Verspannungen und Schmerzen

Die Psyche spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des körpereigenen Abwehrsystems: immer mehr Krankheiten werden heute als 'psychosomatisch' und damit ggf. psychotherapeutisch relevant betrachtet.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
vero75
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 39
Beiträge: 5

Verspannungen und Schmerzen

Beitrag Mi., 10.06.2015, 06:03

Guten morgen...bin auf Zufall auf diese Seite gestossen und vielleicht kennt das jemand. ..
Erstmal zu mir ich bin die vero u d 39 Jahre alt habe 2kinder im Alter von 18 und 15. ..
Bei mir hat alles vor gut 4jahren angefangen. ..
Erst rückenschmerzen. ..tabletten genommen und trotzdem arbeiten gegangen...dann zwischen durch übelkeit...kreislaufprobleme...immer mehr rückenschmerzen...schweissausbrüche usw...bis ich dann irgendwann auf der Arbeit zusammengebrochen bin..seit dem ist nichts mehr wie es mal war...seit dem geht es mir jeden Tag schlecht....2012 war ich schon 12 wochen in einer tagesklinik..hat mir leider nicht so viel gebracht..immer diese körperlichen beschwerden...rückenschmerzen komisch im kopf...nacken..auch alles total verspannt...wär auch schon oft in der notaufnahme aber immer alles in ordnung...ich war auch in der reha...auch nicht viel gebracht...manchmal ist mein blutdruck auch sehr hoch..sagen alle psyche. ...dann war ich jetzt noch 9wochen stationär in einer psychosomatischen klinik.naja die wollten einen am besten nur mit tabletten vollstopfen. ..das wollte ich nicht. ..
seit zwei Jahren ganz schlimm jeden tag permanent brustkorbschmerzen. ..das Gefühl von atemnot...Schlafstörungen. .ich kann einfach nicht mehr...untersuchen hatte ih einige..
so erstmal vielen lieben dank fürs lesen...gruss vero

Werbung

Benutzeravatar

Herzeleid
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 50
Beiträge: 72

Beitrag Mi., 10.06.2015, 07:07

Hallo, das alles hört sich nach Vergiftungserscheinungen an. Du solltest da mal nach MCS - Multiple Chemikalien Unverträglichkeit oder CFS, Sick Building Syndrom oder aber Irak Syndrom googlen.
Hinweis: Ich bin kein Mediziner und habe auch keine medizinische
Ausbildung. Alles was ich hier schreibe sind meine eigenen Erfahrungen
oder angelesenes Wissen. Also alles Ohne Gewähr.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
vero75
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 39
Beiträge: 5

Beitrag Mi., 10.06.2015, 07:12

Wie bekommt man denn sowas?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
vero75
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 39
Beiträge: 5

Beitrag Mi., 10.06.2015, 07:26

Ich hab das noch nie gehört

Werbung

Benutzeravatar

Chancen
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 32
Beiträge: 674

Beitrag Mi., 10.06.2015, 08:54

Hallo Vero!

Was war denn das für eine Zeit in deinem Leben, als das Ganze losgegangen ist?

Und warum musstest du trotz Rückenschmerzen "durchbeissen" und weiterhin so leistungsfähig bleiben?
Warum konntest du nicht ruhen und dich langsam wieder erholen?

Hast du jemanden, der dir mit deinen Schmerzen moralisch zur Seite steht? Also gute Freunde, bei denen du dich ausheulen kannst oder eine therapeutische Begleitung, die dir zuhört, wenn du keine Kraft mehr hast?

Chancen

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
vero75
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 39
Beiträge: 5

Beitrag Mi., 10.06.2015, 15:59

Huhu...
Ich weiss es nicht so genau...man sagt mir das auch viel aus meiner Kindheit kommt hm...keine ahnung...sehr viel stress damals auf der arbeit...hab in einer Bäckerei gearbeitet (bin ich jetzt aber seit 2012 nicht mehr)habe wirklich jeden tag gearbeitet von montags bis sonntags. ..nie we gehabt..
Nur ich bin ja schon so lange nicht mehr da und es wird nicht besser...jeden tag immer brustkorb schmerzen so komisch...manchmal das Gefühl schwer luft zu bekommen auch wenn ich tief einatmen kann...man sagt mir immer verspannungen und das es vom rücken kommt...
Habe auch ne angsterkrankung und depressionen dazubekommen...ich weiss einfach nicht mehr was ich noch machen soll....

Benutzeravatar

Chancen
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 32
Beiträge: 674

Beitrag Mi., 10.06.2015, 17:38

Hallo!

Es hört sich so an als wäre in einer extremen Stressphase der Körper so ausgelaugt und verspannt geworden, dass du es nunmehr nicht ohne Hilfe lösen kannst und dich weiter in der Symptom-Spirale nach unten drehst.

Da du in einer Tagesklinik warst und Krankenhauserfahrung hast, nehme ich an, dass du gesundheitlich durchgecheckt wurdest und organisch alles für OK befunden worden ist.

Es gibt mehrere Möglichkeiten mit deinen Beschwerden umzugehen.

Ich empfehle dir das Buch: "Unerklärliche Beschwerden" von Helga Pohl.

Daneben gibt es viele Möglichkeiten der Körperentspannung, die du erlernen kannst (und jeden Tag üben), damit du zur Ruhe kommen und die Verspannungen lösen kannst:

z.B:

MBSR (kurs)
Feldenkrais
Entspannung nach Jacobson
Autogenes Training
Qi Gong
Tai Chi

Wichtig ist, dass du jeden Tag übst und dich auf deinen Körper einlässt und ihn samt Beschwerden nicht einfach beiseite schiebst, wie du es jahrelang getan zu haben scheinst.

Außerdem (wegen Rücken und Nackenschmerzen) empfehle ich dir das Buch:

http://www.amazon.de/Arbeitsbuch-Triggerpunkt-Therapie-bew%C3%A4hrte-Linderung-Muskelschmerzen/

Mit dieser Lektüre (Helga Pohl "Unerklärliche Beschwerden" und dem Triggerpunkt-buch) solltest du dann Entwarnung bekommen, bezüglich deines Körpers.

Dann geht's an die Übungen und Therapie.

Daneben würde ich auch unbedingt weiterhin Psychotherapie machen, damit du Unterstützung mit den Schwierigkeiten und Problemen hast, die sich auf dem Weg zeigen werden.

Das ist die Alternative zu den Tabletten, die die Medizin zu bieten hat, wenn es um solche Beschwerden geht.

Chancen

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
vero75
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 39
Beiträge: 5

Beitrag Mi., 10.06.2015, 18:22

Vielen lieben dank für deine Antwort. .
Das Buch habe ich mir gekauft...noch nicht ganz durchgelesen. ..mir macht es angst das sich alles im brustkorb abspielt....


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 4882

Beitrag Mi., 10.06.2015, 20:09

@ vero75
mir macht es angst das sich alles im brustkorb abspielt....
Du schreibst, dass Du schon einiges an Behandlung und Untersuchung hinter Dir hast. Wenn den Schmerzen im Brustkorb wirklich eine ernste Erkrankung zugrudeliegen würde, dann hätten die Ärzte das bemerkt.
Ich kenne das selber auch mit Verspannungen im Rücken und Schmerzen in der Brust. Vor ein paar Jahren musste ich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Verdacht auf Herzinfarkt, so heftig waren die Brustschmerzen. Doch die Ärzte fanden nichts, mein Herz erfreut sich bester Gesundheit. Mit der Zeit wurde immer Klarer, dass die Verspannungen und Bustschmerzen Stressreaktionen sind.
Sport und Entspannung haben (und tuen es immer noch) mir ebenso geholfen wie damit aufzuhören mich (bzw. meine physiologischen Reaktionen) ständig zu beobachten und alles, was ich wahrnehme zu dramatisieren.

Nachtrag: Das Verkehrteste was Du tun kannst ist Schonverhalten, also wenn Du aus Angst jede Bewegung vermeidest. Dadurch verschlimmert sich alle nur. Mit Sport und Bewegung müsstest Du die Rückenschmerzen, und damit auch die Brustschmerzen, in den Griff kriegen.
Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wie das Leben leben können, das uns erwartet (Joseph Campbell). Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen (Hermann Hesse).

Benutzeravatar

Herzeleid
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 50
Beiträge: 72

Beitrag Fr., 12.06.2015, 11:00

Nichts für ungut, aber wieder die üblichen Ratschläge ala Psyche, Verspannungen und andere Pseudodiagnosen und die dadurch einhergehenden Therapien. Sicher ist das auch einfacher als mal die Ursache in Betracht zu ziehen das es sich um eine permanente Vergiftung durch VOC handeln könnte. Alles nachzulesen bei Google.

Das menschliche Immunsystem ist 1000de Jahre alt und wird seit etwa 100 Jahren mit Stoffen bombadiert, mit dem es nicht klar kommt, mit den jeweiligen Auswirkungen für Nerven (und somit Körper allgemein) und Gehirn. Tägliche Vergiftung beginnt schon morgens im Bad und setzt sich den ganzen Tag fort. Entlastung oder sogar Entgiftung findet nicht statt, bis das Fass voll ist und nichts mehr geht. Folge Depressionen, Erschöpfung, Schwäche, Schmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen, Migräne usw...

Leider löst dieses Thema bei den meisten Menschen große Ängste aus (weil unbekannt und unheimlich) und so bleiben sie lieber bei Psyche und obskuren Diagnosen auch von der Ärzteschaft. Ich wünsche Euch alles Gute.
Hinweis: Ich bin kein Mediziner und habe auch keine medizinische
Ausbildung. Alles was ich hier schreibe sind meine eigenen Erfahrungen
oder angelesenes Wissen. Also alles Ohne Gewähr.

Benutzeravatar

Somewhere_horizon
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 26
Beiträge: 2

Beitrag So., 14.06.2015, 17:34

Mir hat Meditation und autogenes Training viel geholfen, also z.B. sich vorzustellen, wie der Nacken ganz warm wird oder sich hinzulegen und den Kopf ganz schwer werden zu lassen.

Auch bewusst Pausen zu nehmen finde ich hilfreich, es ist manchmal gar nicht so leicht, 10 Minuten gar nichts zu tun, die Gedanken ziehen zu lassen.

Eine zwanzig-minütige Massage kann Wunder wirken.

Wir stehen heute alle unter enormen Druck ein tolles Leben zu führen, perfekt zu sein, aber dieser Druck lässt ein manchmal sogar gar nicht produktiver sein. Vielleicht liege ich auch völlig falsch, aber du scheinst dich sehr stark zu überfordern?

Es klingt paradox, aber Leichtigkeit ist am Schwersten zu erreichen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag