Übermäßiges Schwitzen

Die Psyche spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des körpereigenen Abwehrsystems: immer mehr Krankheiten werden heute als 'psychosomatisch' und damit ggf. psychotherapeutisch relevant betrachtet.
Benutzeravatar

Orchidee
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 98

Beitrag Mi., 05.11.2008, 20:49

Also ich kenn das auch...bevor man jedoch zum Hautarzt geht sollte man seine Schilddrüse checken lassen- also erstmal alle körperlichen gegebenheiten ausschliessen...

tja und dann kann man zu den "harten" sachen greifen... ich lasse mir etwas in der Apotheke rezeptfrei anrühren..kostet ca 8 Euro und hält gut 3 Monate.

wie unten beschrieben ist das mit Aluminiumchlorid-Hexahydrat davon dann- 10g, Methylcellulose Typ 400- 1g, Aqua purificata ad- 50g.

Mehr nicht und das trag ich alle 3-4 Tage auf... mir hilft es und es war ein segen auch mal bunte sachen kaufen zu können und nicht immer nur schwarz.

Wie gesagt, der wirkstoff ist auch in anderen deos drinn, nur in geringerer dosis... geschadet hat es in den letzten Jahren nicht! ich habe dadurch lebensqualität zurückgewonnen!

Mut ist nicht, keine Angst zu haben, sondern die eigene Angst zu überwinden

Werbung

Benutzeravatar

Sandra77
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 2

Beitrag So., 23.11.2008, 21:59

Hallo,

bei mir ist es auch so. Ich schwitze schon sehr stark bei der kleinsten Anstrengung.
Bei mir ist es wohl eine Nebenwirkung meiner Tabletten die ich nehme. Seit dem ich die Dosis erhöhen sollte, fing es an. Jetzt gehe ich wieder runter und bin gespannt wie es wird.

Viele Grüße
Sandra

Benutzeravatar

schokokeks
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 28

Beitrag Mo., 15.12.2008, 11:50

Hallo der Einsame,

ich hatte auch jahrelang mit Hyperhidrose zu kämpfen. Seit meinem sechsten Lebensjahr litt ich unter enormen Schweisshänden.

Mit 19 habe ich dann übers Fernsehen gehört dass dies eine ernst zu nehmende Krankheit sei. Das einzige was bei mir geholfen hat war eine sogenannte Sympaticus Nerv Blockade. Seither habe ich keine Schweisshände mehr und bin bezüglich schwitzen sehr glücklich. Der Eingriff ist harmlos und wird im Akh durchgeführt. Man muss drei Tage im Krankenhaus liegen.

Alles Liebe

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
der_einsame
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 33
Beiträge: 118

Beitrag Mo., 29.12.2008, 03:32

@WishIWereDead

Naja bei mir ist es ja nicht so dass in ständig schwitze sondern nur sobald ich mich bewege und sei es in der Wohnung staubsaugen oder irgendwas montieren etc. Im Sommer hab ich sowieso immer einen nassen Rücken wenn ich spazieren gehe.
ich gerate relativ schnell ins schwitzen oder fange zum dampfen an selbst wenn es sehr kalt draussen ist. wenn ich dann auf meinen Nacken greife merke ich wie erhitzt er manchmal ist bei kleineren Fußmärschen.
Nur alleine die Kondition ist das eben nicht. Das gleiche Problem hat mein Vater und mein Bruder. Schlechte Gene halt.

Werbung

Benutzeravatar

jonez
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 1

Beitrag Mi., 24.03.2010, 14:34

hallo

ist das thema hier denn noch aktuell?

ich habe auch das problem des übermäßigen schwitzens.
ich schwitze vor allem stark unter den achseln. ganz egal, ob ich was tue, oder vorm rechner sitze und kaffee trinke.
bei mir ist es also nicht, wie bei einigen, psychisch.
hab das auch schon ewig. war erst gering, dann hat es sich extrem verschlimmert.
ich dachte eines tages mal, das ich einen knoten unter den achseln hätte. bin daraufhin zum arzt und die haben das durch ultraschal untersucht und gemeint, das meine schweißdrüsen vergrößert sind. mehr haben die nicht gesagt. ich wurde entlassen und es blieb beim stand der dinge.

ohne das ich noch groß zum doc rennen muss, kann mir vielleicht jemand nen tipp geben, was dagegen wirkt?

lg

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
der_einsame
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 33
Beiträge: 118

Beitrag Mi., 24.03.2010, 18:57

jonez hat geschrieben:hallo

ist das thema hier denn noch aktuell?
jetzt wo der Sommer kommt ist das ein heißes Thema

jonez hat geschrieben:hallo

ohne das ich noch groß zum doc rennen muss, kann mir vielleicht jemand nen tipp geben, was dagegen wirkt?

lg
gegen ständiges schwitzen tue ich mir schwer Tipps zu geben.
Bei mir hat es sich auch mit Kondition zu tun aber zu einem großen Teil eben nicht. Ich fange in der Kleidung schnell zum dampfen an und wenn ich mich noch bewege wird es schweißig.
grundsätzlich ist es für die Haut natürlich immer besser Naturfasern zu tragen und keine Polyesterwäsche.
Salbeitee, kalt oder lauwarm soll auch das Schwitzen mildern und natürlich viel Bewegung. Wenn man 1x die Woche so richtig ins Schwitzen kommt durch eine sportliche Aktivität ist das nicht nur für den Körper gut sondern auch für die Psyche.
Heute hatte ich schon meinen ersten schweißigen Tag hinter mir. Wenn ich sehe wie manche mit Jacken und Pullover rumrennen und ich mit Poloshirt und dünnem Sakko frag ich mich wirklich wer eigentlich normal ist

Benutzeravatar

schokokeks
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 28

Beitrag Di., 01.06.2010, 09:11

hier eine seite für betroffene zum austausch. fazit Sehr gut!

www.hh-forum.de

Benutzeravatar

Chinuk
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 26

Beitrag Sa., 19.06.2010, 01:19

Ich hatte auch ne Sympathikus - Blockade, Ergebnis: ausreichend bis mangelhaft.
Wenn ich keine Iontophorese machen würde, wärn die Hände bei Stress und im Sommer bei Hitze trotzdem nass, aber mit Ionto gehts sehr gut seit der Op! ( vor der Op hat die Ionto fast nix gebracht, jetzt vollbringt sie wahre Wunder )
ABer ich habe jetzt das sogenannte Reflexschwitzen am Bauch, Rücken und Beinen. Da helfen nur schwarze Klamotten , die ich Gott sei dank sowieso trage. Ich versuchs auch jetzt mit EVER DRY ein wenig einzudämmen, dafür wird ja zur Zeit sehr viel geworben im Netz.
Hat jemand von euch damit Erfahrung?

Liebe Grüße


Betty Sue
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 296

Beitrag Fr., 14.08.2015, 20:16

Hallo einsamer,
das klingt irgendwie nach Hyperhidrose. Freu mich über austausch.

lg
bs


sunny65
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 1

Beitrag Fr., 02.10.2015, 12:34

Hallo ihr Lieben,

auch ich litt sehr viele Jahre an Hyperhidrose - alle Betroffenen wissen wahrscheinlich, wie sehr dass den normalen Alltag einschrenk und es täglich unzählige und unangenehme Situationen gibt! Deos halfen bei mir nichts und eine OP kam für mich nicht unbedingt in Frage. Letztendlich bin ich dann auf die Iontophoresetherapie aufmerksam geworden - diese Leitungswassertherapie hat laut Foren schon ettlichen Menschen geholfen. Also bestellte ich mir online ein Iontophoresegerät, meins trägt den Namen Idromed 5 PS. Am nächsten Tag stand das Gerät dann auch schon vor mir und ich therapierte täglich 15 Minuten am Abend meine Füße, Hände und auch Achseln (mit speziellen Achselpads). Nach wenigen Tagen merkte ich schon die ersten Verbesserungen! Nun, nach etwa 8 Monaten, therapiere ich nur noch 2 Mal die Woche und jegliche Probleme bezüglich meines Schwitzens haben sich in Luft aufgelöst - ich bin endlich trocken!!! Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, endlich ohne böse Gedanken und Ängste vor dem Schwitzen gegenüber anderen Personen, in den Tag zu starten! Ich fühl mcih endlich wohl in meiner Haut und das ganz ohne OP oder ständige Arztbesuche!
Falls ihr also auch unter Hyperhidrose leidet, lege ich euch ans Herz euch über diese Iontophoresegeräte zu informieren

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag