.

Benutzeravatar

Affenzahn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1462

Beitrag Mo., 28.02.2011, 23:56

antoniaberhardine hat geschrieben:Was versteht man schon unter Augen offen halten?
Du hast den Begriff ins Spiel gebracht. Was verstehst du also darunter? Bzw. unter deiner Zurückgezogenheit?

Benutzeravatar

mikat
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 42
Beiträge: 13

Beitrag Di., 01.03.2011, 05:09

antoniaberhardine hat geschrieben: Auch er hatte eine Freundin, stand aber sehr auf mich. Wir haben auch schon Zukunftspäne gemacht. Mit ihm konnte ich mir mehr vorstellen. Umso konkreter es wurde, umso mehr hat er sich zurückgezogen.
... versteh einer die Männer ... aber mal ehrlich, Zukunftspläne und er hat noch eine Freundin etc. ... das wird ganz selten etwas...
Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.

Benutzeravatar

Ive
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 1398

Beitrag Di., 01.03.2011, 08:27

Wer sich zweimal einen liierten bzw. gebundenen Mann aussucht, dürfte kaum echte Bindungsabsichten haben - zumindest unbewusst fürchtet er sich davor ...

Sich dann später selbst die Schuld zu geben, ist kontraproduktiv: Dir Ursache, nämlich die eigene Bindungsscheu, die aus der Wahl deutlich herausspricht, anzusehen - und anzugehen - ist hingegen ziehführend.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
antoniaberhardine
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 9

Beitrag Di., 01.03.2011, 16:58

Ja, Ive, mit meiner beziehungsscheu hast Du recht. Ich bin ein ängstlich vermeidender Typ. Das ist mir in den letzten Jahren immer bewusster geworden, fast verzweifelt bin ich daran. Mir ist immer noch nicht ganz klar, wie ich das ändern soll.

Hallo Mikat, ja die Männer. Er hat sogar angefangen mit den Zukunftsplänen. Er fragt mich zum Beispiel, ob ich mir einen Hund als Haustier vorstellen kann, ob ich mit ihm aufs Land ziehen möchte, er kannte schon die Region. Auch Kinder konnte er sich vorstellen.

Benutzeravatar

Ive
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 1398

Beitrag Di., 01.03.2011, 21:00

Antonia... ich war auch beziehungsängstlich, zum einen aufgrund meiner Unreife bei der ersten Heirat und der Enge, die ich dann fühlte, und zum anderen, weil ich spürte, dass ich allein noch nicht lebensfähig war und das noch lernen sollte.

Ich traf meinen jetzigen Mann, als ich gelernt hatte, zufrieden mit mir allein leben zu können und sogar großteils mit mir glücklich war. Heute denke ich, dass DAS die Voraussetzung war, meine Bindungsscheu abzulegen.

Dies nur als kleinen Hinweis gedacht; vielleicht liegt die Sache bei Dir anders. Vielleicht aber auch nicht.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag