Kontaktwiederaufnahme nach Absage einer Therastunde

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag Do., 10.02.2011, 20:41

Hallo liebe cascas,

...das hast Du SEHR GUT gemacht... )

Wie Du aus dem, wenn auch kurzem Telefonat, mit Deiner Thera gemerkt hast, war es für sie völlig ok und sie hat genau verstanden, um was es Dir geht...

Wahrscheinlich hat sie sich gefreut, daß Du es geschafft hast, über Deinen Schatten zu springen. Mitte März ist natürlich eine lange Zeit und ich könnte mir vorstellen, daß es Dir evtl. zwischendurch manchmal gar nicht so gut geht. Aber dann sieh das schon mal als einen kleinen Fortschritt. Du hast sie angerufen und gesagt was Sache ist. Du bist nicht davongelaufen, hast Dich Deinem Problem gestellt und hast es angesprochen. Damit kann es nur besser werden. Daß das Gespräch mit Deiner Thera am Ende etwas hopplahopp war braucht Dich nicht zu beunruhigen. Es ist meist etwas anderes mit den Theras zu telefonieren als ihnen während der Stunde gegenüber zu sitzen. Oftmals steht schon der nächste Patient vor der Tür und die Zeit ist knapp.

Du hast somit Eigenverantwortung in Bezug auf Dein Problem übernommen, perfekt...

Liebe Grüße
CrazyChild
LG, CrazyChild

***stay strong***

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
cascas
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 8

Beitrag Fr., 11.02.2011, 11:50

liebe crazy child,

hab ganz herzliches dankeschön für deine lieben, aufbauenden worte.
das tut gut.

ich werde mir das hinter die ohren schreiben und hoffentlich, wenn ich mal wieder ins zweifeln gerate, daran denken.

liebe grüße,
cascas.

Benutzeravatar

Medea
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 410

Beitrag Fr., 11.02.2011, 13:05

Hallo, ich habe nach 2 Jahren Therapie auch Intervalle von ca. 4 Wochen, unabhängig von der offenen Stundenanzahl.
Ich will das einfach so. Passt sehr gut.
Wie bei dir machen wir auch immer am Ende der Stunde den neuen Termin aus.
In so einer Situation wie du war ich noch nicht, aber mein Therapeut würde mir -glaube ich - nicht nachrufen.

Wenn es mir schlecht geht, kann ich mich melden und binnen ein paar Tagen einen Termin bekommen.
Manche Therapeuten sind einfach da, laufen einem aber auch nicht nach.

Es ist sicherlich nicht unverschämt von deinem Therapeuten aus, sondern einfach so die Arbeitshaltung.
Psychotherapie ist in den meisten Fällen ja nicht aufsuchend, sonder der Klient muss sich melden, wenn er was will.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
cascas
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 8

Beitrag Mi., 16.02.2011, 19:11

danke, medea, für deine zeilen.

zu der zeit, zu der ich gewöhnlich therapie habe, also zu dem termin kam ja nun jemand anderes und ich war zufällig (ähem..) in der nähe und habe diese andere frau gesehen und war so wütend auf sie und gleichzeitig erschrocken über meine wut. verrückt, oder? oder ganz normal.

ich achte nun einfach bis zur nächsten therapiesitzung gut auf mich und meine gefühle, da zeigt sich viel...

liebe grüße,
casacas.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag