Ambivalenz in der Psychotherapie

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Sadako
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 50
Beiträge: 733

Beitrag So., 11.04.2021, 14:13

Du wirst dass ansprechen müssen, Marlena.
Sonst steht das ja quasi zwischen euch. Wenn er dir tatsächlich gesagt hat, dass er in den zwei Wochen nicht da ist und deine Freundin hat normal weiter ihre Termine, dann wäre das ja gelogen und damit ein Vertrauensbruch. Es ist natürlich durchaus denkbar, dass die Termine deiner Freundin auch ausfallen und sie es nur noch nicht gesagt bekommen hat.
Meine Therapeutin hat früher auch schon mal in der Weihnachtspause einen Tag in der Woche gearbeitet und da haben dann die Patienten, die sehr instabil waren einen Termin bekommen. Durchaus denkbar, dass andere Patienten, die einen solchen Termin nicht angeboten bekommen haben, sich zurück gesetzt gefühlt haben, wenn sie von so einer Regelung erfahren.
Solche Komplikationen, wie du sie da erlebst, sind ein Grund, weshalb man nicht Freunde und Verwandte gleichzeitig behandeln sollte.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Arakakadu
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 33
Beiträge: 1547

Beitrag So., 11.04.2021, 15:14

Danke für eure Antworten. Ja ich weiß ich werde das morgen auch ansprechen.. Das ist genau das wovor ich Angst habe, das er mich belügt. Aber was wäre eig besser? Zu sagen ich bin nicht da, oder "es würde Ihnen gut tun 2 Wochen zu pausieren" und nein, ich denke nicht das ihr Termin ausfällt. Sie haben die Termine ja erst ausgemacht. Ich will ja gar nicht eifersüchtig sein, ich bekomme ja eh schon so viel. Aber es verletzt mich so. Und da sehe ich auch wieder dass es total verkehrt ist wenn Freunde zum selben Therapeuten gehen. Ich werde ihm das sagen mit dem kontrollieren, ich weiß ja auch dass das mit Verlustangst und Vertrauen zu tun hat. Ich habe einfach nur Angst dass ich meine Gefühle dann ja eh verstehe, aber dieser Schmerz nicht weg geht. Ich mach das seid November 2019 und es geht mir immer noch so schlecht. Lange war der Kampf mit "ich muss weg" jetzt lass ich es einfach zu und es löst noch viel schlimmere Dinge in mir aus.

Benutzeravatar

Fairness
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1582

Beitrag So., 11.04.2021, 16:09

Marlena hat geschrieben: So., 11.04.2021, 15:14 Das ist genau das wovor ich Angst habe, das er mich belügt. Aber was wäre eig besser? Zu sagen ich bin nicht da, oder "es würde Ihnen gut tun 2 Wochen zu pausieren"
Liebe Marlena,

probiere vielleicht, dich anderen Sachen zu widmen, das könnte dir besser tun, als solche Gedanken: ich habe den Eindruck, du machst dich mit den Angstfantasien selber fertig. Ich finde, dass das eine für dich günstigere Vorgehensweise sein könnte, abzuwarten, wie er reagiert und was er dann selber dazu sagt, wenn du deine Eindrücke und Gefühle schilderst - anstatt dir im voraus darüber den Kopf zu zerbrechen, worüber du dir erst nach dem Gespräch eine mehr objektive Meinung machen kannst.

Alles Liebe dir.
Man sieht, was man am besten aus sich sehen kann. (C.G.Jung)

Grief is just love with no place to go. (Jamie Anderson)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Arakakadu
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 33
Beiträge: 1547

Beitrag So., 11.04.2021, 18:01

Ja danke. Ich steiger mich einfach immer so extrem rein. Ich habe nochmal mit meiner Freundin geredet. Sie ist diejenige die mich total runter holt. Es ist mir total peinlich dass ich sie überhaupt gefragt habe. Ich denke ich werd das mit dem Traum und allem ansprechen, ob ich wirkich den mut habe ihm zu sagen, dass ich sie gefragt habe weiß ich nicht aber auch nur aus Angst dass er mich ablehnt, lg und danke

Werbung

Benutzeravatar

HansPeterHeinz1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 55
Beiträge: 12

Beitrag So., 21.01.2024, 10:36

muss ich mich gleich anhängen daich auch eine Ambivalenz zu meiner Freudnin habe, ja schrecklich weil das von Panikattacken gefolgt ist ,wer dann darüber berichten.

Anm.Mod.: Dieses Thema betrifft Ambivalenz in der Psychotherapie. Das ist ein anderes Thema als Ambivalenz in einer Beziehung. Pauline

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag