Saisonal abhängige Depression und Lichttherapie

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
bettina75
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 1

Saisonal abhängige Depression und Lichttherapie

Beitrag Sa., 03.10.2009, 16:17

Hallo, ich leide unter saisonal abhängiger Depression. Jeden Winter geht es mir wieder schlecht...
Jetzt hat man mir gesagt, dass Lichttherapie helfen soll. hat da jemand Erfahrungen mit?
Danke für eure Antworten!

Werbung

Benutzeravatar

annetteU
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 29
Beiträge: 1

Beitrag Sa., 03.10.2009, 16:24

Hallo Bettina,
Ja man kann die Lichttherapie bei saisonal abhängiger Depression anwenden. Die Lichttherapie wirkt, indem sie den Lichtmangel, der als Ursache der SAD angesehen wird, ausgleicht. Du solltest dazu jedoch deinen Arzt befragen, weil man auf Antidepressiva in der Regel trotzdem nicht verzichten, aber die Dosis verringern kann. Gute Besserung!

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Sa., 03.10.2009, 16:39

Ich habe auch davon gehört.
Ich denke, Du könntest auch mal ins Solarium gehen. Das soll angeblich auch gut tun. Und rausgehen mit Bewegung. So hat man mir das mal angeraten.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

axel_24_m
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 25
Beiträge: 65

Beitrag Sa., 03.10.2009, 19:04

hallo ich kann dir auch nur empfehlen raus zu gehen, sofern es dein beruf natürlich zulasst auch wenn es draussen hell ist :- )

vielleicht kannst du ja in der mittagspause ein bisschen spatzieren gehen

oder event. wirklich (selbst wenns dunkel ist) draussen laufen gehen, oder irgend eine andere aktivität draussen machen, ich hab zwar jetzt auch keine depressionen deswegen aber wenn dann die zeitumstellung ist, und ich arbeite bis fünf, und dann ists um fünf schon dunkel, das kotzt wirklich an...

hat jemand erfahrungen mit so einen lichtwecker???
lg

Werbung

Benutzeravatar

MrN
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1368

Beitrag So., 04.10.2009, 18:16

axel_24_m hat geschrieben:hat jemand erfahrungen mit so einen lichtwecker???
Das ist schon 'ne tolle Sache! Das Aufstehen fällt mir damit wesentlich leichter.

Allerdings ist da nur 'ne ganz normale Glühlampe drin. Es hat also bestimmt keinen therapeutischen Nutzen.
Auch fehlt die Möglichkeit, einen MP3-Player anzuschließen, oder anders eigene Musik von irgendeinem Speichermedium wiederzugeben.
Die drei "Naturgeräusche" zur Auswahl sind nämlich auf Dauer etwas nervig.

Außerdem habe ich vor ein paar Jahren mal eine Lichttherapie-Leuchte für den Hausgebrauch gekauft. Die habe ich auch anfangs vor allem benutzt, um morgens mit ein wenig extra Licht besser wach zu werden. In der letzten Zeit habe ich gemerkt, daß die Leuchte im Winter die Stimmung bei mir deutlich bessert, wen ich sie z.B. beim Lesen direkt vor mir und so im peripheren Sichtfeld habe.

Ich habe mal einen Therapeuten auf den Nutzen einer solchen Leuchte angesprochen. Der hielt nicht viel davon. Bei einer echten Licht-Therapie sind die Leuchtstärken ca. 10x größer. Daher hält sich die Nachwirkung bei der Tischleuchte auch in Grenzen.

LG
MrN

Benutzeravatar

Aurora B
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 32
Beiträge: 4

Beitrag Do., 26.09.2013, 08:09

Ich mache auch seit einigen Jahren eine Lichttherapie zuhause. Ein guter Einstieg in den Tag ist schon die langsam zunehmende Helligkeit eines Lichtweckers. Sehr viel angenehmer als ein Wecker mit schrillem Ton. Das hier ist das Lichttherapiegerät, das ich zuhause habe. Das benutze ich jeden Abend für knapp 30 Minuten, manchmal auch weniger, wenn der Tag sonnig war. Insgesamt empfinde ich den Winter durchaus besser zu ertragen mit einer Lichttherapie.

Benutzeravatar

MarlaK
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 22
Beiträge: 5

Beitrag Fr., 27.09.2013, 16:55

Hallo Aurora,

kannst du mehr davon berichten?
Was genau hat sich verändert, wie ist dein Antrieb, deine Motivation, kannst du Freude spüren, wenn du Dinge tust? Hattest du vorher Suizidgedanken?

Hast du dein Lichttherapiegerät selbst bezahlt?
Ich werde mich mal bei meiner Krankenkasse beraten lassen, weil ich mir ein solches Gerät nicht leisten kann. Diesen Herbst beginne ich das erste Mal mit einem AD, weil die saisonale Depression mit jedem Jahr schlimmer wurde.

Gruß
Marla

Benutzeravatar

Sonnenschein007
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 41
Beiträge: 224

Beitrag Mo., 07.10.2013, 08:30

Hallo,

ich habe auf der Homepage eines Psychiaters und Psychotherapeuten etwas bzgl. Lichttherapie gelesen. Der hat gemeint, dass Bewegung im Freien besser sei. Die weiteren Gründe, die er angeführt hat, habe ich vergessen. Die Geräte sind total teuer. Ich selber überlege auch, weil mir in einer Apotheke vor 1 1/2 Jahren dazu geraten wurde. Vor 2 Wochen fragte ich in einer anderen Apotheke danach, die haben mich wie einen verirrten Elch aus Lappland angestarrt und dann auf ein Bandagisten-Fachgeschäft verwiesen.

Benutzeravatar

Träne25
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 150

Beitrag Fr., 07.02.2014, 12:14

Ich habe so eine Lampe von Philips zu Weihnachten bekommen. Für mich reicht es nicht mich etwas bestrahlen zu lassen, um aus der Winterdepression rauszukommen. Dafür steigere ich mich zu sehr in den Winter rein.

Benutzeravatar

AdoLife
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 405

Beitrag So., 09.02.2014, 23:19

Ich habe mir auch die Lichttherapielampe von Phillips gekauft. In nördlichen Ländern haben das wohl viele, weil sie ja noch weniger Licht abbekommen. Ich war sehr skeptisch, muss aber sagen einen gewissen Effekt verspüre ich schon. Seitdem ich die Lampe nutze, halte ich den Tag zumindest durch und schlafe nachmittags nicht wieder ein. Ich schlafe zwar immer noch viel zu viel und meine Stimmung schwankt auch, aber ich werde sie weiter nutzen und denke schon, dass es ein bisschen was bringt. Ein Allheilmittel ist es natürlich nicht.

Zudem empfehle ich auch Vitamin D, da durch die mangelnde Sonneneinstrahlung der Vitamin D Spiegel drastisch sinkt und viele in unseren Breitengraden Vitamin D Mangel haben, was u.a. auch Müdigkeit etc. auslösen kann.

Letztes Jahr war das Vitamin D bei mir die Ursache, mir ging es damit (hoch dosiert, nicht nur mikrige 1000 Einheiten) sehr schnell viel besser. Dieses Jahr scheint noch mehr mit reinzuspielen... :(
I decided not to give up today. After all, it sure would have been a waste surviving all that other bullshit for nothing.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag