Würde am Liebsten alles hinschmeissen...

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
lovely_2000
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 22
Beiträge: 352

Würde am Liebsten alles hinschmeissen...

Beitrag Do., 29.09.2011, 02:20

hi an alle...

derzeit geht mir alles so auf die nerven, wie schon lang nicht mehr.


gibt eig keinen speziellen grund..(OK; vlt doch einige)...aber die halte ich für nicht so wichtig. ..

bin einfach extremst gernervt in letzter zeit und hab keine lust mehr...egal worauf. mir ist jegliche freude vergangen...

obwohl ich mich eig nicht beschweren sollte..bin grad dabei meine matura abzuschließen( guter notendurchschnitt), hab mit meinem freund eine neue wohnung, nette freunde, liebe familie usw. aber i-wie ist mir das alles sch*** egal..bzw. bessert sich meine laune dadurch auch nicht:(

sehe oft keinen sinn darin, in der früh aufzustehen, und kann mich nur schwer aufraffen pflichten zu erledigen...

war in therapie , hab diese aber abgebrochen, da es mMn nur rausgeschmissenes geld ist( kann eh nicht offen mit d. therapeutin reden). also was bringts dann??!!

mir geht alles viiiiiiiiel zu langsam..die studienrichtung, die ich machen will, startet erst nächsten sept...und muss dieses eine jahr jetzt mit i-welchen jobs überbrücken( mir kommt schon das k***** wenn ich nur dran denke).

muss sagen, dass ich eig. bis jetzt immer nur wegen des geldes arbeiten gegangen bin.
hab probleme mit autoritäten...lass mir von niemandem was sagen..weder vom chef noch von eltern, oder anderen leuten, die´s vlt sogar gut mit mir meinen..

bin extreeeem stolz und stur(typisch löwe halt ) , was viele dinge angeht und ich hasse es wenn sich jmd in meine angelegenheiten einmischt..*waaaah*

grösstenteils verstecke ich meine aggressionen/depressionen so gut wie´s geht. wie ich drauf bin, wenn mir alles am a*** geht...naja das wissen nur meine eltern, freund und beste freundin...vor anderen freunden zeig ich das nicht so.. im job kann ichs leider auch nimmer so stark unterdrücken..

würd am liebsten alles hinschmeissen...fort von da und das ganze sch****leben hinter mir lassen...

hat jmd von euch ähnliche erfahrungen? ratschläge? meinungen`?

glg

ps: war als kind schon sehr leicht genervt und konnte mich schwer anpassen. hab immer rebelliert , leider nicht nur verbal und musste mit 3 j. von meiner mutter aus zu einer kinderpsychologin ..deswegen vlt das schlechte verhältnis therapeuten gegenüber...i don´t know

Werbung

Benutzeravatar

Ragneda
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 724

Beitrag Do., 29.09.2011, 12:18

Hallo lovely,

das hört sich bei Dir nach einer beginnenden (oder sogar schon etwas fotgeschrittenen) Depression an.

Es geht einem alles an den Senkel, man empfindet keine Freude oder Interesse zu irgendwas. Alles fällt einem schwer.

Was ich in meiner Therapie als Tip bekommen habe, sollte ich in einen solchen Zustand abgleiten, muß ich versuchen alles zu tun um es nicht wachsen zu lassen. Heißt, die Depressionsspirale nicht weiter entwickeln lassen.

Wie man das tut? Es gibt unterschiedliche Strategien. Man schreibt sich z.b auf, was man alles gerne machen möchte und geht diese Punkte durch und verwirklicht sie dann sukzessive.
Man kann ein neues Hobby sich suchen. Vielleicht mal was anderes machen, in den Zoo gehen, wenn man Tiere mag. Mit einem Fallschirm springen, bungee jumping: hauptsche Adrenalin in dem Körper erzeugen. Es hilft manchmal, wie bei einem Restart der Pc. Er hängt sich auf, man rebootet ihn, und sieh da: es funktioniert wieder! Etwas Kreatives machen (malen, schreiben, singen, basteln..es gibt so viele Möglichkeiten). Alles, was einen runterbeamen würde.
Leider kann man die Depri noch so abfangen, so lange sie sich noch im "Anfangsstadium" befindet.
Danach, helfen nur AD's und ja, eine Therapie, damit man langsam aus diesem unangenehmen Zustand rauskommt.

Alles Gute
http://liebesforum.forumieren.de/

Benutzeravatar

schmetterling.1983
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 898

Beitrag Do., 29.09.2011, 17:30

Hallo lovely_2000,
was das generft sein angeht, dass kenne ich daher, wenn es mir selbst nicht gut geht. Ob ich das nun Depression nenne, ..? Ich vergleiche es mal mit meiner Stimmungserfahrung.
lovely_2000 hat geschrieben:und kann mich nur schwer aufraffen pflichten zu erledigen...
Dein Leben klingt ja gerade auch fast nur nach Pflichten: Das Matura, die darauffolgende Selbsstständigere Arbeitsweise, aber noch kein Studium bzw Job in sicht, der dich anspricht. 1 Jahr Wartezeit, das ist echt lang.
lovely_2000 hat geschrieben: kann eh nicht offen mit d. therapeutin reden). also was bringts dann??!!
Die Frage ist erst mal Warum? Das nicht offen reden können kenne ich auch, konnte ich aber im Laufe der Therapie immer besser regeln. Hast du denn schon darüber nachgedacht eine andere auszuprobieren? Es kann ja durchaus auch an eurer Kombination liegen.
lovely_2000 hat geschrieben:und muss dieses eine jahr jetzt mit i-welchen jobs überbrücken( mir kommt schon das k***** wenn ich nur dran denke).
Da sehe ich viel Frust, verständlich. Da soll man natürlich Geld verdienen, aber was man selbst will, darauf soll man warten..

Ich sehe aber auch großes Potential! Gibt es denn Dinge, die du als Vorbereitung für dein Studium tun kannst? Worauf du dich ja freust, oder?
Manchmal wird ja noch eine Bescheinigung für das Latinum oder Anderes benötigt. Praktikas und Auslandaufenthalte nehmen einem während des Studiums die entspannte Zeit zum Lernen...wäre da jetzt die Möglichkeit etwas zu tun und es sich im Nachhinein anerkennen zu lassen? Wissenslücken in Sprachen (Englich, Spanisch, Französisch?) oder praktischen Dingen füllen. (Musikstudium?-> Unterricht im Instrument, ...)
Du könntest schon mal schauen was für Inhalte es so im Studium gibt und dich grob einlesen, falls es dich interessiert. Wie funktioniert die Bibliothek, das Kurssytem usw.
Eine Rucksacktour, ein Jahr auf einem Schiff arbeiten, .... ?
Ich denke auch, dass es Zeit ist mal zu schauen, was du machen magst - selbst wenn es ein Hilfseinsatz, Ehrenamt oder ähnliches ist, was nicht so viel Geld bringt - Hauptsache, du kannst dich von selbst dazu motivieren und es bringt dir Freude.

Die schlimmste Arbeit ist doch die, die sinnlos ist. Wer mag sich schon dazu motivieren, auch dazu motivieren können fällt da schwer. Begeisterung jedoch trägt dich von ganz allein
Schön ist eigentlich alles, wenn man es mit Liebe betrachtet.
Christian Morgenstern

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
lovely_2000
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 22
Beiträge: 352

Beitrag Do., 29.09.2011, 20:24

hi ihr zwei

thx für eure antworten...

das mit dem "die zeit sinnvoll nutzen" ist so eine sache, da ich geld brauche.
also zb ein "freiwilliges soz. jahr" würd schon viel fürs studium bringen ABER zu wenig geld. (180euro/monat).

bleibt mir außer einen "richtigen", wenn auch uninteressanten job annehmen, eh nix anderes über :-/

versuche dennoch positiv zu denken, was mir auch oft gelingt. doch dann kommen so down-phasen, wo ich am liebsten alles hinschmeissen will..

was eindeutig nicht zur depression passt: ich bin nicht niedergeschlagen oder so..eher extrem launisch u/o aggressiv. also starke stimmungsschwangen...ev. manisch-depressiv? borderline? weiß es nicht...

depressionen schließe ich aus...(auch wenn ich in dieser "rubrik") gepostet habe..ging mir mehr um die stimmungsschwankungen.

bin was va meine weitere berufslaufbahn angeht sehr ungeduldig.will endlich in einem beruf arbeiten können, der mir wirklich spaß macht und ich denke, dass der soz. bereich am besten für mich geeignet wäre!

therapie will ich im moment keine machen, vor allem aus kostengründen (95 euro/stunde)...wahnsinn!

ev. dass ich eine therapie durch die kk bewilligt bekomme, was aber nicht ganz so leicht ist..

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag