Einzelgänger, wie ihm näher kommen?

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Benutzeravatar

richie
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 358

Beitrag Di., 08.07.2008, 12:02

@EKS:
Das ist nicht gesagt, dass sich jemand beruflich und privat genau gleich verhält.
dass du glaubst, dass er sich sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich ähnlich verhält
du sagst doch genau das gegenteil von mir !

was heisst das "schon vergessen"???

Werbung

Benutzeravatar

EKS
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 456

Beitrag Di., 08.07.2008, 13:04

Ich wollte ja auch dagegen argumentieren, Und das habe ich nun auch in meinem letzten Posting etwas ausgeführt. Manche Menschen wollen in der Uni oder auf der Arbeit keine Kontakte. Die Arbeit oder die Uni sind ja auch nicht unbedingt Singlebörsen.

Benutzeravatar

tutnichtszursache
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 46
Beiträge: 15

Beitrag Mi., 22.08.2012, 15:36

Mir als Einzelgänger (Eremit, Mönch) fällt dazu ein:

Einzelgänger aus selbstgewählter Lebensweise oder ist er doch wegen diverser Ängste (nicht zu genügen; Minderwertigkeitsgefühle etc.) zum Einzelgänger verurteilt ?

Vielleicht auch gemixt.

Frage ihn mal wie er das sieht bzw. ob der Begriff "Einzelgänger" als Beleidigung und Verurteilung aufgefasst wird ?

Warum er nichts erzählt ? Kann auch viele Gründe haben. Er könnte denken: "Das (meine Themen) sind bestimmt kein Thema für sie und außerdem zu speziell. Vielleicht wirkt das dann auch abschreckend ? Dann besser nichts erzählen."

Als Einzelgänger kann man/frau sich auch gut selber unterhalten. Soll heissen Mensch hat dann auch kaum "Dinge zu tun" bei welcher man auf Gesellschaft angewiesen ist. Aber Frau will ja unterhalten werden (denkt Mann) . Ob Mann dann auch in der Lage ist der Frau genug zu bieten ist dann die Frage die bei mir auftaucht. Dazu kommt dann auch noch dass du genügend andere Angebote bekommst welche den Zweifel zuläßt der dann (bei auftauchende Problemen) zu einer Denkart führen kann wie "ach, sie spielt nur mit mir" etc.

Trotzdem gibt es natürlich nicht "den Einzelgänger" aber vielleicht hilft das doch was ich hier schreibe.

...

Benutzeravatar

Rezna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1722

Beitrag Mi., 22.08.2012, 17:25

Ich war mit einer solchen Sorte Mann einmal zusammen.
Ich muss aber dazusagen, ich bin selber Einzelgängerin und enorm schüchtern - aber nur am Anfang, später werde ich lebendiger. Ein Potential das man mir durchaus anmerkt.
So wie du diesen Mann beschrieben hast, dachte ich, du beschreibst meinen Ex. (Den ich auch in meiner Firma kennenlernte). Und das war ein Mensch, der genau so war. Immer. Überall. Unter allen Umständen. Und ich sage dir: In einer Beziehung ist das kein Spaß. So unsicher darüber, was er will und denkt, wirst du bleiben. Auch nach vielen Jahren.

Natürlich gibt es zu diesem beharrlich reservierten Verhalten verschiedene Möglichkeiten.
Durchaus auch eine feministische Philosophie: Mit einer Frau die ich beruflich kenne, fange ich mir nichts privates an. Eine Firma ist keine Balzwiese, da sind Frauen tabu.
Es besteht die Möglichkeit auch, dass er nicht nur extrem schüchtern ist, sondern generell mit Frauen noch nie was hatte, und daher überhaupt keine Antenne dafür hat, wie er weit machen soll.
Es kann sein, dass er kein Interesse hat, aber auch nicht unhöflich sein möchte. Als Kollegin bist du ok, aber das wars, Privats hat da aber nix verloren.
Auch eine Möglichkeit besteht, wie eben bei meinem Ex, er KANN nicht anders. Die Unfähigkeit, sich selber einen Standpunkt einzugestehen kann sogar soweit führen, dass er sogar mit dir, wenn du es drauf anlegst, eine Beziehung eingehen würde - weil er da jetzt so kein Argument hat, Nein zu sagen. Er kann nicht aus sich heraus, weil da nicht mehr ist, durchaus auf eine Störung zurückzuführen.
...

Auf jeden Fall liegt es bei dir, das herauszufinden. Frage dich aber durchaus, was du wirklich möchtest. Wenn du ein Mensch bist, der Geselligkeit mag, kann das problematisch werden. Selbst ein Besuch mit der Familie, ein Treffen mit Freunden - entweder er schweigt wie ein Grab oder geht gar nicht erst mit. Also du müsstest dir die Idee, ihn zu "resozialisieren" mal abschminken, vor allem wenn du ihn so magst wie er ist. In der "Gesellschaft" wirst du weiterhin wie ein Single wirken, da er nie mitkommt, oder wie ein Möbelstück herumsteht und sich nicht beteiligt.
Wenn er ein Einzelgänger ist, dann bleibt er das auch in einer Beziehung. Alternative eben nur, wenn seine Schüchternheit, Soziale Phobie seinem "gesellschaftlichen Glück" im Weg stand, und er unfreiwillig Alleine ist (dann ist er aber kein Einzelgänger), dann würde wieder genau das "verschwinden" was du gerade an ihm magst...

So oder so, du wirst, so du interesse hast, nicht drumrum kommen, einen ersten Schritt zu tun. Die "Abfuhr" gibt es auf so mannigfaltige Art und Weise. Durchaus eben auch innerhalb einer möglichen Beziehung. Aber das ist eben das Risiko, das man eingehen muss (und für Männer normal ist, einzugehen).
»Nimm niemals Böswilligkeit an, wenn Dummheit hinreichend ist.« [Hanlon's Razor]
»Wir sind lieber die Bösen als die Dummen.« [Richard David Precht]

Werbung

Benutzeravatar

jtkirk67
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 34
Beiträge: 33

Beitrag Mi., 22.08.2012, 17:34

Hmm, soviel Text zu einem vier Jahre alten Beitrag, wo sich die Threadstarterin nicht mehr gemeldet hat? Dir muss langweilig sein

Nun, ich kann da nur noch hinzufügen, dass man als Mann in einer Beziehung auch ganz anders sein kann, auch wenn man ansonsten ein Einzelgänger ist. Ich bin selbst sehr zurückhaltend und bin auch nicht wirklich jemand, der viel redet, aber in meinen Beziehungen war ich meist ganz anders. Also ich würde vom normalen Verhalten nicht unbedingt auf das Verhalten in einer Beziehung schliessen.

Benutzeravatar

Rezna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1722

Beitrag Mi., 22.08.2012, 17:50

Verdammt... da hat jemand Thread-Nekromantie betrieben und ich hab nicht nachgesehen.
»Nimm niemals Böswilligkeit an, wenn Dummheit hinreichend ist.« [Hanlon's Razor]
»Wir sind lieber die Bösen als die Dummen.« [Richard David Precht]

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag