Augenentzündungen psychosomatisch?

Die Psyche spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des körpereigenen Abwehrsystems: immer mehr Krankheiten werden heute als 'psychosomatisch' und damit ggf. psychotherapeutisch relevant betrachtet.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
distill
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 25
Beiträge: 2

Augenentzündungen psychosomatisch?

Beitrag Sa., 24.10.2009, 04:16

hallo.

ich bin langsam am ende mit meiner hoffnung. seit zwei jahren nun hab ich immer probleme mit meinen augen. alles fing mit einer entzündung an. und rund um meine augen machte sich neurodermitis breit. letztere hab ich mit einer natürlichen salbe in den griff bekommen, aber meine augen sind seit dem immer wieder mal entzündet. und sehr sehr trocken. ich kann kein buch mehr lesen. es ist wirklich nervig. habe schon x-verschiedene tropfen und sprays und salben ausprobiert. auch homöopathie und hildegard-medizin. alles erfolglos. hinzu kam vor einem jahr eine entzündung im hals. seit dem habe ich auch im hals-mund bereich eine starke trockenheit. viel trinken hilft gar nichts. kurzum, meine ärzte sind eher ratlos. und ehrlichgesagt habe ich auch mein vertrauen in sie verloren.

ich bin echt verzweifelt. ich bin gerade mal 25 geworden und fühle mich wie ein greis. seit 2 jahren bin ich fast jeden monat zum arzt. ich habe kaum noch motivation etwas zu unternehmen und bin leicht depressiv.

vor zwei jahren kam ich mit meinem freund zusammen. meine erste große erfüllte liebe. gleichgeschlechtlich. was eigentlich kein großes ding sein müsste, aber ich habe selbst immense probleme damit. ich konnte mich nur bei manchen freunden "outen", lüge aber immer noch einigen was vor. dabei tut mir das herz weh, wenn ich daran denke, wie schrecklich das für meinen freund sein muss, dass ich nicht zu ihm stehen kann. und noch weniger zu mir selbst. diese beziehung ist das schönste was ich jemals erlebt habe. gleichzeitig habe ich mich in ihr verkrochen und mich als person fast selbst aufgegeben.

meine körperlichen beschwerden sind erst so richtig mit der beziehung aufgetreten. ich vermute also, es ist was psychosomatisches...hat denn jemand positive erfahrungen mit einer therapie gemacht? werden die krankheitssymptome geheilt, wenn man "therapiert" wird? irgendwie ist das meine letzte hoffnung...

(Hinweis Admin: Betreffzeile von "Verzweifelt" auf obige präzisiert. Bitte zukünftig - siehe Netiquette! - möglichst aussagekräftige Betreffzeilen wählen! Danke.)

Werbung

Benutzeravatar

Sphynx
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 57

Beitrag Sa., 24.10.2009, 11:22

also bei Augentrockenheit usw kann ich aus medizinischer Sicht und auch von mir selbst die "Aqua Tears"-Tropfen empfehlen. Das ist etwas dickflüssiger als Wasser und legte einen wohltuenden Film übers Auge.

Für die Mundtrockenheit - hast du schon mal versucht immer wieder kleine Ingwerstückchen zu kauen? Ingwer hat viele (medizinisch sogar nachgewiesene Eigenschaften).

Lass dir mal ein großes Blutbild vom Hausarzt erstellen. Wäre interessant ob da eventuell irgendwas nicht passt.


Man glaubt es oft nicht, solange man es nicht am eigenen Körper erlebt, aber die Psyche hat enormen Einfluss auf den Körper! Versuch es mit Entspannungsübungen, auch mit Bewegung, meditativer Musik am Abend im Bett zur Entspannung.
Am Anfang meiner Beziehung bin ich immer ins Solarium gegangen und hab mir mittels I-Pod dann die Entspannungsmusik bzw. auch so geführte Meditationen reingezogen...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
distill
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 25
Beiträge: 2

Beitrag So., 25.10.2009, 16:58

hallo,

danke für deine antwort.

blutbild wurde schon gemacht. scheint alles in ordnung zu sein.

ich bin diesen ganzen augentropfen skeptisch eingestellt. ich habe wirklich schon vieles ausprobiert, aber langfristig hilft nichts.

ingwer kauen werde ich gleich ausprobieren.

Benutzeravatar

Sphynx
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 57

Beitrag Do., 29.10.2009, 13:57

und wie gehts dir mit dem ingwer?
man kann auch eine kleine knolle (ca 3-4cm) in dünne scheiben schneiden und mit heißem wasser übergiesen. bissi honig oder zucker rein und übern tag verteilt trinken...mach ich auch sehr gern.

ich kenn das problem mit den augen.
ich hatte mal ne augenentzündung, war bei zig ärzten, hatte 8 tropfen und kein medikamenet hat geholfen. irgendwann war die entzündung endlich weg, aber das augenlid ist etwas dicker geblieben. mich persönlich stört das total, finde aber auch keine hilfe *seufz*

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag