Wie komm ich raus?

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
unwillig
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 33
Beiträge: 113

Wie komm ich raus?

Beitrag Mi., 04.02.2009, 12:51

hallo,
erstmal die fakten: ich bin 31, habe panikatacken weshalb ich auch antidepressiva und schlafmittel für nachts kriege (und tabletten für konkrete atacken). die nehme ich seit 4 wochen.seit dem gehen meine launen hoch und runter wies ihnen grad passt,aber meistens doch bin ich doch eher unten. und wenn ich oben bin(selten!)bin ich so albern dass es schon wieder peinlich ist.seit ein paar tagen nehme ich die doppelte menge der a-d s(wie es in der packung steht) aber ich fühl mich immer so mies.ich kann das gefühl kaum beschreiben.es ist als müsse man verrückt werden,platzen,irgendwas,weiss aber nicht wie und kann auch nicht. schwer zu erklären.dabei sitze ich ruhig da und könnte innerlich ausrasten.wenn mich irgendjmd anspricht kann ich meist wie ferngesteuert antworten und mich so unter kontrolle halten, dass er es nicht merkt. aber das fühlt sich dann an, als würde jmd anders mich steuern.als wäre es nicht ich.oft weiss ich dann auch nicht mehr was ich genau gesagt oder getan habe. ich weiss nur ich will aus diesem zustand raus. aber wie???hilfe!

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
unwillig
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 33
Beiträge: 113

Beitrag Mi., 04.02.2009, 13:02

übrigens geh ich auch zu einer therapeutischen beratungsstelle um die attacken in den griff zu kriegen. wir haben die ursache schon lokalisiert, aber sie zu verarbeiten dauert noch...

Benutzeravatar

Torsade_de_pointes
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 775

Beitrag Mi., 04.02.2009, 15:22

hi!

was heißt, du gehst zu einer beratungsstelle? ist das konkret eine therapie mit wöchentlichen terminen oder was?

denn eine begleitende thera wird nötig sein, dein inneres schreit förmlich nach aufmerksamkeit und widmung!

lg

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
unwillig
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 33
Beiträge: 113

Beitrag Mi., 04.02.2009, 18:38

das ist eine unentgeltliche anonyme beratungsstelle.morgen hab ich wieder termin an dem wir entscheiden,ob eine "richtige" therapie sein muss. da muss ich halt dann bis zu nem halben jahr auf nen platz warten und die zeit kann ich mit wöchentlichen terminen bei der beratungsstelle (bei einer echt netten frau )überbrücken.falls dann schon alles gut ist,ist ja auch gut.
was meinst du mit aufmerksamkeit und widmung ? von wem?oder wie krieg ich die? oder ist das so was von wegen" wenn du sie nicht forderst,fehlt sie dir nicht"?
was hast du da für erfahrungen?
danke

Werbung

Benutzeravatar

R.L.Fellner
Psychotherapeut
männlich/male
Beiträge: 822

Beitrag Mi., 04.02.2009, 23:51

Hallo unwillig,

allein auf Basis Ihrer Situationsbeschreibung läßt sich sagen, daß Sie sich definitiv um eine Psychotherapie umsehen sollten - und zwar je rascher, desto besser! Wie die Beratungsstelle darauf kommt, das erst mal analysieren/überlegen zu müssen, ist mir schleierhaft. In Ihrem Fall liegt eindeutig ein krankheitswertiges Störungsbild vor, und daher ist Psychotherapie, nicht lediglich Beratung indiziert!

An Ihrer Stelle würde ich somit auch unabhängig von der Beratungsstelle nach einem Therapieplatz suchen, um die Wartezeit nicht unnötig zu verlängern, auch wenn Sie Ihrer Beraterin gegenüber Sympathie empfinden (was erfreulich ist). Bei den meisten Depressionsformen ist eine rechtzeitige und professionelle Therapie essentiell für einen langfristigen und stabilen Therapieerfolg, um Chronifizierung zu vermeiden!

Freundlichen Gruß und alles Gute,
R.L.Fellner

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
unwillig
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 33
Beiträge: 113

Beitrag Do., 05.02.2009, 12:02

oha
danke
sonst noch tips für die zeit bis dahin?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
unwillig
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 33
Beiträge: 113

Beitrag Fr., 06.02.2009, 12:10

ok.
scheinbar nicht.

bemühe mich um einen therapieplatz, aber von 5 angerufenen therapeutinnen war keine erreichbar und keine ruft zurück. und dann wird ne wartezeit von x monaten kommen.
juhu.
trotzdem danke für den rat.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
unwillig
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 33
Beiträge: 113

Beitrag Di., 30.06.2009, 13:04

ich bin inzwischen in behandlung und habe schon einiges über mich rausgefunden. ich nahm seit januar anti-ds. vor ca 2 1/2 wochen hab ich sie (zu schnell) abgesetzt, weil es mir gut ging und ich mir stabil vorkam. ich habs nicht gerafft dass nicht alles damit geschafft ist.ich war zum erten mal seit jahren wieder in hochstimmung ich hab meinen laden gekündigt, wie gesagt die tabletten abgestetzt und versucht mit meinem freund schluss zu machen. ich war gut vorbereitet auf alles und dachte das sei alles gut so! und nichts ist so gelaufen wie geplant (die kündigung ist ok,aber die schnelle absetzung der pillen macht mir zu schaffen und mein freund will mich nicht gehen lassen,er sagt ich würde meine gefühle unterdrücken, und ich er würde warten bis ich mich entschieden habe, nur weiss ich jetzt gar nicht mehr was ich will,bin nicht mehr fähig zu denken geschweigedenn zu entscheiden. alles ist wieder wie zu beginn.ich hab das gefühl nicht mehr zu können.meine therapeutin sagt:akzeptieren dass du mal so drauf sein kannst und DARFST.aber jetzt ist wieder alles so schwer und anstrengend wie zu vielen zeitpunkten in meinem leben. und ich hab mich wiedermal selbst reingebracht.weil ich meine innere stimme nicht wahrgenommen habe. ich weiss nicht mehr wo ich die kraft hernehmen soll schon wieder von vorne anzufangen...und wie oft muss ich da noch`?

Benutzeravatar

Admin
Site Admin
männlich/male
Beiträge: 2712

Beitrag Di., 30.06.2009, 17:05

Liebe unwillig,

Zusatzfragen zum eigentlich gleichen Thema bitte im Originalthread oder einem anderen, schon existierenden Thread zum gleichen Thema stellen, damit im Forum möglichst hohe Übersichtlichkeit gewahrt bleibt (und andere UserInnen die Geschichte bzw. den Verlauf besser nachvollziehen können). Ihre aktuelle Frage zum Thema wurde an den anderen Thread angehängt.

Des weiteren möchte ich doch anregen, daß Sie es mit Ihrer Therapeutin besprechen (die Sie ja von uns allen wohl am besten kennt? ), wenn Sie eine Aussage von ihr nicht verstehen oder Zweifel haben, ob der vorgeschlagene der beste Weg ist?

mfg,
rlf (Admin)

p.s. schön, daß Sie mittlerweile jemanden gefunden haben - Gratulation!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
unwillig
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 33
Beiträge: 113

Beitrag Mi., 01.07.2009, 10:55

ah.ok.werd ich in zukunft so machen.danke.

ich wart immernoch bis die therapeutin die ich gefunden habe den nächsten platz frei hat.so lang bin ich immernoch bei der beratungsstelle (die frau mag ich aber auch echt-die ist toll und VERSTEHT ) aber sie hat halt nicht so viel zeit und eine stunde ist immer so kurz...und dann wieder ne woche oder zwei warten ist in diesen phasen echt anstrengend. deshalb dachte ich ich schreib hier nochmal was. ich hoffe das ist ok. ich müsste so viele dinge besprechen und hab so wenig zeit (auch sagt sie ich muss für mich mehr zeit nehmen und darf nicht so viel auf einmal wollen - wie man beim letzten vorfall gesehen hat , hat sie recht)aber manches kann einfach nicht warten...

heut gehts schon wieder etwas besser als gestern (der nervenarzt hat gesagt auch die anti-deps wieder nehmen, nicht so schnell absetzen...)

manchmal scheint einfach die welt auf einen niederzustürzen und man weiss nicht wie man sie halten soll...

PS:danke für die gratulation,war nicht einfach...

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag