Schwitzen bei Stress

Die Psyche spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des körpereigenen Abwehrsystems: immer mehr Krankheiten werden heute als 'psychosomatisch' und damit ggf. psychotherapeutisch relevant betrachtet.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
MiWue
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 34
Beiträge: 3

Schwitzen bei Stress

Beitrag Mi., 25.09.2013, 10:10

Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum und interessiere mich besonders für Tipps & Tricks rund um das Thema Schwitzen durch Stress.
Ich tendiere körperlich (vielleicht Veranlagung) zu stark vermehrtem Schwitzen. Beim Sport ist das kein Problem, da schwitzt jeder (nur halt nicht so stark wie ich).
Auf der Arbeit und manchmal auch privat ist das schon eher ein Problem.
Ich habe die üblichen aärztlichen Untersuchungen und Anwendung durch und bis auf ein Medikament namens Vagantin hat nichts geholfen. Dieses hat allerdings so starke Nebenwirkungen, dass ich die Tabletten nur dann nehme, wenn ich sicher weiß, dass in den nächsten Stunden Stress bevorsteht und ich keinesfalls schwitzen möchte.
Ich schwitze besonders am Kopf, Achseln, Rücken. Da läuft es unübersehbar runter und as führt zu noch mehr Stress.
Nun sind wir im Rahmen meiner psychotherapeutischen Behandlung auch auf dieses belastende Thema zu sprechen gekommen und vermuten, dass entspannende Übungen den Stresspegel und somit das Schwitzen senken und reduzieren könnten.
Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht?

Werbung

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Mi., 25.09.2013, 10:21

Hallo MiWue

Herzlich willkommen im Forum .

Gegen diese Hyperhidrose helfen medizinisch gesehen zwei Dinge: Botox oder ein operativer Eingriff, sollte das Problem wirklich nicht auf psychische Ursachen zurückzuführen sein.

Erkundige dich doch mal. Solltest du wirklich nur vermehrt unter Stress schwitzen, kannst du es gut mit Psychotherapie probieren.

Liebe Grüsse
Elfchen
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
MiWue
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 34
Beiträge: 3

Beitrag Mi., 25.09.2013, 13:03

@Elfchen

Hallo,
Botox und ein operativer Eingriff habe ich zur Behandlung ausgeschlossen.
Bei Botox ist es einfach so, dass man es ständig wiederholen muss und es auf Dauer teuer wird. Des weiteren müssete das bei mir so flächendeckend gemacht werden, dass mir ein solcher Arzt sogar davon abgeraten hat.
Über diese operativen Eingriff am Sympatikus habe ich leider auch viel negatives gelesen. Da ich Familienvater bin, siegt die Vernunft gegenüber den Risiken einer solchen OP. Leider ist diese auch in sehr vielen Fällen nicht erfolgreich.
Nun bleibt mir allerdings nur noch die psychologische Seite und an der würde ich gerne arbeiten.
Da ich mich eh oft gestresst fühle, scheint mir das ein guter Ansatzpunkt.
Die Frage ist nur, was gibt es alles für Möglichkeiten?
Und da wollte ich eure Erfahrungen wissen.

Hinweis Admin: Fullquote (unnötiges Komplettzitat) entfernt - bitte lesen Sie die Netiquette (Benutzungsregeln) des Forums! Siehe Link rechts auf dieser Seite. Danke.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
MiWue
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 34
Beiträge: 3

Beitrag So., 29.12.2013, 13:09

Keiner eine Idee?

Werbung

Benutzeravatar

Sternwart
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 25
Beiträge: 17

Beitrag Fr., 04.03.2016, 15:37

Soo, dann hole ich dieses Thema mal hoch!

Ich kenne auch stressbwdingtes Schwitzen! Sehr gut leider! Es kommt tatsächlich durch eine körperiche Vorbereitung auf Kampf oder Flucht. Niemand schwitzt psychisch bedingt, wenn er sich gerade an Ort und Stelle wohlfühlt. Also muss man sich wohlfühlen. In seiner Haut und an Prt und Stelle. Auch tiefes, ruhiges Atmen hilft mir. Für ganz stressige Situationen hilft auch eine Aluminiumchlorig Lösung (diese einfach 2-3 Tage abends auf die entsprechende Stelle träufeln). Ansonsten hilft auch regelmäsiges Cardiotraining - macht es wie ich un schwitzt euer ganzes Hemd so richtig voll. Die Suppe soll ruhig von der Nase laufen. Nur dann ist die Trainingseinheit ordentlich und überflüssige Pfunde verlieren.
Auf Stresssituationen sollte man sich auch gut vorbereiten (Vorträge probehalten etc.).

Ich glaub Leute, die ohnehin viel Schwitzen und dann auch noch ein vegetativ angeschlagenes Nervensystem haben, leider besonders darunter. Ich gehör dazu!

Das sind auf jedel Fall schonmal meine Basics zu diesem Thema!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag