Eine gute psychosomatische REHA-Klinik im nordd. Raum?

Hier haben Sie die Möglichkeit, anderen Ihre Erfahrungen zur Verfügung zu stellen - oder sie nach deren Erfahrungen im Kontext von klinischer Psychotherapie, Psychiatrie und Neurologie zu fragen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kolja
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 43
Beiträge: 90

Eine gute psychosomatische REHA-Klinik im nordd. Raum?

Beitrag Mo., 12.05.2014, 13:16

Hallo mal wieder nach langen Ewigkeiten!

Ich bin auf der Suche nach einer psychosomatischen Reha-Klinik im Raum Niedersachsen. Es geht bei mir um die Aufarbeitung von Kindheit während der Prägungszeit und zu verknüpfende Probleme, die ich heute habe: Beziehungsprobleme, viel, viel Unsicherheiten mit Mitmenschen (ich gehe selbstsicher und offen auf sie zu, und plötzlich legt sich in mir ein Hebel um, ich werde ganz unsicher oder Ängste steigen plötzlich auf und genauso schnell gehe ich wieder bis auf Weiteres auf Abstand), des Weiteren habe ich Konzentrationsschwierigkeiten und massive Stimmungsschwankungen, wo ich auf der Arbeit plötzlich ohne Grund mich in Tränen auflösen kann, oder mir geht's plötzlich zu gut und alles scheint vergessen.
Ich habe bis Sept. 2013 40Std. Psychotherapie gehabt. Soweit habe ich rausbekommen, daß es Verknüpfungen in meine Kindheit gibt. Aber das wurde nicht mehr aufgearbeitet. Da muss ich nun ran, weil vor allem meine Stimmungsschwankungen teilweise recht hemmenden Einfluss auf meine ohnehin schon wenige Konzentration am Arbeitsplatz werden.

Ich will nicht warten, bis gar ncihts mehr geht. Das hab ich 2004 getan, als ich u.a. wegen Borderline für ein halbes Jahr in die Psychiartrie weggeschlossen wurde.
Unter diesen "Nullpunkt" will ich nie wieder gelangen.

Noch mal:
Ich suche eine Kur- bzw. Reha-Klinik im möglichst norddeutschen Raum, die auf psychosomatische Probleme eingerichtet ist.
Ich will keinen Krankenhausaufenthalt, sondern ich will eine psychosomatische Reha für 4-6 Wochen.
ich muss nicht aus einen Loch wieder rausgeholt werden, sondern ich brauche Stärkung, Bzw. Ich brauche externe Hilfe, die mir zeigt, wie ich mit meinen extremen Stimmungsschwankungen und/oder teilweise Ängsten und daraus resultierenden Verhaltensauffälligkeiten umgehe.


Kolja
Es sagte Schwester Seele zu Bruder Leib: "Sag Du's ihm! Mir glaubt er ja nicht."

Werbung

Benutzeravatar

SüdlichderNordsee
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 50
Beiträge: 56

Beitrag Mo., 12.05.2014, 16:42

Moin,

ich selbst war in der Witternd-Klinik in Bad Essen, die auf tiefenpsychologischer Basis arbeitet.
Meine Empfindungen im Nachgang sind ambivalent.

Einzelne Therapeuten dort sind sehr gut - andere nun denn..


Vielleicht löst du dich vom norddeutschen Raum und schaust bundesweit.

Meine erste Idee für mich wären - mit meinen jetzigen Erfahrungen - da die Heiligenfeld-Kliniken.

LG

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kolja
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 43
Beiträge: 90

Beitrag Mo., 12.05.2014, 17:08

Ich würde sekundär auch bundesweit suchen.
aber halt primär im norden.
Es sagte Schwester Seele zu Bruder Leib: "Sag Du's ihm! Mir glaubt er ja nicht."

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9796

Beitrag Mo., 12.05.2014, 17:34

Der Ginsterhof soll ganz gut sein, steht hier im Forum. ...und Bad Bramstedt und Aukrug sind als Namen auch schon mal gefallen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag