Herzbeschwerden beim Partner

Die Psyche spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des körpereigenen Abwehrsystems: immer mehr Krankheiten werden heute als 'psychosomatisch' und damit ggf. psychotherapeutisch relevant betrachtet.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
terracotta
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 33
Beiträge: 71

Beitrag So., 16.12.2007, 21:29

So, möcht euch jetzt endlich berichten, dass sich das Problem gravierend gebessert hat!
Wir hatten ja letzte Woche Paartherapie, da haben wir viel über dieses Thema gesprochen. Ich konnte ihm gut vermitteln, warum es mir so schwer fällt, auf seine Schmerzen etc einzugehen. Wir haben es so "gelöst": Ich soll kurz drauf eingehen wenn es ihm schlecht geht, aber nicht darüber reden, wie sich der Schmerz anfühlt oder so was. Ich soll ihn evtl an der Stelle berühren, wo er schmerzen hat. Und dann sollen wir relativ rasch das Thema wechseln, nicht bei dieser Sache hängen bleiben.
Es ging auch darum, ihm ganz bewußt Aufmerksamkeit zu schenken, wenn er keine Symptome zeigt. Dann hat er es nicht "nötig" krank zu werden um meine Aufmerksamkeit zu bekommen. (Kommt mir irgendwie vor, wie bei einem verhaltensauffälligen Kind )
Ausserdem hat ihm der Therapeut klar gemacht, dass er sich jetzt ganz klar positioniern muss, sowohl in der Beziehung als auch im Job. Er hat sich ja ständig im Kreis gedreht, nirgends so richtig hingehört, ständig den Blick irgendwo anders... da muss einem ja schwindlig werden.

Naja, was soll ich sagen: viel Gelegenheit hatte ich nicht, diese Tipps umzusetzen. Seit diesem Gespräch geht es ihm deutlich besser

lg terracotta
Viele die noch leben, hätten den Tod verdient.
Und viele die tot sind, hätten das Leben verdient.
Kannst Du es ihnen wieder geben?
Also sei auch nicht zu schnell mit einem Todesurteil!

Werbung

Benutzeravatar

Taffi
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 32
Beiträge: 484

Beitrag So., 16.12.2007, 22:38

Hallo terracotta,

freut mich sehr zu hören, dass sowohl dir als auch deinem Mann die Tipps vom Thera so toll weitergeholfen haben!
Ja, ein bisschen ist es wie mit verhaltensauffälligen Kindern... ist wohl einfach sein inneres Kind, das auf diese Weise nach Zuwendung schreit.

Hab Dank für die Rückmeldung.

Alles Liebe,
Taffi
Es ist wichtig, jemanden dort abzuholen, wo er gerade ist. Aber manchmal ist es auch wichtig, jemanden dort zu lassen, wo er gerade sein will.

"Erfahrungen sind Maßarbeit. Sie passen nur dem, der sie macht." Carlo Levi

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag