Fragen Therapeuten in der ersten Stunde nach Missbrauch?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

spirit-cologne
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 1435

Beitrag Do., 28.02.2019, 12:02

Grünblatt, die anderen Forumsteilnehmer sind nicht deine Dienstleister, die genau das zu liefern haben, was du bestellt hast. In einem allgemeinen Thread gibt jeder an Gedanken das rein, was ihm oder ihr gerade dazu einfällt oder bewegt. Es gibt auch keinen Exklusivitätsanspruch, dass es nur um die TE gehen darf. Solange es zum Thema passt, dürfen auch andere User ihre Fragen oder Probleme dazu schildern. Für User, die den Verlauf stärker selbst bestimmen möchten, gibt es die Blogs, da kannst du selbst entscheiden, wer was dazu schreiben soll oder auch nicht.

Außerdem heißt etwas zu hinterfragen nicht, dass man kein Verständnis dafür hat. Vielleicht hinterfragt man es ja gerade weil man es kennt und versteht, aber selbst die Erfahrung gemacht hat, dass schon die Beschäftigung mit der Frage an sich ein Teil des Problems ist? Konkret die Frage, was du dir davon versprichst, wenn dir jetzt 30 Leute antworten mit ja oder nein. Dann hast du eine Strichliste, aufgrund derer du dir anhand einer sehr kleinen nicht repräsentativen Stichprobe eine statistische Wahrscheinlichkeit ausrechnen kannst, ob der Therapeut dich das jetzt fragen wird oder nicht. Das gibt dir aber immer noch keine Antwort darauf, ob genau dieser Therapeut dich fragen wird oder nicht. Du willst etwas kontrollieren, was du nicht kontrollieren kannst. Was bringt das also, außer dass du dich schon tagelang vorher deswegen verrückt machst?

Patzig zu reagieren, nur weil einem die Antworten nicht in den Kram passen (obwohl sich die User ja immerhin die Mühe gemacht haben, sich zu der Frage Gedanken zu machen und zu antworten), finde ich ziemlich uncool.
It is better to have tried in vain, than never tried at all...

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Grünblatt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 8

Beitrag Do., 28.02.2019, 12:07

Ja das stimmt, man wartet dann wenigstens nicht mehr. Ich hätte dann aber bis ich darüber sprechen kann immer Angst, dass das fett und rot auf dem Notizenboard steht und der Therapeut mich anders ansieht als ohne diese Info. Ist Quatsch, rational weiß ich das...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Grünblatt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 8

Beitrag Do., 28.02.2019, 12:10

Spirit-Cologne ich empfinde Deine Antworten als unpassend, wenig hilfreich und möchte mich da nicht rechtfertigen. Das hat nichts mit patzig reagieren zu tun.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3304

Beitrag Do., 28.02.2019, 12:15

Ja nun, er wird dich tatsächlich anders ansehen als ohne diese Info. Aber das ist ja nicht automatisch schlecht.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Grünblatt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 8

Beitrag Do., 28.02.2019, 12:20

Montana hat geschrieben: Do., 28.02.2019, 12:15 Ja nun, er wird dich tatsächlich anders ansehen als ohne diese Info. Aber das ist ja nicht automatisch schlecht.
Da bin ich mir jetzt wieder nicht so sicher... :kopfschuettel: Aber ich weiß schon was Du meinst. Und irgendwann kommt es ja eh auf den Tisch. Ich versuche mir ja im Grunde auch gerade nur den Mut zu holen bevor es dann los geht. Die Wartezeit ist halt echt schwer für mich.

Was hat sich für Dich im Blick geändert? Was hast Du da empfunden? (also Du schreibst ja es ist immer noch nicht ganz raus, aber seit Du denkst das Thema ist klar für den Therapeuten, was hat sich seit dem am Blick geändert?)

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Do., 28.02.2019, 12:28

Grünblatt hat geschrieben: Do., 28.02.2019, 12:10 Das hat nichts mit patzig reagieren zu tun.
Dann hättest du es ja auch einfach ignorieren können, was Spirit da geschrieben hat, anstatt dich darüber zu aufzuregen und abzuwerten. Ich fand Spirits Gedanken nämlich gar nicht so schlecht. Und bloß, weil hier ein Faden eröffnet wird, heißt das nicht, dass das hier ne One-Man-Show wird. Darum ist es eben ein Forum - hier beteiligen sich viele und äußern ihre Geschichten. Deswegen werden ja auch alte Themen wieder aufgegriffen und jemand anderes äußert sich dann wieder neu dazu.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3304

Beitrag Do., 28.02.2019, 12:39

Er ist verständnisvoller und mitfühlender als ich es selber bin. Er zeigt mir, dass er das Kind, das ich war, anders sieht als ich. Er hat in einem Bewertungsportal überwiegend Bewertungen dieser Art bekommen: gefühlskalt, hart, fordernd, konfrontierend, teils beleidigend. Konfrontierend unterschreib ich sofort, ganz fett. Aber der Rest? Gefühlskalt? Never! Ich habe ihn weinen sehen. Um das verletzte Kind, dessen Leid ich in dem Moment nicht spüren konnte. Ich spalte sowas ab. Was er mir damit gezeigt hat, hat mich tief beeindruckt.


shesmovedon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 25
Beiträge: 2203

Beitrag Do., 28.02.2019, 12:59

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern wie es bei meiner jetzigen Therapeutin war. Die anderen fragten nicht in der ersten Stunde. Finde aber auch nicht ungewöhnlich, wenn sowas in den ersten paar Stunden abgeklappert wird.

Benutzeravatar

Prinzessin27
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 424

Beitrag Do., 28.02.2019, 13:55

Ich habe es selbst gesagt. Aber nur kurz umrissen. Tiefer darüber gesprochen haben wir erst als ich es wollte. So ein halbes Jahr später.

Ich meine eigentlich hast du dir die Frage oben selbst beantwortet. Einige fragen danach, andere eben nicht. "Hellsehen" was bei der jetzigen Therapeutin/ Therapeut passieren wird, kannst du nicht. Kontrollieren auch nicht. Aber ich denke egal wie der/ die Therapeut/in wird damit behutsam und vorsichtig mit umgehen.

Zumindest ist das meine Erfahrung.

Im "schlimmsten" Fall sage, dass du das jetzt noch nicht kannst. Oder schreib eine Mail vorher, dass es das gibt, aber du nicht darüber sprechen kannst? Dann setzt es dich vielleicht nicht mehr so unter Druck und hilft dir die Angst heraus zu nehmen.
PS: (Ich finde übrigens auch Spirits Anregungen sehr gut und treffend und keinesfalls sinnlos oder fehl am Platz. )

Ich wünsch dir viel Glück und Mut für das Gespräch. Handle nach deinem Gefühl. Für dich muss es richtig und gut sein, nicht für andere.....

Benutzeravatar

spirit-cologne
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 1435

Beitrag Do., 28.02.2019, 15:04

Grünblatt hat geschrieben: Do., 28.02.2019, 12:10 Spirit-Cologne ich empfinde Deine Antworten als unpassend, wenig hilfreich und möchte mich da nicht rechtfertigen. Das hat nichts mit patzig reagieren zu tun.
Kannst du gerne tun, aber ich empfinde es eben als unpassend, wenn man neu in einem Forum ist und seinen 2. Beitrag überhaupt dazu nutzt, anderen Usern vorschreiben zu wollen, was sie schreiben sollen/dürfen und was nicht. Wenn du etwas nicht lesen willst, dann überlies es einfach oder nutze die Ignore-Funktion, dafür ist sie da. Es besteht hier übrigens ebenso wenig die Verpflichtung auf irgendwelche unangenehmen Fragen zu antworten, geschweige denn, sich zu rechtfertigen, wie beim Psychotherapeuten.

P.S.: wenn du beim Therapeuten genauso auf unerwünschte Fragen reagierst, wie hier brauchst du dir um deine Abgrenzungsfähigkeit im Erstgespräch keine Sorgen machen. ;)
It is better to have tried in vain, than never tried at all...

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag Do., 28.02.2019, 15:51

Jemand der Bluthochdruck hat darf aber schon auch wegen Kreuzschmerzen zum Arzt gehen?

Jemand, der sich nicht sicher ist ob dies oder jenes statt gefunden hat oder nicht darf aber schon wegen eines anderen, wahrgenommenen Problems zum Psychotherapeuten gehen?

Klar sind wir nicht Dienstleister.
Aber was wir auch nicht sind: Suggerierer. Festnagler. Finger in die Wunde stecker und feste drin umrührer.


Bei mir wurde manchmal danach gefragt, manchmal nicht.
Ich würde sagen, je länger die Kennenlernphase dauern darf, desto besser.
abgemeldet

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag Do., 28.02.2019, 18:07

ich verstehe schon, daß man eigene echte Erkenntnis teilen will. das verstehe ich schon. geht mir auch so.
aber.....da ist dann noch die Kleinigkeit, daß andere anders sind
abgemeldet

Benutzeravatar

Pianolullaby
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 2246

Beitrag Do., 28.02.2019, 19:06

Huhu, ich sehe jetzt nicht dass die Vorschreiber Dir Unverständnis entgegen bringen.
Ich sehe es eher so, dass halt eigene Erfahrungen, welche nicht mit Deinen kongruent sind,
geschrieben worden sind.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Dir das sehr schwer fällt das gleich zu Beginn zu beantworten.
Ich denke es wird unter anderem deswegen danach gefragt, weil man evt. gewisse Verhaltensweisen zeigt, welche dafür sprechen und man evt. die Therapie da hin adaptieren muss / Soll.

Ein anderer Grund ist, dass es vielen schwer fällt, irgendwann dieses Thema anzuschneiden,
weil es oft "aktuellere Themen" gibt, und man sich dann gerne davor drückt, gerade weil es so ein schwieriges Thema ist.
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag