Übermäßiges Schwitzen

Die Psyche spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des körpereigenen Abwehrsystems: immer mehr Krankheiten werden heute als 'psychosomatisch' und damit ggf. psychotherapeutisch relevant betrachtet.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
der_einsame
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 33
Beiträge: 118

Übermäßiges Schwitzen

Beitrag Fr., 15.08.2008, 12:37

Hallo

Leide unter übermäßiger Schweißbildung.
Selbst wenn es nur 20 Grad hat oder weniger fange ich zum schwitzen an. nach 10 Minuten Fußmarsch ist mein Rücken komplett nass, nach weiteren 10 Minuten rinnt mir der Schweiß dann schon in die Schuhe was wie ihr verstehen könnt nicht sehr angenehm ist.
Wenn ich Übergewicht hätte oder eine schlechte Kondition würde ich das ja noch verstehen aber ich bewege mich genug und habe eigentlich eine gute Kondition. Gehe manchmal Laufen und am Wochenende Fußball spielen.
Ich habs auch schon mit kalten Salbeitees und Salbeitropfen probiert weil Salbei ja gut gegen starkes Schwitzen sein soll aber gebracht hat das nichts. Ich schwitze ja auch relativ schnell wenn es kalt ist und ich etwas zuviel anhabe, zumindest für mich zuviel ist
Ich merke vor allem dass mein Körper beim gehen sehr schnell erhitzt


Wer schlägt sich noch mit diesem Problem rum und gibts irgendeine Lösung dafür?
Antitranspirante helfen mir leider auch nicht obwohl ich mich schon mal komplett eingesprayt habe mit so einem antitranspirant

Werde kommende Woche zu meinem Arzt gehen weil ich das nicht normal finde dass ich so stark schwitze

Werbung

Benutzeravatar

CosyJo
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 33

Beitrag Fr., 15.08.2008, 14:31

Hallo einsamer,

ich schwitze sehr stark, wobei es sich eher auf die achseln beschränkt, manchmal auch am Rücken.
Auslöser ist Stress, auch wenn ich allein bin und an etwas denke, dass selbigen auslöst.

Hab es ebenfalls mit Deo versucht, alle möglichen Marken und auch mit Salbeitee.
Manchmal ist es so stark, dass ich mich in Gesellschaft nicht traue, die Arme auch nur leicht zu heben.

Lg Jo

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
der_einsame
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 33
Beiträge: 118

Beitrag Fr., 15.08.2008, 14:40

also bei mir ist der Auslöser eben nicht Stress deswegen finde ich das so seltsam.

ich finde es auch sehr unangenehm in der Gesellschaft. deswegen trage ich nur Kleidung wo man die Schweißflecken auch nicht sieht. Noch schlimmer ist es ja dass wenn mein oberschenkel sehr verschwitzt sind scheuere ich sie mir auf was dann sehr schmerzvoll sein kann
ich bete für Minustemperaturen

das einzige was mir bis jetzt geholfen hat sind klimatisierte räume wie U-bahn oder mein Lieblingsbuchladen wo ich mich trocknen lasse.

Edit: Stress oder eine psychische Störung ist nicht der Auslöser für mein übermäßiges Schwitzen. Hatte gehofft jemand hat dasselbe Problem und hat Erfahrung wie man das Problem in den Griff bekommt

Benutzeravatar

quovadis
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 51
Beiträge: 48

Beitrag Sa., 16.08.2008, 10:44

Hallo,

ich neige stressbedingt zur Schweissbildung, hauptsächlich unter den Achseln. Normale Deos bringen bei mir so gut wie nichts. Um nicht unangenehm aufzufallen, hatte ich früher im Sommer unter Poloshirts oder kurzärmligen Hemden immer noch zusätzlich ein T-Shirt an. Bis ich eine Lösung für mich fand. Ich benutze seit ein paar Jahren ein Mittel, das man aufsprüht, über Nacht einwirken lässt und am nächsten Morgen abduscht. Es heisst Odaban. Ich verwende es einmal in der Woche, solange hält bei mir die Wirkung an.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
der_einsame
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 33
Beiträge: 118

Beitrag Sa., 16.08.2008, 12:54

quovadis hat geschrieben:Ich benutze seit ein paar Jahren ein Mittel, das man aufsprüht, über Nacht einwirken lässt und am nächsten Morgen abduscht. Es heisst Odaban. Ich verwende es einmal in der Woche, solange hält bei mir die Wirkung an.
klingt interessant. ist das das odoban das du verwendetst? http://www.odaban.de/funktionsweise-odaban.html

Benutzeravatar

quovadis
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 51
Beiträge: 48

Beitrag Sa., 16.08.2008, 13:54

das ist es. Ich glaube, die letzte Packung hab' ich bei irgendeiner Internet-Apotheke bestellt und bei Ebay gab's das eine Zeitlang auch mal. Da ich es nur an den Achseln verwende, reicht bei mir eine Packung ewig.

Zuerst hatte ich übrigens Bedenken, dass es aufgrund der Inhaltsstoffe (Aluminiumpartikel) die Haut reizt oder so. Aber ich nehme es jetzt seit ca. 4 Jahren und hab' bisher kein Problem damit.

Benutzeravatar

kamikatze
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 15
Beiträge: 916

Beitrag Mo., 22.09.2008, 11:05

quovadis hat geschrieben:Zuerst hatte ich übrigens Bedenken, dass es aufgrund der Inhaltsstoffe (Aluminiumpartikel) die Haut reizt oder so. Aber ich nehme es jetzt seit ca. 4 Jahren und hab' bisher kein Problem damit.
es soll zB gedächtniseinbussen verursachen.

ich glaube, hyderiose hat auch viel mit angst zu tun. gegen diese kannst du direkt nicht viel tun. ausser dem übel auf die spur zu gehen ..... und so zu beseitigen.
Ich rotiere höchstens,
wenn ich Opfer des Rotationsprinzips werde...

Benutzeravatar

F43_1
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 33
Beiträge: 373

Beitrag Mo., 22.09.2008, 11:31

Wie wäre es mit elektronischer Behandlung, Botox, Schweißdrüsenresektions-OP?
Immer Mensch bleiben!

Benutzeravatar

quovadis
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 51
Beiträge: 48

Beitrag Do., 25.09.2008, 09:38

Laut Angaben des Herstellers enthält Odaban 20% Aluminiumchlorid-Hexahydrat. Meinen Internet-Recherchen zufolge wird dasselbe auch von Apothekern angeboten und ist in geringerer Dosierung in normalen Deos enthalten. Angeblich finden es die Hautärzte unbedenklich. Ich werde aber das nächste Mal meinen Hautarzt darauf ansprechen.

Ich denke mal, die Wahl der Behandlung hängt davon ab, wie stark man schwitzt, welche Körperteile betroffen sind, wie sehr man darunter leidet und welche Methode einem am wirksamsten und verträglichsten vorkommt. In der Wiki habe ich gelesen: „…Das Botulinumtoxin stellt damit das stärkste bekannte Gift dar.“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Botulinumtoxin)
Das finde ich ziemlich bedenklich und würde mich deswegen nie mit Botox behandeln lassen.

Dass hinter dem Schwitzen ein Angstproblem stecken kann, sehe ich auch, weil ich leider selbst eines habe. Ich bin deswegen schon länger in Behandlung.

Benutzeravatar

F43_1
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 33
Beiträge: 373

Beitrag Do., 25.09.2008, 09:49

Also Botox wird ja nicht pur injiziert.......also da kann man von einem begrenzten Risiko sprechen. Ist aber nicht jedemanns Sache, ja
Immer Mensch bleiben!

Benutzeravatar

Miez
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 18

Beitrag Sa., 27.09.2008, 12:42

Hallo

Ich habe auch das Problem übermäßig zu schwitzen. Besonders unter den Armen und am Haaransatz. Bei mir ist es nervlich bedingt und verstärkt durch die AD die ich einnehme. Ich habe mir AHC 20 sensitiv (Beurteilung des Produktes von Anwendern auf www.schwitzen.com) über Amazon bestellt. Es ist auch direkt auf der Seite oder bei ebay lieferbar. Ich benutze es erst seit einer Woche & durch akute nervliche Probleme kann ich die Wirkung noch nicht so stark beurteilen. Meine Psychologin hat mich auch ein wenig entmutigt, da es wohl bei psychisch bedingtem schwitzen keine Gegenmittel gäbe. Ich bin aber optimistisch das es helfen wird, den so viele guten Beurteilungen kommen sicher nicht nur von glückseligen Menschen.

Benutzeravatar

quovadis
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 51
Beiträge: 48

Beitrag So., 28.09.2008, 21:35

Hallo miezekatz,

hab’ gleich mal geschaut, um was es sich bei AHC 20 sensitiv handelt. Scheint ein ALCL-Produkt zu sein, in dem zusätzlich pflanzliche Stoffe enthalten sind. Ich musste eine Weile suchen, bis ich überhaupt eine Info zu den Inhaltsstoffen gefunden habe. Hier http://www.schwitzen-info.ch/antworten.php steht Folgendes:

„…In AHC20 sind deshalb keine Parfümstoffe oder natürliche Öle enthalten. Wichtig ist die Bezugsquelle von hochwertigem Aluminiumchlorid. Speziell dafür wurde das AHC20 Sensitive entwickelt.“

Ich weiss nicht, wie deine Psychologin auf die Idee kommt, dass es bei psychisch bedingtem Schwitzen kein Gegenmittel gibt. Meine Logik sagt mir, das beim Verschliessen der Schweissdrüsen mit ALCL der Grund für das Schwitzen eigentlich ziemlich egal sein müsste. Vermutlich gibt es aber Menschen, die so stark schwitzen, dass kein äußerlich anzuwendendes Präparat mehr wirkt.

Ich wünsch’ dir jedenfalls, dass du – wie auch immer – nicht mehr unnötig ins Schwitzen kommst.

Gruß
quovadis

Benutzeravatar

Bärenmarke
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 54

Beitrag Di., 30.09.2008, 11:17

Hallo Einsamer,

wie war es beim Arzt? Starkes Schwitzen kann nämlich auch von Entzündungen im Körper, Pilzen oder der Schilddrüse kommen. Ansprechpartner ist da der Hautarzt.

Miezekatze,

ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass bei Schwitzen durch Angst kein Mittel hilft. Selbst die Tinktur auf Rezept der Hautärztin, extra angefertigt in der Apotheke, hat nicht geholfen. Nur die Haut hat sich stark entzündet. Toll.

Beruhigt sich die Psyche wird es auch mit dem Schwitzen bisser. Glaub mir. Tu Dir etwas Gutes, sorge für Dich. Geht es dir besser, löst sich die allgemeine Anspannung im Körper.

Außerdem steht Aluminium im Verdacht sich im Körper anzureichern und Alzheimer auszulösen.

Eine Möglichkeit ist Homöopathie. Meine Hausarzt meinte damals, das wäre das einzige, was helfen könnte. Schwierig ist dann nur die Suche nach einem Homöopathen.

Alles Gute
Eire

Benutzeravatar

Miez
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 18

Beitrag Sa., 04.10.2008, 11:44

Hallo liebes Forum

Bis jetzt habe ich keine Besserung bemerkt durch AHC 20 sensitiv. Ich kann ein Ausnahmefall sein, das gerade dieses Produkt nicht bei mir funktioniert. Ich möchte es ja nicht unnötig schlecht machen.

Ja, es sind wohl die Nerven Eire. Da muss ich wohl mit leben.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
der_einsame
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 33
Beiträge: 118

Beitrag Di., 04.11.2008, 02:20

Eire hat geschrieben:Hallo Einsamer,

wie war es beim Arzt? Starkes Schwitzen kann nämlich auch von Entzündungen im Körper, Pilzen oder der Schilddrüse kommen. Ansprechpartner ist da der Hautarzt.

Miezekatze,

ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass bei Schwitzen durch Angst kein Mittel hilft. Selbst die Tinktur auf Rezept der Hautärztin, extra angefertigt in der Apotheke, hat nicht geholfen. Nur die Haut hat sich stark entzündet. Toll.

Beruhigt sich die Psyche wird es auch mit dem Schwitzen bisser. Glaub mir. Tu Dir etwas Gutes, sorge für Dich. Geht es dir besser, löst sich die allgemeine Anspannung im Körper.

Außerdem steht Aluminium im Verdacht sich im Körper anzureichern und Alzheimer auszulösen.

Eine Möglichkeit ist Homöopathie. Meine Hausarzt meinte damals, das wäre das einzige, was helfen könnte. Schwierig ist dann nur die Suche nach einem Homöopathen.

Alles Gute
Eire
hallo

nein leider konnte ich bisher noch nicht über meinen schatten springen. komme mir dabei blöd vor wenn ich zum haus- oder hautarzt gehe und ihm oder ihr sage dass ich so schnell schwitze wenn ich mich bewege. jetzt wo es kalt ist, ist es für mich erträglicher weil ich nicht so oft stark schwitze aber ich komm mir wirklich wie ein nasses teesackerl vor. ich habe auch schon dran gedacht dass es vielleicht an der Kondition liegt aber da ich mich eigentlich regelmäßig bewege kanns das ja auch nicht sein.
das witzige zuletzt war wie ich einkaufen war. gehe die längste zeit im schatten, es war relativ kalt und war mit t-shirt sehr dünnem pulli und mantel bekleidet. ich hatte nicht einen einzigen schweißtropfen am Rücken aber kaum kam die sonne raus schon brachten mich die sonnenstrahlen zum schwitzen. aber nicht langsam sondern ur plötzlich als wenn jemand die dusch aufgedreht hätte.
ich werd mal mein blut und urin testen lassen. schon allein wegen cholesterin zu messen da ich da anscheinend erblich vorbelastet bin.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag