Hygieneproblem - Peinlich

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Antworten

Thread-EröffnerIn
sunshine89
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 22
Beiträge: 1

Hygieneproblem - Peinlich

Beitrag So., 25.10.2015, 20:24

Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte dringend eure Hilfe.

Aufgrund eines sehr lästigen Afterjuckens seit Jahren habe ich ein sehr außergewöhnliches Hygieneverhalten entwickelt.
Mir ist das ganze auch etwas peinlich und unangehm, aber ich kann es nun leider nicht mehr rückgängig machen!
Ich beschreibe euch nun mal mein Problem.

Seit ein paar Jahren habe ich nach jedem Stuhlgang einen starken Juckreiz am After. Aufgrund dessen, habe ich mich nach dem Stuhlgang immer am After mit den blanken Fingern gekratzt.
Ihr könnt euch ja vorstellen, dass die Fingern dann auch mit Kot verschmiert waren. Mit den kotverschmierten Fingern habe ich währenddessen immer meinen Touchscreen von meinem Handy bedient. Das war leider so eine Angewohnheit von mir, dass ich während des Afterjuckens mit dem Handy hantiert habe.
So und nun habe ich danach immer meine Hände logischerweise gewaschen. Und jetzt kommts: Allerdings das Handy nie gesäubert von den Kotverschmierungen oder Kotresten.
Mich hat das auch nie gestört, obwohl es sogar etwas gestunken hat z.B. beim Telefonieren oder so… ich weiß dass ich sehr Eckelhaft, aber ich hab mir darüber nie Gedanken gemacht,
da ich zu sehr mit dem lästigen Juckreiz beschäftigt war. Das Handy fasst man ja ständig den ganzen Tag über an, nun ist ja wohl klar, dass ich diese Kotverschmierungen oder Reste auch immer an angefasste Gegenstände oder Kleidung oder ja überall in meiner Umgebung verteilt habe. Ich hoffe ich habe es nun einigermaßen verständlich erklärt.

Nun dieses Hygieneverhalten habe ich Gott sei Dank nun abgelegt. Umso mehr überkommt mich nun die Panik und Ekel, dass meine Wohnung und alles überall in meiner Umgebung mit Kot verschmutzt ist. Da ich ja nun nicht mehr weiß was ich die letzten Jahre alles angefasst habe, scheint es für mich unmöglich, dass ich jemals die Wohnung wieder komplett rückstandsfrei von irgendwelchen Kotresten bekomme. Daher weiß ich ja gar nicht wo ich genau putzen, waschen usw. sollte, da ich ja die dreckige Stelle nicht mehr weiß.

Ich möchte meine Wohnung sowie alle Gegenstände, Textilien usw. wieder komplett sauber bekommen.
Wie würdet ihr euch an meiner Stelle verhalten? Ich bin ja ständig am grübeln, wie ich am sinnvollsten putze, wasche usw. Deswegen bräuchte ich eure Hilfe, da ich mit dem Putzen und was Haushalt angeht, leider noch nicht so geübt bin!
Ich würde z.B. so vorgehen, jeden Raum staub saugen, staub wischen, feucht wischen und alle Gegenstände, die möglicherweise mit meinem Kot verschmiert sein könnte, feucht abwischen. Da meine ich aber alles, z.B. auch Schminkutensilien, Schmuck, Bodylotion, Haarspray, Zahnbürste,Haarbürste, Föhn und so weiter, einfach alles. Findet ihr das übertrieben? da wäre nähmlich schon sehr zeitaufwendig... Wie ist es mit dem Waschen? Würdet ihr alle waschbaren Textilien waschen also z.B. Bettwäsche (die habe ich vor zwei Wochen erst gewechselt), Kissenüberzüge, Schals an der Garderobe, Kleidung und so weiter? Mein Bedenken wäre, wenn ich in dem geputzen Raum noch irgendwas vermeidlich dreckiges sein könnte, wie z.B. im Schlafzimmer meine Jogginghose, oder im Wohnzimmer meine Wohndecke, dass dann durch das Anfassen mit den Händen, wieder Dreck z.B. von der Wohndecke an die geputzen Stellen (z.B. Wohnzimmertisch) abgegeben wird (kontaminiert!) und dann ich wieder alles putzen müsste... dies wäre auch alles sehr aufwendig...Oder z.B. in meinem Schrank befinden sich ein paar getragene Hose, die ich nicht gleich zum waschen geben wollte, da ich die Hosen nochmal anziehen wollte. Diese könnten ja auch Kotreste abbekommen habe, und den Dreck dann auf die saubere Kleidung übertragen haben, d.h. ich müsste dann den ganzen Kleiderschrank waschen??
Das sind so Fragen die mir ständig durch den Kopf kreisen... Mich würde auch die Reihenfolge interessieren, z.B. zuerst Staub saugen, dann staub wischen oder anders rum??? Lüften gleichzeitig dazu??? Wie ist es mit den Putzmitteln, Desinfektion nötig?
Die Fragen stellen sich für mich nur, da ich ja eben die letzen zwei Jahre extrem unhygienisch war aufgrund meiner Geschichte, die ihr ja nun kennt. Deshalb diese Gedanken... Man könnt dies vergleichen mit einem dementen Mensch, der mit seinem Kot schmiert und an seine Umgebung abgibt, das gibt es ja... oder ein Kind das mit seinem Kot spielt und rum schmiert an Türklinken und so weiter, was würdet ihr hier der Mutter raten wegen der Reinigung??? Danke schon mal für eure Hilfe!!!!

Werbung


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 25.10.2015, 21:44

Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass du mittlerweile über die Basics an üblicher Hygiene informiert bist. Das wäre schon wichtig.

Zum alten Problem: Die Vorstellung, überall Kot verschmiert zu haben, IST durchaus eklig. Umso wichtiger ist es, praktisch vorzugehen. Geht es dir dabei um ein "Frischegefühl" oder um gesundheitliche Aspekte? Soweit ich weiß, gibt es hartnäckige Keime, die durchaus ein halbes Jahr überleben können. Da sie dir bisher aber nicht geschadet haben, brauchst du diesbezüglich sicher nicht in Panik auszubrechen.

Ansonsten würde ich z.B. meine Zahnbürste nicht abwischen, sondern sowieso alle 6 Wochen eine neue kaufen... Ähnlich würde ich alles wegschmeißen, was du leicht ersetzen kannst: Bürsten, Zahnputzbecher usw. Üblicherweise putzt man seine Wohnung ja sowieso gelegentlich... Dabei würde ich nun eine "Extrarunde" einlegen und gezielt Lichtschalter und Türklinken sowie Schranktüren bearbeiten. Und dann halt alles Geschirr und alle Klamotten mal durchwaschen. Und dann weiter alle anderen Flächen wie Stühle, Tische, Regalböden usw. Solltest du ein Buch besitzen (man weiß ja nie...), könntest du dir überlegen, ob du es in jener Zeit in den Händen gehabt hast. Das würde ich dann einfach entsorgen.

Ich würde die ganze Wohnung dann auch ganz "normal" putzen (also: gemessen daran, was für andere Leute vielleicht normal ist); du könntest dir dabei z.B. jeden Tag ein Zimmer vornehmen, das du von oben bis unten putzt.

Wichtig ist auch die Küchenhygiene, übrigens.

Ich frag mich z.B. immer, wieso es Menschen gibt, die in ihrer Wohnung Straßenschuhe tragen - da dürfte auch so einiges an Hundeka.cke kleben. Du solltest dich also nicht übermäßig verrückt machen; ich denke, es reicht, wenn du darauf achtest, künftig "ordentlicher" zu sein. Das Verhalten, das du beschrieben hast, wundert mich auch deshalb, weil ich mich frage, welchen Bezug du ansonsten zu dir selbst und deinem Körper hast. Ich denke, idealerweise hat man so bestimmte Regeln im Kopf, nach denen man sein Leben strukturiert. Schön wäre es, wenn du dein Handy nicht mit aufs Klo nimmst (finde ich jedenfalls). Achte vielleicht mal darauf, wie du bestimmte Tätigkeiten verrichtest und dass du das irgendwie bewusster tust. Weil ich glaube, dass dir das gut tun würde.
Zuletzt geändert von leberblümchen am So., 25.10.2015, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 25.10.2015, 21:47

Übrigens: Es gibt Leute, die Kot beim Sex verwenden oder die Analsex haben. Die werden es auch überleben. Und nicht zu vergessen: die vielen Leute mit Darmerkrankungen. Oder Kinder, die gelegentlich Durchfall haben, einkoten oder einnässen oder sich auf den Teppich übergeben. Das Ganze lässt sich beliebig auf Haustiere aller Art ausweiten. Will sagen: Shit happens.

Benutzeravatar

Assassin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 28
Beiträge: 176

Beitrag Mi., 28.10.2015, 00:22

Hey sunshine,

sicherlich ist das vergangene Verhalten nicht das, was man als ultra hygienisch bezeichnen würde, aber wie Leuchtturm schon sagte: SO schlimm, ist es jetzt auch wieder nicht.Hygiene wird in unserer Region ohnehin meist sehr überbewertet, eher harmlose Dinge wie Kot oder Urin als extrem unhygienisch empfunden, während man sich wenig Gedanken macht, was man alles bei der durchschnittlichen U-Bahnfahrt abgreift. Dazu, hast du das Verhalten ja nun auch abgestellt. Was den Rest der Wohnung angeht, würde ich mir wirklich überhaupt keine Sorgen machen. Selbst wenn da irgendwo Microspuren deines Kots hängen, was macht das schon?
in war there is poetry, in death release

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag