Persönlichkeitsstörung, wie bekomme ich das weg?

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie, Bipolaren Störungen ('Manisch-Depressives Krankheitsbild'), Wahrnehmungsstörungen wie zB. Dissoziationen, MPS, Grenzbereichen wie Borderline, etc.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Blanca
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 41
Beiträge: 6

Persönlichkeitsstörung, wie bekomme ich das weg?

Beitrag So., 09.08.2009, 19:35

Mir wurde gesagt und ich habe gelesen, dass es nie ganz weggehen wird. Nur möchte ich das ehrlich gesagt nicht für immer behalten.
Gibt es wirklich keine Chance es ganz zu verlieren?
Ich möchte damit einfach nicht leben.
Ich bin in Therapie und wusste gar nicht, dass es überhaupt Persönlichkeitsstörungen gibt.
Ich war immer schon anders und hatte Probleme.
Ich dachte, dass ich nicht normal wäre. Das war schon in meiner Kindheit so und jetzt in meinem Alter immer noch.
Irgendwann habe ich mir Hilfe gesucht und dachte mit ein paar Stunden wäre es getan.
Leider ist das nicht so. Bin jetzt schon sechs Jahre durchgehend dort.
Es geht immer weiter. Ich falle von einer Sache in die Nächste.
Ich weiss nicht zu was ich fähig bin. Ich kann mich nicht kontrollieren.
Gibt es eine Beratungsstelle, an die ich mich wenden kann?
Ich vertraue meiner Psychologin und meinem Psychiater, versteht mich nicht falsch.
Bin Deutsche, lebe aber im Ausland und würde gerne zurück, nur schaffe ich es nicht.
Ich weiss auch nicht wie ich das anfangen soll.
Im Moment komme ich ohne Therapie nicht klar.
An wen könnte ich mich wenden, um zu fragen, falls ich zurück nach Deutschland gehe, wie es weiter geht?
Hat jemand eine Idee oder einen Rat?
Danke,

Werbung

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9796

Beitrag So., 09.08.2009, 19:58

Hallo Blanca,

na, da stecken ja ganz viele Fragen in dem Text...und ich versuche jetzt einfach mal, einige davon zu beantworten bzw. Dir einen Hinweis darauf zu geben, wie Du für Dich weitersuchen kannst:

Also zunächst einmal zu den Persönlichkeitsstörungen: Da kommt es natürlich einmal darauf an, welche Du hast (es gibt meine ich 13), in welcher Form und wie weit sie Dich in Deinem Leben hindert. Auch die Zeit der Bearbeitung ist sehr unterschiedlich und hängt mit vielen Faktoren zusammen wie: Schweregrad der Störung, eigener Umgang damit, also wie weit sie Dich in Deinem alltäglichen Leben behindert und welche Hilfsmöglichkeiten Du in Deinem bisherigen Leben erwerben konntest (Ressourcen), welche Möglichkeiten Du jetzt hast, bedingt durch Deine Persönlichkeit, durch Deine Lebensumstände, durch Dein persönliches Umfeld, wie gut Du Dir Hilfe holen kannst und wieviel bzw. welche es für Dich gibt.
Ob eine Persönlichkeitsstörung heilbar ist,...dazu gibt es verschiedene Ansichten: Ich für meinen Teil glaube, dass man mit Unterstützung zumindestens hinbekommen kann, dass man für sich gut leben kann, ohne sich und andere zu gefährden. Also nur Mut!...Mach weiter!...

Ob es bei Euch eine entsprechende Beratungsstelle in der Nähe gibt, weiß ich natürlich nicht. Kannst Du da nicht mal Deine Psychologin bzw. Deinen Arzt fragen? Die kennen sich doch bestimmt in Deiner Gegend aus,...oder vielleicht kannst Du Dich mal ans Gesundheitsamt wenden (bzw. Telefonbuch oder Internet). Wobei: bezog sich die Fragestellung nach der Beratungsstelle "nur" auf eine zusätzliche psychosoziale Unterstützung vor Ort für Dich oder direkt schon auf den Umzug nach Deutschland?

Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du das mit dem Umzug schaffst,...willst Du dann Dich nicht erst noch ein bisschen stabilisieren, bevor Du diesen Schritt machst?
Ich meine, mal ganz abgesehen davon, dass Du dann ja auch Deine Therapeutin bzw. Ärztin wechseln würdest, ist das natürlich auch ein großer Schritt... .
...aber das musst Du einschätzen.... Vielleicht kannst Du da ja auch mal mit Deinem Arzt bzw. Deiner Therapeutin drüber sprechen, auch in Bezug darauf, was Du tun kannst, dass der Umzug für Dich möglichst leicht und mit möglichst wenig Zusatzbelastung von statten geht... .

...und jetzt zu Deutschland: Weißt Du denn den Ort, wo Du gerne hin möchtest? Dann würde ich mich mal dort informieren (übers Internet bzw. anrufen), vielleicht auch mal bei Deiner Krankenkasse (bzw. die, die Du dann hier haben willst) anrufen oder bei einem der Psychotherapieverbände. Du kannst mal nach Beratungsstellen in der Umgebung Deines Wunschortes googlen... .

Konnte Dir das jetzt schon ein bisschen weiterhelfen?...oder magst Du noch ein bisschen konkreter erzählen, was Du genau wissen magst?

Viele Grüße schon mal,

ENA!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Blanca
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 41
Beiträge: 6

Beitrag Do., 13.08.2009, 22:11

Danke ENA,
Dein Beitrag war ausführlich.
Im Moment würde ich es nicht schaffen, nach Deutschland zu ziehen. Es müsste dann sein, wenn es mir etwas besser geht. Nur vermisse ich es einfach.
Den Ortskreis hätte ich schon. Klar ein Umzug, Wohnungssuche, Arbeitssuche,...bringt immer einiges mit sich mit, deshalb wollte ich etwas stabiler sein.
Ich werde mich an den Verband für Psychotherapeuten weden, vielleicht können die mir einen Rat geben.
Danke Dir
Blanca

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9796

Beitrag Do., 13.08.2009, 22:27

Na dann, viel Erfolg!!!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag