schizotypische Persönlichkeitsstörung

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie, Bipolaren Störungen ('Manisch-Depressives Krankheitsbild'), Wahrnehmungsstörungen wie zB. Dissoziationen, MPS, Grenzbereichen wie Borderline, etc.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mr. Nice Guy
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 20
Beiträge: 1

schizotypische Persönlichkeitsstörung

Beitrag Fr., 08.01.2010, 12:10

Hallo Leute!

Seit Jahren bin ich sicher das etwas mit mir nicht stimmt, und weil man im I-net eine Gewisse Anonymität besitzt frage ich erstmal hier um Hilfe. In meiner frühen Kindheit ist es oft vorgekommen, das ich extreme Panikattacken hatte. Zum Beispiel habe ich oft die Anwesenheit fremder Kinder als unerträglich empfunden. Diese Panik vor fremden Kindern war so groß, das meine Eltern mich "zwingen mussten" mit anderen Kindern zu spielen. In bestimmten Situationen ging diese Panik soweit, das ich richtige Todesangst hatte(z.B.Wenn ich angeschriehen wurde von Lehrern, Eltern etc.).
Und wie ihr euch sicher denken könnt, hatte mein Verhalten "negative Reaktionen"

Diese krankhafte Angst hatte ich nahezu jeden Tag bis zu meinem 9.Lebensjahr. Von da an ging es richtig bergab. Von da an bekam ich auch noch extreme Konzentrationsstörungen. Ich konnte keinen klaren Gedanken mehr fassen und wahr sehr leicht abzulenken. Ab meinem 11. Lebensjahr kamen dann noch Suizid-Gedanken hinzu. Von da an wurden meine schulischen Leistungen katastrophal. Neben den Selbstmordgedanken entwickelte ich auch Gewaltfantasien die ich nicht näher beschreiben möchte....

Das Angstgefühl wurde immer mehr durch Hass ersetzt, den ich zum Großteil gegen mich selbst gerichtet habe. Mit etwa 13 Jahren bekam ich durch meine Gewaltfantasien Schuldgefühle, die mich in kürzester Zeit zu einem emotionalen Wrack gemacht haben.

Seit dem belastet mich folgendes:

1)Ich bin nicht mehr in der Lage, Gefühle richtig zu spüren. Es ist als würde das jeweilige Gefühl kurz und schwach auf-flackern und dann sofort wieder verstummen.

2)Ich ertrage meist die Anwesenheit anderer Menschen nicht. Im Gegensatz zu damals bin ich nicht vor Angst gelähmt, sondern ich bekomme den wahnhaften Gedanken das jeder der anwesenden Personen meine Gedanken lesen könnte. Wenn ich Leute lachen höre, bin ich der Auffassung das über mich gelacht wird. Ich weiß im Grunde das es wahnhafte Gedanken sind, aber sie tauchen immer wieder auf und ich kann sie einfach nicht loswerden.


3)Ich kann mich kaum noch auf etwas konzentrieren. Ständiges zwanghaftes, sinnloses Grübeln hindert mich daran meine Gedanken einheitlich auf eine Sache zu focusieren.

4)Nachts wache ich öfters auf und bin am ganzen Körper gelähmt. In diesen Zustand bleibe ich für mehrere Minuten, ohne was dagegen machen zu können. Währendessen höre ich flüsternde Stimmen und/oder sehe wie Geister, Dämonen und Monster durch mein Zimmer laufen und mich manchmal auch angreifen.

4) In unregelmäßigen Abständen (mehrere Monate) habe ich das Gefühl mich "aufzulösen". Es beginnt damit, das mich eine unbegründete Angst überkommt. Diese steigert sich über einige Stunden hinweg. Irgenwann kommt mir meine Umgebung unecht und dämonisiert vor. Von da an läuft alles wie ein Film vor meinen Augen ab. Es kommt mir vor als würde ich mich immer weiter von der Realität entfernen, was damit endet das ich sie für nicht existend halte und ich anschließend glaube, ich selbst sei ein Fantasiegebilde undwäre garicht vorhanden. Das hält manchmal einen Tag oder länger an. Es ist mit Abstand das schrecklichste was ich jemals erlebt habe.

Nun bin ich der Meinung das ich wohlmöglich an der schizotypische Persönlichkeitsstörung leide, weil ich die meisten Kriterien erfülle, die diese Krankheit ausmachen.

Und nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ich wollte mich jetzt schon seit langer Zeit behandeln lassen, weil der jetzige Zustand einfach unerträglich ist. Nun habe es aber aus verschiedenen Gründen immer wieder aufgeschoben. Mich würde interessieren an wen ich mich wenden muss und wie der ganze Prozess ablaufen wird. Ich will nähmlich nicht einfach irgendwo eingesperrt und mit Tabletten vollgepumt werden.

L.G. Mr. Nice Guy

Werbung

Benutzeravatar

Delphin2
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 240

Beitrag Sa., 09.01.2010, 19:17

Hallo Mr. Nice Guy! Ich finde es von dir gut das du Hilfe annehmen willst. Es ist nämlich schwer dies erst einmal zuzulassen. Toll! Woran du dich wenden kannst? Also meistens stehen im Telefonbuch so Nummern von Psychologen die bei euch in der Nähe sind. Und dann rufst du dort an und machst einen Termin aus. Falls du dich nicht traust anzurufen schreibst du an diese Praxis einen Brief. Mit der Bitte sich zu melden. In beiden Fällen sagst du das es dringend ist. Du kannst bei jeden Psychologen meistens drei Stunden ausprobeiren. Welcher der beste ist und ob ihr zusammen so passt. Du kannst bei deiner Suche auch bei mehreren Praxen anrufen. Manche haben schneller einen Termin als andere. Und falls es zu lange dauert würd ich zum Hausartz gehen. Vielleicht kann er dir so lange bis die Therapie beginnt weiterhelfen! ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen?
Mit freundlichen Gruß Delphin2
Ich kann nicht wählen was ich fühle,
aber ich kann wählen, was ich tue.

Benutzeravatar

Jesusechse
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 702

Beitrag So., 10.01.2010, 17:46

Hi!

Lass' Dir von Deinem Hausarzt eine Überweisung für die Psychosomatik für Erwachsene am UKE geben und mach' ein Beratungsgespräch mit denen dort. Wenn das blöde laufen sollte, such' Dir 'ne andere Psychosomatik mit Ambulanzbetrieb in der Nähe.

Was Du da schreibst, kann alles Mögliche sein, Deine eigene Diagnose würde ich eher in Zweifel ziehen.

Jedenfalls geht's Dir extrem schlecht und Gewaltphantasien haben viele Menschen, aber alles zusammen ist doch recht heftig. Da solltest Du echt mal endlich mit einem Profi drüber reden.

Am UKE wird man sehr wahrscheinlich eine fundierte Diagnostik machen und Dir dann eine therapeutische Empfehlung geben können.

Damit dürfte aus meiner Sicht ein x-beliebiger Therapeut, den man sich einfach im Telefonbuch rausgefuschelt hat, überfordert sein?! Ich würde an Deiner Stelle echt zu einer guten Psychosomatischen Ambulanz gehen und mir anhören, was die sagen. Das kann echt alles sein und leider auch schwerwiegende Erkrankungen, die man nicht mal so eben ambulant behandeln kann. Das kann alles psychosomatisch sein, Komorbiditäten, Persönlichkeitsstörungen, Traumafolgen, BL, DIS, Psychose, Angsterkrankung, der Himmel weiß was etca...

Diese Dinge, wo's um psychotische Symptome geht, um Dämonen etca. passt perfekt zu Psychose, aber auch zu DIS. Vielleicht auch zu anderen Erkrankungen.

Dass Du mit der Symptomatik vielleicht an Psychiatrie/Psychiater verwiesen wirst, kann gut sein. Aber ich denke, es geht dann nicht anders. Geh' mal hin und rede mit denen, kannst ja dann hier berichten, was sie gesagt haben.

Du hättest schon längst was unternehmen sollen. Das ist doch so kein Leben.

Alles Gute und mach's auch! Das mit den Gewaltphantasien würde ich bei einem Gespräch mit einem Therapeuten erwähnen, aber würde das dann auch so diskret angehen wie hier. Es reicht, wenn Du denen garantieren kannst, dass es nur Phantasien sind und Du sicher weißt und es denen sagst, Du wirst die nicht umsetzen.

Tu' was, bevor es vielleicht noch schlimmer wird!

ausgefuchst

PS Ich bin mir sehr sicher, dass die Dir mit der Symptomatik auf alle Fälle helfen wollen. Also trau' Dich, auch wenn's bestimmt kein leichter Weg für Dich wird.

Benutzeravatar

LoVeLy
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 21
Beiträge: 50

Beitrag Sa., 14.01.2012, 23:03

Hallo Mr. Nice Guy

Warst du bis jetzt bei einem Therapeuten gewesen? Denn meiner Meinung nach klingt dein Problem wirklich nach der schizotypischen Persönlichkeitsstörung, mich würde es mal sehr interessieren was du für eine Diagnose bekommen hast, weiß ja nicht ob du noch anwesend bist hier im Forum, da dein Beitrag ja nicht mehr der neuste ist.

Nachtrag@ Ups sehe gerade das dein Beitrag vom Januar 2010 war, ich dachte er wäre vom Januar 2011
Aber vielleicht bist du ja trotzdem noch hier anwesend

Werbung

Benutzeravatar

Sunny75
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1333

Beitrag So., 15.01.2012, 08:08

@Lovely

Gibt es einen speziellen Grund, warum du diese ganzen alten Threads zum Thema Schizophrenie hervor holst???

Benutzeravatar

LoVeLy
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 21
Beiträge: 50

Beitrag So., 15.01.2012, 21:51

Sunny@
hatte ja schon geschrieben warum, dachte zuerst er wäre vom Jahr 2011, dann wäre er ja noch nicht soo alt.
Und darf man hier nicht auf alte Threads antworten?


7even
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 17
Beiträge: 1

Beitrag Fr., 05.04.2013, 18:30

Hey,
ich habe mich hier registriert, weil ich mich um folgende Persönlichkeitsstörung informieren wollte, um meine innere Ruhe finden zu können. Vor einigen Tagen habe ich - aufgrund - ständigem paranoidem Denken gegooglet und fand daraufhin die Schizotypische Persönlichkeitsstörung. Einige, wenn nicht mehrere Symptone, die aufgelistet worden sind, treffen zu.

Folgende Symptome, die zutreffen:
- Beziehungsideen
- magische Denkinhalte = Ich denke öfters, dass ich hellsehen könnte. Nur weil es mehrmals zugetroffen hat, wie z.B rechts um die Ecke kommt gleich ein Auto - denke ich, dass ich hellsehen könnte. Ich denke auch, obwohl es stark abstrakt klingt, dass ich etwas Besonderes sei, eine höhere Macht, die zum Beispiel ab einem gewissen Alter das Lesen von Gedanken "erlernt."
- paranoide Vorstellungen + Misstrauen = In meiner Partnerschaft oder gegenüber den anderen Mitmenschen, hauptsächlich nur die Menschen, die ich kenne. Ich lasse mich von den paranoiden Vorstellungen beeinflussen und ich glaube selbst total daran, egal wie fantasievoll es sich anhört.
- eingeschränkter Affekt = Ich erscheine den anderen gegenüber als herzlos, emotionslos oder gefühlskalt. Ich kann keine Gefühle zeigen, es fällt mir schwer. Hat aber auch damit zu tun, weil ich denke, wenn ich meine Gefühle zeige, dass es bedeuten könnte, dass man mich leicht angreifen könnte. Sowas wie Empathie scheint bei mir ein Fremdwort zu sein.
- Sozialer Rückzug = Ich lebe sehr isoliert, bin sehr introvertiert, gebe keine Informationen von mich preis, vermeide sogar, in der Öffentlichkeit zu reden, habe keine Freunde.
- seltsame Denkweise = Ich denke irgendwie total seltsam und anders als die Anderen. Könnte aber möglich sein, dass jeder Mensch anders denkt. Aber die paranoide Vorstellungen sind ein Beweis für meine seltsame Denkweise.
- Zwanghaftes Grübeln ohne Inhalt = Ich muss sagen, dass ich mich ziemlich leer fühle, sei es im Gedanken oder mit den Gefühlen. Ich denke nie was, es scheint so, als wäre im Kopf ein Nebel und ich kann nicht durchschauen. Das ist schon seit paar Monaten so, aber trotzdem grübel ich noch sinnlos rum, obwohl ich eigentlich nichts denke. Kann es sein, dass mein Unterbewusstsein etwas denkt? Weil ich das Gefühl habe, dass mein Bewusstsein überhaupt nichts denkt!
- Hohe Empfindlichkeit = Ich tue zwar einen auf stark (äußerlich), bin aber sehr empflindlich und verletztlich. Ich gebe mein "wahres Gesicht" nicht preis, ich passe mich eher den Anderen an.
- Hohe Vulnerabilität = Ich habe mich immer gefragt, wieso Schüler aus meiner Klasse kriminelle Dinge machen konnte. Ich hingegen hätte total Angst, sei es um die Konsequenzen oder sonstigem.
- Akustische Halluzinationen + Geräuscheempflindlichkeit = Ich habe heute früh morgens um 2 Uhr in meinen Gedanken die Stimme einer älteren Frau rufen gehört, die Stimme war genauso ähnlich wie die von meiner Mutter - sie hat meinen Namen gerufen. Daraufhin habe ich gedacht, dass ich telepatische Fähigkeiten hätte und habe im Gedanken "Ja?" gerufen. Eigentlich bin ich ja kein fantasievoller Mensch.
- Sexualleben = Eher wenige Interesse, ich könnte auch ohne Geschlechtsverkehr leben. Das ist mir zu viel Körperkontakt, es engt mich ein.
- Kritikunfähigkeit = Mit Kritik komme ich gar nicht zurecht. Ich reagiere darauf sehr aggressiv. Außerdem kann ich sehr gut Kritik austeilen, aber nie einstecken.
- Detailierte Aufmerksamkeit = Ich achte eher oft auf Details, als das auf Gesamtbild. Ich bemerke sehr gut Details, die Anderen nicht auffallen.
- Aufmerksamkeit im Alltag = Gegenüber der Umwelt bin ich sehr aufmerksam, ich schaue nach links/rechts/hinten/überall und gucken, ob es Menschen gibt, die mich angucken. Ich fühle mich beobachtet, in Menschenmenge fühle ich mich unwohl, genauso wie, wenn Menschen mich anschauen. Da gerate ich ins Schwitzen.

Das sind die typischen Symptome, die mir gerade zum Thema Schizotypische Persönlichkeitsstörung eingefallen sind. Es gibt sicherlich noch Symptone - die fallen mir jedoch z.Z nicht ein. Vielleicht werde ich sie editieren.

Zu meiner Kindheit:
Meine Mutter konnte mir keine Aufmerksamkeit schenken, also eine emotionale Vernachlässigung, da sie immer arbeiten musste. Trennung der Eltern, danach ständig auf den kleinen Bruder aufpassen, d.h kochen nach der Schule etc pp. Ich konnte also nie Kind sein und wurde schon relativ früh "erwachsen".


Gibt es einen Online-Test? Klar, die Online-Test sind nicht aussagekräftig, aber damit könnte ich meine innere Ruhe finden. Ich habe schon mal mehrere Online-Test zum Thema Asperger-Syndrom gemacht - alle positiv - dennoch glaube ich nicht, dass ich Asperger bin. Ich glaube tief und fest, dass was anderes dahintersteckt.

Benutzeravatar

Ahab 5
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 80
Beiträge: 110

Beitrag So., 07.04.2013, 12:37

Hier war ich doch sehr verblufft - nicht der Ursachen aber selbige Symtomatik und Krankheitsbild wurde bei mir diagnostiziert. Überrascht hat mich aber auch die eher Randnotiz der Schlaflähmung.
Ich bin in psychiatrischer Behandlung, war zudem fast ein halbes Jahr in der Klinik (teilweise geschlossene) ...
Einen Weg (nicht die Lösung) habe ich jedoch für mich gefunden: "Der Intellekt steht über dem Geist!" Und der Intellekt sagt: "Wer die Warnehmung kontrolliert, kontrolliert das Geschehen!"
Das ist nicht immer leicht, manchmal teile ich auch mein "ich" zu mehreren Stimmen, überprüfe so Sichtweisen ... wie ein Parlament.

Die Klinik war schlimm, weil ich seehr an meiner Freiheit hänge. "Freiheit ist nur eine Wunschvorstellung, wenn sie nicht verteidigt wird!" (war ebenfalls der Intellekt) Die wollten mir sicherlich helfen aber ich bin da letztendlich mit der "ungeheilten" schizotypen Persönlichkeitsstörung wieder raus, weil ich nicht eingesperrt sein wollte, weil ich nicht kontrolliert werden wollte ... "Gehts Ihnen gut? - Jaa mir gehts gut, alles bestens!" Blos weg da!! Freiwillig in die Klinik rein - nach ca 6 Wochen kommen Sie wieder raus ... von wegen!! Und verlassen Sie die Klinik (wo ich nachher in der offenen war) werden Sie zwangseingewiesen!

Ich habe mir angewöhnt, meine Denkweisen nicht mehr detailiert offen zu legen - nicht mal beim Psychiater! In Zugangsstufen ausgedrückt: Von 7 Leveln hat er den Zugangslevel 5. Der kriegt nicht mehr als nötig zu hören.

Tabletten? Alles was einen Spiegel aufbaut, verändert die Persönlichkeit! Der Intellekt selbst bekommt das Zweifeln! Und nimmt man die Tabletten nicht, ist das ein Entzug, wo es einem dreckig geht ohne Ende. Man wird regelrecht abhängig gemacht von dem Mist! Rezepte lass ich mir geben, da bin ich ein Gaukler. Aber glaub mal, das ich den Dreck schlucke! Nee! Ganz sicher nicht!! Ich weis noch zu gut, wo se mich auf "Sertralin" gesetzt hatten, ein Teufelszeug!! Totalabsetzen geht gar nicht, ich dacht ich krepiere! Also rausschleichen, Dosis reduzieren. Brauchte 3 Monate dazu um clean zu werden!!
Menschenansammlungen, besonders fremde Menschen, empfinde ich als furchtbar! Ist der Bus zu voll, fahre ich nicht mit. Kommen mir Fremde zu nahe, empfinde ich das als Bedrohung. Ich kenne an meinem Wohnort jeden Fluchtweg, jeden Fluß, jede Brücke ... da bin ich paramilitärisch getrimmt. Ich verlasse das Haus nicht, ohne bis an die Zähne bewaffnet zu sein. Menschen auf dem Fußweg sind wandelnde Hindernisse, die mich nerven! Und jeder hat was zu erzählen oder sich lustig über einen zu machen! Aber faßt mich einer ein, faßt der nie wieder irgend was an!!!

Es ist ein Spagat, zu leben und nicht zu einer Bedrohung für andere zu werden! Das kontrolliert der Intellekt, nicht die Persönlichkeit!

Punkt 1: Gefühle in Extremen. Entweder gar keine und eiskalt oder so massivst, das trähnen kullern (nicht nur Trauer auch Glück oder mich berührt etwas)

Punkt2: In Anwesenheit fremder Menschen stehe ich unter Strom! Völlig verkrampft, ohne klaren Gedanken, fast unfähig zu sprechen, blos nicht berühren! Ich entspanne sofort, bin ich wieder allein - alles normal. Blickkontakt finde ich schrecklich! Ich fühle mich beglotzt! Ein Raum, wo ich keinen freien Blick hab oder solche brühmt-berüchtigten Sitzgruppen, wo man im Keis sitzt, da flüchte ich und solls mal einer wagen, mich aufzuhalten, den spring ich an und kratz die Augen aus!

Punkt 3: Ich grüble über Begebenheiten, die anderen gar nicht auffallen und zermartere mir das Hirn, was man von mir denkt - tagelang, wochenlang. Oftmals will ich einfach im Erdboden versinken!

Punkt 4: Der Geist ist wach aber keine Kontrolle über den Körper. "Selbst wecken" geht nicht, die Stimmbänder gehorchen nicht. Einzige Kontrolle: der Unterkiefer, den kann ich verkrampfen und klappere mit den Zähnen. Es ist eine nicht definierbare Präsenz im Raum, eine andere Wirklichkeit ... es greift nach mir! (nicht nach meinem Körper, sondern nach meinem Wesen!) Tausend "Ameisen" laufen über den Rücken/ Schulterbereich, Schauder kriechen über den Rücken ... grenzenlose Angst! Das undefinierbare Böse kriecht in den Körper und nährt sich an der Angst! ...

Schlußendlich zu Deinem Anliegen: Wenn Du frei bleiben willst, versuch damit irgendwie zu leben, denn Dich erwartet keine Hilfe, sondern letztes Geleit! Die bohren in Deinem Verstand rum, bis nichts mehr übrig ist!


adisis
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 27
Beiträge: 1

Beitrag Sa., 10.03.2018, 15:39

Hallo Welt,

ich leide auch an der schizotypischen Persönlichkeitsstörung, habe ich vor kurzem erfahren. Ich habe viele der von euch beschriebenen Symptome aber auch stark quälende Missempfindungen im Kopf (Drücken und Ziehen) und heftige Stimmungsschwankungen. Diese kommen insbesondere wenn ich versuche mich auszuruhen/entspannen/schlafen.

Kannst mir jemand eine Empfehlung für die Therapie geben zB Verhaltenstherapie oder bestimmte Medikamente? Der Überblick über die große Auswahl überfordert mich :(

Anm. Mod.: Dies hier ist ein Forum für Psychotherapie, zum Austausch derselben gedacht. Empfehlungen für Medikamente oder Therapien bitte mit dem behandelnden Arzt besprechen. Gruss Elfchen

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag