Wörter vergessen die ich kenne

Alle Themen, die in keines der obigen Foren zum Thema "Psychische Leiden und Beschwerden" passen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
paul.-b
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 23
Beiträge: 3

Wörter vergessen die ich kenne

Beitrag Di., 06.07.2010, 20:10

Hallo zusammen,

Ein Kollege fährt mit seinem Drehstuhl schnell durch den gang an meinem Büro vorbei.
Ich rufe ihm hinterher: "Hey, hier herrscht ..." Dann bleibe ich hängen und ein Wort fällt mir nicht mehr ein.
Das Wort Schrittgeschwindigkeit.

Aus der Witz, der Kollege versteht mich nicht weil ich nicht weiterrede. Möglicherweise fällt mir noch schnell
"verkehrsberuhigter bereich" aber das rettet den "Witz" auch nicht mehr.

Diese Geschichte ist ein Teil meines Problems.
Mir fallen Worte nicht mehr ein, die ich gut kenne.

Überhaupt kann ich mir schlecht dinge Merken. Hatte mittlere schwierigkeiten lesen zu lernen und konnte mir den Namen der Buchstaben schlecht merken.

Wenn allerdings Worte oder Dinge etwas mit Emotionen zu tun haben, dann kann ich Sie mir sehr gut merken.

Aber zu meinem Problem mit der Wortfindung.
Ich spiele mein ganzes Leben lang Tabu! Mal ist es weniger anstrengend und ausgeprägt mal mehr.
2 Worte pro Tag ist etwa die Frequenz.

Was haltet ihr davon? Ist es ein tieferes Problem oder einfach nur meine sprachliche unbegabtheit?

Für alle die mein Problem lächerlich finden, ich kann euch verstehen, da hier andere schwerwiegendere Probleme haben.

Werbung

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Di., 06.07.2010, 20:33

Hallo paul.b!

Ich kenne das auch, dass mir die Wörter "fehlen". Man sagt, "sie liegen auf der Zunge". Bei mir hat es sich dann so seltsam entwickelt, dass mir dann eine neue Wortkreation einfällt, die meistens natürlich keiner versteht. Komischerweise fällt mir immer wieder dann diese neue Kreation ein, aber nicht das richtige Wort.

Ich hatte auch Leseprobleme als Kind, aber glaube nicht, dass da ein Zusammenhang besteht. Ich habe eher das Gefühl, dass es gehäuft passiert bei diversen Stressindikatoren.

Manchmal ist es auch ganz verschwunden.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
paul.-b
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 23
Beiträge: 3

Beitrag Di., 06.07.2010, 20:53

Hmm bei mir ist das im Stress eher so, dass es mir besser einfällt. Beschriebene Situation (vor etwa 5 jahren) war ja nicht besonders stressig und ist exemplarisch.

Benutzeravatar

Mirielle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 25
Beiträge: 629

Beitrag Di., 06.07.2010, 21:11

Hallöchen, willkommen im Forum!

Hm, keine Ahnung woher das kommt. Mir passiert das auch manchmal. Ist ja nur gut, dass es hierfür das Wort "Dings" gibt.
Wenn ich also über eine Seilbrücke gehe und sagen will, dass sie wackelig ist dann kann sich das schon mal so anhören: "Dieses Seildingsda schaukelt aber anständig."

Ist an und für sich jetzt sicher net so schlimm- außer es stört dich massiv. Dann solltest du vielleicht mal einen Logopäden oder so aufsuchen, vielleicht kann dir da jemand sagen woran das liegt und wie man es verbessern kann?

Das Gedächtnis an sich kann man schon trainieren (Memory, Sudoku, Scherade...) aber wie genau das mit den Worten läuft weiß ich leider auch nicht...

Liebe Grüße, Miri
*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*

"Die größte Macht hat wohl das richtige Wort zur richtigen Zeit..."
Mark Twain

Werbung

Benutzeravatar

SamuelZ.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 29
Beiträge: 2154

Beitrag Mi., 07.07.2010, 12:29

Hallo Paul,

ich kenne das Problem auch. Ich bin in Süddt aufgewachsen und habe während meiner Kindheit/Jugend eine Art "Sprachverwirrung" erlebt, fühlte mich mit dem Dialekt nicht wohl, wollte aber verstanden werden. Sprichst du Schwäbisch?

LG Sandy

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Mi., 07.07.2010, 13:00

Geh zum Arzt. In München gibt es zB eine extra Gedächtnisambulanz an der Uniklinik, mein Vater hat die in Anspruch genommen, weil er ähnliche Wortfindungsprobleme hatte. Kam allerdings zum Glück raus, daß es keine echte Demenz ist sondern stressbedingt.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
paul.-b
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 23
Beiträge: 3

Beitrag Do., 08.07.2010, 08:31

Hmm, ich spreche hochdeutsch. Eigentlich auch perfekt (von andern beurteilt). Weil ich in einem anderen Land geboren wurde, rolle ich das R mit der Zunge klingts etwas anders. Ich kanns R aber auch mit dem Gaumensegel aber es macht nicht so viel Spaß^^

Was kann der Arzt, ausser herausfinden woran das liegt?

Benutzeravatar

Mirielle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 25
Beiträge: 629

Beitrag Do., 08.07.2010, 10:38

Na ja, wenn man die Ursache kennt kann man das Problem vielleicht beheben...
Probieren geht über studieren, und wenns nicht hilft so schadet es auch nicht um mal ein paar Binsenweisheiten zu bemühen

Alles Gute!
glg Miri
*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*~~*

"Die größte Macht hat wohl das richtige Wort zur richtigen Zeit..."
Mark Twain

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag