Bus und Bahn Phobie entwickelt

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Antworten

Thread-EröffnerIn
Bruderherz
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 18
Beiträge: 1

Bus und Bahn Phobie entwickelt

Beitrag Mi., 01.06.2016, 12:54

Erstmal einen wunderschönen Tag an euch alle,

Seit einigen Monaten leidet meine beste Freundin unter eine Bus und Bahn Phobie, vor allem aber Bahn, da sie im Dezember 2015 in einer Bahn umgekippt ist. Seitdem ist Bahn fahren unmöglich für Sie geworden. Und Alleine schon garnicht.
Da ich seit einigen Jahren Psychologieunterricht nehme und dies auch studieren werde habe ich mir die Frage gestellt ob nicht eine systematische Desensibilisierung oder sogar eine virtuelle Therapie das richtige für sie wäre. Leider hat sie in den letzten Jahren schlechte Erfahrungen mit Ärzten und Therapeuten gemacht. Keiner konnte ihr wirklich helfen. Jedoch denke ich dass ich sie dazu ermuntern kann.
Die Frage ist nun, wo such ich am besten nach Behaviouristen bzw. Psychotherapeuten? Wie kann ich mich am besten mit einem in Kontakt setzen, weil meine Freundin meinte sie sucht seit Monaten schon nach einem ohne Erfolg.. :/

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ihr alltag ist damit so eingeschränkt.. und sie bedeutet mir auch einfach die Welt.

Werbung

Benutzeravatar

lamedia
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 717

Beitrag Mi., 01.06.2016, 13:26

Hallo zurück! Die Frage ist, ob deine Freundin durch den Unfall ein Trauma erlitten hat (bzw. andere Traumen getriggert wurden) und man erst einmal dort ansetzen sollte - aber ja, auf jeden Fall kann man das behandeln. Ihr habt ja beide schon gesucht.

Vielleicht wäre ein verhaltenstherapeutisch geprägtes Ausbildungsinstitut auch eine interessante Option. Dort arbeiten in Ausbildung befindliche (also meist auch jüngere) Therapeuten nach den neuesten wissenschaftlichen Trends unter Supervision von erfahrenen Therapeuten. Eine andere Idee wäre eine psychologische Hochschulambulanz - unter ähnlichen Bedingungen, die gibt es an den meisten Hochschulen mit psychologischer Fakultät.

Hier mal ein Link für die Institut der DGVT http://www.pab-info.de/ausbildungszentren/ueberblick/

Benutzeravatar

Ragneda
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 724

Beitrag So., 26.06.2016, 14:56

Hallo!

Während meiner Psychose habe ich das gleiche Problem entwickelt: Bus/Bahn fahren war für mich eine Qual, sprich: unmöglich.
Es hat sehr lange gedauert bis ich es überwunden habe, aber ich habe es überwunden, und zwar indem ich systematisch mich meiner Angst gestellt habe. Ich habe, zwar sehr ungerne, aber doch immer und immer wieder Bus/Bahn gefahren, bis mein Hirn zu kapieren anfing, dass mir gar nichts passiert.
Ich fahre zwar immer noch nicht all zu gerne mit den Öffis, aber immerhin bekomme ich keine Angstzustände schlimmsten Art, keine Panikattacken, Gott sei Dank.
Ich muss dazu beitragen, dass ich unterstützende Medis genommen habe, bzw. immer noch schlucke ich die Pillen. Momentan geht doch nicht ganz ohne.
Aber früher, war schon um die Blocks mit dem Hund zu gehen eine Tortur.
Deshalb mein Rat: nicht aufgeben und sich mit der Angst auseinander setzten, versuchen auf die Konfrontation zu gehen. Irgendwann schwächen die Ängste ab.
http://liebesforum.forumieren.de/

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag So., 10.07.2016, 12:01

Hallo zusammen,

ich habe auch eine Öffiphobie. Ich trau mich absolut nicht alleine fahren. Ich musste jetzt 3 Jahre nicht alleine fahren, weil ich überall hingeführt wurde. Jetzt soll ich alleine in die Arbeit fahren. Ich kann schon gar nicht mehr schlafen, weil ich nur noch daran denken muss, dass ich mich nicht fahren traue, aber schon sehr bald muss.

@ Ragneda

Darf ich dich fragen welche Medikamente du schluckst, die dir helfen diese Angst zu überwinden.

Bitte entschuldigt, dass ich mich in das Thema für mich persönlich einmische, aber es hat mich sofort angesprochen, eben aus aktuellen Anlass.

Liebe Grüße
Blume
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein

Werbung

Benutzeravatar

Ragneda
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 724

Beitrag Mi., 13.07.2016, 06:30

Hallo Blume,

Ich nehme Abilify gegen Psychose, Escitalopram als AD und Praxiten gegen Angstzustände, der hilft mir ganz gut muss ich sagen.
http://liebesforum.forumieren.de/

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Mi., 13.07.2016, 07:03

Vielen Dank! Praxiten kenne ich noch gar nicht. Werde ich mal googeln. Ich nehme Lyrika gegen Angst. Wirkt aber leider nicht. Aber am Wirksamsten ist wohl, was du schreibst, sich der Sache aussetzen.

Alles Liebe
Blume
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag