Konflikt: Religion / Familie

Alle Themen, die in keines der obigen Foren zum Thema "Psychische Leiden und Beschwerden" passen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wayne
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 15
Beiträge: 7

Konflikt: Religion / Familie

Beitrag Mi., 29.07.2009, 01:51

Hallo zusammen.

Also die Sache ist die:
vor etwa drei Jahren habe ich einen Jungen kennengelernt. Er ist Moslem. Ich hatte nie an Gott gelaubt, aber nach ein paar Monaten kamen wir auf das Thema.
Ich fragte ihn, ob er wirklich an Gott glaube, und so ging es los. Dieses Gespräch war wohl das wichtigste in meinem Leben. Es hat mich komplett verändert, so dass ich mich heute wie ein komplett anderer Mensch fühle! Er konnte alle meine Gegenargumente widerlegen und ich war fasziniert von dem, was er erzählte.
Es hat mich so verändert, dass ich aufgehört habe zu rauchen, Alkohol zu trinken, heute nicht mehr die Kleinste Lüge erzähle, und täglich bete.
Meine Einstellung, meine Denkweise sind wie ausgewechselt!
Dieser Kerl und Ich sind nun auch zusammen. Er macht mich zu einem besseren Menschen & ich bin ihm unendlich dankbar.
Ich habe also vor, aus der Kirche auszutreten & zum Islam zu konvertieren, da ich geborene Christin (katholisch) bin.
Nun stellt sich mir die Frage wie ich das meiner Familie erkläre. Meine Eltern sind zwar nicht gläubig, aber ich frage mich dennoch, wie sie reagieren, wenn sie erfahren, dass ihre deutsche Tochter mit Kopftuch rumlaufen wird.
Meine Großeltern sind dagegen sehr gläubig, sie wohnen bei uns auch im Haus. Vor ein paar Tagen erst, hat mein Großvater etwas gesagt, vonwegen :
'Die Kopftücher kommen mir nicht ins Haus' und ähnliches. Er hat etwas gegen Muslime und ist allgemein nicht sehr tolerant..
Ich weiß, dass meine Familie mich liebt. Aber ich habe Angst vor ihren Reaktionen.. Dass sie mich nicht widererkennen, nicht damit umzugehen wissen..
Sie haben keine Ahnung, dass ich das vorhabe/ &gläubig bin.
Vielleicht würden sie nichts mehr mit mir zu tun haben wollen, bei meinem Großvater kann ich mir dies zumindest vorstellen.
Außerdem habe ich auf eine gewisse Art auch ein schlechtes Gewissen. Da ich ja an Himmel & Hölle glaube, hoffe ich natürlich auf's Paradies,
aber ich weiß/glaube eben, dass meine Eltern und Geschwister in die Hölle kommen werden Und das tut weh !


für die meisten ist das wahrscheinlich schwer nachzuvollziehen, war/wäre es für mich auch.
Ich weiß, man hat hier leider kein besonders gutes Bild vom Islam, aber ich bin irgendwo trotzdem eine normale Deutsche, wie ihr.
Ich weiß nicht Wann und Wie ich es ihnen erklären soll.... Hilfe ?

Werbung

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag Mi., 29.07.2009, 08:08

hallo wayne!

nur mal soviel: wieviel ist eine religion wert, die deine liebsten menschen in die hölle stecken will, nur weil sie christen oder ungläubige sind?

kannst ja mal drüber nachdenken.

grüße
entwurf

Benutzeravatar

Minerva
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 99
Beiträge: 389

Beitrag Mi., 29.07.2009, 08:36

hallo wayne,

ich bin ziemlich erschrocken ganz ehrlich. Ich finde es ziemlich erschreckend das du dir mit 15 Jahren solche gedanken machst.

Vorab es ist eim endeffekt vollkommen egal welchen Konfession man hat. Der Mensch als solcher zählt. Und ich denke das deinen Eltern sich auch irgenwann nach dem großen Schock erholen werden. SIe lieben dich du bist Ihre Kind.

Nun was mir gerade zu denken gibt ist eitgentlich der Einfluss deines Freundes...ich möchte dir dazu nur eine geschichte erzählen die ich selbst als außenstehender Erlebt habe.

Ich hatte ein Freundin mit deutscherherrkunft. ich ging mit ihr in eine Schule sie war ein ganz normales Mädchen wie du und ich, naja so normal wie man mit 14 eben ist.

Sie lernte einen Jungen kennen ein Türken der 18 war. Es war für sie die erste große Liebe. Ich muss dazu sagen er war auch zu uns immer lieb und nett. Diese typische Südländer Mentalität eben.

Nach kurzer zeit habe ich bemerkt wie sich meine Freundin immer mehr verändert. SIe war immer mehr in sich zurück gezogen. Ist abend nciht mehr mit uns weg gegangen. Irgendwann trug sie nur noch geschlossene lange kleidung. SIe war einmal so ein fröhlicher und lebensfroher mensch. nur man hat es fast von tag zutag gesehn wie sie sich immer mehr zurück zug.

Ich hab sie eines Tages gefragt was den los sein. Sie erzählte mir folgenes: '' Ich bin zum Islam über getretten und werde ihn so bald wie möglich Heiraten''. Ich kann dir sagen mir sind die Augen aus dem Kopf gefallen. Sie war erst 15 und kam mit sowas. Ich habe sie gefragt wie sie darauf kommt. Ihre Antwort war...wegen ihm.

Nach diesem Gespräch ist der Kontakt erstmal total abgebrochen.

Erst 3 Jahre später habe ich sie wieder gesehn...sie war schwanger und hat ein kopftuch getragen. Ich habe sie fast nicht wieder erkannt. Ach von ihrer art nicht. SIe redet sehr leise, den kopf gesenkt.

Seit diesen treffen haben wir wieder regelmäßigen Kontakt. Sie erzählt mir viel. Ise hat mittlerweile 2 Kinder und will vonb ihrem mann nur noch weg. Er schlagt sie zwingt sie zum sex. Ab sie traut sich nicht sie hat zuviel angst. Ich rede mittlerweile häufig mit ihr versuche ihr kraft zu geben endlich zu gehn. Sie tut es aber nicht...Leider

Ich will dir deine Beziehung nicht mies machen aber diese geschichte ist kein einzelfall! Glaube mir das.
Mein Vater ist auch Moslem meine Mutter im gegenzug katholisch...sie haben sich auch getrennt.

Ich möchte dir einfach nur nahelegen das Glauben und Beziehung etwas grundlegen verschiedenes ist!

Mir fällt dazu ein sehr passender Sure ein

und heirate
keine heidnische Frau,
bis sie gläubig geworden ist,
Eine gläubige Sklavin
ist besser als eine frau, die nicht glaubt.

Und verheiratet eure Töchter
nicht an heidnische Männer,
bis sie gläubig geworden sind
Eine gläubiger Sklave
ist besser als ein Mann der nicht glaubt.

Sure II,221

gruß sofa
wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpf hat schon verloren

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Mi., 29.07.2009, 09:08

Mädel, du bist jetzt 15.

In dem Alter ist man sehr empfänglich für solche Indoktrination. Und besonders wenn es durch einen Mann geschieht, für den man eine gewisse Anziehung empfindet.

Ausserdem, der Gott an den die Katholiken glauben ist doch der selbe Gott, an den auch die Moslems glauben.
Die ganze Propheten-Jesus etc Kiste zeigt einfach, daß es zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Personen gab die für sich einen Weg zu Gott gefunden haben und diesen dann an andere weitergegeben haben.

Daß jetzt der Islam der wahrere Glaube wäre als das Christentum kann man daraus nicht ableiten. Die religiösen Schriften aller drei monotheistischen Religionen (Judentum, Christentum, Islam) haben Gemeinsamkeiten, und sicher auch Wahrheiten, aber auch Unterschiede, die zu einem grösseren Teil kulturell bedingt sind.
"DIE Wahrheit" ist sicher keine davon, weil sie eben alle kulturell bedingt sind, und allein schon die Tatsache, daß sie Widersprüche enthalten zeigt, daß sie ALLE nicht frei von menschlicher Beeinflussung sind.

Und in ein Paradies kommt man sowieso nicht durch Glauben an ein religiöses Dogma. Sondern durch gute Taten, selbstloses Leben, Mitgefühl mit anderen Lebewesen, ethischem Verhalten.

Ich hab mich zB anfang 20 dem Buddhismus zugewant. Und finde die ganze Diskussion um "den wahren Gott" und "den wahren Glauben an Gott" den die Theisten da so anstellen eher seltsam und ziemlich absurd, ehrlich gesagt.
Und ich persönlich bin relativ überzeugt davon daß die Widergeburt nach diesem Leben ansteht... Und "Himmel" oder "Hölle" sind nur zwei von sehr, sehr viel mehr Möglichkeiten wo man da dann landen könnte.
Ehrlich gesagt, dieser Himmel-Hölle Glaube vom Jenseits, und daß man ins Paradies kommt wenn man das richtige glaubt ist eine ziemlich kindlich-naive Vorstellung

Wenn für dich der Islam dein spiritueller Weg ist, dann wäre das für mich völlig okay. Aber gib dem mehr Zeit. Gib dem auch Zeit jenseits dieses Mannes den du da anhimmelst. Such das Gespräch mit islamischen Geistlichen, lass dir die Glaubensinhalte des Islams, der ja übrigens auch verschiedene Richtungen hat, von Fachleuten auseinandersetzen und prüfe für dich, schau, ob es irgendwo in deiner Gegend einen Koran Kurs gibt, wo du die heilige Schrift der Moslems besser kennenlernen kannst.

Und dann prüfe für dich, ob das etwas ist, den du nachfolgen willst. Weil wenn du dem Islam folgen willst, dann musst du ihn erstmal so gut kennen, daß du auch beurteilen kannst, was für einen spirituellen Weg du da "kaufst"
Und dann lass ein paar Jahre ins Land gehen, leb damit. Renn dem nicht wegen einer kurzzeitigen Schwärmerei alleine nach.

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Mi., 29.07.2009, 09:20

Was mir noch einfällt, du bist jetz 15. Kann es sein daß dir im Leben irgendwie die Sicherheit und der Halt fehlt, und daß du dich deshalb in einem religiösen System, das so sehr "Sicherheit" und "unfehlbare Wahrheiten" bietet so dermassen wohlfühlst?

Weil wenn das so ist, dann würde ich dir eher zu einer Psychotherapie raten, und erstmal nicht unbedingt zu einem relgiösen System, daß diese Ängste und Sehnsüchte bedient.

Wenn du jetzt schon Probleme und innere Konflikte mit dem "schlechten Gewissen" hast zeigt mir das jedenfalls, daß dies keine gesunde Form von Spiritualität ist, in die du dich hier reinbegeben hast.

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag Mi., 29.07.2009, 09:25

@wayne
mir fällt gerade noch ein: tu dir selbst einen gefallen und brich niemals den kontakt zu deiner familie ab. das könnte unter umständen lebenswichtig sein. sorge immer dafür, dass es auch einen ausweg gibt.

grüße
entwurf

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Mi., 29.07.2009, 09:28

Wie gesagt, wenn du, und zwar jenseits dieses jungen Mannes den du anhimmelst, den Islam als Religion, mitsamt Inhalten und Überzeugungen für dich gründlich studiert hast, wenn du eine Weile für dich, jenseits dieses Mannes nach den Werten des Islam gelebt hast, wenn du das für dich als hilfreich und eine Bereicherung für dein Leben empfunden hast.
Wenn du es für DICH tust!

Dann würde ich dir raten, ja, bekenne ich öffentlich zum Islam. Werde eine Muslima. So wie ich mich für den Buddhimus entschieden habe.

Aber WISSEN muss das niemand. Mit spirituellen Überzeugungen muss man nicht überall hausieren gehen.
Und religiös wird man auch nicht dadurch daß man nun zB ein Kopftuch trägt. Zur wahren Muslima, Katholikin, Buddhistin wird man durch eine Herzenseinstellung die aus der spitiruellen Übung erwächst. Nicht durch zur Schau stellung von irgendwelchen äusseren Dingen. Alles andere ist eine pure Show, die dich spirituell nirgendwo hinbringt.

Ein Kopftuch bringt dich sicher nicht in den Himmel, wenn du dort hin willst. Dein gutes Herz tut das.
Zuletzt geändert von münchnerkindl am Mi., 29.07.2009, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Minerva
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 99
Beiträge: 389

Beitrag Mi., 29.07.2009, 09:32

ich möchte zu bedenken geben das die TE in ihrem VorstellungsTH, sagte sie sei von einer Person abhänig.

das würde ich mich über mehr infos in diesem zusammenhang freuen!

Auch denke ich das dass keine flucht vor sehnsuchten ect. sondern ein mehr oder weniger normales pubertäres Verhalten. Also Thera bringt da nicht viel.
mir fällt gerade noch ein: tu dir selbst einen gefallen und brich niemals den kontakt zu deiner familie ab. das könnte unter umständen lebenswichtig sein. sorge immer dafür, dass es auch einen ausweg gibt.

Das hast du sehr schön gesagt Entwurf. Ich hoffe sie versteht es auch!
wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpf hat schon verloren

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Mi., 29.07.2009, 09:38

Sofa89 hat geschrieben:ich möchte zu bedenken geben das die TE in ihrem VorstellungsTH, sagte sie sei von einer Person abhänig.

das würde ich mich über mehr infos in diesem zusammenhang freuen!
Du meinst das hier, oder?
erstmal Danke!
schmetterling.1983 schrieb:
Mh, da ist ja noch jede Richtung offen, wo würdest du denn gern weiter wissen?

es geht darum, dass es in meinem Leben eine Person gibt, von der ich wie abhängig bin und wenn's da nicht stimmt, ist alles vorbei. Dann bin ich einfach nur fertig und will nicht mehr.
schmetterling.1983 schrieb:
Was meinst du denn in welchen Dingen du dich mehr wie individuell von anderen unterscheidest?

die meisten in meinem Alter wollen cool sein, trinken Alkohol, gehen feiern, machen sexuelle Erfahrungen usw.
die machen sich da keine Gedanken. so bin ich eben überhaupt nicht! (was religiöse Gründe hat)
Jepp, das hört sich extrem ungesund an!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar

Minerva
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 99
Beiträge: 389

Beitrag Mi., 29.07.2009, 09:40

@ münchnerkindl...

richtig. Und genau das gibt mir zu denken. Nicht die bekennung zu religion sondern genau dieser Post. Deshlab auch meine Geschichte.

Aber da sollt erstmal nicht die reden von Thera sein sondern von aufklärung. Meine Meinung
wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpf hat schon verloren

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Mi., 29.07.2009, 09:51

Liebe wayne

Wenn Dir dieser Glaube so sehr wichtig ist, dann hab den Mut und leben ihn für Dich, bis Du 18 bist und konvertieren kannst.

Einerseits finde ich es schön, dass Du Dich so sehr verlieben kannst, dass Du dafür sogar Deinen Glauben wechseln möchtest.
Wie alles hat aber auch das zwei Seiten.
wayne hat geschrieben:Er konnte alle meine Gegenargumente widerlegen und ich war fasziniert von dem, was er erzählte.
Das ist ganz typisch für die, die fest in ihrem Glauben stehen. Sie haben für alles eine Antwort parat.
Dass Du nicht mehr rauchst und keinen Alk mehr trinkst, finde ich gut. Schade ist nur, dass diese Erkenntnis nicht von Dir alleine kommt; allein dies dürfte Dir zeigen, wie hochgradig manipulativ die ganze Sache ist.

Liebe wayne, noch einmal: Lebe diesen Glauben für Dich, denn ohne die Einwilligung Deiner Eltern kannst Du nicht konvertieren. Sollte der Glaube in drei Jahren noch immer dieselbe Faszination auf Dich ausüben, dann kannst Du immer noch tun, was Du möchtest.

Dir alles Gute!
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Benutzeravatar

Minerva
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 99
Beiträge: 389

Beitrag Mi., 29.07.2009, 09:58

Liebe wayne, noch einmal: Lebe diesen Glauben für Dich, denn ohne die Einwilligung Deiner Eltern kannst Du nicht konvertieren. Sollte der Glaube in drei Jahren noch immer dieselbe Faszination auf Dich ausüben, dann kannst Du immer noch tun, was Du möchtest.
sorry elfchen, aber da muss ich dir wieder sprechen. 1. sieht das dt. GG eine Meinungs und religionsfreiheit vor und 2. braucht man um zum Islam zu konvertieren ''nur'' das glaubenbekenntnis unter zwei muslimischen Mensch abgeben und schon ist man muslem.
wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpf hat schon verloren

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Mi., 29.07.2009, 10:05

Elfchen hat geschrieben: Das ist ganz typisch für die, die fest in ihrem Glauben stehen. Sie haben für alles eine Antwort parat.

Einerseits finde ich es schön, dass Du Dich so sehr verlieben kannst, dass Du dafür sogar Deinen Glauben wechseln möchtest.
Ja, das ist auch typisch für Menschen die einer Gehirnwäsche unterzogen worden sind... Für Sekten zB. Bei den Zeugen Jehowas oder Scientology haben sie auch für alles und jedes eine Antwort parat.

Und Verliebtheit kann NIE ein Grund sein den Glauben zu wechseln. DAVON kann doch eine religiöse Überzeugung nicht abhängig sein. Verliebtheit ist etwas dermassen flüchtiges, wärend spiriutalität etwa ist, das für die Ewigkeit sein soll.

Ausserdem sollte "Faszination" nie der Grund sein, einen spirituellen Weg zu wählen. Weil es geht hier um Inhalte.

Ehrlich gesagt, Elfchen, das was du hier schreibst schockiert mich zutiefst....

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Mi., 29.07.2009, 10:25

@ sofa:

Danke für die Aufklärung.

@ münchnerkindl:

Lies bitte genau hin. Es ist einfach, Fragmente aus einem Kontext herauszupicken und zu verdrehen.
Zuletzt geändert von Elfchen am Mi., 29.07.2009, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Mi., 29.07.2009, 10:49

Ich finde es etwas derb wie mit der Religion an sich umgegangen, wieviele Vorurteile selbst hier schon über den Islam im Umlauf sind.

Der Islam an sich ist eine Religion die um nichts besser oder schlechter als das Christentum ist. Wenn ich ein konservativer christlicher Hardliner bin sprenge ich halt in Irland 5-jährige Schulkinder in die Luft, erschiesse in den USA Abtreibungsärzte und drohe 11-jährigen Südamerikanerinnen mit der ewigen Verdammnis weil sie ihr inzestuides, aufgezwungenes Kind vom Vater abtreiben wollen und bilde mir ein Gottes Willen zu folgen. Die ganze Bibel ist voll mit Stellen die an Wahnwitzigkeit keinen Vergleich mit den wahnwitzigen Stellen des Koran scheuen müssen.

Genauso wie beide Bücher und Religionen erfüllt sind von Glaubensgrundsätzen die durchwegs gut sind und ein Leben in friedlicher Gemeinschaft fördern.

Und die Frage für dich ist einfach welcher Art von Glaube dein Freund anhängt und auch dir nahebringen möchte.

Konservativer intoleranter Nachplapperer oder jemand der für sich selbst das Gute in seinem Glauben entdeckt hat? Bei ersterem gilt für gleich welche Religion, dass du dir ernsthaft überlegen solltest diesen Schritt zu gehen. Dinge wie rauchen aufhören usw... sind nicht wirklich entscheidungsrelevant. Hab ich ganz ohne jeden Glauben geschafft, kann also nichts mit Gott zu tun haben, das hast DU geschafft.

Aber wenn du selbst (nicht dein Freund) vom Islam überzeugt bist, spricht genausowenig dagegen wie bei jeder anderen Religion auch.

Irgendwelche rausgepickten Zitate aus dem kompletten Buch sollten dabei nicht unbedingt eine Rolle spielen, wenn wir hier anfangen wer die hirnverbrannteren, konservativeren Zeilen aus Bibel, Koran, Talmud, ... zitieren kann, die aus heutiger Sicht einfach absolut durch den Wind sind, können wir in einer Woche noch dasitzen. ^^

Denk halt einfach dran, dass dieses Buch vor einer gewissen Zeit geschrieben wurde. Prophet hin oder her, das heisst nur das er laut Glaube mit Gott gesprochen hat, nicht das er 1000 Jahre in die Zukunft sehen konnte und erahnen konnte ob seine Weisungen in 1000 Jahren noch Gültigkeit hätten oder nicht. Das kann kein Buch, kein Geistlicher oder sonstwas entscheiden, sondern nur du.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag