Therapie doch nicht aufhören

Hier können Sie Ihre Fragen rund um die Rahmenbedingungen von Psychotherapie (Methoden, Ablauf usw.) anbringen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
aranDquina
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 15

Therapie doch nicht aufhören

Beitrag Mo., 16.03.2009, 00:55

Hallo!
Kennt sich von euch jemand mit der Finanzierung (privat versichert) von Therapie aus? Ich hatte jetzt mehrere Jahre lang Psychoanalytische Gesprächstherapie- die Stunden sind seit September zu Ende. Im Oktober bin ich umgezogen und so im großen und ganzen lief alles gut- auch ohne Therapie und ich war guten Mutes, dass ich es ohne schaffe.

Aber momentan läuft es halt nicht mehr so toll- ich bin ziemlich am Ende und weiß gerade beim besten Willen nicht, wie ich mein Studium schaffen soll (im Wintersemester war ich innerhalb von 5 Monaten 7 mal krank- so richtig mit Fieber, Mandelentzündung, Magen-Darmvirus und im Bett liegen usw.). Fühle mich überfordert und erschöpft und unausgeglichen und und und...

Auf alle Fälle würde ich jetzt doch gerne weiter machen, aber als ich das meinem alten Therapeuten geschrieben habe, meinte er, dass nach Therapieende erst mal 2 Jahre Pause auf dem Programm stehen?! Das macht mir echt Angst! Keinenfalls halte ich es 2 Jahre aus, so wie es jetzt ist!

Ich war auch schon bei der Psychologieschen Beratung vom Studentenwerk, aber mit der Dame komme ich gar nicht klar, mal abgesehen davon, dass sie mich und meine (Depressive-)Vorgeschichte überhaupt nicht kennt und eine Dauerlösung ist das ja auch nicht. Habt ihr noch andere Ideen? Wohin kann ich mich wenden? Gibts nicht doch eine Möglichkeit ein paar Stunden zu bekommen?
Danke für euren Rat!

Werbung

Benutzeravatar

minds
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 604

Beitrag Mo., 16.03.2009, 07:20

Soweit ich weißt, gibt es auch Beratungsstellen, zu denen Du gehen kannst. Das ist dann nicht so sehr Psychotherapie, sondern: jemand hört Dir zu, spricht mit Dir und versucht, auf Deine Probleme einzugehen. Das heißt es sind eher so Lebensberater als Therapeuten. Ein Freund von mir ist mal zu so einer Beraterin gegangen, als die zwei Jahre noch nicht um waren. Es hilft wahrscheinlich schon, aber eben nicht in dem Maße wie Psychotherapie.
Ansonsten glaube ich, dass Du auch richtig Therapie machen kannst, wenn Du sie selbst bezahlst.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
aranDquina
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 15

Beitrag Mo., 16.03.2009, 21:21

Echt Klasse! Selber zahlen??? Von was bitteschön-ich studiere und habe eh schon Geldsorgen. Irgendwie ärgert es mich auch voll, weil mir der Therapeut nicht gesagt hat, dass es vorbei ist. Also ich wusste schon, dass die Stunden aus sind, aber ich bin davon ausgegangen, dass ich halt wieder welche beantragen kann (hatte ja schön öfter mal Pausen), wenn ich welche brauche und nicht, dass das jetzt das Therapieende ist (und ich 2 Jahr nichts mehr beantragen kann). Sonst hätte ich gleich noch mal welche beantragt, mir wäre es nämlich lieber gewesen, wenn das ganze ausgelaufen wäre. Ich hatte bis zuletzt 2 Sitzungen pro Woche! So alle paar Wochen, dann Monate noch eine Sitzung usw. und nicht rums bums aus - von hundert auf null. Und jetzt kann ich schauen wie ich klar komme...

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9592

Beitrag Mo., 16.03.2009, 21:34

Frag am bessten mal bei deiner Krankenkasse nach. Ich hab gehört daß wenn man ein anderes Therapieverfahren machen will bzw wenn es durch ein Gutachten als nötig befunden wird auch eine weitere Therapie früher wieder bezahlt wird.

Also erkundige dich bei der Versicherung und sieh daß du begutachtet bekommst daß das auch nötig ist. Such dir einen Psychiater der dir da auch gegenüber der Kasse weiterhilft.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
aranDquina
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 15

Beitrag Mo., 16.03.2009, 23:08

Danke für den Tipp! Werde mal mein Glück versuchen-bin allerdings nicht besonders optimistisch, hatte nämlich schon viel Ärger mit der KK in Sachen Therapie...

Benutzeravatar

Stöpsel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 978

Beitrag Mo., 16.03.2009, 23:09

Hallo,
meinte er, dass nach Therapieende erst mal 2 Jahre Pause auf dem Programm stehen
Hm, Du schreibst, Du bist privat versichert. Diese Aussage mit den 2 Jahren Pause bezieht sich normalerweise auf die Kasse, von daher könnt ich mir vorstellen, daß der Therapeut da was durcheinanderbringt (mit solchen Sachen sind viele Therapeuten nicht so bewandert, hab ich festgestellt) und es bei Deiner Versicherung anders ist. Kann natürlich auch sein, daß Deine Versicherung es genauso handhabt wie die Kassen. Aber ich glaub, die Versicherungen sind in der Hinsicht unterschiedlich, von daher würd ich an Deiner Stelle nochmal bei der Versicherung anrufen und es mit denen klären.

Viel Erfolg

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
aranDquina
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 15

Beitrag Mo., 16.03.2009, 23:14

Jo, dass werde ich gleich morgen machen. Werde berichten...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
aranDquina
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 15

Beitrag Di., 17.03.2009, 16:57

Juhu, gute Nachrichten von mir. Hab mit der KK telefoniert- und ich muss mir jetzt einen neuen Therapeuten suchen (wg. Umzug) und dann kann ich ohne Probleme weiter machen, wenn die Stunden genehmigt werden. Frag mich aber immer noch, wie mein alter Therapeut dann darauf kommt, mit den 2 Jahren Pause, weil der schon lange seine kassenärztl. Zulassung abgegeben hatte wg. Pension- sprich es konnten also nur noch Private zu ihm hingehen?? Und da sollte er vielleicht schon wissen, dass es da andere Regeln gibt. Aber gut -immerhin weiß ich jetzt mehr.
Aber mal noch eine Frage, wie geht ihr den bei der Therapeutensuche vor- im Telfonbuch stehen bestimmt 500 oder mehr drin, weiß überhaupt nicht wo ich anfangen soll...??

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag