Mag mich nicht berühren lassen

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie, Bipolaren Störungen ('Manisch-Depressives Krankheitsbild'), Wahrnehmungsstörungen wie zB. Dissoziationen, MPS, Grenzbereichen wie Borderline, etc.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nicki22
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 22
Beiträge: 3

Mag mich nicht berühren lassen

Beitrag Mo., 18.08.2014, 01:37

Hay,
ich mache mir echt Gedanken. Wurde auch von meinem sozialen Umfeld (Mutter, Freunde) schon darauf angesprochen bzw. musste mich erklären.
Ich habe unglaubliche Angst mich berühren zu lassen. Kleinste Umarmungen zur Begrüßung, an Geburtstagen etc.
Ich mache mir teilweise Stunden vorher schon Gedanken darüber, ob und wie ich jemanden umarme, wenn z.B. ein Geburtstag ansteht. Andere machen sich Sorgen um das Geschenk und ich um die Umarmung. (Wobei jetzt Geschlechtsverkehr eigentlich gar kein Problem darstellt)
Ich habe einfach Angst davor. Ist mir irgendwie unheimlich, mag ich nicht traue mich auch nicht andere Menschen zu berühren, weil ich immer denke und Angst habe, sie könnten es nicht wollen. Aber es geht um die wirklich kleinsten und unbedeutensten Berührungen, die sogar teilweise zufällig entstehen. Falls ich vllt aus Ungeschick oder aus versehen jemanden berühre, entschuldige ich mich sofort reflexartig.
Ich weiß nicht was mit mir los ist! Hilfe! Das ist doch nicht normal?!
Andererseits sehne ich mich auch manchmal danach einfach in den Arm genommen zu werden oder so.
Und wenn mich einfach jemand in den Arm genommen hat oder ich die Umarmung (z.b. bei Geburtstag) "hinter mich gebracht" habe, bin ich regelrecht erleichtert und sogar etwas glücklich. Was stimmt mit mir nicht?!

Ganz schlimm ist es bei meiner Familie, besonders bei meiner Mutter. Ich mag es einfach nicht, wenn sie mich berührt. Da werde ich richtig wütend. Teilweise sogar so wütend, dass ich weine oder richtig rumzicke. Bin eigentlich gar keine Zicke, im Gegenteil...

Hilfe?! Was ist das?
Alles was passiert hat einen Grund. Für jeden hält die Zukunft etwas anderes bereit. Man wird täglich darauf vorbereitet. Doch man kann nie wissen was einen als nächstes erwartet... (von Nicki22)

Werbung

Benutzeravatar

Arthur
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 37
Beiträge: 192

Beitrag Mo., 18.08.2014, 12:46

Hallo Nicki,

mmh bevor man etwas sagen könnte was da eventuell los ist müsste man mehr darüber wissen. Aber als erstes ist wichtig sich klar zu machen, dass Menschen sehr unterschiedlich sind, wieviel und welche Berührungen sie mögen. Es entsteht viel Leid zwischen Menschen wenn die einen den anderen aufdrücken wollen, welche Berührungen ihnen zu gefallen haben. Dabei ist es wie mit lauter Musik. Den einen kann es nicht laut genug sein, die anderen kriegen davon Kopfschmerzen. Oder mit Licht. Die einen fühlen sich im leuchtenden Sonnenschein am wohlsten, andere mögen es lieber gedämpfter.

Du hast vor allem von Situationen geschrieben, bei denen es um so ein soziales Miteinander geht. Wie wäre es wenn du bei einer professionellen Massage wärst? Wäre die Berührung da auch schlimm? Also magst du Berührung allgemein nicht so sehr, oder nur in bestimmten Situationen nicht?

Liebe Grüße

Arthur

Benutzeravatar

Tupsy71
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 1248

Beitrag Mo., 18.08.2014, 20:13

Mh, also von meiner Mutter möchte ich auch nicht berührt werden, vermutlich, weil sie mich als Kind nicht beschützt hat. Vielleicht ist da bei dir auch was gewesen, da du ja schreibst " besonders von der Mutter nicht". Denke mal darüber nach, wie es als Kind bei dir ablief.
Alles Gute
Tupsy

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nicki22
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 22
Beiträge: 3

Beitrag Mo., 18.08.2014, 23:59

Hay, danke für eure Antworten =)

An Arthur:
Ja natürlich empfindet jeder anders. Aber habe iwie das Gefühl, dass ich anders als andere Menschen was das angeht. Ich kenne niemanden sonst dem es so geht wie mir in dieser Hinsicht.
Hm..gute Frage. Natürlich habe ich wie jeder andere auch eine Schamgrenze, aber z.B. bei Ärzten oder bei Massagen ist da jetzt nicht so das Problem. Wenn ich mal genau darüber nachdenke, ist es bei Leuten, die mir sehr nahe stehen (sollten) am schlimmsten, wie bei meiner Familie, besonders meine Mutter, oder bei engen Freunden und Freundinnen. Jedoch nicht bei einem Partner wenn ich eine Beziehung habe oder so. Ist seltsam.


An Tupsy71:
Sie hat dich nicht beschützt? Inwiefern (wenn ich fragen darf und du antworten magst)?
Tut mir sehr leid für dich.
Ja, aber da könntest du Recht haben. Mir ist schon viel schlimmes passiert in Bezug auf Gewalt.
Wurde früher als Kind von meinem Vater missbraucht (meine zwei Geschwister auch), wurde von meiner Mutter mit einem Besenstil oder auch mal Staubsaugerrohr verprügelt und bestraft. Und später mit 19 von einem Fremden vergewaltigt und mit ende 19 in meiner Wohnung überfallen und zusammengeschlagen, weil die Leute jemanden suchten, der vor mir wohl da gewohnt hat.
Ich hätte nicht gedacht, dass man sich dann nicht gerne berühren lässt..also auch von Menschen die damit nichts zu tun haben meine ich.

Liebe Grüße
Nicki
Alles was passiert hat einen Grund. Für jeden hält die Zukunft etwas anderes bereit. Man wird täglich darauf vorbereitet. Doch man kann nie wissen was einen als nächstes erwartet... (von Nicki22)

Werbung

Benutzeravatar

Arthur
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 37
Beiträge: 192

Beitrag Di., 19.08.2014, 00:11

Doch das kann sehr wohl so sein. So wie man traurig werden kann, wenn man ein Lied hört, dass man immer gerne mit dem/der Ex gehört hat, so kann die Berührung dich an eines der vielen schlimmen Erlebnisse erinnern. Vielleicht sogar nur unbewusst. Der Körper reagiert dann aber abgeneigt. Das ist so wie wenn du mal was verfaultes gegessen hast. Der Geruch dieser Speise löst dann in Zukunft schon den Ekel aus.

Liebe Grüße

Arthur

Benutzeravatar

Tupsy71
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 1248

Beitrag Di., 19.08.2014, 06:02

Ja Nicky, ähnlich wie bei dir eben. Vom Vater und Onkel mb und geschlagen und von Mutter auch geschlagen, aber meistens hat sie es meinem Vater aufgetragen mich zu bestrafen, so hab ich sein diversen Prügelutensilien schon sehr früh kennen gelernt.
Aber egal, Sache ist, dass irgendwann einem alles zu schaffen macht und daher eben diese Berührungsängste von Menschen, die einem näher sein sollten. Hoffe du bist in Therapie, denn alleine dagegen anzukommen ist verdammt schwer-denk-. Eine Zeitlang konnt ich nicht mal meine eigenen Kinder angreifen und das war echt schlimm. Auch wenn ich es zugelassen hatte, weil ich dachte und denke, dass es wichtig für die Kids ist, war die Berührung für mich ein Greuel. Die Kinder spüren sowas natürlich-leider-. Heute geht es meistens wieder recht gut, aber auch nur durch jahrelanger Therapie und ich bin noch lange nicht o.k., denn vieles ist noch verdammt schwierig. Wie z.b., die Sex**** , ich lasse es nur zu, aber verachte es eigentlich. Auch das hat mit der Vergh. zu tun und diese Probleme kamen eben erst Jahre später auf. Deshalb denke ich, je früher du in Theapie gehst, desto besser-denk-
Also wie gesagt, dass dein KÖrper und deine Psyche bei Berührungen so reagieren ist voll natürlich in deinem Fall!!!!!!!!!!!!!!
Alles Gute und viel KRaft und hab bitte Geduld mit dir!
Tupsy

Benutzeravatar

Greenhorse
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 21
Beiträge: 34

Beitrag Mi., 20.08.2014, 16:17

Das Berührenlassen ist bei mir auch so eine Sache. Es gibt Menschen, von denen ich mir das sehnlichst wünsche, aber wenn die es dann tun, fühl ich mich unheimlich unwohl, kann es aber zulassen.
Was ich vor einigen Jahren "abgeschafft" habe, war die obligatorische 1x im Jahr Umarmung meiner Mutter zum Geburtstag. Die Umarmung kam immer morgens, das hat mir den gesamten Tag versaut.
Bei mir ist es eben auch so, dass ich einen riesen Wunsch habe, berührt zu werden (mal tröstend in den Arm nehmen, beim rumlaufen einhaken, beim Film schauen anlehnen etc.) Auf der anderen Seite riesen Panik davor habe. Meine Therapeutin hat mit mir da schon ein wenig in die Richtung gearbeitet, weil es bei mir dann so grenzwertig wird, dass ich bei dem Wunsch berührt zu werden über meine Grenzen hinaus gehe. Vermutlicher Grund dafür ist, dass solche Berührungen bei mir immer Mangelware war. Materiell hab ich immer alles bekommen was ich will, aber auf der emotionalen Ebene und eben im Bereich des Körperkontaktes hab ich nichts bekommen. Und das, was ich bekommen habe, habe ich in Form von sexuellen Übergriffen bekommen, daher achte ich auch heute noch kaum auf Grenzen bei mir. Ist alles ein wenig paradox bei mir und ich habe riesige Probleme damit, meinem Freund zu erklären, warum ich nicht stop sagen kann, warum er schon mehr als einmal über meine Grenzen hinweg gegangen ist und dass er da nix für kann.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nicki22
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 22
Beiträge: 3

Beitrag Sa., 23.08.2014, 19:45

Hay
vielen Dank für eure Nachrichten

an Arthur: da stimme ich dir zu. das kann wohl so sein, ja.

an Tupsy71: omg, wie schlimm. :( nein, ich bin nicht in Therapie. Aber ich war bei pro familia und die sucht nach einem Platz für eine Traumatherpie für mich. Bis dahin bin ich 1x die Woche bei pro Familia. Dankeschön, ich wünsche dir auch weiterhin viel Kraft und Erfolg. Soweit ich das sehe bist du auf einem guten Weg! Liebe Grüße Du schaffst das!

an Greenhorse: Du sprichst mir einerseits aus der Seele und du bist die erste damit. Andererseits schaffe ich es mittlerweile "nein" zu sagen, habe aber große Gewissensbisse dabei. Schlimm was du erleben musstest! Und ich habe gelesen, dass du in Therapie bist? Finde ich klasse! Alles Gute.


Liebe Grüße
Nicki
Alles was passiert hat einen Grund. Für jeden hält die Zukunft etwas anderes bereit. Man wird täglich darauf vorbereitet. Doch man kann nie wissen was einen als nächstes erwartet... (von Nicki22)

Benutzeravatar

Greenhorse
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 21
Beiträge: 34

Beitrag So., 24.08.2014, 11:27

Also ich sag mal so, in ganz "banalen" Dingen kann ich mittlerweile auch nein sagen - aber sobald es ans "eingemachte" geht, habe ich noch Schwierigkeiten nein zu sagen. Aus Angst aber, dass ich mein Gegenüber verliere. Meine Therapeutin hat dort große Sorge um mich, aber ich denke auch das werde ich noch lernen. Ich kann mittlerweile ganz gut mit dem Gedanken leben, dass ich auch auf die Leute verzichten kann, die mein Nein nicht annehmen wollen. Sortiere also gerade massiv aus und irgendwie ist das erleichternd
Ja ich bin in Therapie, aber eigentlich kann ich nicht sagen, weswegen. Da kommt mit jeder Stunde was neues raus und es ist durchaus spannend, was da so ans Licht kommt.
Ich wünsche dir, dass du auch schnell einen Platz bekommst, ich hatte Glück und habe direkt innerhalb einer Woche einen Termin und Platz bekommen, hatte aber auch Therapeuten, die mir für dieses Jahr nichts mehr anbieten konnten (habe im April gesucht)..

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag