Facebook ade

Sogenannte "nicht substanzbezogene" Süchte wie Internetsucht, Computersucht, Fernsehsucht, Kaufsucht u.dgl. können hier diskutiert werden.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nalani
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 32
Beiträge: 212

Facebook ade

Beitrag Do., 15.04.2010, 21:35

Hallo,

da ich mich vor kurzem "radikal" von dieser Plattform inkl. "Freunden" verabschiedet habe,
würde es mich interessieren, ob es noch andere gibt, die dieser Art von Kommunikation den Rücken gekehrt haben
und wie es euch dabei ergeht.

N.

Werbung

Benutzeravatar

alexanderM
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 32
Beiträge: 22

Beitrag Fr., 16.04.2010, 00:44

ich bleibe drinnen, ich studiere und das ist die beste Möglichkeit, Infos auszutauschen. Mit Freunden aus Heimat kommuniziere ich per E-mail/skype. Sonst ist für "ein tages Freund" ist facebook lästig

Benutzeravatar

power
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 535

Beitrag Fr., 16.04.2010, 08:03

hallo nalani,

wieso hast du dich radikal verabschiedet? Ist FB zum Problem geworden?

lg power
Ein Tag ohne lachen ist ein verlorener Tag!

Benutzeravatar

Eve...
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 12
Beiträge: 2989

Beitrag Fr., 16.04.2010, 12:13

Hi!

Hab mich zwar nicht von "facebook" verabschiedet - diese Plattform kenne ich gar nicht - aber woanders, wo ich über 5 Jahre "webmäßig" (ein Hobby betreffend) häufig anwesend war.

Dieser Abschied fiel mir alles andere als leicht; ich brauchte einige Zeit, wo ich dort wenigstens noch inkognito mitgelesen habe, dann hab ich ebenfalls einen Radikalschnitt vorgenommen und tauche nun - weder erkennbar noch nicht erkennbar - gar nicht mehr auf.

Ich staune auch, wie sehr man sich an so etwas gewöhnen kann, so sehr, dass es ein Teil des Alltags wird. Und ich bin in einem Alter, in dem man das eigentlich nicht (mehr) voraussetzt ...

Gruß, Eve

Werbung


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Fr., 16.04.2010, 12:24

Eve... hat geschrieben:
Ich staune auch, wie sehr man sich an so etwas gewöhnen kann, so sehr, dass es ein Teil des Alltags wird. Und ich bin in einem Alter, in dem man das eigentlich nicht (mehr) voraussetzt ...
Suchtgefahr ist altersunabhängig. Das geht mir mit jedem Forum so, in dem ich war. Jetzt nur noch hier.

Benutzeravatar

mosaic
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 18

Beitrag So., 18.04.2010, 20:40

facebook ist eines der wenigen internet-plattformen, die auf mich so gut wie keinen sucht-faktor ausüben. ich hab eher probleme mit bestimmten foren. aber ich konnte das problem lösen.
aber ich sehe sehr oft studenten auf der uni in den pc-räumen, die stunden damit verbringen dieses farmville (ein spiel bei facebook) zu spielen und auch ihren tagesablauf daran ausrichten: z.b. muss man zu bestimmten zeiten online kommen, um seine felder zu ernten. völlig stupide das ganze, aber scheint ein hohes suchtpotential dahinter zu sein. ich habe es auch kurzfristig gespielt, blocke aber nun alle spiele dieser art auf facebook ab.
völlig von facebook würde ich mich nicht trennen. es bietet einfach zu viele möglichkeiten um vor allem soziale kontakte zu pflegen, die sehr weit entfernt sind. man hat dadurch bekanntschaften auf der ganzen welt und wenn man mal wo hinfährt, kann man so eine bekanntschaft treffen.

Benutzeravatar

Georgine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 10
Beiträge: 1095

Beitrag Di., 20.04.2010, 16:21

ich schließe mich mosaic an.
man MUSS ja auf facebook nicht jeden tag mehrmahls den eigenen status veröffentlichen etc.
man kann aber z.b. menschen "sammeln". wenn man jemanden flüchtig kennen gelernt hat und nicht gleich nummern austauschen würde, kann man denjanigen erstmal (wenn z.b. auch nur probehalber) in das facebook-profil aufnehmen. so kann man interessante menschen einfach mal !archivieren" und auch schon etwas besser kennen lernen durch das, was sie posten etc. eigentlich ghat facebook fast nur vorteile und wie gesagt, zwingt einen keiner dazu, dort ständg statements zu veröffentlichen.

Benutzeravatar

Georgine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 10
Beiträge: 1095

Beitrag Mi., 21.04.2010, 14:40

übrigens hat sich bei mir seit etwa 5 tagen eine sucht nach sogenannten bubble shooter games eingestellt.... bloß nicht über google danach suchen....
man kann seine zeit weiß gott sinnvoller, intellektueller und ergebnisorientierter nutzen!!!
hilfe!!!

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Mi., 21.04.2010, 15:35

Hm, ich bin zwar auf Facebook angemeldet, aber irgendwie kann ich keine Motivation aufbringen, dort etwas von mir zu veröffentlichen, oder mich auf die Suche nach Freunden zu begegnen. Derzeit ist mein Facebook-Account sozusagen ohne Inhalt, und wahrscheinlich bleibts auch so.

Die erwähnten Online-Spiele (Farmville) etc. interessieren mich gar nicht, ich habe aber jemanden im Bekanntenkreis, der in so einem ähnlichen Spiel immer irgendwelche Fische füttert. Keine Ahnung, was ihn dazu treibt, aber zwischendurch wird er immer wieder unruhig und muss die Fische füttern, so als ob sie lebendig wären, und sonst verhungern würden.

Benutzeravatar

Georgine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 10
Beiträge: 1095

Beitrag Mi., 21.04.2010, 15:41

@ luftikus
happy aquarium ist das wohl. ich wusste nicht, dass happy aquarium und auch farmville so funktionieren... be-scheuert!! ... das erinnert mich an die tamagotschies mitte/ende der 90ger, die die schulkinder, wenn sie zur schule gingen, bei ihren eigenen müttern zu hause ließen, damit diese sie fütterten. sonst wären sie "jämmerlich eingegangen" . ... das wäre doch tierquälerei gewesen.

bubble shooter ist noch nicht einmal bei facebook... auch vollkommen sinnentleert das ganze...

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Do., 22.04.2010, 15:43

Georgine hat geschrieben:@ luftikus
happy aquarium ist das wohl. ich wusste nicht, dass happy aquarium und auch farmville so funktionieren... be-scheuert!! ...
Ja, ich finde es interessant, wieso sich erwachsene Menschen derartig intensiv für solch banale Spiele begeistern können. Andererseits bin ich da sowieso beinahe das gegenteilige Extrem: ich mag eigentlich fast gar keine Spiele, weder Online-Spiele, noch Kartenspiele, noch sonstige Spiele (Ausnahme: Spiele, bei denen man aktiv-kreativ sein muss, wie z.B. das Lexikonspiel, Activity und dergleichen).

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nalani
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 32
Beiträge: 212

Beitrag Do., 22.04.2010, 20:26

scheinbar unterteilt man bei FB auch unter versch. Mitglieder.
Die Farmville und Co-Spieler, die jeden Tag-Poster, die sich aller Welt "Freunde" mitteilen wollen - sei es noch so eine unnütze Meldung,
die Beobachter oder was mir noch am ehesten einleuchtet div. Firmen und Institutionen
die so eigentlich gratis ihre Werbebotschaft an den Mensch bringen können.
Mich interessiert hauptsächlich warum es heutzutage scheinbar so "wichtig" ist, bei dieser Plattform vertreten zu sein.
Welche Motivation steckt dahinter (ausser alte Freunde wieder zu finden)?
Viele können sich im übertriebenen Sinne kein Leben mehr ohne vorstellen.

Benutzeravatar

Georgine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 10
Beiträge: 1095

Beitrag Di., 27.04.2010, 12:07

[video][/video]
[video][/video]

Benutzeravatar

Tyrael
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 21
Beiträge: 231

Beitrag Mi., 28.04.2010, 21:48

wenn man so von diesem spielen abhängig ist (ich weiß wovon die rede ist, habe über 5 jahre diablo2 LOD gezockt) ist es am besten von einer sekunde auf die andere damit aufzuhören, wenn es garnicht geht account löschen etc. ansonsten sind solche sachen natürlich nicht schlecht und wenn man durch das spielen nicht andere dinge vernachlässigt ist es denke ich auch ganz legitim.
"I´m just a soul whose intentions are good, oh Lord please don´t let me be misunderstood"

"It´s not always black,
sometimes it´s white
inside!"

Benutzeravatar

hiasl
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 28
Beiträge: 37

Beitrag Do., 27.05.2010, 13:40

also ich habe ein paar Jahre in England gelebt und so gesehen ist facebook für mich praktisch, da es der einfachste Weg ist mit den Leuten, die ich damals kennengelernt habe und die mittlerweile auf alle möglichen Länder verstreut sind, in Kontakt zu bleiben.

Aber ansonsten ist facebook für mich reine Zeitverschwendung, denn meine Freunde und Familie hier daheim kann ich auch via Handy erreichen oder über skype oder was auch immer.

Facebook birgt für suchtgefährdete Personen durchaus Gefahren, zum Beispiel das stundenlange Durchklicken von irgendwelchen Fotoalben, blödsinnige Spiele wie Farmville usw.

um es zusammenzufassen: Wenn man facebook verantwortungsvoll benutzt kann es durchaus praktisch sein, aber es ist absolut kein Muss um ein intaktes Sozialleben aufrecht zu erhalten, denn da gibt es genug andere Möglichkeiten.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag