Brief an Therapeuten schreiben?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

jenny1977
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 109

Beitrag Di., 27.07.2010, 11:01

Hallo Extrano,

danke für Deine Nachricht...


extrano hat geschrieben:hi jenny1977,
der zweite brief von mir war dann doch etwas detaillierter, worauf sie mir in ihrer antwort mitteilte, dass meine entscheidung zur therapiebeendigung richtig sei (hatte diese entscheidung NIE wirklich getroffen). das war anfang des jahres, ich bin immernoch bei ihr und es geht mir nach wie vor nicht sehr gut in dieser therapie. was ich damit sagen will: briefe schreiben um gedanken loszuwerden ist auf jeden fall eine gute sache. nur die gefühle bleiben... aber es wird dir vielleicht schon dadurch etwas besser gehen, dass alles raus ist. also tu es.
extraño
Du hattest Ihr also in dem Brief geschrieben, das Du die Therapie beenden möchtest?? Hat sie nichts anderes darauf gesagt als das Deine Entscheidung dafür richtig sei???? Warum bist Du doch geblieben?

"hatte diese Enscheidung NIE wirklich getroffen": Du hast es in dem Brief nicht ernst gemeint das Du die Therapie beenden möchtest?? Hast Du vielleicht gehofft das Dich Deine Therapeutin umstimmt??

Wie "detailliert" hast Du den zweiten Brief geschrieben? Du kannst mir auch gern eine private Nachricht schicken. Es interessiert mich sehr.
Hast Du ihr auch Deine Träume erzählt? Hattest Du überhaupt welche mit ihr? Ich träume des öfteren von Ihr . Würde meine Thera die Träume gern erzählen, ich traue mich nicht recht.
Es ist nicht leicht,
Glück in sich selbst zu finden,
aber unmöglich,
es anderswo zu finden.


Agnes Repplier

Werbung

Benutzeravatar

extrano
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 61

Beitrag Di., 27.07.2010, 22:30

PN für dich....

Benutzeravatar

Mary-Lou
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 597

Beitrag Mi., 21.12.2011, 12:02

Ich krame diesen alten Thread hier heraus, da ich eine Frage an all euch Briefeschreiber habe.

Ich selbst habe mich dazu entschieden, meiner Therapeutin einen Brief zu schreiben, da ich mich seit Wochen unfähig fühle, etwas zu sagen, dass mich sehr belastet. Das Problem liegt nicht bei ihr als Person, sondern vielmehr an mir selbst. In dem Brief habe ich versucht ihr mitzuteilen, dass es etwas gibt, das ich unbedingt loswerden möchte und meine damit verbundenen Ängste formuliert. Ich wollte den Brief noch unbedingt vor den Ferien abschicken, damit ich es nicht 3 Wochen mit mir herum trage. Der Brief liegt noch hier, denn ich weiß nicht, ob ich mir danach nicht noch mehr Gedanke darüber mache, als wenn ich es einfach die Ferien über auf sich beruhen lassen würde. Wahrscheinlich würde es mich dann auch beschäftigen, was sie darüber denkt, ob sie Briefe vielleicht gar nicht gerne mag, etc. Andererseits wäre ich gewissermaßen nach den Ferien dazu gezwungen, endlich über diese Dinge zu sprechen, weil ich es ja in dem Brief angedeutet habe. D.h. ich würde mich mit diesem Brief endlich etwas "festnageln" und nicht wieder davon laufen können.

Wie ging es euch, nachdem ihr eure Briefe abgeschickt bzw. eingeworfen habt? Seid ihr danach auf Kohlen gesessen oder war es für euch eine Erleichterung?
Frühling: „Eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit.” (Henry David Thoreau)

Benutzeravatar

Lilly111
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 46
Beiträge: 938

Beitrag Mi., 21.12.2011, 13:08

Mary-Lou hat geschrieben:Wie ging es euch, nachdem ihr eure Briefe abgeschickt bzw. eingeworfen habt? Seid ihr danach auf Kohlen gesessen oder war es für euch eine Erleichterung?
Eindeutig Erleichterung.
Ich war es los, was ich sagen wollte.
Was der Thera dann darüber denkt oder sagt - das hat alles Zeit bis zur nächsten Stunde.

Mit dem festnageln ist auch ein wichtiger Punkt. Man schneidet sich selbst den Fluchtweg ab.
... durchaus sinnvoll, wenn man gern mal davonläuft.

Lilly
... as stubborn as a mule.

Werbung

Benutzeravatar

*AufdemWeg*
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 34
Beiträge: 1630

Beitrag Mi., 21.12.2011, 13:12

Also:

ich war erleichtert nach dem Abschicken
aber die Sache mit dem Fluchtweg ging bei mir zumeist NICHT auf
in dem Sinn, dass meine Therapeutin nicht von sich aus auf den Inhalt zu sprechen kommt.
Also ich MUSS selbst aus dem Knick kommen...

LG
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.



Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955

Benutzeravatar

Zaubertraum
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 6

Beitrag Mi., 21.12.2011, 14:01

Ich selber kann auch nur sagen..Erleichterung. Früher habe ich dauernd versucht schwierige Themen anzusprechen..bekam es aber dann doch nicht über die Lippen. Meine Thera hat das wohl gemerkt und mir angeboten ihr jederzeit e-mails schreiben zu können, wenn mir danach ist.

In der Stunde sprechen wir dann über die Themen, die ich schrieb. Es ist also schon ein "Festnageln". Aber sie spricht die Themen vorsichtig an und es ist auch kein Muss. Allerdings fällt es mir schonmal viel leichter über ein schwieriges Thema zu sprechen, wenn ich nicht selber davon anfangen muss..und die Thera auch schon etwas über dieses Thema weiss und ich nicht von vorne anfangen muss.

Benutzeravatar

Mary-Lou
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 597

Beitrag Mi., 21.12.2011, 17:09

Ihr habt mich überzeugt, der Brief ist auf dem Postweg. Mal sehen, was für Gefühle die nächsten 3 Wochen in mir aufkommen.
Aber sie spricht die Themen vorsichtig an und es ist auch kein Muss. Allerdings fällt es mir schonmal viel leichter über ein schwieriges Thema zu sprechen, wenn ich nicht selber davon anfangen muss
Ich hoffe, dass meine Therapeutin das auch so lösen wird.
aber die Sache mit dem Fluchtweg ging bei mir zumeist NICHT auf
in dem Sinn, dass meine Therapeutin nicht von sich aus auf den Inhalt zu sprechen kommt.
Also ich MUSS selbst aus dem Knick kommen
Das ist ja echt doof. Ich hoffe mal, dass sie mir diesbezüglich etwas "Starthilfe" gibt.

Mir bleibt nichts anderes übrig, als geduldig abwarten und es auf mich zukommen zu lassen. Mal sehen, ob sich das auch in die Realität umsetzen lässt
Frühling: „Eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit.” (Henry David Thoreau)

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Mi., 21.12.2011, 19:36

Ich schreib auch öfter E-Mails an die Theras und meinen Arzt. Ist teilweise einfach naheliegender. Wird auch akzeptiert. Gerade heute schrieb ich Thera und Arzt an und wünschte ihnen auch noch gleich schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Mary-Lou
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 597

Beitrag Fr., 23.12.2011, 13:55

Die ersten 2 Tage habe ich daran gezweifelt, ob es eine gute Entscheidung war, oder aber ich mich noch mehr ins gefühlte Gehirnchaos manöveriere. Gestern Abend bekam ich dann einen mittelschweren Krisenanfall.

Heute bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es richtig und wichtig war. Ich gehe nun mit einem guten und beruhigten Gefühl in die Ferien

Das musste ich jetzt noch kurz loswerden.



Frühling: „Eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit.” (Henry David Thoreau)

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Fr., 23.12.2011, 17:17

Wird schon, Mary-Lou, schon ein gewöhnlicher Mensch ohne psychotherapeutische Kenntnisse wäre gerührt, schon wie Du das hier geschrieben hast. Und sonst wär Deine Thera echt zum Wegwerfen, wenn sie nicht darüber nachdenken und Dir damit helfen würde. Dann würdest Du auch nichts verlieren. Also nur Mut. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine gute Sache daraus erwächst, ist doch sehr sehr hoch, denke ich. Genieße nun Weihnachten und mach Dir keinen Kopf! Es ist gut, dass die Thera nun genug Zeit hat, darüber nachzudenken und somit möglichst empatisch darauf eingehen zu können.

Mein Thera hat auch genug "Lesestoff" von mir zum Grübeln.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Zaubertraum
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 6

Beitrag Mi., 04.01.2012, 10:43

Hallo Mary-Lou, Wie geht es dir inzwischen? Hast du schon deine nächste Therapiestunde gehabt? Wurde der Brief angesprochen?

Benutzeravatar

Mary-Lou
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 597

Beitrag Mi., 04.01.2012, 11:11

Hallo Zaubertraum,

meine Therapeutin ist erst wieder ab nächster Woche da, aber sie hat mich kurz angerufen, als sie den Brief bekommen hat. Das fand ich total nett von ihr. Aber irgendwie hat mich dann auch ein schlechtes Gewissen überkommen.
Dennoch bin ich froh, dass es jetzt zumindest zum Teil schon mal raus ist. Was das betrifft, habe ich die Ferien über doch eine gewisse Erleichterung empfunden.
Frühling: „Eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit.” (Henry David Thoreau)

Benutzeravatar

Rabea
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 89

Beitrag Mi., 04.01.2012, 19:07

Hallo Zusammen,

ich habe das auch (mal wieder) gemacht und heute den Brief eingeworfen bei meiner Therapeutin in der Prxais. Am Montag habe ich den nächsten Termin.
Bin mal gespannt und ich hoffe sie geht alleine darauf ein ohne dass ich es ansprechen muss.

Rabea

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag